15:51 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Balitsch
Hannover

15:54 - 23. Spielminute

Tor 0:1
Benjamin
Rechtsschuss
Vorbereitung de Jong
HSV

16:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Jarolim
HSV

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hashemian
für M. Hanke
Hannover

16:44 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Rosenthal
für da Silva Pinto
Hannover

16:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Lauth
für Balitsch
Hannover

16:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Choupo-Moting
für Zidan
HSV

17:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Atouba
für Trochowski
HSV

17:05 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Bruggink
Hannover

17:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Castelen
für Olic
HSV

17:19 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Tarnat
Hannover

H96

HSV

Bundesliga

Nur Benjamin trifft

Keeper Enke und die Latte bewahren Hannover vor höherer Niederlage

Nur Benjamin trifft

Benjamin (li.) trifft zum 0:1.

Der Moment der Entscheidung: Collin Benjamin (li.) markiert den Hamburger Siegtreffer. imago

Hannovers Coach Dieter Hecking nahm im Vergleich zur ersten Runde im DFB-Pokal, als seine Elf einen 3:1-Sieg bei RW Ahlen einfuhr, keine Änderungen an seiner Startformation vor. Kleine und Zuraw vertraten wieder Vinicius und Fahrenhorst, die nicht rechtzeitig fit wurden. Auch Hamburgs Trainer Huub Stevens schickte die gleiche Elf aufs Feld, die sich im DFB-Pokal souverän mit 5:0 in Kiel durchgesetzt hatte. Der wiedergenesene Atouba (Kapseldehnung) blieb somit zunächst nur auf der Bank. Für ihn begann erneut Benjamin. Auch Castelen musste sich mit der Reservistenrolle begnügen, im Mittelfeld liefen dafür Trochowski und Olic gemeinsam auf.

Die Anfangsphase des Nord-Derbys war zunächst von Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt, ehe Hannover nach knapp zehn Minuten die Initiative übernahm. Besonders über die rechte Seite machte die Elf von Dieter Hecking Druck, ohne jedoch zu nennenswerten Torgelegenheiten zu kommen. Die Offensivbemühungen der "96er" erwiesen sich allerdings schnell als Strohfeuer, denn nachdem auf der Gegenseite van der Vaart einen ersten Warnschuss abgegeben hatte (13.), übernahm der HSV das Zepter.

Spieler des Spiels

David Jarolim Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Erst eine von der Taktik geprägte Partie, die nach der Pause Fahrt aufnahm. Nun rassig, temporeich, mit vielen Torraumszenen und bis zum Schlusspfiff äußerst spannend.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Benjamin (23')

mehr Infos
Hannover 96
Hannover

Enke2 - Cherundolo3, Kleine3, Zuraw4, Tarnat4 - Balitsch4 , Yankov4,5, da Silva Pinto5 , Bruggink4,5 , Huszti4 - M. Hanke5

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Rost2 - Demel3,5, Kompany2,5, Mathijsen3, Benjamin3 - Jarolim2 , de Jong3, Trochowski3,5 , van der Vaart2,5, Olic5 - Zidan4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Wolfgang Stark Ergolding

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion AWD-Arena
Zuschauer 49.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Folgerichtig gingen die Gäste nach einer schön ausgeführten Freistoßvariante in Front. Trochowski trat das Leder hoch in den Strafraum und fand den völlig freistehenden de Jong. Der Niederländer legte mit der Brust für Benjamin ab, der die Kugel fulminant an die Unterlatte jagte, von der aus der Ball klar hinter der Linie auf den Boden prallte (23.). Nur vier Minuten später tauchte de Jong wieder gefährlich im Strafraum der "96er" auf, verfehlte mit seinem Linksschuss das Ziel aber deutlich. Der HSV setzte nach und hatte durch van der Vaart eine weitere gute Chance (29.). Die größte Möglichkeit, auf 0:2 zu erhöhen, vergab aber Zidan. Der Ägypter degradierte bei einem tollen Solo die Hannoveraner Verteidiger zu Statisten, scheiterte mit seinem strammen Rechtsschuss aber am glänzend reagierenden Enke (35.).

Der 1. Spieltag

In der Schlussphase des ersten Durchgangs wagte sich Hannover zwar wieder in die Nähe des Hamburger Tores, Gefahr konnten Hanke und Co. aber kaum ausstrahlen. Die HSV-Defensive stand sicher und ließ keine Torchancen zu.

Nach der Pause präsentierte sich die Elf von Dieter Hecking, bei der Hashemian Hanke ersetzte, engagierter. Die erste Möglichkeit hatte dann auch der Iraner, Tarnats Hereingabe konnte Hashemian jedoch nicht kontrollieren (49.). Hannover hatte nun seine beste Phase. Erst vergab erneut Hashemian aus zentraler Position, als er den Ball über den Querbalken setzte (59.), wenig später brachte Huszti eine gute Hereingabe des eingewechselten Rosenthal nicht im Tor unter (61.)

Der HSV merkte nun, dass er mehr tun musste, um nicht den Lohn des ersten Durchgangs zu verspielen. Prompt zogen die Hamburger die Zügel wieder an und setzten "96" unter Druck. Erst rettete Enke vor dem durchgebrochenen van der Vaart (63.), dann bewahrte die Latte Hannover vor einem höheren Rückstand, nachdem Trochowski abgezogen hatte (70.). Demels Kopfball lenkte Enke über die Latte (71.), und auch gegen van der Vaarts Linksschuss war der Keeper auf dem Posten (71.). Als Hamburgs niederländischer Regisseur nach einem weiten Einwurf erneut fulminant abzog, war es wieder der Querbalken, der das 0:2 verhinderte (80.). In der Schlussphase hätte Hannover fast doch noch den Ausgleich geschafft, doch gegen den freistehenden Lauth (87.) und gegen Hashemian (89.) rettete HSV-Schlussmann Rost zweimal glänzend und sicherte der Stevens-Elf so den Auswärtserfolg.

Hannover hat nun am kommenden Freitag beim Aufsteiger in Karlsruhe die Möglichkeit, erste Punkte zu sammeln, während der HSV zunächst auf internationaler Ebene antreten muss. Bereits am Donnerstag (19 Uhr) lädt Honved Budapest zum Hinspiel in der UEFA-Cup-Qualifikation, ehe es in der Bundesliga am Sonntag gegen Leverkusen geht.