16:18 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Dyn. Kiew)
Popov
Dyn. Kiew

17:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Stojilkovic
für Tubluk
Hoffenheim

17:11 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
D. Otto
Hoffenheim

17:29 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Stojilkovic
Hoffenheim

17:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Artur Vashchyshyn
für Yaroslav Nadolskyi
Dyn. Kiew

17:39 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Maksym Zavhorodnii
für Artem Shulianskyi
Dyn. Kiew

17:42 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Vikentii Voloshyn
für Artur Vashchyshyn
Dyn. Kiew

HOF

KIW

Elfmeterschießen

4
:
2
Es ist geschafft! Die U 19 der TSG Hoffenheim setzt sich mit 4:2 nach Elfmeterschießen gegen Dynamo Kiew durch und zieht damit ins Viertelfinale der Youth League ein. Anfang April wartet in der Runde der letzten Acht mit Real Madrid ein großer Name.
Ende des Elfmeterschießens
- Elfmeter verschossen
2:2 Vladislav Supriaha
Alfons Amade 2:1 Amade
Maksym Zavhorodnii - Elfmeter verschossen
Beginn des Elfmeterschießens
0:1 Heorhii Tsitaishvilli
Abpfiff
90' +1
Die Nachspielzeit läuft. Endet die Partie torlos, folgt direkt ein Elfmeterschießen.
87'
Spielerwechsel (Dyn. Kiew)
Vikentii Voloshyn kommt für Artur Vashchyshyn
83'
Spielerwechsel (Dyn. Kiew)
Maksym Zavhorodnii kommt für Artem Shulianskyi
83'
Otto pflückt die Kugel im Strafraum runter und bugsiert die Kugel am Keeper vorbei - ein Verteidiger kriegt den Fuß auf der Linie aber noch dazwischen.
76'
Spielerwechsel (Dyn. Kiew)
Artur Vashchyshyn kommt für Yaroslav Nadolskyi
73'
Filip Stojilkovic Gelbe Karte (Hoffenheim)
Stojilkovic
68'
Der eingewechselte Stojilkovic nun mit dem ersten Hoffenheimer Torschuss in der zweiten Hälfte. Der Versuch des Stürmers geht jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei.
68'
Eine hektische Phase im Moment, in der beide Teams die Bälle schnell verlieren.
63'
Auf Seiten der TSG gibt es im zweiten Durchgang noch keine nennenswerte Offensivaktion.
59'
Tsitaishvilli läuft jetzt langsam warm. Der Rechtsaußen versucht mit seinem starken linken Fuß immer wieder in die Mitte zu ziehen und ist von der Hoffenheimer Defensive meist nur durch Fouls zu stoppen.
55'
David Otto Gelbe Karte (Hoffenheim)
D. Otto
51'
Riesenchance für die Gäste! Tsitaishvilli bringt einen Freistoß in die Mitte, Popov kommt an den Ball und setzt das Spielgerät aus kurzer Distanz an den Querbalken. Die TSG erneut im Glück!
46'
Weiter geht's!
46'
Filip Stojilkovic
Enes Tubluk
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Stojilkovic kommt für Tubluk
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit im Dietmar-Hopp-Stadion! Die TSG war die ersten 30 Minuten spielbestimmend, wurde dann aber passiver und leistete sich einige Fehler im Offensivspiel. Bei Kiew geht in der Offensive meist alles über Buletsa, doch auch er konnte noch für keine Tore sorgen.
Halbzeitpfiff
44'
Nun mal wieder Kiew gefährlich: Ein langer Ball findet Supriaha, der die Kugel gut fest macht und in den Rückraum zu Nadolskyi ablegt. Den Schuss des Mittelfeldspielers kann aber Nitzl noch blocken.
41'
Die TSG nun mit zu vielen Fehlpässen im letzten Drittel, folglich kommen kaum Torchancen zu Stande.
38'
Otto legt im Strafraum mit der Hacke quer auf Tubluk, dessen Versuch aber abgeblockt wird.
29'
Buletsa diesmal mit einem Freistoß, der am zweiten Pfosten einen Mitspieler findet, der den Ball allerdings nur mit der Fußspitze erwischt.
25'
Alberico kommt zentral vor dem Tor an den Ball, wählt mit dem Pass zu Otto allerdings die schwierigere Variante.
21'
Buletsa fasst sich aus 20 Metern erneut ein Herz, setzt seinen Distanzschuss aber über das Tor. Bei Dynamo geht in der Offensive meist über die Nummer 10.
18'
Denys Popov Gelbe Karte (Dyn. Kiew)
Popov
17'
Wieder ist es Tubluk, der nach einem Ballgewinn viel Freiraum vor sich hat, sich aber am Strafraum dann verdribbelt.
15'
Die Gastgeber präsentieren sich deutlich spielstärker als die Ukrainer, vor dem Tor fehlt allerdings noch der entscheidende Pass.
13'
Tubluk gewinnt den Ball im Mittelfeld und schickt Otto auf die Reise. Der Stürmer wird im letzten Moment allerdings gestoppt.
9'
TSG-Keeper Klein mit einem bösen Fehlpass direkt vor die Füße von Buletsa, der aus 20 Metern abzieht, die Kugel aber knapp neben das Tor setzt. Glück für Hoffenheim!
6'
Amade mit einer Spielverlagerung auf die rechte Außenbahn, von der Alberico in die Mitte zieht und den Abschluss sucht. Der Versuch ist jedoch zu harmlos und geht deutlich am Tor vorbei.
4'
Buletsa mit einem Vorstoß, der mit der ersten Ecke für die Gäste belohnt wird.
3'
Von Beginn an versucht es die TSG, den Ball schnell laufen zu lassen.
1'
Der Ball rollt!
Anpfiff
15:56 Uhr
Die Mannschaften stehen im Spielertunnel bereit, in Kürze geht es hier los.
15:39 Uhr
Verstecken will sich die TSG aber nicht: "Wir sind uns bewusst, dass wir was können. Und in den vergangenen Jahren hat die TSG Akademie in Deutschland schon ihre Spuren hinterlassen. Das wollen wir jetzt auch in Europa", so Rapp.
15:29 Uhr
Auch die Ukrainer konnten in der Youth League zuletzt auf sich aufmerksam machen, als Juventus Turin mit 3:0 bezwungen werden konnte. Ein schweres Los also, was auch Torjäger David Otto weiß: "Als ich das gesehen habe, war mir sofort klar, dass das nicht einfach werden wird."
15:21 Uhr
Mit einem Erfolg heute winkt im Viertelfinale Real Madrid als Gegner. An mögliche Szenarien will Trainer Marcel Rapp aber keine Gedanken verschwenden: "Wir sind gut damit gefahren, die Youth League als Abenteuer und uns als Underdog zu sehen. Jetzt spielen wir gegen Dynamo Kiew, einen Verein mit einer Riesenhistorie."
15:17 Uhr
In der Gruppenphase setzte sich die TSG eindrucksvoll als Tabellenerster durch. Siege, wie das 5:2 gegen den Nachwuchs Manchester City, zeigen, dass mit den Sinsheimern in diesem Wettbewerb zu rechnen ist.
15:02 Uhr
Das Achtelfinale in der UEFA Youth League steht an. Die U 19 der TSG Hoffenheim empfängt um 16 Uhr den Nachwuchs von Dynamo Kiew im Dietmar-Hopp-Stadion.

Aufstellung

Klein - Nitzl, Bogarde, Wallquist - Amade, Görlich, Elmkies, Alberico, Geschwill - Tubluk , D. Otto

Einwechslungen:
46. Stojilkovic für Tubluk

Reservebank:
Philipp (Tor), Keßler, Landwehr, A. Onana, Selensky, Linsbichler

Trainer:
Rapp

Ruslan Neshcheret - Danil Skorko, Popov , Kristian Bilovar, Konstiantyn Vivcharenko - Bohdan Biloshevskyi, Serhiy Buletsa, Yaroslav Nadolskyi - Heorhii Tsitaishvilli, Vladyslav Supriaha, Artem Shulianskyi

Einwechslungen:
76. Artur Vashchyshyn für Yaroslav Nadolskyi
83. Maksym Zavhorodnii für Artem Shulianskyi
87. Vikentii Voloshyn für Artur Vashchyshyn

Reservebank:
Valentyn Morgun (Tor), Illia Zabarnyi, Mykola Yarosh, Vladyslav Vanat

Taktische Aufstellung