Bundesliga Liveticker

16:45 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Demirovic
Freiburg

16:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Nielsen
für Leweling
Fürth

16:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Seguin
für Raschl
Fürth

16:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Green
für T. Tillman
Fürth

17:03 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Viergever
Fürth

17:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Weißhaupt
für Haberer
Freiburg

17:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Vermeij
für Grifo
Freiburg

SGF

SCF

90'
Gegen das disziplinierte und kampfstarke Kleeblatt gab es für den Sport-Club kaum ein Durchkommen. Pech hatte die Streich-Elf aber auch: Zweimal rettete Aluminium für die Gastgeber.
90'
SpVgg hat sich nach der Leipzig-Klatsche gut erholt gezeigt.
90'
In einem intensiven Duell muss sich Freiburg in Fürth mit einem Punkt begnügen.
Abpfiff
90' +2
Höler zieht nach der Ecke nochnal ab, der Ball verfängt sich im Abwehrbollwerk.
90' +1
Günter geht zur Grundlinie durch, Christiansen klärt seinen Rückpass zur Ecke.
90' +1
Drei Minuten gibt es obendrauf.
88'
Vincent Vermeij
Vincenzo Grifo
Spielerwechsel (Freiburg)
Vermeij kommt für Grifo
Bundesliga-Debüt für Vermeij.
87'
Nochmal die SpVgg: Hrgota flankt scharf in die Mitte, wo Weißhaupt vor Asta klärt.
86'
Erneut Freistoß fast von der Eckfahne. Grifo macht's, aber ganz schlecht. Fürth wehrt die viel zu flache Hereingabe locker ab.
83'
Jetzt schlenzt Meyerhöfer auf der anderen Seite - ebenfalls zu hoch.
83'
Noah Weißhaupt
Janik Haberer
Spielerwechsel (Freiburg)
Weißhaupt kommt für Haberer
81'
Linde "klärt" gegen den anlaufenden Sallai, den er anschießt. Von dessen Fuß prallt der Ball zum Glück für den Schlussmann neben das Tor.
80'
Eckballvariante, in deren Folge es Günter mit einem Schlenzer versucht. Viel zu hoch.
80'
... doch Grifos Freistoßhereingabe wird abgewehrt.
79'
Unnötiges Foul von Christiansen an der Eckfahne ...
78'
Hrgota flankt, Schlotterbeck stört Nielsen im Luftduell entscheidend.
77'
Grifos direkter Freistoß wird zur Beute von Linde - war aber auch direkt auf den Keeper platziert.
76'
Nick Viergever Gelbe Karte (Fürth)
Viergever
Der Verteidiger fährt im Luftduell mit Petersen den Arm aus.
75'
Immer wieder bringen die in die Defensive gedrängten Fürther ein Abwehrbeim dazwischen.
73'
Hrgota grätscht gegen Gulde und kommt einen Tick zu spät. Nicht so dramatisch, meint der Referee und lässt Gelb stecken.
71'
Paul Seguin
Tobias Raschl
Spielerwechsel (Fürth)
Seguin kommt für Raschl
71'
Julian Green
Timothy Tillman
Spielerwechsel (Fürth)
Green kommt für T. Tillman
71'
Petersen ganz frech: Nach einem Einwurf versucht es der Joker gegen den weit vor dem Tor stehenden Linde aus großer Distanz, verfehlt aber das Tor doch klar.
66'
Sallai sieht den einlaufenden Haberer, der mit dem ersten Kontakt aus sieben Metern von halbrechts an den Balken knallt.
64'
Gut aufgepasst von Viergever, der den Ball nach Petersens versuchter Kopfballvorlage ins Zentrum kompromisslos wegschlägt.
61'
Clever von Petersen, der gegen Viergever an der Grundlinie noch eine Ecke herausholt. Die bringt aber nichts ein.
60'
Havard Nielsen
Jamie Leweling
Spielerwechsel (Fürth)
Nielsen kommt für Leweling
Nun auch der erste Personaltausch bei der SpVgg.
58'
Nils Petersen
Ermedin Demirovic
Spielerwechsel (Freiburg)
Petersen kommt für Demirovic
Jetzt kommt der erste Joker - mit Petersen ein ganz gefährlicher.
55'
Es kommt nach etlichen kleineren Fouls kaum Spielfluss auf.
54'
Christiansen feuert aus der Distanz. Fünf Meter links vorbei.
53'
Höler verliert den Ball gegen Hrgota, hetzt aber hinterher und erobert das Sportgerät zurück.
51'
Zu Beginn des zweiten Abschnitts viel Ballbesitz für den Sport-Club gegen tiefer gestaffelte Fürther.
48'
Flanke Sallai. Linde packt nach der abgefälschten Hereingabe vor Demirovic zu.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Gute Vorstellung der Fürther, die sich Freiburg mit viel Engagement entgegenstemmen. Das Remis zur Pause geht in Ordnung, nach Chancen steht es 2:2.
Halbzeitpfiff
44'
Eine Ecke rauscht am überraschten Sallai vorbei durch den Fünfer.
43'
Freiburg setzt zum Schlussspurt vor der Pause an, doch immer wieder ist ein Fürther Abwehrbein dazwischen.
39'
Die Kleeblättler präsentieren sich gegenüber dem Spiel gegen Leipzig stark verbessert. Es ist ein engagierter Auftritt des Schlusslichts, das dem SCF mehr als Paroli bietet.
36'
Sallai bleibt robust am Ball und flankt auf Grifo. Der legt sich das Leder am rechten Fünfereck technisch gekonnt auf den linken Fuß, scheitert dann aber an Linde.
34'
Der Sport-Club lauert an der Mittellinie auf einen Fürther Ballverlust.
31'
Freiburg agiert hier unaufgeregt, aber offensiv noch allzu stoisch. Die lauffreudigen Franken machen den Gästen das Leben allerdings auch schwer.
28'
Nächste Chance zur Führung: Nach Lewelings Hackentrick taucht Tillmann halbrechts frei vor Flekken auf, scheitert aber an der Fußabwehr des Schlussmanns.
26'
Viergever gelingt eine Kopfballrückgabe zu Linde nur halbwegs. Der aufmerksame Keeper krallt sich das Leder vor Höler.
22'
Ecke Freiburg - und Schlotterbeck reklamiert ein Halten von Hrgota. Reichel reagiert nicht.
20'
Leweling flankt von der rechten Seite aus der Drehung, Flekken unterschätzt die Hereingabe, die am zweiten Pfosten runterkommt, aber von Meyerhöfer n icht mehr vollständig kontrolliert werden kann. Der Ball fliegt aufs Tordach - Glück für die Breisgauer!
18'
Hrgota ist nach schnellem Angriff in Position, doch Schlotterbeck fährt rechtzeitig sein Bein aus und blockt den Schuss des Kapitäns ins Seitenaus.
16'
Freistoß für Fürth durch Tillmann, doch Meyerhöfer kommt halbrechts im Sechzehner nicht richtig ran.
13'
Fast das 1:0 für die Gäste: Sallai zieht aus 22 Metern von halbrechts ab, Linde lenkt den Ball an den linken Pfosten.
11'
Es ist immer wieder Schlotterbeck, der bei Freiburg in der Defensive den Überblick behält. Hrgota rennt sich fest.
8'
Der Ball landet nach einer ersten guten Kombination des SCF bei Sallai, dessen Schuss von Meyerhöfer geblockt wird.
7'
Demirovic verlängert per Kopf auf Haberer - Abseits, lautet die knappe, aber richtige Entscheidung.
5'
Forscher Beginn der Hausherren, die den Sport-Club in die eigene Hälfte zwingen.
3'
Strafraumduell zwischen Hrgota und Schlotterbeck - der Freiburger grätscht den Ball fair weg.
2'
Erste Attacke der SpVgg, aber Lewelings 20-Meter-Schuss wird geblockt.
1'
Als Referee fungiert Tobias Reichel, der die Partie soeben angepfiffen hat.
Anpfiff
15:20 Uhr
Streich könnte mit seinem 105. Bundesliga-Sieg an Freiburgs Klublegende und Rekordhalter Volker Finke (104) vorbeiziehen.
15:18 Uhr
Dreimal trafen sich die beiden Teams in der Bundesliga, dreimal gewann Freiburg. Der SC ist alles andere als ein Lieblingsgegner der Franken: Liga-übergreifend datiert der letzte Sieg der Fürther aus dem Jahr 2003.
15:12 Uhr
Leitl hat seine Erwartungshaltung an sein Team unter der Woche formuliert: "Wir müssen wieder den Spaß finden, unangenehm zu sein, vor allem im Spiel gegen den Ball. Immer, wenn uns das gelungen ist, haben wir gut gespielt."
15:01 Uhr
Stolze 44 Zähler hat Freiburg schon gesammelt - und befindet sich damit auf Augenhöhe mit punktgleichen Hoffenheimern und Leipzigern sowie Leverkusen, das 45 Punkte auf der Habenseite hat.
14:55 Uhr
Der SC ist also auf Champions-League-Kurs. Es gilt, den Gegner nicht zu unterschätzen, wovon Streich ausgeht: "Ich bin überzeugt, dass unsere Spieler total fokussiert sind, weil sie intelligent sind. Die Jungs wissen ja ganz genau, wie die Spiele laufen."
14:52 Uhr
Streich setzt gegenüber dem 3:2 gegen Wolfsburg auf Eggestein und Sallai an Stelle von Keven Schlotterbeck und Höfler.
14:50 Uhr
SpVgg-Coach Stefan Leitl nimmt nach der Klatsche gegen RB vier Wechsel vor: Statt Willems, Seguin, Green und Nielsen (alle Bank) beginnen Asta, Griesbeck (nach Gelb-Sperre), Raschl und Tillman.
14:37 Uhr
Für die Kleeblättler geht es zum einen darum, nach dem 1:6 gegen Leipzig Wiedergutmachung zu betreiben - und zum anderen darum, ein Fünkchen Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben zu halten.
14:35 Uhr
Keineswegs, meint SCF-Coach Christian Streich: "Ich gehe selbstverständlich auf Augenhöhe in dieses Spiel, weil ich davon ausgehe, dass alle Mannschaften, die bisher gegen Fürth verloren haben, auch davon ausgegangen, dass sie auf Augenhöhe sind - am Ende waren sie es aber nicht, weil sie das Spiel verloren hatten."
14:34 Uhr
Schlusslicht Fürth empfängt die Überflieger aus Freiburg - eine Pflichtaufgabe für den Sport-Club?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 RB Leipzig Leipzig 27 27 45
5 SC Freiburg Freiburg 27 14 45
6 TSG Hoffenheim Hoffenheim 27 9 44
16 Hertha BSC Hertha 27 -31 26
17 Arminia Bielefeld Bielefeld 27 -16 25
18 SpVgg Greuther Fürth Fürth 27 -46 15
Tabelle 27. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
15
349
gespielte Pässe
545
68%
Passquote
77%
39%
Ballbesitz
61%
Alle Spieldaten