3. Liga Liveticker

14:13 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Gül
Wiesbaden

14:18 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Eckardt
Kopfball
Vorbereitung Fl. Brügmann
Jena

14:25 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Koczor
Jena

14:28 - 27. Spielminute

Spielerwechsel
Slamar
für J. Gerlach
Jena

14:29 - 28. Spielminute

Tor 2:0
P. Tietz
Rechtsschuss
Vorbereitung Wolfram
Jena

14:36 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Kyereh
Wiesbaden

15:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schmidt
für Gül
Wiesbaden

15:20 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Dittgen
Wiesbaden

15:22 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Wachs
Wiesbaden

15:23 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Wolfram
Jena

15:32 - 74. Spielminute

Tor 2:1
Schäffler
Kopfball
Vorbereitung Shipnoski
Wiesbaden

15:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Diawusie
für Wachs
Wiesbaden

15:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Fe. Brügmann
für P. Tietz
Jena

15:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
S. Brandstetter
für Kuhn
Wiesbaden

15:41 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
S. Brandstetter
Wiesbaden

15:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
S. Eismann
für Wolfram
Jena

15:50 - 90. + 2 Spielminute

Tor 3:1
Fe. Brügmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Starke
Jena

15:52 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Reddemann
Wiesbaden

JEN

WIE

Fe. Brügmann Fe. Brügmann
Rechtsschuss, Starke
90' +2
3
:
1
2
:
1
74'
Schäffler Schäffler
Kopfball, Shipnoski
P. Tietz P. Tietz
Rechtsschuss, Wolfram
28'
2
:
0
Eckardt Eckardt
Kopfball, Fl. Brügmann
17'
1
:
0
Der abstiegsbedrohte FC Carl Zeiss Jena setzt sich mit 3:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden durch, holt den dritten Liga-Sieg in folge und ist nur noch einen Punkt vom rettenden Ufer entfernt. Die ineffizienten Wiesbadener müssen vom Aufstiegs-Relegationsplatz weichen und sind nur noch auf dem vierten Platz. Parallel steht mit dem VfL Osnabrück der erste Aufsteiger der dritten Liga fest!
Abpfiff
90' +4
Sören Reddemann Gelbe Karte (Wiesbaden)
Reddemann
90' +2
Felix Brügmann 3:1 Tor für Jena
Fe. Brügmann (
Rechtsschuss, Starke)
Starke läuft eigentlich frei auf Kolkes Tor zu, dreht sich aber einmal zu viel, sodass der mitgelaufene Brügmann den Ball verwertet und zum entscheidenden 3:1 trifft.
90'
Der Schiedsrichter packt vier Minuten oben drauf.
88'
Shipnoski setzt sich im Strafraum an zwei Abwehrspielern durch und zieht von rechts aus spitzem Winkel ab. Coppens ist zur Stelle.
87'
Eckardt hatte die Entscheidung auf dem Fuß! Der Kapitän läuft frei auf Kolke zu, dreht sich nochmal und scheitert dann an dem einschreitenden Mrowca.
85'
Sören Eismann
Maximilian Wolfram
Spielerwechsel (Jena)
S. Eismann kommt für Wolfram
85'
Es ist jetzt ein Nervenspiel. Spielerische Situationen werden allerdings immer seltener. Schwinden so langsam die Kräfte?
83'
Simon Brandstetter
Moritz Kuhn
Spielerwechsel (Wiesbaden)
S. Brandstetter kommt für Kuhn
Ein Offensivmann kommt für Kuhn.
83'
Simon Brandstetter Gelbe Karte (Wiesbaden)
S. Brandstetter
80'
Zehn Minuten sind noch zu gehen, gelingt dem SVWW noch der Ausgleich?
78'
Jena steht jetzt tief in der eigenen Hälfte.
78'
Felix Brügmann
Phillip Tietz
Spielerwechsel (Jena)
Fe. Brügmann kommt für P. Tietz
75'
Agyemang Diawusie
Marc Wachs
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Diawusie kommt für Wachs
74'
Manuel Schäffler 2:1 Tor für Wiesbaden
Schäffler (
Kopfball, Shipnoski)
Jetzt zappelt der Ball im Netz von Coppens: Shipnoski kann die Flanke von links per Kopf auf den im Fünfmeterraum freistehenden Schäffler passen, sodass der Offensivmann nur noch ins leere Tor einnicken muss. 2:1!
70'
Wachs Flanke von links landet in der Mitte bei Kyereh, doch der Kopfball geht über die Querlatte. Das Engagement stimmt bei den Hessen, allein die Chancenverwertung stimmt nicht.
69'
Die Wiesbadener übten zu Beginn der zweiten Halbzeit Druck auf die Heimmanschaft aus, doch Carl Zeiss Jena konnte sich jetzt etwas davon befreien.
67'
Starke wird im Strafraum freigespielt, doch er kommt zu Fall, somit wird es für Kolke nicht gefährlich.
65'
Maximilian Wolfram Gelbe Karte (Jena)
Wolfram
Steigt unnötig zu grob gegen Kuhn ein und sieht dafür Gelb.
64'
Marc Wachs Gelbe Karte (Wiesbaden)
Wachs
62'
Maximilian Dittgen Gelbe Karte (Wiesbaden)
Dittgen
58'
Fast das 3:0! Kolke tanzt mit dem Ball im eigenen Strafraum und passt zu ungenau auf seinen Mitspieler. Der FCC ist blitzschnell da und Wolfram schlenzt den Ball halbhoch in Richtung Tor, doch die Kugel fliegt am Kasten vorbei.
55'
Dittgen flankt von links in die Mitte. Coppens fängt den langen Ball ab und leitet den sofortigen Gegenangriff mit einem langen Abschlag ein.
54'
Wachs zieht im Strafraum von der linken Seite mit einem wuchtigen Schuss ab, doch Volkmer hängt sich rein und klärt den Ball zur Ecke.
52'
Jena macht da weiter, wo sie aufgehört haben und spielt ohne Furcht weiter nach vorne. Starke wird im Strafraum in Szene gesetzt, doch der Linienrichter hebt die Fahne.
48'
Starke hat auf der rechten Seite viel Platz und flankt kurz vor der Torauslinie in die Mitte. Der Ball wird nicht gefährlich.
47'
Unfassbar! Wieder ist Jenas Torwart zur Stelle. Kyereh wird auf der linken Seite freigespielt und zieht aufs Tor ab - Coppens klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
46'
Niklas Schmidt
Gökhan Gül
Spielerwechsel (Wiesbaden)
N. Schmidt kommt für Gül
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der effiziente FC Carl Zeiss Jena führt in einer attraktiven Begegnung mit 2:0 - Der SVWW hatte mehrere hochkarätige Chancen, doch Coppens hielt seinen Kasten sauber, parierte souverän und hielt im ersten Durgang die Führung seiner Mannschaft fest.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
42'
Die Partie hat etwas an Tempo verloren.
41'
Kuhn nimmt einen Standard aus etwa 35 Meter direkt und zieht aufs Tor - kein Problem für Coppens.
35'
Daniel-Kofi Kyereh Gelbe Karte (Wiesbaden)
Kyereh
33'
Highlights bestimmen jetzt die Partie. Wehen mangelt es nicht an Chancen, doch die Gäste zeigen sich extrem effektiv und verwerteten bislang ihre Möglichkeiten eiskalt, sodass es 2:0 für Jena steht.
31'
Kuhn schlägt wenige Meter nach der Mittellinie eine lange Flanke ins Zentrum und findet Mrowca, doch Coppens zeigt sich heute von seiner besten Seite und entschärft den Kopfball.
28'
Phillip Tietz 2:0 Tor für Jena
P. Tietz (
Rechtsschuss, Wolfram)
Tietz wird per Langpass in die Spitze freigespielt. Der Angreifer läuft alleine auf Kolke zu und trifft mit einem flachen, präzisen Schuss im rechten unteren Toreck. Jena führt 2:0 und ist gnadenlos effektiv.
27'
Dennis Slamar
Justin Gerlach
Spielerwechsel (Jena)
Slamar kommt für J. Gerlach
Für Gerlach geht es nach dem Zusammenprall mit Schäffler nicht mehr weiter.
24'
Raphael Koczor Gelbe Karte (Jena)
Koczor
Der Ersatz-Torwart Koczor diskutiert von der Bank aus mit dem Schiedsrichter und wird verwarnt.
23'
Nächstes Highlight: Dittgen setzt sich auf der linken Seite durch und sieht den in der Mitte anrauschenden Schäffler. Der 30-Jährige vergibt aber und trifft Gerlach am Knie, sodass Jenas Verteidiger erstmal behandelt werden muss.
22'
Nach einer ruhigen Anfangsphase, sehen die Zuschauer jetzt eine attraktive Partie.
17'
Die anschließende Ecke für den SVWW landet direkt auf den Kopf von Mockenhaupt, der den Ball präzise ans rechte obere Eck lenkt. Coppens wäre geschlagen gewesen, doch Wolfram steht genau richtig und köpft den Ball in letzter Sekunde von der Linie.
17'
René Eckardt 1:0 Tor für Jena
Eckardt (
Kopfball, Fl. Brügmann)
Nach einer Ecke bekommt Brügmann eine zweite Chance, den Ball ins Zentrum zu bringen und findet mit einer präzisen Flanke Eckardt, der den Ball aus kurzer Distanz einnickt. 1:0 für den FCC!
16'
Was für eine Chance und was für eine Parade von Coppens: Wachs schlägt von der linken Seite eine perfekt platzierte Flanke auf Schäffler, der aus dem Fünfmeterraum an Jenas Torwart scheitert.
12'
Gökhan Gül Gelbe Karte (Wiesbaden)
Gül
12'
Brügmanns Flanke von links ist etwas zu hoch für den im Zentrum stehenden Starke.
10'
Nach zehn Minuten bleibt es dabei: Beide Mannschaften spielen und stehen sehr diszipliniert, wobei der FCC spielerisch leichte Offensivvorteile auf seiner Seite hat.
7'
Der FCC versucht es häufig über die linke Außenbahn.
7'
Kuhn führt die erste Ecke des Spiels aus, der Ball wird aber nicht wirklich gefährlich.
5'
Wieder wird Brügmann per Steilpass von Starke auf der linken Seite freigespielt, doch seine Hereingabe ins Zentrum findet keinen Abnehmer.
4'
Jetzt wird Brügmann mit einer langen Flanke auf die linke Außenbahn geschickt, Kuhn ist allerdings dazwischen.
3'
Beide Mannschaften gehen die Partie zunächst ruhig und kontrolliert an. Coppens stößt ab.
1'
Die Partie läuft, die Hausherren beginnen von rechts nach links.
Anpfiff
14:00 Uhr
Zuerst gibt eine Schweigeminute für Dr. Johannes Roth, dem ehemaligen Mannschaftsarzt des FCC, der vergangene Woche verstorben ist.
13:58 Uhr
Die Spieler laufen auf das Ernst-Abbe-Sportfeld ein, bald geht es los.
13:55 Uhr
Der Schiedsrichter der Partie ist Franz Bokop aus Vechta.
13:49 Uhr
Die heutige Partie in Jena könnte auch einen Effekt auf den Tabellenführer haben, den VfL Osnabrück. Wenn der Spitzenreiter gegen das Tabellenschlusslicht Aalen erfolgreich ist und Wiesbaden oder der Karlsruher SC nicht über ein Remis hinauskommen, darf der VfL als erster Aufsteiger der dritten Liga jubeln.
13:40 Uhr
Die Wiesbadener müssen ohne die verletzten Dams (Muskelfaserriss) und Schwadorf (Bänderverletzung im Sprunggelenk) gegen die Thüringer ran.
13:34 Uhr
Wehens Coach Rüdiger Rehm nimmt zwei Änderungen an seiner Anfangsformation vor: Wachs und Reddemann rücken für Lorch und Mintzel (Gelbsperre) in die Startformation vor.
13:30 Uhr
Ein Blick auf die Personalien: Jenas Trainer Lukas Kwasniok nimmt an seiner Startelf keine Änderungen vor, es fehlen allerdings Günther-Schmidt (Schambeinentzündung) und Kühne (Kreuzbandriss).
13:26 Uhr
Wehen holte aus den letzten zehn Partien 19 Punkte heraus (6/1/3). Der FC Carl Zeiss Jena war zwar bereits so gut wie abgeschrieben, doch die Thüringer meldeten sich zuletzt mit zwei Erfolgen in der Liga gegen Energie Cottbus (2:1) und FC Hansa Rostock (2:1) zurück.
13:24 Uhr
Der SVWW besetzt mit 58 Punkten den Aufstiegs-Relegationsplatz und könnte mit einem Dreier auf einen direkten Aufstiegsplatz vorrücken. Bei einer Niederlage droht den Hessen allerdings ein Abrutschen auf den vierten Platz, sollte parallel der Hallesche FC gegen den TSV 1860 München erfolgreich sein.
13:18 Uhr
Jena steht aktuell auf dem vorletzten Platz im Tableau, ist aber mit 34 Punkten nur drei Punkte vom rettenden Ufer entfernt.
13:10 Uhr
Die Saison 2018/2019 neigt sich dem Ende zu und finale Entscheidungen rücken immer näher: Am 34. Spieltag empfängt der FC Carl Zeiss Jena den SV Wehen Wiesbaden. Der FCC kämpft um den Klassenerhalt, während Wiesbaden wichtige Punkte gebrauchen könnte, um dem Aufstieg einen Schritt näher zu kommen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Hallescher FC Halle 34 12 59
4 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 34 19 58
5 Hansa Rostock Rostock 34 0 49
18 Fortuna Köln F. Köln 34 -21 38
19 Carl Zeiss Jena Jena 34 -14 37
20 VfR Aalen Aalen 34 -12 30
Tabelle 34. Spieltag