DFB-Pokal Liveticker

15:35 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Wolfram
Linksschuss
Vorbereitung Krauß
Jena

16:13 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Wolfram
Jena

16:43 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Lange
für Slamar
Jena

16:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Andersson
für Kainz
Köln

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Skhiri
für Özcan
Köln

16:58 - 69. Spielminute

Tor 1:1
Skhiri
Rechtsschuss
Vorbereitung Uth
Köln

17:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Duda
für Ehizibue
Köln

17:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Bürger
für Krauß
Jena

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hoppe
für M. Langer
Jena

17:22 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
V. Dedidis
für Bergmann
Jena

17:29 - 91. Spielminute

Spielerwechsel
Prokopenko
für Schau
Jena

17:31 - 92. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Czichos
Köln

17:35 - 96. Spielminute

Spielerwechsel
Lemperle
für Modeste
Köln

17:35 - 96. Spielminute

Spielerwechsel
Schaub
für Uth
Köln

JEN

KOE

Elfmeterschießen

2
:
4
1
:
1
69'
Skhiri Skhiri
Rechtsschuss, Uth
Wolfram Wolfram
Linksschuss, Krauß
5'
1
:
0
Natürlich waren die Kölner über die 120 Minuten gesehen das bessere Team, aber Elfmeterschießen ist natürlich immer eine Lotterie. Da konnten sich die Rheinländer auf ihre Nummer zwei verlassen, Schwäbe parierte gleich zwei Strafstöße.
Ende des Elfmeterschießens
Ondrej Duda 2:4 Duda
Köln steht in der zweiten Runde! Duda bleibt cool und setzt den Ball sicher ins rechte Eck. Auch hier war Sedlak auf dem Weg nach links.
René Lange 2:3 Lange
Jena bleibt im Spiel. Lange trifft ins rechte Eck. Schwäbe ahnt das, doch der Schuss war zu platziert.
Jan Thielmann 1:3 Thielmann
Toller Elfmeter! Thielmann trifft wuchtig ins rechte obere Eck, keine Chance für Sedlak, der ins linke Eck sprang.
Vasileios Dedidis 1:2 V. Dedidis
Dedidis macht den ersten Treffer für die Hausherren im Elfmeterschießen. Er trifft ins linke Eck, Schwäbe sprang nach rechts.
Louis Schaub 0:2 Schaub
Genau wie Lemperle wählt Schaub das rechte Eck und trifft. Wie beim ersten Kölner Schuss war Sedlak auf dem Weg nach links.
Leon Bürger Bürger - Elfmeter gehalten
Wieder ist Schwäbe da! Auch Bürger schießt nach links, der FC-Keeper ist im Eck und pariert erneut.
Tim Lemperle 0:1 Lemperle
Köln geht in Führung. Lemperle bleibt cool und setzt den Ball ins rechte Eck.
Maximilian Oesterhelweg Oesterhelweg - Elfmeter gehalten
Der Kapitän eröffnet - und er vergibt. Oesterhelweg wählt das linke Eck, Schwäbe ahnt das und pariert.
121'
Jena wird das Elfmeterschießen eröffnen.
Beginn des Elfmeterschießens
120'
Im Elfmeterschießen kommt es natürlich auf die beiden Keeper an. Sedlak wurde richtig warmgeschossen und hat klasse gehalten, Schwäbe hatte dagegen kaum etwas zu tun. Wer beweist jetzt den besseren Riecher?
120'
Schluss, Jena rettet sich ins Elfmeterschießen. Das lag zum einen an aufopferungsvoller Defensivarbeit und zum anderen an einem starken Keeper Sedlak.
Abpfiff der Verlängerung
120' +1
Lemperle zieht aus 17 Metern ab, Sedlak reißt die Hand nach oben und wischt den Ball über die Latte - tolle Tat.
119'
Schaub findet im Zentrum Duda, dessen flacher Schuss geht genau in die Mitte - Sedlak nimmt die Kugel auf.
117'
Der Favorit läuft immer weiter an, hat allerdings nicht mehr viel Zeit, um die Partie vor dem Elfmeterschießen zu entschieden.
115'
Schmitz legt nach innen auf Andersson, dessen Flachschuss aus sechs Metern pariert Sedlak mit dem Fuß.
114'
Andersson legt per Kopf zurück auf Skhiri, der kommt nicht sauber hin. Wieder kann Jena klären.
112'
Hector legt zurück auf Schaub, dessen Schuss bleibt an einem Abwehrbein der Gastgeber hängen. Jena verteidigt wirklich aufopferungsvoll.
111'
Andersson findet in der Mitte Lemperle, der verzieht aus acht Metern klar.
110'
Die Gastgeber haben Probleme mit den Kräften, halten aber weiterhin sehr gut dagegen.
109'
Dicke Chance eigentlich für Köln, doch Lemperle setzt sich zunächst gut durch und schließt dann im entscheidenden Moment aus wenigen Metern nicht sauber ab.
108'
Nach einer Kopfballablage von Czichos kommt Duda links im Sechzehner zum Abschluss, sein satter Strahl zischt rechts vorbei.
107'
Schaubs Freistoß von rechts bekommt Jena zunächst nicht weg. Aber dann werfen sie sich defensiv wieder in jeden Ball, Skhiri wird geblockt.
106'
Weiter geht's, 15 Minuten haben beide Teams noch Zeit, die Partie vor dem Elfmeterschießen zu entscheiden.
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
105'
Die ersten 15 Minuten der Verlängerung sind vorbei, Köln diktierte das Spiel, kommt aber kaum zu Chancen. Ein Abseitstor der Gäste zählte nicht.
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
105' +2
Dudas Ecke von links rutscht durch zu Czichos, der kommt nicht sauber zum Abschluss.
105' +1
Schaub macht Tempo und spielt einen Doppelpass mit Lemperle, doch Lange setzt im Sechzehner zu einer tollen Grätsche an und klärt.
105'
Nach einem langen Ball verschätzt sich Czichos, kommt denn gegen Prokopenko aber gerade noch in den Zweikampf.
104'
Ein Variante landet über Duda und Skhiri im Zentrum, doch dann kommen die Kölner nicht zum Abschluss.
104'
Duda holt über links die nächste Ecke raus.
103'
Baumgart coacht außen sehr aktiv mit.
101'
Duda macht's - und er macht es nicht gut, denn sein Schuss geht weit drüber.
100'
Nach einem Foul von Hoppe gegen Thielmann gibt es Freistoß für Köln in guter Position. Sehr zentral, 20 Meter vor dem Tor.
98'
Köln hat weiterhin extrem viel Ballbesitz.
96'
Louis Schaub
Mark Uth
Spielerwechsel (Köln)
Schaub kommt für Uth
96'
Tim Lemperle
Anthony Modeste
Spielerwechsel (Köln)
Lemperle kommt für Modeste
96'
Mal wieder an Abschluss der Hausherren, doch Oesterhelweg verzieht aus 16 Metern deutlich.
95'
Der Ball zappelt im Netz der Gastgeber. Zählt das Tor? Schiedsrichter Badstübner zeigt zuerst auf den Mittelpunkt, aber dann doch Foul an. Nach einer Hereingabe von rechts hat Hübers getroffen, doch Andersson behinderte Keeper Sedlak klar. Stürmerfoul.
94'
Duda hat zu viel Raum auf links, geht nach innen und drückt ab - ein Jenaer Abwehrbein ist dazwischen.
93'
Kann Jena in der Verlängerung auch offensiv wieder für Akzente sorgen?
92'
Rafael Czichos Gelbe Karte (Köln)
Czichos
Taktisches Foul von Czichos.
91'
Weiter geht's, die Verlängerung läuft.
91'
Alexander Prokopenko
Justin Schau
Spielerwechsel (Jena)
Prokopenko kommt für Schau
Anpfiff der Verlängerung
90'
Die 90 Minuten sind rum, es wird aber noch 30 weitere geben. Köln hatte nach der Pause alles im Griff, machte viel mehr und belohnte sich mit dem Ausgleich. Bei Jena ging nach der Pause offensiv nichts mehr, allerdings verteidigen die Hausherren beherzt und verdienen sich somit die Verlängerung.
Abpfiff
90' +3
Vasileios Dedidis
Theodor Bergmann
Spielerwechsel (Jena)
V. Dedidis kommt für Bergmann
90' +3
Schwäbe steht etwas weit vor seinem Tor, Wolfram versucht es mit einem Abschluss aus der eigenen Hälfte - und verzieht klar. Trotzdem gibt es Applaus von den Rängen.
90' +2
Schmitz findet mit seiner Flanke Modeste, der bringt per Kopf jedoch keinen richtigen Druck auf den Ball.
90' +1
Fünf Minuten gibt es zusätzlich.
89'
Anderssons Flanke von links rutscht komplett ab.
87'
Skhiri setzt aus der Distanz zum Schlenzer an, Sedlak ist im linken oberen Eck.
85'
Wir steuern aktuell schnurstracks auf die Verlängerung zu. Fünf Minuten noch regulär.
84'
Modeste kommt im Sechzehner gegen Strietzel zu Fall und fordert Elfmeter, doch das ist viel zu wenig.
84'
Der Offensivmann legt den Standard an den Sechzehner zu Thielmann, dessen Schuss wird geblockt.
83'
Uth holt die nächste Ecke raus.
82'
Jena hält zwar weiterhin mit viel Herz dagegen, nach vorne geht in der zweiten Halbzeit aber überhaupt nichts.
81'
Thielmann versucht es mal aus der Distanz - drüber.
80'
Marcel Hoppe
Matti Langer
Spielerwechsel (Jena)
Hoppe kommt für M. Langer
79'
Leon Bürger
Maximilian Krauß
Spielerwechsel (Jena)
Bürger kommt für Krauß
Krauß, der ein tolles Spiel gemacht hat, geht vom Feld.
79'
Schmitz schickt Thielmann über rechts, aber Krauß riecht das und stellt seinen Körper gut rein. Abstoß.
77'
Ondrej Duda
Kingsley Ehizibue
Spielerwechsel (Köln)
Duda kommt für Ehizibue
Es wird deutlich offensiver bei Köln.
76'
Hector legt sich den Ball am Sechzehner einmal vor und zieht ab - kein Problem für Sedlak.
75'
Uth schlägt am Sechzehner einen Haken und setzt zum Schlenzer an - viel zu hoch.
74'
Die Kölner spielen natürlich weiter nach vorne, wollen die Verlängerung vermeiden.
72'
Die Frage ist natürlich: Wie steht es um die Kräfte des Regionalligisten?
70'
Die Kölner haben sich den Ausgleich verdient, machen hier aktuell mehr für das Spiel.
69'
Ellyes Skhiri 1:1 Tor für Köln
Skhiri (
Rechtsschuss, Uth)
Gutes Händchen von Baumgart, der Joker trifft sofort! Uth taucht links im Strafraum auf, lässt einen Gegenspieler ins Leere grätschen und legt zurück auf Skhiri, der schiebt die Kugel aus 14 Metern flach ins linke Eck.
68'
Sebastian Andersson
Florian Kainz
Spielerwechsel (Köln)
Andersson kommt für Kainz
Doppelwechsel beim FC.
68'
Ellyes Skhiri
Salih Özcan
Spielerwechsel (Köln)
Skhiri kommt für Özcan
67'
Wieder Uth aus der Ferne, wieder geblockt. Die Gastgeber werfen sich in jeden Ball, starke Leistung bis hierhin vom Regionalligisten.
65'
Krauß setzt sich zunächst klasse über links durch, bekommt es dann aber mit zu vielen Kölnern zu tun und verliert den Ball.
63'
Kainz treibt an und nimmt Uth mit. Dessen Schuss aus 17 Metern wird geblockt.
62'
Topchance für Köln! Eine Schmitz-Flanke von links findet Modeste, dessen Kopfball aus vier Metern landet genau in den Armen von Sedlak. Den muss er besser platzieren.
61'
Offensiv geht bei Jena nach der Pause bisher zwar nichts, defensiv stehen die Gastgeber aber gut.
60'
Uths Standard klärt Stauffer.
59'
Ehizibues Flanke von rechts klärt Sedlak links in den Strafraum. Dort steht Hector, dessen Volley zur Ecke abgefälscht wird.
58'
Hector leitet mit der Hacke weiter in den Sechzehner, findet Modeste aber nicht.
57'
Köln hat weiterhin viel mehr Ballbesitz, doch wie schon in Durchgang eins fehlen bisher die zündenden Ideen im Offensivspiel.
55'
René Lange
Dennis Slamar
Spielerwechsel (Jena)
Lange kommt für Slamar
Slamar kann mit dem rechten Fuß nicht auftreten und muss raus. Er wird gestützt vom Feld gebracht. Lange ist neu mit dabei.
53'
Slamar hat sich schlimmer weh getan und muss behandelt werden.
52'
Der Ball zappelt im Netz der Hausherren, aber das Tor zählt nicht. Eine Flanke von links landet rechts im Strafraum bei Hector, der trifft den Ball nicht ideal. Sedlak klärt nach vorne weg, die Kugel landet bei Uth, der wuchtig trifft. Aber Schiedsrichter Florian Badstübner hat vorher ein Stürmerfoul von Modeste an Slamar abgepfiffen.
50'
Oesterhelweg zieht einen Freistoß von der linken Seite direkt aufs Tor, im Zentrum klärt Hector.
49'
Ehizibue tritt über rechts an, wird am Ende aber von Strietzel abgelaufen.
47'
Kainz findet nur Wolfram.
47'
Uths Schuss wird abgefälscht und geht links vorbei. Ecke.
46'
Ohne personelle Wechsel geht es weiter. Heißt: Wolfram, der kurz vor der Pause behandelt werden musste, kann weitermachen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Jena, die Gastgeber führen dank einer beherzten ersten Hälfte nicht unverdient mit 1:0. Carl Zeiss haut alles rein und lässt defensiv sehr wenig zu. Köln hat mehr den Ball, offensiv fehlen allerdings fast komplett die Ideen. Diese erste Hälfte kann Steffen Baumgart nicht gefallen haben.
Halbzeitpfiff
45' +3
Uth zieht den Standard direkt aufs Tor, Sedlak faustet die Kugel weg.
45' +1
Wolfram hat sich verletzt und liegt lange auf dem Boden. Der FC spielt allerdings den Ball nicht raus und läuft immer wieder an. Die Zuschauer sind natürlich sauer. Am Ende der Ballstafette gibt es eine Ecke für die Gäste. Jetzt kann Wolfram behandelt werden.
44'
Maximilian Wolfram Gelbe Karte (Jena)
Wolfram
Wolfram kommt gegen Özcan zu spät und trifft ihn am Knöchel.
43'
Thielmann sucht hinter der Abwehrkette Hector, sein Zuspiel ist viel zu weit.
41'
Ehizibue geht von der linken Seite nach innen und drückt aus 18 Metern ab - rechts vorbei. Doch da wäre Sedlak auf dem Posten gewesen.
40'
Auf der Gegenseite setzt sich Thielmann mit seinem Tempo durch, schließt dann im Strafraum aus 14 Metern aber viel zu harmlos ab.
40'
Stauffer setzt sich über rechts durch und findet mit seiner Flanke Oesterhelweg, der trifft den Ball nicht ideal. Der Nachschuss von Bergmann wird dann geblockt.
38'
Gegen den Ball spielen die Hausherren im 5-3-2. Damit hat der Effzeh Probleme, er findet kaum Wege durch die Fünferkette.
36'
Kainz findet mit seiner Flanke von links Modeste, dessen Kopfball geht weit drüber.
35'
Kainz' Freistoß ist zu flach.
34'
Krauß foult Ehizibue auf der rechten Bahn - Freistoß Köln.
33'
Das ist bisher zu wenig von Köln. Im letzten Drittel hat der FC fast keine Ideen.
31'
Uth findet im Strafraum Modeste, aber Krauß ist zur Stelle und klärt in höchster Not.
30'
Guter Schuss! Krauß, der sehr auffällig spielt, geht von links nach innen und zieht aus 17 Metern ab - etwa einen Meter rechts vorbei.
28'
Der Schuss von Kainz aus der Ferne wird abgefälscht, ist aber komplett harmlos.
26'
Der Bundesligist macht zwar mehr, doch Jena verteidigt mit sehr viel Herz und lässt sehr wenig zu.
24'
Uths Ecke von rechts bringt nichts ein.
23'
Den Freistoß von Kainz verlängert Hector gut, doch dann steht Slamar im Weg und kann zur Ecke klären.
21'
Die Gäste haben mittlerweile klar die Spielkontrolle übernommen.
20'
Kainz findet am ersten Pfosten zwar Hector, der kann den nicht guten Eckball aber nicht sauber verarbeiten.
19'
Schmitz' Flanke von links wird abgefälscht - erste Ecke der Partie.
18'
Özcans Zuspiel auf die rechte Seite ist für Ehizibue nicht zu erreichen.
17'
Kainz hat etwas Platz auf links, seine Flanke landet jedoch genau in den Armen von Sedlak.
15'
Erster Abschluss der Kölner: Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld landet im Sechzehner bei Modeste, dessen Kopfball aus etwa elf Metern geht links vorbei. Kein schlechter Versuch.
14'
Die Gastgeber gehen auch sehr früh drauf und lassen Köln nicht in Ruhe aufbauen.
13'
Uth gibt weiter zu Özcan, dessen Heber in den Strafraum ist schwach - Sedlak greift zu.
12'
Modeste gewinnt zwar am gegnerischen Strafraum mal ein Kopfballduell, findet aber keinen Mitspieler.
10'
Offensiv geht beim Bundesligist bisher überhaupt nichts.
8'
Die Kölner haben bisher Probleme mit den Hausherren, die sehr engagiert zu Werke gehen.
6'
Wolfram kam Ende Juli aus Ingolstadt zurück nach Jena und macht heute sein erstes Pflichtspiel für Carl Zeiss.
5'
Maximilian Wolfram 1:0 Tor für Jena
Wolfram (
Linksschuss, Krauß)
Der Außenseiter führt - und was für ein Debüt nach seiner Rückkehr für Wolfram! Krauß kommt gegen Ehizibue von links zum Flanken und findet rechts im Strafraum Wolfram, der viel zu viel Platz hat und sehenswert aus sieben Metern per Volley ins linke Eck trifft. Da war Schmitz nicht nah genug dran.
5'
Krauß stürmt über links mit nach vorne, stand aber im Abseits.
3'
Beherzter Beginn von Jena, das natürlich sofort von den Fans nach vorne gepeitscht wird.
1'
Erster Vorstoß der Kölner, aber Hectors Flanke von links rutscht komplett ab.
1'
Los geht es, die Gastgeber haben angestoßen.
Anpfiff
15:14 Uhr
Fünf Begegnungen gab es zwischen dem Carl Zeiss Jena und Köln bislang. Alle Partien fanden im Zeitraum zwischen 2006 und 2008 statt. Vier FC-Siege und ein Erfolg der Thüringer stehen zu Buche.
15:11 Uhr
Großen Respekt hat der Jenaer Coach vor dem Gegner: "In den letzten Jahren macht 'Baumi' sehr gute Arbeit. Der 1. FC Köln läuft hoch an und ist sehr aktiv als Mannschaft."
15:06 Uhr
Fast 3000 Fans sind heute zugelassen, die meisten halten es natürlich mit Jena und wollen eine Überraschung erleben. "Die Fans wollen sehen, dass wir alles abrufen. Wir wollen auch das Optimale abrufen", macht Heimcoach Dirk Kunert klar.
15:02 Uhr
Der Plan für heute? "Jena ist eine der größten Traditionsmannschaften im Osten – und dementsprechend werden wir empfangen werden. Aber wir müssen klar aufzeigen, wer der Chef im Ring ist. Wir wollen den Gegner permanent unter Druck setzen und so auftreten, wie wir es über weite Strecke in der Vorbereitung gezeigt haben", fährt der Trainer der Rheinländer fort.
14:58 Uhr
"Wir möchten Spaß an dem Wettbewerb haben. Wer mich kennt, weiß, dass ich immer die höchstmöglichen Ziele erreichen möchte. Und das ist in diesem Fall das Finale in Berlin. Wenn du nach Berlin willst, musst du in Jena gewinnen. Mein Ziel ist ganz klar, nicht nur weit zu kommen, sondern auch gut zu spielen", sagt FC-Coach Baumgart.
14:52 Uhr
Somit ist es auch zugleich das erste Pflichtspiel für den neuen Trainer Steffen Baumgart. Er stellt wie angekündigt Neuzugang Schwäbe ins Tor, Horn bleibt allerdings die Nummer eins. Außerdem beginnen die beiden Neuzugänge Hübers und Uth.
14:46 Uhr
Jena absolvierte in dieser Saison bereits drei Pflichtspiele in der Regionalliga Nordost, dabei gab es allerdings nur einen Punkt. Für die Kölner ist es das erste Pflichtspiel der Saison.
14:33 Uhr
Vierte Liga gegen erste Liga heißt es heute im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena: Carl Zeiss empfängt den 1. FC Köln.

Statistiken

5
Torschüsse
44
338
gespielte Pässe
819
54%
Passquote
84%
28%
Ballbesitz
72%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Sedlak - Slamar , Halili, Strietzel - Stauffer, Krauß , Schau , M. Langer , Bergmann - Oesterhelweg, Wolfram

Einwechslungen:
55. Lange für Slamar
79. Bürger für Krauß
80. Hoppe für M. Langer
90. +3V. Dedidis für Bergmann
91. Prokopenko für Schau

Reservebank:
A. Dedidis (Tor), Tom Müller (Tor), K. Wolf, F. Eisele, Scheder

Trainer:
Kunert

Schwäbe - Ehizibue , Hübers, Czichos , Schmitz - Özcan , Kainz , Hector, Uth - Thielmann, Modeste

Einwechslungen:
68. Andersson für Kainz
68. Skhiri für Özcan
77. Duda für Ehizibue
96. Lemperle für Modeste
96. Schaub für Uth

Reservebank:
T. Horn (Tor), Jorge Meré, Ljubicic, Ostrak

Trainer:
Baumgart

Taktische Aufstellung