3. Liga
3. Liga Analyse
14:02 - 1. Spielminute

Tor 0:1
Kammlott
Rechtsschuss
Vorbereitung Möckel
Erfurt

14:15 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Möckel
Erfurt

14:23 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Malura
Erfurt

14:36 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Nagy
Jena

14:41 - 40. Spielminute

Tor 0:2
Semmer
Kopfball
Vorbereitung Rockenbach da Silva
Erfurt

14:43 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Semmer
Erfurt

14:45 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Nulle
Jena

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hähnge
für Nagy
Jena

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
T. Petersen
für M. Riemer
Jena

15:09 - 53. Spielminute

Tor 0:3
Kammlott
Rechtsschuss
Vorbereitung Hauswald
Erfurt

15:16 - 59. Spielminute

Rote Karte (Jena)
Amirante
Jena

15:16 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Smeekes
Jena

15:16 - 59. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Erfurt)
Malura
Erfurt

15:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Peßolat
für Semmer
Erfurt

15:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Holwijn
für Eckardt
Jena

15:29 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Ströhl
Erfurt

15:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Cannizzaro
für Kammlott
Erfurt

15:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Pinske
für Hauswald
Erfurt

JEN

ERF

3. Liga

Erfurt feiert den ersten Saisonsieg!

Hitziges Ost-Derby - zwei Platzverweise und sechs Gelbe Karten

Erfurt feiert den ersten Saisonsieg!

Bei Carl Zeiss Jena begannen im Gegensatz zum 0:0-Unentschieden in Aue der erst in dieser Woche von Hansa Rostock verpflichtete Neuzugang Lukimya für Petersen und Eckardt für Routinier Hähnge. Erfurts Coach Rainer Hörgl nahm im Vergleich zum 1:1-Remis gegen Unterhaching nur eine Änderung vor, Stenzel ersetzte den verletzten Humbert (Bänderriss).

Im mit Spannung erwarteten Ost-Kracher erwischten die Gäste den besseren Start. Bereits in der ersten Spielminute gelang den Erfurtern der Führungstreffer: Pohl nahm kurz nach dem Anstoß Amirante den Ball ab und schickte Kammlott steil. Der schob die Kugel an Nulle vorbei überlegt links unten ins Eck zum 0:1 ein. Mit der Führung im Rücken dominierte Rot-Weiß auf dem mit 11.200 Zuschauern fast ausverkauftem Ernst-Abbe-Sportfeld die ersten Spielminuten. Während Jena geschockt wirkte, kamen die Gäste zu zwei weiteren Halbchancen, die Semmer (6.) und Malura (11.) aber vergaben. Durch einen Standard gab der FCC dann das erste Lebenszeichen von sich. Möckel holte Amirante an der Strafraumlinie gelbwürdig von den Beinen, den fälligen Freistoß zirkelte Ziegner aber nur an die Latte (14.). Im Gegenzug hätte Kammlott nach Flanke von Stenzel fast das 0:2 geköpft, doch Schiedsrichter Leicher entschied zurecht auf Abseits (17.).

Der 5. Spieltag

Danach verflachte die Partie deutlich, Kampf und Krampf waren bei hitziger Atmosphäre auf dem Rasen angesagt, viele Fouls unterbrachen den Spielverlauf. Die Partie war mittlerweile ausgeglichen, Chancen blieben vorerst Mangelware. Wenn Gefahr entstand, dann nach Standardsituationen, doch weder die Gäste (32.) noch die Heimelf (34.) konnten Kapital daraus schlagen. Kurz vor der Pause fiel dann etwas überraschend das 2:0 für die Hörgl-Elf durch einen Kopfball von Semmer, bezeichnenderweise nach einem Eckball (41.).

In der Halbzeit wechselte Jena-Coach van Eck gleich zwei Mal, Hähnge und Petersen kamen für Nagy und Riemer. Neuzugang Lukimya hatte dann sofort die Chance auf den Anschlusstreffer, doch sein Kopfball nach einer Freistoß-Flanke flog knapp am Pfosten vorbei ins Toraus (47.). In der 54. Minute dann die Vorentscheidung: Nach einem abgewehrten Eckball brachte Hauswald das Leder erneut in den Strafraum, und Kammlott hatte dann keine Mühe, den Ball aus kurzer Distanz zum 0:3 im Kasten von Jena-Keeper Nulle unterzubringen. Kurze Zeit später wurde es dann richtig heiß: Malura und Smeekes sahen nach einer Rempelei Gelb, da es Maluras Zweite war, musste der Erfurter Abwehrspieler mit Gelb-Rot vom Platz. Amirante teilte bei der Gelegenheit einen Fausthieb aus und sah glatt Rot (59.).

Bei der Heimmannschaft war aufgrund des klaren Rückstands ein wenig die Luft raus, Erfurt spielte weiter munter nach vorne. Nach einer Rockenback-Flanke hätte Kammlott fast das vierte Tor für die Gäste erzielt, doch Nulle parierte glänzend aus kurzer Distanz (64.). Mit einem schönem Zuspiel setzte der mittlerweile eingewechselte Neuzugang Holwijn Stürmer Hähnge in Szene, doch dieser scheiterte an Erfurts Keeper Orlishausen und vergab die zweite (!) Jenaer Chance in der 73. Minute. Bis zum Schlusspfiff tat sich dann nicht mehr viel, sodass Rot-Weiß Erfurt nach harten 90 Minuten verdient den ersten Saisonsieg feiern durfte - Jena enttäuschte dagegen im Ost-Derby vor heimischem Publikum auf ganzer Linie.

Am kommenden Samstag muss Jena bei Zweitliga-Absteiger Osnabrück an, während Erfurt zu Hause Dynamo Dresden zum nächsten Kracher zweier Ost-Mannschaften empfängt.