3. Liga
3. Liga Analyse
15:03 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Nagy
Jena

15:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Braber
für Fleßers
Ingolstadt

15:29 - 72. Spielminute

Tor 1:0
Lukimya
Kopfball
Vorbereitung Nagy
Jena

15:29 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
S. Benyamina
für Hähnge
Jena

15:31 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Ziegner
Jena

15:41 - 83. Spielminute

Tor 2:0
Holwijn
Linksschuss
Vorbereitung Amrhein
Jena

15:42 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Eckardt
für Ziegner
Jena

15:44 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Amrhein
Jena

15:46 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Sträßer
Jena

15:47 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Fuß
für Smeekes
Jena

JEN

FCI

3. Liga

Holwijn macht alles klar

Dämpfer für Ingolstadt im Aufstiegsrennen

Holwijn macht alles klar

Der Jenaer Trainer René van Eck sah nach der 0:4-Schlappe in Offenbach Handlungsbedarf und änderte seine Startaufstellung auf drei Positionen: Lanzaat (rotgesperrt), Fuss und Amirante (fristlose Kündigung) machten Platz für Nagy, Ziegner und Amrhein.

Ingolstadts Coach Horst Köppel nahm im Vergleich zum 2:2-Last-Minute-Remis gegen Unterhaching zwei Änderungen an seiner Startelf vor und ließ Bamabara und Metzelder auf der Bank. Dafür schickte er Wenczel und Fleßers von Beginn an aufs Feld.

Die erste Torchance des Spiels ging an die Gäste aus Ingolstadt. Eine Leitl-Hereingabe in der zweiten Spielminute konnte Buchner nicht zur frühen Führung verwerten und köpfte aus kurzer Distanz knapp neben das Tor. Es dauerte lange, ehe das Spiel Fahrt aufnahm, da keine der beiden Mannschaften sich einen Fehler erlauben wollte. Erst nach einer halben Stunde Spieldauer gab es die erste Großchance: Ingolstadts Keeper Lutz verschätzte sich, als er aus seinem Tor kam, um den herannahenden Amrhein zu stoppen, und rutschte am Ball vorbei. Der Jenaer hatte nun die Gelegenheit ins knapp 25 Meter entfernte leere Tor zu schießen, fiel allerdings beim Versuch und vergab somit diese Möglichkeit. Abgesehen von dieser Chance, kamen die Ingolstädter immer wieder gefährlich vor das Tor der Hausherren, versäumten es aber ein ums andere Mal den Führungstreffer zu erzielen. Auch bis zum Halbzeitpfiff konnte die Köppel-Elf aus ihrer Überlegenheit kein Kapital schlagen.

Der 13. Spieltag

Auch die zweite Hälfte war geprägt von guten Ingolstädter Aktionen. Die Jenaer reagierten nur und kamen selbst kaum zu eigenen Möglichkeiten. Die Führung des FCI schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Doch mit zunehmender Spieldauer wurden die Hausherren mutiger und wagten den Schritt nach vorne. Zwar behielten die Bayern immer noch das Heft in der Hand, doch dann fiel überraschend die Führung für Carl-Zeiss! Nach einem Freistoß von Nagy kam Lukimya frei zum Abschluss und köpfte zum 1:0 für die Thüringer ein (72.). Nach so vielen Möglichkeiten der Ingolstädter mussten diese nun einem Rückstand hinterherlaufen. Alle Bemühungen der Köppel-Elf wurden von Holwijn zunichte gemacht, der in der 83. Spielminute den Sack zu machte, als er aus 16 Metern abzog und Keeper Lutz zum zweiten Mal überwand.

Jena reist am kommenden Spieltag sonntags nach Unterhaching, Ingolstadt trifft bereits am Freitag zu Hause auf Dresden.