13:36 - 6. Spielminute

Tor 0:1
J. Müller
Kopfball
Vorbereitung Honsak
Darmstadt

13:50 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Wahl
Kiel

13:52 - 22. Spielminute

Tor 0:2
Si. Lorenz
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung P. Tietz
Darmstadt

13:55 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Marvin Mehlem
Darmstadt

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kempe
für Marvin Mehlem
Darmstadt

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Korb
für Arp
Kiel

14:40 - 52. Spielminute

Tor 0:3
P. Tietz
Rechtsschuss
Vorbereitung Manu
Darmstadt

14:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Bartels
für Holtby
Kiel

14:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
H. Fridjonsson
für Komenda
Kiel

14:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Gjasula
für Schnellhardt
Darmstadt

15:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Seydel
für P. Tietz
Darmstadt

15:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Bennetts
für Honsak
Darmstadt

15:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Porath
für Skrzybski
Kiel

15:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Stojilkovic
für Manu
Darmstadt

15:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Mühling
für Sander
Kiel

KIE

D98

0
:
3
52'
P. Tietz P. Tietz
Rechtsschuss, Manu
0
:
2
22'
Si. Lorenz Si. Lorenz (Eigentor)
Rechtsschuss, P. Tietz
0
:
1
6'
J. Müller J. Müller
Kopfball, Honsak
Darmstadt 98 geht einen weiteren riesigen Schritt in Richtung Aufstieg. Nach dem ungefährdeten 3:0 in Kiel ist den Lilien eine Top-3-Platzierung bereits nicht mehr zu nehmen. Der abgeklärte Dreier ging dabei auch in der Höhe in Ordnung. Gegen insgesamt zu harmlose und wackelige Störche erarbeiteten sich die Gäste einige gute Chancen und stellten die Weichen früh auf Sieg.
Abpfiff
90' +2
Beinah legen sich die Kieler noch ein zweites Eigentor in die Maschen. Nach Gjasulas Kopfball steigt Fridjonsson hoch, um Seydel daran zu hindern, das vierte Tor zu erzielen. Der Kopfball des Isländers springt an den Innenpfosten und aus dem Tor.
89'
Bader wird von Reese getroffen und wirkt benommen. Der Unparteiische bittet ihm vom Spielfeld, da er leicht aus der Nase blutet, auf dem Weg dahin quittiert die Kieler Kurve Baders Pause mit Gesängen, auf welche er mit höhnischem Applaus reagiert. Danach geht das Spiel aber schnell wieder weiter.
87'
Wenige Sekunden ist Mühling auf dem Platz, da kommt er direkt an eine Freistoßflanke. Der Kopfball verfehlt sein Ziel klar und ist letztendlich harmlos.
87'
Alexander Mühling
Philipp Sander
Spielerwechsel (Kiel)
Mühling kommt für Sander
84'
Filip Stojilkovic
Braydon Manu
Spielerwechsel (Darmstadt)
Stojilkovic kommt für Manu
83'
Wirklich ernsthaft sind die Offensivbemühungen der Gäste nicht mehr. Eine Halbfeldflanke Karics nimmt Himmelmann problemlos auf.
80'
Auch die folgende Ecke wird gefährlich, Erras steigt hoch, bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball. Sander blockt noch ein wenig und verhindert den Einschlag damit endgültig, stand jedoch ohnehin im Abseits.
79'
Finn Porath
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Kiel)
Porath kommt für Skrzybski
78'
Wunderschöne Szene der Hausherren! Ausnahmsweise geht es mal schnell durch das Zentrum, Erras findet Korb, der klasse per Hacke auf Bartels verlängert. Frei vor Schuhen zieht der Routinier ab, doch scheitert am herausragend reagierenden Schlussmann.
78'
Joker Bennetts sucht Joker Seidel. Wahl steht gut und klärt die Hereingabe vor dem großgewachsenen Stürmer.
76'
Bader geht mit dem Tempo auf die Kette zu und steckt auf Manu durch. Dem Angreifer rutscht das Leder komplett über den Schuh.
74'
Keanan Bennetts
Mathias Honsak
Spielerwechsel (Darmstadt)
Bennetts kommt für Honsak
74'
Aaron Seydel
Phillip Tietz
Spielerwechsel (Darmstadt)
Seydel kommt für P. Tietz
73'
Das Tempo ist nun doch arg raus. Darmstadt geht merklich vom Gas, Kiel kommt einfach nicht zum Zug.
70'
Kiel ist definitiv nicht vorzuwerfen, es nicht zu versuchen. Schlussendlich scheint in diesem Direktvergleich jedoch die Qualität zu fehlen. Darmstadt, immerhin die beste Abwehr der Liga, steht gegen den Ball extrem souverän und fand in der Offensive immer wieder die richtigen Lösungen gegen eine situativ wiederholt suboptimal agierende Hintermannschaft.
67'
Klaus Gjasula
Fabian Schnellhardt
Spielerwechsel (Darmstadt)
Gjasula kommt für Schnellhardt
Schnellhardt hält sich das linke Handgelenk und verlässt das Feld. Gjasula nimmt seine Rolle in der Mittelfeldzentrale ein.
65'
Bartels wird von Manu gelegt und fällt unglücklich in Schnellhardt hinein. Der Mittelfeldmotor muss behandelt werden, Gjasula macht sich direkt für einen möglichen Einsatz bereit. Die linke Hand scheint heftiger betroffen zu sein.
63'
Zunächst profitieren die Gäste aber mal wieder von einem kleinen Präsent der Hausherren in Form eines Fehlpasses. Honsak kommt daraufhin aus der Distanz zum Abschluss, Himmelmann pariert souverän.
62'
Kiel agiert nun in einem 4-2-3-1. Wahl und Lorenz bilden die Innenverteidigung, Korb und Kirkeskov ergänzen auf den Außen. Vor dem Mittelfeldblock aus Sander und Erras kommen Bartels und Reese über die Flügel, Skrzybski agiert hängend hinter Fridjonsson.
60'
Holmbert Aron Fridjonsson
Marco Komenda
Spielerwechsel (Kiel)
H. Fridjonsson kommt für Komenda
60'
Fin Bartels
Lewis Holtby
Spielerwechsel (Kiel)
Bartels kommt für Holtby
58'
Es gibt Bewegung auf der Bank der Störche. Mit Bartels und Fridjonsson stehen zwei Offensivkräfte bereit.
55'
Erst hatten die Kieler beim Gegentreffer noch auf Abseits gehofft, doch beim Abschlag Schuhens hatte Komenda tiefer gestanden als Tietz.
52'
Phillip Tietz 0:3 Tor für Darmstadt
P. Tietz (
Rechtsschuss, Manu)
Wieder reichen ein Abschlag und eine Kopfballverlängerung von Tietz, um die Kieler Hintermannschaft zu überspielen. Erneut startet Manu, der umsichtig auf Tietz zurücklegt, welcher direkt mit rechts ins lange Eck versenkt! Das dürfte die Vorentscheidung in diesem Spiel gewesen sein.
49'
Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit gestalten die Gäste sehr dominant. Kiel steht tief, die Lilien gewinnen viele zweite Bälle.
46'
Tobias Kempe
Marvin Mehlem
Spielerwechsel (Darmstadt)
Kempe kommt für Marvin Mehlem
46'
Julian Korb
Fiete Arp
Spielerwechsel (Kiel)
Korb kommt für Arp
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Kiel, wo der Favorit aus Darmstadt vollkommen verdient mit 2:0 führt. Zu einfach gaben die Störche immer wieder die Bälle her und verteidigten die Gegenstöße in der Folge nicht konsequent genug. Im Laufe der Spielzeit steigerte sich die KSV aber zumindest offensiv und kam zu einigen brauchbaren Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Damit stehen die Lilien kurz davor, sich eine Platzierung in den Top 3 zu sichern.
Halbzeitpfiff
43'
Schicke Szene von Lorenz! Der aufgerückte Innenverteidiger nimmt eine Hereingabe mit der Brust an und befördert sie artistisch per Fallrückzieher auf den Kasten. Schuhen steht gut und verhindert das Traumtor.
42'
Gerade in den Gegenstößen wird in Kiel ein deutlicher Qualitätsunterschied spürbar. Während die Lilien strukturiert und zielstrebig nach vorne agieren, wenn sich die Gelegenheit bietet, fehlt es der mit sechs Defensivspezialisten aufgebotenen Kieler Elf an Ideen.
39'
Skrzybski hat den Anschluss auf dem Fuß! Nach einem weiten Einwurf von rechts landet die Verlängerung beim Toptorjäger der Gastgeber, der den Ball mit rechts knapp drüber legt.
38'
Unglückliche Szene zwischen Tietz und Lorenz. Der Angreifer dreht sich mit dem Rücken in seinen Gegenspieler und erwischt diesen mit dem Arm am Kopf. Sofort entschuldigt sich Tietz fair bei Lorenz, danach geht es mit ruhendem Ball weiter.
36'
Nächste Chance für Darmstadt: Wieder geht es nach einem Ballgewinn schnell, über Honsak und Tietz landet die Kugel bei Bader. Der klappt kurz nach innen und schießt mit links, wird aber abgeblockt.
34'
Ein kurzer Blick auf die xGoals zeigt, wie verdient die Führung der Hessen bisher ist. Obwohl das 2:0 durch ein Eigentor fiel, stehen die Lilien bei 1,99 erwarteten Toren. Kiel bringt es bis dato auf einen Wert von 0,12.
32'
Heikle Szene von Zimmermann, der gegen Reese schlecht aussieht und den loseilenden Angreifer nur noch gelbwürdig zu Fall bringen kann. Doch der Abwehrchef hat Glück: Reese stand zuvor im Abseits.
29'
Beinah steht es 3:0! Abermals erlauben sich die Störche einen Ballverlust, nach dem gegen Honsak kollektiv Spalier gestanden wird. Der Österreicher legt anschließend auf Tietz quer. Aus 17 Metern hat der Goalgetter viel Zeit, legt sich die Kugel zurecht und schließt wuchtig ab. Himmelmann ist schnell unten und verhindert, dass es hier ganz früh noch düsterer für die Kieler aussieht.
28'
Reese setzt ein Zeichen und legt Bader. Die kurze Unterbrechung nutzt er für eine lautstarke Ansage an seine Mitspieler.
26'
Marvin Mehlem Gelbe Karte (Darmstadt)
Marvin Mehlem
Es gibt die erste Verwarnung gegen die Hessen. Gegen Holtby zieht Mehlem voll durch und erwischt nur den Gegner.
22'
Simon Lorenz 0:2 Tor für Darmstadt
Si. Lorenz (
Eigentor, Rechtsschuss, P. Tietz)
Die KSV legt für die Lilien nach! Nach einem Ballverlust der Gastgeber schalten die Gäste schnell um. Schnellhardt bedient Bader, der aller Zeit der Welt bekommt. Diese nutzt er für eine weite Flanke auf Tietz, gegen den Skrzybski zu spät kommt. Im Fünfmeterraum will Lorenz dazwischen gehen und stochert sich die Kugel ins eigene Tor.
21'
Hauke Wahl Gelbe Karte (Kiel)
Wahl
Beherzt packt der Kapitän von hinten mit beiden Händen gegen Manu zu. Dafür sieht er Gelb.
19'
Wieder klären die Störche einen Standard zu kurz in den Rückraum. Dieses Mal hängt Manu den Versuch aus der Distanz in Richtung des Stadiondachs.
17'
Schnellhardt nimmt sich eine Direktabnahme von der Strafraumkante. Der technisch anspruchsvolle Volley rutscht ihm etwas über den linken Außenrist und geht am kurzen Eck vorbei.
16'
Kommen die Hessen ins Tempo, wackelt Kiel. Diesmal darf Honsak zweimal in kürzester Zeit von links hereingeben. Erras klärt letztendlich ins Toraus.
15'
Pfeiffer verlängert den Ball vor Schuhen, Kiel kann daraus aber kein Kapital schlagen. Reese setzt gegen Manu nach, doch wird zurückgepfiffen.
14'
Die Störche bleiben jedoch bemüht, Sander zieht gegen Mehlem einen Freistoß aus halbrechter Position. Arp und Kirkeskov stehen bereit, um den Ball hereinzugeben. Wieder wird es Arp, diesmal holt er zumindest eine Ecke.
11'
Nächste Riesenchance für die Gäste und wieder geht es viel zu leicht: Ein einfacher langer Ball auf Tietz, der per Kopf verlängert, sorgt dafür, dass Manu frei auf Himmelmann zugeht. Anstatt abzuschließen, will er auf Honsak querlegen. Dem Pass fehlt es an Schärfe, die Chance verpufft.
10'
Kurz darauf ist der Schlussmann der Gäste etwas mehr gefordert. Reese verlagert auf Arp, der direkt in Sanders Lauf legt. Dessen Abschluss ist letztendlich aber zu zentral.
9'
Kiels Reaktion fällt erstmal ungefährlich aus. Eine Freistoß von Arp aus dem rechten Halbfeld segelt in Schuhens Arme.
6'
Jannik Müller 0:1 Tor für Darmstadt
J. Müller (
Kopfball, Honsak)
Der Favorit bleibt am Drücker und geht früh in Führung! nach einem Eckball kommt der zweite Ball aus dem Rückraum etwas zufällig zu Honsak, der aus kurzer Distanz an Himmelmann scheitert. Dem Abpraller kann Müller gar nicht mehr ausweichen und drückt ihn fast etwas unfreiwillig per Kopf über die Linie.
4'
Die Lilien antworten und müssen eigentlich direkt in Führung gehen! Ein simpler Doppelpass hebelt die rechte Kieler Seite aus, Karic ist durch und legt auf Bader quer. Der aufgerückte Schienenspieler nimmt die Kugel an, doch drückt sie am kurzen Eck vorbei.
2'
Kiel meldet sich früh in der Partie an, Reese flankt auf Skrzybski. Dieser bekommt den Ball aber nicht auf den Kasten.
Anpfiff
13:17 Uhr
Ein kurzer Blick noch auf die Unparteiischen: Florian Heft leitet die Partie, Lukas Benen und Fynn Kohn sind als Assistenten im Einsatz. Der vierte Offizielle heißt Jan Clemens Neitzel-Petersen, Patrick Hanslbauer gibt den VAR.
13:08 Uhr
In der Hinrunde haben die Mannen von der Ostseeküste bereits unter Beweis gestellt, die Lilien ärgern zu können. Am Böllenfalltor war die KSV mit 1:0 in Führung gegangen, ehe den damaligen Gastgebern noch der Ausgleich gelang.
13:00 Uhr
Für die Hausherren ist indes kein großer Schritt mehr möglich. Nach oben geht nichts mehr, 16 Punkte auf den Relegationsrang sind bereits nicht mehr aufzuholen. Und auch der Klassenerhalt ist ob des Restprogramms der Teams im Tabellenkeller bereits gesichert.
12:48 Uhr
Sein Gegenüber Marcel Rapp will diese Woche derweil beweisen, dass Kiel auch gegen Topklubs bestehen kann. Nachdem es letzte Woche ein 0:3 in Heidenheim setzte, sollen dabei vier Neue helfen: Lorenz, Sander, Holtby und Arp beginnen für den Gelb-gesperrten Becker, Schulz, Porath und Fridjonsson.
12:43 Uhr
Die gute Ausgangssituation der Gäste rührt auch daher, dass hier und da das nötige Spielglück mit im Bunde war. So geschehen am vergangenen Spieltag, als der SVD sich mit Ach und Krach ein 2:1 gegen den KSC erzitterte. Torsten Lieberknecht nimmt im Vergleich einen Wechsel vor: Honsak kommt für Stojilkovic.
12:37 Uhr
Sollte sich der Favorit an der Förde durchsetzen, wäre der Gang ins Oberhaus wohl nur noch Formsache. Bis auf acht Punkte könnte Darmstadt den in der entscheidenden Phase traditionell taumelnden HSV auf Rang 3 distanzieren. Über den vierten Platz müsste man sich in Hessen mit einem Dreier zudem gar keine Gedanken mehr machen, wäre dieser bei vier verbleidenden Partien und 14 Punkten Vorsprung doch bereits vom Tisch.
12:30 Uhr
Am 30. Spieltag der 2. Liga kann Tabellenführer Darmstadt einen großen Schritt in Richtung Aufstieg machen. Untermauern die Lilien bei Holstein Kiel wiederholt ihren Erstligaanspruch?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 SV Darmstadt 98 Darmstadt 30 24 64
2 1. FC Heidenheim Heidenheim 30 30 60
3 Hamburger SV HSV 30 19 56
8 Hannover 96 Hannover 30 -1 40
9 Holstein Kiel Kiel 30 -4 40
10 Karlsruher SC Karlsruhe 30 1 39
Tabelle 30. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
19
598
gespielte Pässe
299
85%
Passquote
70%
66%
Ballbesitz
34%
Alle Spieldaten