Zwei Remis hatte Havelse bis dato als Aufsteiger eingefahren - und damit einen Punkt weniger als die Gäste aus Ingolstadt. TSV-Coach Samir Ferchichi entschied sich nach dem jüngsten 2:3 bei 1860 München für zwei Startelfwechsel und brachte Berger sowie Posselt für Oltrogge und Ilic.
Ingolstadts Trainerin Sabrina Wittmann wiederum war mit ihrer Mannschaft gegen Schweinfurt zuletzt ebenfalls nicht über eine 2:3-Niederlage hinausgekommen, vertraute aber erneut auf dasselbe Anfangspersonal.
Havelse jubelt nach umstrittenem Elfmeter und Distanzschuss
Den besseren Start in die Partie erwischten die Gastgeber, die von Beginn an mit mehr Zug und Entschlossenheit den Weg vor das gegnerische Gehäuse suchten. Die Belohnung folgte nach 14 Minuten, als Schiedsrichter Martin Wilke auf Strafstoß für den TSV entschied. Ob der Grund hierfür in einem vermeintlichen Foulspiel von Lorenz an Posselt oder einem marginalen Trikotzupfer von Decker an Müller lag, war zunächst nicht ersichtlich. Den äußerst umstrittenen Elfmeter verwandelte Kolgeci jedenfalls trocken.
Während die Schanzer noch mit der Entstehung des 0:1 haderten, baute Havelse seine Führung bereits aus. Aus der Distanz setzte Berger die Kugel leicht abgefälscht punktgenau zum Doppelschlag ins rechte Kreuzeck (19.).
TSV in Unterzahl - und nicht mehr in Führung
Das tonangebende Team blieb auch in der Folge der TSV, doch dieser Umstand sollte sich im weiteren Verlauf der ersten Hälfte schlagartig ändern. Den Anfang machte Besuschkow, der einen Freistoß in der 39. Minute präzise ins Torwarteck zum Ingolstädter Anschlusstreffer schlenzte.
Damit nicht genug, denn nur vier Minuten später gerieten die Gastgeber schließlich in Unterzahl. Dass Carlsen im unmittelbaren Anschluss an Plumes Notbremse (44.) auch noch den Ausgleich vor der Pause folgen ließ (45.), krönte die Ingolstädter Aufholjagd vor dem Gang in die Kabinen.
FCI dreht das Spiel nach der Pause
In Unterzahl stand der TSV vor einer schweren Aufgabe, die nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff noch schwerer werden sollte. Punktgenau servierte Deichmann die Kugel aus dem linken Halbfeld auf den Kopf von Costly, der am zweiten Pfosten gezielt ins lange Eck einköpfte (53.).
Im Zuge eines Konters bot sich der Ferchichi-Elf daraufhin die große Gelegenheit, in Person des eingewechselten Ilic postwendend wieder für den Ausgleich zu sorgen (60.). Der Joker aber traf lediglich das Außennetz - und musste kurz darauf zusehen, wie Sturm am anderen Ende des Feldes auf Vorlage von Borchers zum 2:4 aus Havelse-Sicht einschob (63.).
Zwei Ingolstädter Doppelpacker
Die Enttäuschung über den Spielverlauf war den Gastgebern in der Schlussphase anzumerken, sodass es nicht verwunderte, dass dem FCI sogar zwei weitere Treffer gelingen sollten. Neben Costly (82.) schnürte auch Sturm (87.) den Doppelpack und beschloss damit den Kantersieg von Wittmanns Mannschaft.
Durch den Auswärtserfolg im Eilenriedestadion beendete der FCI, für den es am Samstag gegen Wiesbaden weitergeht (14 Uhr), seine Sieglosserie. Havelse avancierte in diesem Zusammenhang zum einzigen Team, das in dieser Saison noch auf den ersten Dreier wartet. Im nächsten Spiel bekommt es der Aufsteiger zu Hause mit Duisburg zu tun (Sonntag, 13.30 Uhr).







































































