20:38 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Bröndby)
Larsson
Bröndby

20:42 - 28. Spielminute

Tor 1:0
Ibisevic
Rechtsschuss
Vorbereitung Weiser
Hertha

21:29 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Mukhtar
für Holst
Bröndby

21:44 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Haraguchi
für Kalou
Hertha

21:49 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Austin
für Nörgaard
Bröndby

21:56 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Jakobsen
für Wilczek
Bröndby

21:56 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Bröndby)
Austin
Bröndby

21:59 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Schieber
für Ibisevic
Hertha

22:01 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Stark
für Lustenberger
Hertha

BSC

BRY

Ibisevic Ibisevic
Rechtsschuss, Weiser
28'
1
:
0
Hertha BSC gewinnt das erste Pflichtspiel der Saison dank einer ordentlichen Leistung gegen phasenweise wehrhafte Dänen mit 1:0 und hat sich damit eine gute Ausgangsbasis für das Rückspiel in einer Woche in Kopenhagen verschafft.
Abpfiff
90' +5
Die letzten Sekunden laufen.
90' +3
Eine Freistoßflanke von Larsson aus dem Mittelfeld wird von der Berliner Abwehr geklärt. Ein anschließender Einwurf - erneut von Larsson - landet in den Armen von Jarstein.
90' +2
Die fünfminütige Nachspielzeit - nicht zuletzt aufgrund der kurzen Unterbrechung - läuft bereits.
90' +1
Jakobsen kommt aus halbrechter Position flach zum Abschluss. Jarstein hält ohne größere Probleme.
90'
Niklas Stark
Fabian Lustenberger
Spielerwechsel (Hertha)
Stark kommt für Lustenberger
Letzter Wechsel im Spiel. Stark ersetzt den Hertha-Kapitän.
87'
Julian Schieber
Vedad Ibisevic
Spielerwechsel (Hertha)
Schieber kommt für Ibisevic
Der Toschütze geht vom Feld. Der in der vergangenen Saison langzeitverletzte Schieber kommt ins Spiel.
87'
Hjulsager hat nach Balleroberung im Mittelfeld links Platz und gibt nach innen. Dort kommt Jakobsen fast zeitgleich mit Jarstein an Ball. Die Kugel prallt vom Keeper zurück zum Bröndby-Spieler und von diesem ins Toraus. Nicht ungefährlich...
85'
Rodolph Austin Gelbe Karte (Bröndby)
Austin
Der Jamaikaner räumt Lustenberger mit einer Grätsche rustikal ab.
84'
Christian Jakobsen
Kamil Wilczek
Spielerwechsel (Bröndby)
Jakobsen kommt für Wilczek
Wechsel in der Offensive der Dänen. Der letzte Tausch bei der Zorniger-Elf.
82'
Der niederländische Referee zeigte nach der Aktion des vermeintlichen zweiten Berliner Tores auf Abstoß. Die Ecke von Plattenhardt war in der Luft offenkundig bereits im Toraus.
81'
Der Ball ist zum Mal im Tor der Dänen. Nach Eckball von links stoppt Ibisevic mit der Brust und zieht dann ab. Den Schuss, der vorbeigegangen wäre, bugsiert Langkamp mit dem Knie ins Tor. Doch in die Aktion hinein hat Referee Blom bereits abgepfiffen, der Treffer zählt nicht.
78'
Rodolph Austin
Christian Nörgaard
Spielerwechsel (Bröndby)
Austin kommt für Nörgaard
Nörgaard, offenbar am linken Bein oder Fuß verletzt, geht heftig humpelnd vom Feld.
77'
Plattenhardt bringt am Strafraumrand mit einer verunglückten Abwehraktion beinahe Pukki in Position. Doch dann setzt der Linksverteidiger gekonnt nach, erobert den Ball zurück und wird dann zu Fall gebracht. Freistoß Berlin.
75'
Nach Flanke von links gehen Ibisevic und Crone ins Kopfballduell. Der Ball trudelt ins Toraus. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
73'
Genki Haraguchi
Salomon Kalou
Spielerwechsel (Hertha)
Haraguchi kommt für Kalou
Erster Wechsel bei Berlin. Haraguchi ersetzt Kalou in der Offensive.
69'
Bröndby tut nun mehr für das Spiel, Hertha kontert. Wieder nutzt Weiser rechts den Platz und gibt dann flach nach innen. Dort verpasst Kalou knapp, der Ivorer schlägt über den Ball.
68'
Mukhtar macht sich bemerkbar. Erst spielt der Offensivspieler Phiri am Strafraumrand frei. Doch der Versuch des Südafrikaners wird ebenso geblockt wie Mukhtars zweiter Versuch danach.
67'
Nach der folgenden Ecke kommt Brooks am ersten Pfosten zum Kopfball, verzieht aber um rund zwei Meter.
66'
Berlin kontert. Weiser legt von rechts in die Mitte zu Kalou, der sofort abzieht und Rönnöw aus 15 Metern zu einer Parade zwingt.
65'
Die Dänen kommen in der Offensive nun ab und an durch. Wilczek zieht von rechts nach innen und dann aus rund 22 Metern mit links ab. Jarstein ist bei dem Versuch Richtung rechtes Toreck jedoch auf dem Posten und hält sicher.
62'
Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil im Block der Bröndby-Fans Feuerwerkskörper gezündet wurden. Bereits zuvor hatten Hertha-Anhänger anfangs der zweiten Hälfte Bengalische Feuer gezündet.
59'
Riesenchance zum Ausgleich! Weil Langkamp meterweit das Abseits aufhebt, steht Pukki nach Zuspiel von Hjulsager plötzlich völlig frei vor Jarstein. Doch der Stürmer hebt den Ball aus rund 14 Metern über den Keeper und auch ein gutes Stück über das Tor!
58'
Hany Mukhtar
Frederik Holst
Spielerwechsel (Bröndby)
Mukhtar kommt für Holst
Der gebürtige Berliner und langjährige Herthaner Mukhtar kommt ins Spiel.
57'
Die Ecke bringt nichts ein, doch wenige Sekunden später kommt Plattenhardt aus der Distanz mit links zum Schuss. Der Versuch aus gut 27 Metern geht allerdings weit links am Tor vorbei.
56'
Wieder die Hertha, wieder über rechts: Darida ist es diesmal der flankt, doch Larsson entschärft in der Mitte mit einem Kopfball ins Toraus.
55'
Fast das 2:0! Pekarik wird auf der rechten Seite gekonnt frei gespielt und nutzt den Raum zu einer akkuraten Hereingabe zu Ibisevic, dessen Direktabnahme aus rund sieben Metern - noch leicht abgefälscht - ganz knapp am rechten Pfosten vorbeigeht!
54'
Larsson kommt auf der rechten Seite zum Flanken. Jarstein fängt die Hereingabe sicher ab.
52'
Pukki bekommt an der Außenlinie den Ball von Pekarik aus kurzer Distanz in die Magengegend geschossen. Der Finne bleibt kurz liegen, kann aber weitermachen.
49'
Darida öffnet das Spiel mit einer direkten Weiterleitung nach links den Lauf zu Plattenhardt, der sich Richtung Strafraum aufmacht. Seine Flanke kann Weiser jedoch nicht entscheidend aufs Tor bringen, weil Crone aufgepasst hat und mitgelaufen ist.
47'
Darida wird halbrechts vor dem Strafraum nicht angegriffen und zieht einfach mal mit rechts ab. Der flatterende Schuss zwingt Rönnöw zum Eingreifen, der Keeper wehrt mit den Fäusten ab.
46'
Die zweite Hälfte läuft.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nur in den ersten rund zehn Minuten überraschte Bröndby die Hertha durch offensive Spielweise. Danach aber fand sich Berlin immer besser zurecht, ging dann durch Ibisevics sehenswerten Treffer in Führung und ließ in der Defensive nichts mehr zu.
Halbzeitpfiff
45' +1
Die Nachspielzeit der ersten Hälfte: eine Minute.
44'
Pukki ist nach einem Zweikampf mit Brooks, der ihn unabsichtlich mit dem Ellbogen im Bereich des Kehlkopfs traf, liegengeblieben. Doch dann rappelt sich der Finne schnell wieder auf.
41'
Die Dänen haben mittlerweile wieder ein wenig mehr Spielanteile. Jedoch lässt die Hertha in der Defensive derzeit nichts zu und hält Bröndby zumeist auch weit vom eigenen Strafraum weg.
38'
Nun lässt Weiser rechts nach Körpertäuschung zwei Gegenspieler stehen. Dann aber ist sein Querpass zum in der Mitte am Strafraumrand freistehenden Kalou einen Tick zu ungenau und so eine gute Chance vertan.
37'
Chance zum 2:0: Nach flacher Hereingabe von rechts kommt Darida am Fünfmeterraum zum Abschluss. Doch Albrechtsen hat aufgepasst und blockt gerade noch ab.
36'
Plattenhardt flankt von links in den Strafraum, dort klärt Röcker per Kopf.
33'
Jarstein mit Selbstvertrauen. Der Keeper wird im Strafraum von Pukki angegriffen - und lässt den Finnen mit einer Körpertäuschung aussteigen, ehe er den Ball nach vorne spielt.
31'
Bröndby ist nach dem Gegentor nun wieder ein wenig bemühter, nach vorne zu spielen.
28'
Vedad Ibisevic 1:0 Tor für Hertha
Ibisevic (
Rechtsschuss, Weiser)
Tolles Tor der Berliner! Nach einem Spielzug über rechts flankt Weiser vom Strafraumrand aus der Drehung in die Mitte, wo Ibisevic unbedrängt zum Seitfallzieher hochsteigt. Seinen Abschluss Richtung linkes Toreck kann Rönnöw nur noch abfälschen!
26'
Die Hertha ist mittlerweile tonangebend. In Tornähe fehlt es allerdings noch an Präzision und Durchschlagskraft in den Aktionen.
23'
Johan Larsson Gelbe Karte (Bröndby)
Larsson
Der Kapitän der Dänen kommt auf der rechten Abwehrseite zu spät gegen Darida und trifft diesen am Knöchel.
22'
Distanzschuss der Hertha: Pekarik zieht von rechts nach innen und schließt dann mit links ab. Rönnöw hält den unplatzierten Schuss sicher.
21'
Plattenhardt hat auf der linken Seite Platz zum Flanken und zirkelt den Ball an den Elfmeterpunkt. Dort kommt Weiser im Zweikampf mit Crone unkontrolliert zum Kopfball, der aber nach rechts wegtrudelt.
17'
Langsam übernimmt die Hertha mehr Initiative. Eine gute Torchance lässt in der Partie indes weiter auf sich warten.
14'
Wieder sorgt eine Hereingabe von rechts für ein wenig Gefahr. Doch die Bröndby-Abwehr klärt noch rechtzeitig vor dem lauernden Ibisevic.
12'
Das Spiel ist nun ein wenig ausgeglichener. Bröndby kommt nicht mehr so gut bis zum Hertha-Strafraum durch. Zudem sind die Berliner in Sachen Zweikampfführung mittlerweile im Spiel angekommen.
9'
Erste zaghafte Torannäherung der Hertha: Pekarik flankt von rechts hoch an den zweiten Pfosten. Dort fängt Torhüter Rönnöw den Ball vor Ibisevic ab.
6'
Bröndby stört bislang früh und effektiv, Berlin kam bislang kaum einmal konstruktiv aus der eigenen Spielhälfte.
4'
Jarstein pflückt einen Eckball im Fünfmeterraum locker herunter. Dann aber unterläuft dem Norweger bei seinem Abwurf, der an einem Dänen hängenbleibt, ein Fauxpas! Albrechtsen wird jedoch noch kurz am Abschluss gehindert, ehe sein Distanzschuss ein gutes Stück am Tor vorbeigeht.
3'
Die Dänen beginnen durchaus frech und suchen den Weg nach vorne.
1'
Das Spiel läuft. Nach einem langen Ball in den Strafraum kommt Pukki von fast an der Torauslinie zu einer hohen Hereingabe, die aber nichts einbringt.
Anpfiff
20:12 Uhr
Referee ist Kevin Blom. Der Niederländer führt die beiden Mannschaften auf den Rasen - vor stimmungsvoller Kulisse.
20:06 Uhr
Nicht zuletzt aus Kostengründen zog die Hertha - nicht zum ersten Mal bei einem "kleineren" internationalen Spiel - ins Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion in Prenzlauer Berg um. Das Stadion ist mit knapp 18.500 Zuschauern bereits seit einiger Zeit ausverkauft.
19:56 Uhr
Während Lustenberger nach überstandener Bauchmuskelzerrung rechtzeitig fit geworden ist, steht auch Stark im Kader der Berliner - trotz einer jüngst im Testspiel gegen Alkmaar (0:3) erhaltenen Roten Karte erhielt der Ex-Nürnberger die Spielberechtigung für die Begegnung.
19:53 Uhr
"Wir sind mitten in der Vorbereitung und die Beine sind schwer. Wir treffen sicher auf eine frische Mannschaft, das fehlt bei uns noch" konstatierte Dardai vor der Partie. Daher werde für seine Mannschaft "der Kopf entscheiden" über Wohl und Wehe gegen einen unangenehmen, wenngleich dennoch als Außenseiter ins Spiel gehenden Gegner.
19:41 Uhr
Herthas Neuzugang Duda ist für die Partie nicht spielberechtigt, weil der Offensivakteur bereits von Ex-Klub Legia Warschau in der Champions-League-Quali einen Einsatz hatte (60 Minuten am 12. Juli beim 1:1 in Mostar).
19:31 Uhr
Mit dem Brasilianer Allan, der zuletzt vom FC Liverpool nach Belgien (VV St. Truiden) ausgeliehen war, absolviert derzeit ein 19-jähriger Mittelfeldspieler zudem ein einwöchiges Probetraining bei der Hertha.
19:30 Uhr
Duda ist bislang der einzige Neue bei den Berlinern, die sich darüber hinaus mit Augsburgs Esswein einig sind, aber mit dem FCA noch keine Einigung über die Wechselmodalitäten erzielten.
19:19 Uhr
Bröndbys Coach ist der ehemalige Stuttgarter Trainer Alexander Zorniger, der in der Abwehr auf den ehemaligen Fürther und Stuttgarter Röcker setzt. Im Angriff beginnt der Ex-Schalker Pukki. Mukhtar sitzt zunächst auf der Bank.
19:18 Uhr
Bei den Dänen stehen neben dem gebürtigen Berliner und Ex-Herthaner Mukhtar, der über die Stationen Lissabon und Amsterdam zu Bröndby kam, aus Deutschland bekannte Gesichter im Kader und in der Verantwortung.
19:06 Uhr
Ohne Neuzugang Duda - EM-Teilnehmer mit der Slowakei - startet Coach Pal Dardai in die Partie.
19:02 Uhr
Pflichtspiel Nummer eins der Saison 2016/17 für einen Bundesligisten steigt ab 20.15 Uhr im Jahn-Sportpark in Berlin für Hertha BSC in der 3. Runde der Europa-League-Quali gegen Bröndby IF.

Statistiken

12
Torschüsse
11
538
gespielte Pässe
417
80%
Passquote
76%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten