3. Liga
3. Liga Analyse
13:58 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Lenz
Offenbach

14:14 - 37. Spielminute

Spielerwechsel
Wolf
für Wulnikowski
Offenbach

14:16 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Teixeira
Offenbach

14:35 - 47. Spielminute

Spielerwechsel
Glockner
für Sirigu
Heidenheim

14:39 - 52. Spielminute

Tor 1:0
Heidenfelder
Rechtsschuss
Vorbereitung Schnatterer
Heidenheim

14:43 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Kopilas
Offenbach

14:45 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Lamprecht
Offenbach

14:43 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Bagceci
Heidenheim

14:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
da Costa
für M. Laux
Offenbach

14:59 - 72. Spielminute

Tor 1:1
Occean
Kopfball
Vorbereitung Gunkel
Offenbach

15:01 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Gunkel
Offenbach

15:07 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Essig
für Schnatterer
Heidenheim

15:08 - 79. Spielminute

Tor 2:1
Essig
Rechtsschuss
Heidenheim

15:12 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Vunguidica
für Feldhahn
Offenbach

15:13 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Jarosch
für Heidenfelder
Heidenheim

FCH

OFC

3. Liga

Joker Essig trägt Offenbacher Träume zu Grabe

Aufstiegshoffnungen der Hessen vorzeitig beendet

Joker Essig trägt Offenbacher Träume zu Grabe

Heidenheims Trainer Frank Schmidt baute seine Startelf nach dem 2:2-Remis gegen Wacker auf drei Positionen um: Lehmann, Sirigu und Heidenfelder ersetzten Sabanov, Meier und Spann.

Kickers-Coach Tobias Dudeck nahm in seinem ersten Spiel nach der Entlassung von Thomas Gerstner im Vergleich zur0:2-Heimniederlage gegen Jena zwei Änderungen an seiner Anfangsformation vor und ließ Feldhahn und Mesic für Mehic (Adduktorenprobleme) und Vunguidica von Beginn an spielen.

Die Offenbacher schienen – aufgrund ihrer Tabellensituation – den Druck einen Sieg einfahren zu müssen, zu spüren. So nahmen sie von Beginn der Partie, das Heft in die Hand und kamen früh in der Partie zu ersten guten Möglichkeiten. Die Heidenheimer fanden mit zunehmender Spieldauer jedoch besser in die Begegnung, während die Kickers merkbar nachließen. Nun waren es die Schmidt-Schützlinge, die den Ton in der Voith-Arena angaben und sich dies auch bis zum Pausenpfiff nicht mehr nehmen ließen.

Der 37. Spieltag

Nur wenige Minuten, nachdem der Unparteiische Georg Schalk die Partie wieder freigegeben hatte, erzielten die Schwaben den Führungstreffer: Sie fingen einen Offenbacher Pass ab und starteten zum Konter, welchen Heidenfelder an Kickers-Ersatzkeeper Wolf vorbei zur 1:0-Führung vollendete (53.).

Offenbach hatte die Partie jedoch noch nicht abgehakt und wäre durch Gunkel beinahe zum Ausgleich gekommen. Dieser zog aus der zweiten Reihe einfach mal ab, traf jedoch nur den Innenpfosten (65.). Nur wenige Zeigerumdrehungen darauf war er dann doch da, der Ausgleich: Nach einem Eckball war es Occéan, der Keeper Lehmann zum 1:1 überwand (72.).

Doch dann brachte Frank Schmidt in der 75. Spielminute Essig für Schnatterer. Eine verhängnisvolle Einwechslung für Offenbach, wie sich nur fünf Minuten später herausstellen sollte: Der Joker verwandelte einen direkten Freistoß unhaltbar zur erneuten Führung für den FCH (80.).

Während Heidenheim am nächsten Wochenende zu Ligaprimus Braunschweig muss (13.30 Uhr), beendet Offenbach die Spielzeit vor eigenem Publikum gegen Dynamo Dresden.