Bundesliga Analyse
Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Trainer Krauss vertraute der Auftaktformation, gab Huiberts erneut den Vorzug gegenüber Pflipsen. Sein Kollege Rausch mußte kurzfristig umstellen: Für Brehme (Wadenzerrung) brachte er nach dem Aufwärmen Anders. Die unfreiwillige Änderung erwies sich schnell als Fehlgriff. Ein Ballverlust von Anders führte zum Rückstand. Rauschs Taktik wurde damit über den Haufen geworfen. Während Lauterns Aktionen fortan von Hektik gekennzeichnet waren, der Ball auf dem Weg nach vorne über zu viele Stationen lief, agierten die konterstarken Gladbacher gradlinig. Angetrieben von Effenberg, Hochstätter und Wynhoff suchte das Offensivtrio Sternkopf/Dahlin/Huiberts meist den direkten Weg zu Reinkes Kasten.

Die Borussia, erst in der Schlußphase der ersten Hälfte gehörig unter Druck bei Großchancen für Marschall, Koch und Wagner, erwartete nach Wiederbeginn selbstbewußt das Powerplay der Pfälzer. Als dieses, auch mit dem Glück des Tüchtigen bei Wegmanns Pfostenschuß und Marschalls Abschlußpech, überstanden war, schlugen Kapitän Effenberg & Co eiskalt zu. Vom Schock des 2:0 durch Sternkopf erholte sich der 1. FCK nicht mehr. Das erfolglose Anrennen kostete enorme Kraft, die sich Gladbach durch clevere Spielweise bei extremen Temperaturen besser eingeteilt hatte.

Es berichten Michael Ebert und Uli Gerke