02:04 - 34. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Duisburg)
Fakaj
Duisburg

02:09 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
M. Rasmussen
für Güvenisik
Duisburg

16:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gruev
für Miriuta
Duisburg

16:11 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Burkhardt
für Westermann
Fürth

16:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Spitali
für Vana
Duisburg

16:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
C. Weber
für M. Reichel
Fürth

16:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Policella
für Reisinger
Fürth

16:44 - 88. Spielminute

Tor 1:0
Azzouzi
Fürth

16:46 - 90. Spielminute

Rote Karte (Duisburg)
Wolters
Duisburg

SGF

MSV

2. Bundesliga

Azzouzi lässt die Fürther jubeln

18. Spieltag, Greuther Fürth - MSV Duisburg 1:0 (0:0)

Azzouzi lässt die Fürther jubeln

Fürths Trainer Eugen Hach setzte zum Rückrunden-Auftakt auf die Jugend und brachte mit Westermann in der Viererkette und Reisinger im Sturm zwei Youngster. Bei den Franken fehlten Birlik (gesperrt), Xie Hui und Boy (beide verletzt). Auf Seiten der Duisburger gab nicht nur der neue Trainer Norbert Meier seinen Einstand, sondern auch Spielmacher Vasile Miriuta, der aus Cottbus zu den "Zebras" gekommen war.


Der 18. Spieltag im Überblick


In der kampfbetonten Partie hatten die Gastgeber in der ersten Hälfte zwar mehr vom Spiel, klare Chancen konnte sich die Spielvereinigung aber nicht herausspielen. Die Duisburger waren vor allem darauf bedacht, sicher in der Defensive zu stehen. Diese Taktik wurde noch verstärkt, als der Albaner Fakaj nach einer Gelb-Roten Karte vom Feld musste (33.).

Nach dem Wechsel hatten die Fürther dann doch einige Chancen zur Führung, doch Reisinger scheiterte mit einem Kopfball (47.) am klasse reagierenden MSV-Keeper Langerbein genau wie Azzouzi mit einem 22-Meter-Schuss nach einer guten Stunde. So dauerte es bis zur 88. Spielminute ehe Rasmussen einen Schuss von Rachid Azzouzi unhaltbar für Langerbein abfälschte.

Die Duisburger verteidigten in Unterzahl mit Glück und Geschick lange Zeit das torlose Remis gegen eine überlegene Fürther Mannschaft. Doch kurz vor Schluss erzielte Rachid Azzouzi den Siegtreffer für die Franken.