3. Liga
3. Liga Analyse
14:13 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
R. Becker
Braunschweig

14:26 - 26. Spielminute

Tor 0:1
Kobylanski
Rechtsschuss
Vorbereitung Kessel
Braunschweig

14:32 - 32. Spielminute

Tor 0:2
Proschwitz
Rechtsschuss
Vorbereitung Pfitzner
Braunschweig

14:34 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Pfitzner
Braunschweig

14:36 - 36. Spielminute

Tor 1:2
Vlachodimos
Kopfball
Vorbereitung Brünker
Großaspach

14:45 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Amade
Braunschweig

15:08 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Wiebe
Braunschweig

15:12 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Feigenspan
für Amade
Braunschweig

15:16 - 58. Spielminute

Tor 1:3
Feigenspan
Rechtsschuss
Vorbereitung Kobylanski
Braunschweig

15:17 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Imbongo Boele
für Röttger
Großaspach

15:27 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Y. Otto
für Kobylanski
Braunschweig

15:27 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Hottmann
für Brünker
Großaspach

15:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Martinovic
für N. Sommer
Großaspach

15:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Nkansah
für Pfitzner
Braunschweig

15:37 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Großaspach)
Imbongo Boele
Großaspach

15:42 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Großaspach)
M. Hingerl
Großaspach

15:46 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Y. Otto
Braunschweig

15:48 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Fejzic
Braunschweig

GAS

BRA

3. Liga

Feigenspan markiert den Siegtreffer: Die Löwen springen auf Platz drei

Großaspach in der Offensive zu harmlos

Feigenspan markiert den Siegtreffer: Die Löwen springen auf Platz drei

Großer Jubel über das 1:0: Die Spieler von Eintracht Braunschweig.

Großer Jubel über das 1:0: Die Spieler von Eintracht Braunschweig. imago images

Großaspachs Coach Oliver Zapel veränderte seine Startelf im Vergleich zum 1:1 bei Preußen Münster auf zwei Positionen. Unlücifci und Hingerl ersetzten Bösel (gesperrt) und Jüllich (Oberschenkelverletzung).

Braunschweigs Trainer Christian Flüthmann wechselte im Vergleich zum 0:0 gegen Unterhaching ebenfalls zweimal. Pfitzner und Amade rückten für Kammerbauer und Feigenspan in die Anfangsformation (beide Bank).

Braunschweig kam besser in die Partie und durch Kobylanski (5.) und Pfitzner (14.) früh zu Tormöglichkeiten. Danach fanden die Hausherren besser ins Spiel und schafften es, die Eintracht vor allem mit ihrem Pressing unter Druck zu setzen.

Vlachodimos antwortet auf Doppelschlag der Gäste

Mitten im kleinen Aspacher Übergewicht schlugen die Gäste dann doppelt zu. Erst schob Kobylanski nach einer Hereingabe von Kessel aus kurzer Distanz ein (26.), dann veredelte Proschwitz einen hohen Ball von Pfitzner mit einem Tor (32.). Beide Treffer fielen nach einem unnötigen Ballverlust der Großaspacher. Diese zeigten sich aber nicht verunsichert und schlugen kurze Zeit später zurück. Vlachodimos köpfte einen Abpraller ins Netz (36.). Beide Teams münzten ihre ersten echten Großchancen in Tore um. Mit einer 2:1-Führung für die Gäste ging es dann in die Pause.

3. Liga, 13. Spieltag

Zu Beginn der zweiten Hälfte fand das Spielgeschehen größtenteils im Mittelfeld statt. Großaspach war das etwas bessere Team, doch ohne die Verteidigung der Gäste wirklich unter Druck zu setzen. Tormöglichkeiten gab es auf beiden Seiten zunächst nicht.

Feigenspan trifft Minuten nach seiner Einwechslung

Wieder war es die Eintracht, die ihre erste Chance der zweiten Hälfte nutzte. Der kurz zuvor eingewechselte Feigenspan setzte sich am linken Strafraumrand gegen Hingerl durch und vollendete sehenswert ins lange Eck (58.). Sonnenhof war danach um den Anschluss bemüht, doch in der Offensive gelang der Mannschaft von Zapel nicht mehr viel. Braunschweig verwaltete die Führung souverän, während den Großaspachern die Ideen fehlten, das Ergebnis noch umzubiegen. Außer einem Abschluss von Vlachodimos aus spitzem Winkel (89.) kam keine Torgefahr mehr auf.

Großaspach gastiert am Freitag (19 Uhr) in Zwickau. Für Braunschweig geht es am Samstag (14 Uhr) gegen Ingolstadt weiter.