Bundesliga (D)

Hasenhüttls Rückkehr an "einen besonderen Ort"

Leipzigs Trainer lebt "den Maßstab" vor

Hasenhüttls Rückkehr an "einen besonderen Ort"

"Emotional verbunden": Ralph Hasenhüttl kehrt am Sonntag an die alte Wirkungsstätte zurück.

"Emotional verbunden": Ralph Hasenhüttl kehrt am Sonntag an die alte Wirkungsstätte zurück. imago

In der vergangenen Saison war für RB Leipzig bereits in der ersten Runde des DFB-Pokals Endstation. Im August 2016 schied der damalige Bundesliga-Aufsteiger beim Zweitligisten Dynamo Dresden mit 4:5 (2:2 nach 120 Minuten) im Elfmeterschießen aus. In diesem Jahr heißt der Kontrahent in der ersten Pokalrunde Sportfreunde Dorfmerkingen, und alles andere als ein Erfolg beim Sechstligisten wäre eine Blamage für RB.

Trainer Hasenhüttl sagt denn auch vor der Partie am Sonntag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) im Stadion des VfR Aalen: "Wir brauchen nicht groß drumherum reden: Ein Weiterkommen ist Pflicht. Wir wollen Gas geben und zeigen, dass es einen Klassenunterschied gibt." Gleichwohl müsse man auch gegen einen unterklassigen Gegner erstmal Tore schießen, so der Österreicher, und "wir haben auch vor jedem Gegner Respekt". Deswegen wird es für die Leipziger Profis trotz der eindeutig verteilten Rollen auch Videomaterial über die Eigenheiten der Sportfreunde geben. "Wir versuchen, denselben Maßstab vorzuleben, wie es bei jedem anderen Punktspiel der Fall ist", sagt Hasenhüttl. Gleichwohl, so der Österreicher weiter, müsse man "den Gegner auch nicht größer machen als er ist".

Trainersteckbrief Hasenhüttl
Hasenhüttl

Hasenhüttl Ralph

Spielersteckbrief F. Weiß
F. Weiß

Weiß Fabian

Spielersteckbrief N. Keita
N. Keita

Keita Naby

zum Spiel

Auch Willi Orban formuliert die Aufgabe für RB deutlich. "Wir wollen das Spiel seriös angehen", sagt der neue RB-Kapitän, "es ist das erste Pflichtspiel. Die Vorfreude ist riesig. Wir wollen von Beginn an zeigen, dass es keine Zweifel gibt, wer in die zweite Runde einzieht."

Wiedersehen für Hasenhüttl

Für Hasenhüttl bedeutet die Partie in Aalen auch die Rückkehr an eine alte Wirkungsstätte. Von Januar 2011 bis Juni 2013 trainierte der 50-Jährige den VfR Aalen und stieg mit den Schwaben 2012 in die 2. Liga auf. "Es ist ein besonderer Ort in meiner Trainerkarriere gewesen", sagt der RB-Coach, "es war der erste Ort, an dem ich einen zählbaren Erfolg mit dem Aufstieg in die 2. Liga verbuchen konnte. Das war für mich der wichtigste Schritt als Trainer eigentlich. Dementsprechend bin mit der Stadt und den Fans emotional verbunden."

Mit Angreifer Fabian Weiß (25) steht noch ein Spieler im Kader der Sportfreunde, den Hasenhüttl in seiner Zeit in Aalen in seinem Aufgebot hatte.

Ausfälle für Aalen-Trip

Im RB-Kader werden dagegen Emil Forsberg (Angina), Diego Demme (Knieprellung), Bernardo (Probleme im Sprunggelenk) und Marvin Compper (wurde am Donnerstag Vater) fehlen. Darüber hinaus ist auch Yvon Mvogo nicht dabei, den Schweizer Keeper plagen Rückenprobleme. Naby Keita, der am Freitag wegen Unwohlseins das Training versäumt und den Arzt aufgesucht hatte, trat dagegen die Reise mit nach Aalen an.

Andreas Hunzinger