3. Liga (D)

Gyau mit starkem Länderspieldebüt

Dortmund II: BVB stellt sieben Nationalspieler ab

Gyau mit starkem Länderspieldebüt

Erntete für sein Debüt in Jürgen Klinsmanns US-Team gute Kritiken: Joseph Gyau (re.).

Erntete für sein Debüt in Jürgen Klinsmanns US-Team gute Kritiken: Joseph Gyau (re.). imago

Sein Chef Jürgen Klopp ist so etwas ja gewohnt. Für Wagner aber ist die Personaldecke in diesen Tagen außergewöhnlich dünn: Gleich sieben seiner Spieler waren oder sind noch immer für Auswahlteams unterwegs - ein Novum.

Die wertvollste Berufung erhielt Joseph Gyau: Der 21-jährige Offensivmann erntete für sein Debüt in Jürgen Klinsmanns US-Team beim 1:0 in Tschechien gute Kritiken. Gyau ist nach Terrence Boyd (jetzt RB Leipzig) der zweite Spieler aus Wagners Talentschmiede, dem diese Auszeichnung widerfuhr.

Spielersteckbrief Gyau
Gyau

Gyau Joseph-Claude

Spielersteckbrief Väyrynen
Väyrynen

Väyrynen Tim

Spielersteckbrief Jordanov
Jordanov

Jordanov Edisson

Spielersteckbrief Güll
Güll

Güll Maximilian

Spielersteckbrief M. Sarr
M. Sarr

Sarr Marian

Spielersteckbrief Gorenc Stankovic
Gorenc Stankovic

Gorenc Stankovic Jon

Spielersteckbrief Flores
Flores

Flores Junior

3. Liga - 8. Spieltag
mehr Infos
3. Liga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Stuttgarter Kickers Stuttgarter Kickers
16
2
Dynamo Dresden Dynamo Dresden
16
3
Chemnitzer FC Chemnitzer FC
14
Trainersteckbrief Wagner
Wagner

Wagner David

Borussia Dortmund II - Vereinsdaten
Borussia Dortmund II

Gründungsdatum

19.12.1909

Vereinsfarben

Schwarz-Gelb

mehr Infos

Einladungen in die U 21 ihrer Verbände hatten der Finne Tim Väyrynen und der Bulgare Edisson Jordanov erhalten. Maximilian Güll und Marian Sarr standen im Kader der deutschen U 20, zudem fehlten Wagner die U-19-Kicker Jon Gorenc-Stankovic (Slowenien) und Junior Flores (USA).

Obwohl ihm so nur zwölf Feldspieler übrig blieben, gewinnt Wagner dem Engpass auch positive Seiten ab: "Ich freue mich für die Jungs, die sich das verdient haben und so neue Mitspieler, Trainer und Ideen kennen lernen."

Udo Stark