18:33 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Raum
Fürth

18:39 - 9. Spielminute

Tor 0:1
Blacha
Rechtsschuss
Vorbereitung Ceesay
Osnabrück

18:51 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Trapp
Osnabrück

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Engel
für Trapp
Osnabrück

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Green
für T. Tillman
Fürth

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Keita-Ruel
für Wittek
Fürth

19:40 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schmidt
für Blacha
Osnabrück

19:45 - 58. Spielminute

Tor 0:2
N. Schmidt
Rechtsschuss
Vorbereitung Br. Henning
Osnabrück

19:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Agu
für Amenyido
Osnabrück

19:51 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Ouahim
Osnabrück

19:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Sarpei
für Seguin
Fürth

19:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Stefaniak
für Leweling
Fürth

19:59 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Green
Fürth

20:03 - 76. Spielminute

Tor annulliert
Gugganig
Osnabrück

20:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Hrgota
Fürth

20:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Ajdini
für Ouahim
Osnabrück

20:11 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
N. Schmidt
Osnabrück

SGF

OSN

0
:
2
58'
N. Schmidt N. Schmidt
Rechtsschuss, Br. Henning
0
:
1
9'
Blacha Blacha
Rechtsschuss, Ceesay
Osnabrück feiert in Fürth den ersten Sieg in der Rückrunde. Der VfL verteidigte stark und zog der SpVgg so den Zahn, hatte aber auch Alu-Glück und einen starken Torhüter.
Abpfiff
90' +5
Die letzten Sekunden ticken runter.
90' +4
Ein Stefaniak-Schuss von der Strafraumgrenze wird geblockt.
90' +1
Die Nachspielzeit läuft, doch die Würfel sind hier gefallen.
90'
Angezeigte Nachspielzeit: fünf Minuten.
89'
Keita-Ruel köpft die nächste Flanke aus vier Metern links vorbei, stand aber ohnehin im Abseits.
87'
Hier passiert wohl nichts mehr.
85'
Fürth bleibt bemüht, aber glücklos.
84'
Niklas Schmidt Gelbe Karte (Osnabrück)
N. Schmidt
Schmidt säbelt Green von hinten um und sieht Gelb.
82'
Bashkim Ajdini
Anas Ouahim
Spielerwechsel (Osnabrück)
Ajdini kommt für Ouahim
Ajdini kommt noch für Ouahim.
81'
Die folgende Ecke bringt Gefahr: Keita-Ruel verlängert den Standard auf den zweiten Pfosten, wo Caligiuri zwar zum Schuss kommt, aber verzieht.
81'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung auf dem Feld bleibt bestehen: kein Elfmeter!
81'
VAR-Prüfung
Der Videoschiedsrichter sieht sich die Szene noch einmal an.
80'
Taffertshofer blockt gleich zweimal einen Schuss im Strafraum mit dem Arm.
78'
Raum flankt von links und findet Keita-Ruel, der aus sechs Metern an die Latte köpft. Der Sturmtank bekommt sogar noch den zweiten Ball, scheitert per Kopf dann aber an einer Kühn-Parade.
78'
Kenny Prince Redondo
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
Redondo kommt für Hrgota
78'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Köln hat eine Abseitsstellung gesehen und gibt den Treffer nicht.
77'
VAR-Prüfung
Die Szene wird noch einmal auf Abseits überprüft.
76'
Lukas Gugganig 0:3 Tor Osnabrück annulliert
Die Defensive der SpVgg ist weiterhin im Tiefschlaf: Ein Schmidt-Freistoß landet links im Sechzehner, wo der Innenverteidiger völlig frei steht und wuchtig auf 3:0 erhöht.
74'
Eine Stefaniak-Flanke von links wird plötzlich zum Torschuss. Kühn ist aber hellwach und wischt das Leder weg.
73'
Eine Raum-Flanke von links köpft Gugganig aus dem Gefahrenbereich.
71'
Julian Green Gelbe Karte (Fürth)
Green
Green holt sich gefrustet die nächste Gelbe Karte ab.
70'
Im Strafraum kommt Schmidt zum Abschluss, doch Burchert taucht ab und pariert sicher.
69'
Marvin Stefaniak
Jamie Leweling
Spielerwechsel (Fürth)
Stefaniak kommt für Leweling
...und Stefaniak löst auf dem Flügel Leweling ab.
69'
Hans Nunoo Sarpei
Paul Seguin
Spielerwechsel (Fürth)
Sarpei kommt für Seguin
Der nächste Doppelwechsel bei der SpVgg: Auf der Sechs kommt Sarpei für Seguin...
66'
Raum steigt mit offener Sohle und gestrecktem Bein gegen Ouahim ein, kommt aber ohne Karte davon.
65'
Latte! Nach einem Green-Freistoß in die Zwei-Mann-Mauer landet der Ball vor den Füßen von Seguin, der aus 30 Metern einfach abzieht. Der Kugel klatscht an den Querbalken. Kühn war wohl noch mit den Fingerspitzen dran.
64'
Anas Ouahim Gelbe Karte (Osnabrück)
Ouahim
Ouahim zieht Hrgota am Trikot zu Boden. Gelb.
63'
Beinahe das 3:0 für Osnabrück: Nach einer Slapstick-Abwehraktion von Caligiuri kommt Ceesay aus zwölf Metern zentraler Position zum Schuss, schießt aber links vorbei. Das hätte die Entscheidung sein müssen.
62'
Felix Agu
Etienne Amenyido
Spielerwechsel (Osnabrück)
Agu kommt für Amenyido
Der dritte Wechsel beim VfL. Agu rein, Amenyido raus.
61'
Ein Kullerball von Green aus 20 Metern stellt Kühn nicht vor Probleme.
59'
Jetzt wird es ganz schwer für die SpVgg, die weiter auf ein lila-farbenes Riff aufläuft.
58'
Niklas Schmidt 0:2 Tor für Osnabrück
N. Schmidt (
Rechtsschuss, Br. Henning)
Vor dem Strafraum legt Henning für Schmidt ab, der den Ball aus 20 Metern halbrechter Position in den rechten Winkel knallt. 2:0 für Osnabrück!
56'
Vor allem die Hereinnahme von Green hat frischen Wind beim Kleeblatt gebracht. Fürth ist aktiver, kommt aber noch nicht entscheidend zum Abschluss.
55'
Eine Wolze-Flanke von links erreicht Schmidt kurz vor dem Fünfmeterraum, aber der Joker trifft den Ball nicht.
53'
Niklas Schmidt
David Blacha
Spielerwechsel (Osnabrück)
N. Schmidt kommt für Blacha
Torschütze Blacha ist angeschlagen, reicht die Kapitänsbinde an Taffertshofer weiter und schreitet vom Rasen. Für ihn kommt Schmidt.
52'
Green setzt einen Freistoß aus 20 Metern halblinker Position in die Mauer.
49'
Ein Green-Freistoß aus dem linken Halbfeld boxt Kühn mit beiden Fäusten aus dem Gefahrenbereich.
47'
Fürth hat damit auf eine Viererkette umgestellt.
46'
Daniel Keita-Ruel
Maximilian Wittek
Spielerwechsel (Fürth)
Keita-Ruel kommt für Wittek
...und Keita-Ruel gibt sein Comeback. Dafür muss Wittek weichen.
46'
Julian Green
Timothy Tillman
Spielerwechsel (Fürth)
Green kommt für T. Tillman
Zur Pause gibt es zwei Wechsel beim Kleeblatt: Green kommt für Tillman...
46'
Konstantin Engel
Maurice Trapp
Spielerwechsel (Osnabrück)
Engel kommt für Trapp
Mit Wiederbeginn bringt Thioune Engel für Trapp.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Fürth! Die SpVgg tut sich gegen kompakte und zweikampfstarke Osnabrücker schwer. Der VfL ging früh in Führung, hatte danach aber auch ein paarmal Glück, dass das Kleeblatt mit seinen Chancen fahrlässig umging.
Halbzeitpfiff
45' +2
Nach einer Flanke von links kommt Tillman in der Spielertraube zum Abschluss, lenkt die Kugel aber in die Arme von Kühn.
45' +1
Noch einmal Ecke für den VfL von rechts. Blacha führt aus, doch gefährlich wird es nicht.
44'
Gute Chance für Osnabrück: Wolze feuert aus der zweiten Reihe einen Dropkick ab. Burchert lenkt das Geschoss mit den Fingerspitzen über den Querbalken.
42'
Der VfL kontert. Ouahim wird von Ceesay freigespielt, lässt sich dann aber zu viel Zeit beim Flanken. Am Ende zieht Ouahim immerhin noch einen Freistoß.
39'
Nach einem Fehlpass von Blacha hat Fürth die Riesenchance auf den Ausgleich: Leweling spielt Hrgota am Elfmeterpunkt frei, doch seinen Schuss lenkt Kühn noch stark an den Pfosten. Hrgota stand völlig blank und muss hier einfach treffen.
39'
Von der SpVgg kommt seit vielen Minuten nichts. Osnabrück verteidigt stark und versucht nun immer wieder Nadelstiche zu setzen.
38'
Fürth wirkt ein wenig frustriert. Jaeckel räumt Taffertshofer im Luftkampf um. Freistoß für den VfL.
37'
Seguin steigt Henning auf den Oberschenkel. Eigentlich ein klares Foul, das ungeahndet bleibt.
35'
Beinahe das 2:0 für Osnabrück: Ouahim spielt Ceesay an der Strafraumgrenze an. Der Stürmer steht völlig blank und schiebt dann am herausstürmenden Burchert vorbei ins Toraus. Das muss der Angreifer souveräner lösen.
34'
Strittige Szene im Kleeblatt-Strafraum: Blacha drängt gegen Caligiuri in den Sechzehner und geht nach einer Ringer-Einlage zu Boden. Kein Elfmeter, entscheidet der Schiedsrichter.
33'
Hrgota hebt die Kugel von der Grundlinie von links vors Tor, doch Heyer klärt konsequent.
32'
Wolze flankt von links - Burchert taucht ab und krallt sich die Hereingabe.
31'
Leweling flankt von rechts, findet aber keinen Abnehmer in der Mitte. Osnabrück verteidigt weiterhin gut.
28'
Ernst kommt links im Strafraum im Fallen zum Schuss. Kein Problem für Kühn.
27'
Henning ist nach einem Zweikampf mit Tillman und Seguin verletzt liegengeblieben, kann aber recht rasch weiterspielen.
26'
Momentan spielt sich das Geschehen komplett im Mittelfeld ab.
24'
Burchert spielt gut mit und fängt einen langen Ball am Sechzehnmetereck ab.
22'
Die Kleeblatt-Standards sind harmlos. Die nächste Freistoßflanke von Wittek kann leicht vom VfL verteidigt werden.
21'
Maurice Trapp Gelbe Karte (Osnabrück)
Trapp
Trapp erwischt Hrgota an der Wade und holt sich dafür die Gelbe Karte ab.
20'
Eine Wolze-Flanke von links köpft Ceesay vom Elfmeterpunkt freistehend hoch links vorbei. Da war mehr drin.
19'
Fürth hat mehr Ballbesitz (69 Prozent), dafür gewinnt Osnabrück mehr Zweikämpfe (59 Prozent).
17'
Nach der folgenden Ecke schraubt sich Hrgota in die Luft, köpft aber rechts vorbei.
16'
Wittek zieht wuchtig aus der Distanz ab, Gugganig fälscht noch tückisch ab, doch der Ball zischt knapp links vorbei.
15'
Jaeckel flankt von rechts an der Strafraumgrenze, wo Leweling die scharfe Hereingabe aber nicht verarbeiten kann.
15'
Der VfL steht gut geordnet in der eigenen Hälfte. Für die SpVgg gibt es da derzeit kein Durchkommen.
14'
Tillman dribbelt sich an der rechten Eckfahne gegen zwei Spieler fest und stolpert den Ball ins Toraus. Abstoß.
13'
Nach einer Wittek-Ecke kommt Tillman aus der Distanz zum Schuss. Sein Versuch wird ungefährlich abgefälscht. Es resultiert die nächste Ecke. Wieder führt Wittek von rechts aus, kann aber keine Gefahr heraufbeschwören.
11'
Taffertshofer will Ceesay in den Sechzehner schicken, doch der wird von Meyerhöfer abgekocht. Ceesay fordert einen Freistoß, bekommt diesen aber nicht.
10'
Osnabrück jubelt, Fürth hadert. Von der SpVgg war das ganz schlecht verteidigt.
9'
David Blacha 0:1 Tor für Osnabrück
Blacha (
Rechtsschuss, Ceesay)
Ceesay setzt sich stark gegen die halbe Fürther Hintermannschaft durch und spielt flach von rechts in den Strafraum, wo Blacha zum 1:0 trifft.
8'
Gute Möglichkeit für Fürth: Leweling treibt den Ball mit Tempo nach vorne und schickt dann Raum links in den Sechzehner. Raum schießt - wohl noch leicht abgefälscht - knapp rechts vorbei.
7'
Nach einer Wittek-Ecke von rechts herrscht Durcheinander im VfL-Sechzehner. Am Ende kommt Seguin vor dem rechten Fünfmetereck zum Schuss, verzieht aber komplett.
5'
Fürth setzt heute auf eine Mischung aus Dreier- und Fünferkette.
3'
David Raum Gelbe Karte (Fürth)
Raum
Raum grätscht erst den Ball weg und erwischt danach Taffertshofer, der eigentlich zu spät kommt. Raum sieht aber Gelb und kann es nicht fassen. Eine sehr harte Entscheidung.
1'
Nach einem Ballverlust der SpVgg im Mittelfeld fackelt Ceesay nicht lange und zieht aus 22 Metern ab. Der Flachschuss ist kein Problem für Burchert.
1'
Der Ball rollt im Ronhof.
Anpfiff
18:29 Uhr
Vor dem Anpfiff gibt es noch eine Schweigeminute für der Opfer der Coronavirus-Pandemie.
18:27 Uhr
Fürth spielt in weiß-grün-gestreiften Trikots mit weißen Hosen und Stutzen. Osnabrück läuft ganz in lila auf.
17:45 Uhr
Thioune lässt heute Innenverteidiger Gugganig gegen seinen Ex-Verein von der Leine. Insgesamt gibt es vier Veränderungen in Osnabrücks Aufstellung: Gugganig, Henning, Ouahim und Wolze beginnen für Agu, Ajdini, Schmidt (alle Bank) und van Aken (Gehirnerschütterung).
17:40 Uhr
Überraschung bei der SpVgg: Stürmer Nielsen, Doppelpacker gegen den HSV (2:2), fehlt heute im Kader. Insgesamt zeigt sich Fürths Startelf auf zwei Positionen verändert: Ernst und Raum spielen für Green (Bank) und Nielsen (nicht im Kader).
17:35 Uhr
Der heutige Schiedsrichter kommt aus Stuttgart und heißt Tobias Reichel.
17:30 Uhr
Im Hinspiel an der Bremer Brücke teilten Fürth und Osnabrück mit einem torlosen Unentschieden die Punkte. Ansonsten spricht die Zweitliga-Bilanz für die Spielvereinigung, die von 15 Begegnungen acht gewinnen konnte (8/3/4).
17:24 Uhr
Gut möglich, dass VfL-Trainer Daniel Thioune heute umbaut. Personell kann der Coach aus dem Vollen schöpfen. Ein Ansatzpunkt wäre die Defensive, die in den letzten neun Partien durchschnittlich 2,4 Tore pro Partie schlucken musste.
17:22 Uhr
Osnabrück will heute in Mittelfranken den Abwärtstrend stoppen: Im Kalenderjahr 2020 ist der VfL noch ohne Sieg (0/4/4) und wartet noch immer auf den ersten Rückrunden-Dreier (0/4/5). Die Angst vor dem sechsten Abstieg wächst: Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt nur noch zwei Punkte.
17:17 Uhr
Zumindest Kleeblatt-Stürmer Keita-Ruel spielte die Pause in die Karten und steht nach Oberschenkelproblemen heute wieder zur Verfügung. Das gilt auch für Kilometerfresser Ernst, der seine Gelb-Sperre abgesessen an und heute ins Mittelfeld der Weiß-Grünen zurückkehren dürfte.
17:15 Uhr
Fürth hatte am Wochenende spielfrei, weil die Partei bei Dynamo Dresden aufgrund von positiven Corona-Fällen bei der SGD verschoben werden musste. Einen Vorteil sieht SpVgg-Trainer Stefan Leitl darin aber nicht: "Ich bin nicht froh darüber, ich hätte gerne gespielt."
17:11 Uhr
Englische Woche in der 2. Bundesliga: Die SpVgg Greuther Fürth (8.) bekommt es heute mit dem VfL Osnabrück (13.) zu tun. Anstoß ist um 18.30 Uhr im Sportpark Ronhof.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 Erzgebirge Aue Aue 28 0 38
8 SpVgg Greuther Fürth Fürth 27 2 37
9 Hannover 96 Hannover 27 -1 36
12 FC St. Pauli St. Pauli 28 -2 34
13 VfL Osnabrück Osnabrück 28 -3 33
14 SV Sandhausen Sandhausen 28 -4 33
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

22
Torschüsse
9
510
gespielte Pässe
274
84%
Passquote
68%
65%
Ballbesitz
35%
Alle Spieldaten