17:49 - 16. Spielminute

Tor 0:1
Santa Cruz
Rechtsschuss
Vorbereitung Effenberg
Bayern

17:53 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
van Burik
Hertha

17:58 - 25. Spielminute

Tor 1:1
Preetz
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Hartmann
Hertha

18:06 - 33. Spielminute

Tor 1:2
Effenberg
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Salihamidzic
Bayern

18:45 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Jeremies
Bayern

18:48 - 60. Spielminute

Tor 1:3
Zickler
Linksschuss
Vorbereitung Effenberg
Bayern

18:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Sanneh
für Beinlich
Hertha

18:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Daei
für Wosz
Hertha

19:04 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Sforza
Bayern

19:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Scholl
für Elber
Bayern

19:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Paulo Sergio
für Santa Cruz
Bayern

BSC

FCB

Bundesliga

18.Spieltag, Hertha BSC - Bayern München 1:3 (1:2)

Starker Effenberg trieb Bayern zum Sieg

Personal: Gegenüber dem Kaiserslautern-Spiel (2:4) fehlten bei Hertha BSC Simunic (Reservebank) und Deisler (Gelb-Rot-Sperre). Für sie spielten Wosz und Alves. Beim FC Bayern wurden gegenüber der Partie gegen Hamburg (2:1) Tarnat (Gelbsperre), Scholl und Sergio durch Fink, Santa Cruz und Zickler ersetzt.


Der 18. Spieltag auf einen Blick


Spieler des Spiels

Stefan Effenberg Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Santa Cruz (16')

1:1 Preetz (25')

mehr Infos
Hertha BSC
Hertha

Kiraly3 - Rehmer4,5, van Burik3,5 , Sverrisson4,5 - M. Hartmann4, Dardai4, Tretschok4, Beinlich5 , Wosz5 - Alex Alves5, Preetz4,5

mehr Infos
Bayern München
Bayern

Kahn3 - Linke3, Sforza2,5 , Kuffour3 - Salihamidzic2, Jeremies4 , Effenberg1,5 , Fink2,5 - Santa Cruz3 , Zickler2,5 , Elber4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Alfons Berg Konz

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Olympiastadion
Zuschauer 57.169 (ausverkauft)
mehr Infos

Taktik: Hertha BSC war gezwungen, mit drei Manndeckern und Libero Van Burik zu operieren. Elber spielte nämlich bei Bayern alleine in der Spitze, aber Santa Cruz und Zickler stießen immer wieder vor, abgesichert von Jeremies und Salihamidzic. Effenberg profitierte im Mittelfeld von Herthas großzügiger Raumdeckung, bei der die Außenpositionen unbesetzt blieben. Hartmann hatte so das ganze Spiel vor sich. Beinlich und Tretschok fungierten als Staubsauger vor der eigenen Abwehr. Fink übernahm Wosz, wenn der sich nach vorne orientierte.

Spielverlauf: Es entwickelte sich ein ansehnliches Spiel, allerdings mit ziemlich hoher Fehlerquote auf beiden Seiten. Bei Bayern war Effenberg von Beginn an die Schlüsselfigur. Hertha überließ den Münchnern zu viel Raum, wovon der Kapitän profitierte. Tretschok war bei den Berlinern noch der Offensivste. Wosz wich schon früh auf die linke Seite aus, fast als dritte Spitze. Allerdings war von ihm wenig zu sehen. Alves spielte recht umständlich und war wegen des unnötigen Fouls an Salihamidzic auch der Unglücksrabe der ersten Halbzeit. Die Bayern verschoben ihre Postionen clever und vermieden dadurch, dass die Gastgeber nie in eine Überzahl-Situation kamen. Nach dem Wechsel bemühten sich die Berliner um mehr Druck nach vorne, von einer klaren Linie war aber nichts zu bemerken. Die Bayern dagegen präsentierten sich in der gewohnten eiskalten Manier ob der Führung und machten mit einem sehenswerten Konter früh alles klar. Ein Erfolgs-Garant der Bayern war Salihamidzic, der seine Rolle auf der linken Seite clever spielte.

Fazit: Ein hoch verdienter Münchner Erfolg. Die Berliner waren kaum in der Lage, sich mehr als die eine zwingende Torchance herauszuspielen.

Von Ralf Canal und Karlheinz Wild