18:38 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Kutucu
Linksschuss
Vorbereitung Esswein
Sandhausen

19:05 - 35. Spielminute

Tor 1:1
Tomiak
Rechtsschuss
K'lautern

19:11 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Zuck
K'lautern

19:52 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Kutucu
Sandhausen

19:57 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Al Ghaddioui
für Pulkrab
Sandhausen

19:57 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Marcel Mehlem
für C. Kinsombi
Sandhausen

19:57 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Evina
für Kutucu
Sandhausen

20:02 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Boyd
K'lautern

20:02 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Lobinger
für Hercher
K'lautern

20:07 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Al Ghaddioui
Sandhausen

20:08 - 76. Spielminute

Tor 2:1
K. Kraus
Handelfmeter,
Rechtsschuss
K'lautern

20:09 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Evina
Sandhausen

20:12 - 80. Spielminute

Tor 2:2
Evina
Kopfball
Vorbereitung Okoroji
Sandhausen

20:14 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Zolinski
für Hanslik
K'lautern

20:18 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
El-Zein
für Esswein
Sandhausen

FCK

SVS

2
:
2
80'
Evina Evina
Kopfball, Okoroji
K. Kraus K. Kraus (Elfmeter)
Rechtsschuss
76'
2
:
1
Tomiak Tomiak
Rechtsschuss
35'
1
:
1
0
:
1
8'
Kutucu Kutucu
Linksschuss, Esswein

Nach 90 intensiven Minuten steht ein insgesamt leistungsgerechtes 2:2 zwischen Kaiserslautern und Sandhausen. Ein Abnutzungskampf, der lange ausgeglichen verlief, endet somit ebenso. Dennoch dürfte über einige Entscheidungen diskutiert werden, speziell das zwischenzeitliche 1:1 der Lauterer war strittig, wenn die Entscheidung der Unparteiischen auch nachvollziehbar ist.

Abpfiff

90' +3 Nochmal spielen die Gäste Evina frei, Diekmeier hatte das Leder in den Fünfer gehoben. Am kurzen Pfosten ist der Torschützer am schnellsten, drückt den Ball aber deutlich am kurzen Eck vorbei.

90' +2 Kinsombi kommt am Fünfmeterraum an einen Eckball von links heran. Die wuchtige Hereingabe bekommt er aber nicht auf den Kasten gedrückt.

89' Es bleibt eine intensive Angelegenheit in Kaiserslautern. Immer wieder unterbrechen aber Ungenauigkeiten und Fouls den Spielfluss.

84' In den Schlussminuten ist es nun eine reine Willenssache. Der Abnutzungskampf hat Spuren hinterlassen, gibt es noch einen Sieger?

81'
Spielerwechsel

80' Nach dem Ausgleich gibt es Trubel auf der Gäste-Bank. Max Burda geht raus und zückt eine Gelbe Karte gegen einen Verantwortlichen.

80'
Tor für Sandhausen
2 : 2

Ein Standard holt den SVS zurück und wieder trifft Joker Evina! Nach einem Eckball von Okoroji setzt sich der ehemalige Bayern-Akteur gegen Durm durch und drückt die Kugel mit dem Kopf an Spahic vorbei über die Linie.

79' Esswein fällt das Leder halbrechts im Sechzehner auf den Fuß. Sofort will er abziehen, trifft den Volley aus sechs, sieben Metern Torentfernung aber nicht richtig.

77'
Gelbe Karte

Evina hält gegen Bormuth drüber und sieht den Gelben Karton.

76'
Tor für K'lautern
Kevin Kraus
KevinKraus
Handelfmeter, Rechtsschuss
2 : 1

Kraus holt den Elfmeter raus, tritt selbst an und verwandelt! Mit rechts schießt er flach unten links ein. Drewes hat die Ecke zwar, kann den stark platzierten Schuss allerdings nicht parieren.

75'
Gelbe Karte

Der Joker wird zudem noch mit Gelb bedacht.

74'
Handelfmeter für K'lautern

74'
Entscheidung nach VAR-Prüfung

Und entscheidet auf Strafstoß!

74'
VAR-Prüfung

Wieder geht der Unparteiische zum Bildschirm.

73' Nach einer FCK-Ecke wollen die Gastgeber einen Handelfmeter, Kraus hatte Al Ghaddioui am abgespreizten Arm angeköpft.

72' Auch die Pfälzer wollen das lahmende Offensivspiel nochmal wiederbeleben. Redondo ordnet sich auf dem Flügel ein, Lobinger geht in die Spitze.

68' Die drei Wechsel sind ein klares Zeichen von Tomas Oral, der den Dreier will. Mit Evina kommt zudem eine Offensivkraft, die am vergangenen Wochenende gegen Kiel unter Beweis stellte, für späte Treffer gut zu sein.

65'
Spielerwechsel

63' Diekmeier versucht als fast letzter Mann, einen Fallrückzieher anzusetzen und rutscht weg. Hercher nimmt den freien Ball auf, wird aber abmoderiert.

62' Erste Wechsel deuten sich an, es gibt einiges an Betrieb an der Bank der Gäste.

60'
Gelbe Karte

Tief in der Lauterer Hälfte zieht Kutucu den startenden Durm um und wird verwarnt.

57' Aktuell neutralisieren sich beide Seiten zumeist, echte Großchancen gab es im zweiten Durchgang noch nicht.

54' Okoroji bringt einen Eckball mit viel Effet vor den Kasten, Spahic ist gefordert und befördert den Ball aus der Gefahrenzone. Der Konter der Roten Teufel verebbt zunächst, brandet dann nochmals auf und endet schlussendlich bei Zimmer, dessen Anspiel abgeblockt wird.

51' Christian Kinsombi versucht sich an einem Freistoß. Aus halbrechter Position ist die Distanz für einen Abschluss etwas zu groß, die Hereingabe daher die bessere Option - aber so ungenau getreten, dass sie unerreichbar für jeglichen Akteur auf dem Platz im Toraus landet.

49' Wieder geht es über die rechte Bahn, diesmal landet der Ball im Rückraum bei Boyd. Den flachen Abschluss von kurz außerhalb des Sechzehners greift sich Drewes.

48' Der FCK kommt druckvoll aus der Kabine, Zimmer schlägt eine erste Flanke und holt einen Eckball.

Anpfiff 2. Hälfte

45' Danach ist Pause auf dem Betzenberg. Früh ging der SV Sandhausen in Führung und hatte das Geschehen danach größtenteils im Griff. Nach ungefähr einer halben Stunde hatte der FCK den Rückschlag dann aber abgeschüttelt, agierte mutiger und belohnte sich mit dem Ausgleich, über den sicherlich gesprochen werden wird. Das Remis geht somit gemessen an der Leistung beider Teams in Ordnung.

Halbzeitpfiff

45' +5 Beinah segelt eine Ecke der Gastgeber direkt ins Tor! Zuck hatte den Ball hereingegeben, der vor Drewes aufgetupft um vom Keeper knapp über die Latte gelenkt wurde!

45' +3 Zenga geht mit dem Arm gegen Hanslik zu Werke, der am Boden bleibt und kurz behandelt wird. Es geht jedoch mit Freistoß für den SVS weiter, da der Unparteiische die Szene hatte weiterlaufen lassen und ein folgendes Vergehen gegen Kutucu wertete.

45' +1 Vier Minuten werden nach dem ausgiebigen Check des Ausgleichs nachgespielt.

43' Aus Sandhäuser Sicht natürlich bitter, ist die Abseits-Entscheidung durchaus vertretbar. Hercher hatte Drewes nicht genau im Sichtfeld gestanden, aber einen kleinen Hüpfer vollführt, um dem Abschluss auszuweichen. Beide Auslegungen wären somit zu begründen gewesen. Aufgrund der daher nicht eindeutigen Fehlentscheidung trotz VAR-Hinweis bei der Entscheidung zu bleiben, die auf dem Platz gefällt wurde, ist eine nachvollziehbare Lösung einer Fifty-fifty-Situation.

41'
Gelbe Karte

Kurz vor der Pause gibt es die erste Verwarnung gegen Zuck, der Kutucu überhart zu Boden befördert.

39'
Entscheidung nach VAR-Prüfung

Max Burda geht an den Bildschirm, schaut sich die Szene mehrmals an und entscheidet auf Tor! Hercher hatte vor Drewes gestanden, diesen laut Schiedsrichter aber nicht entscheidend behindert. Das wird Diskussionen geben.

36'
VAR-Prüfung

Allerdings gibt es einen VAR-Check, da ein Lauterer genau vor dem Schlussmann des SVS stand, als Tomiak einschoss.

35'
Tor für K'lautern
Boris Tomiak
BorisTomiak
Rechtsschuss
1 : 1

Die erste echte Drangphase des FCK wird mit dem Ausgleich belohnt! Eine Ecke klärt Drewes nicht optimal, bevor er eine weitere Hereingabe unzureichend klärt. Tomiak nimmt dankend an und schiebt aus der Luft ein.

31' Jetzt wird es doch mal richtig brenzlig für die Gäste! Nach einem Steilpass von Boyd kratzt Hercher die Kugel von der Grundlinie in die Mitte. Durm ist mitgelaufen, nimmt die Flanke kurz an und schließt mit dem langen Bein ab. Gleich mehrere in Schwarz gekleidete Gegner stellen sich ihm in den Weg und fälschen das Rund so ab, dass es an die Latte springt!

30' Ritter schlägt einen Standard aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Beinahe legt die Hintermannschaft der Gäste Boyd die Topchance auf. Schlussendlich können die Sandhäuser aber klären.

27' Das Gegentor scheint doch ein Wirkungstreffer für den FCK gewesen zu sein, der sich im Ballbesitz weiterhin enorm schwer tut. Dass der SVS nun vermehrt auf das favorisierte Umschaltspiel setzen und kompakt abwarten kann, tut sein Übriges.

24' Ritter geht gegen Okoroji zu Boden und will ein Foul. Er ist sich so sicher, dass er das Leder direkt in die Hand nimmt - und das Handspiel abgepfiffen wird.

21'
Entscheidung nach VAR-Prüfung

Nach kurzer Beratung geht es ohne Strafstoß weiter.

21'
VAR-Prüfung

Die Szene wird gecheckt, Max Burda kommuniziert mit dem VAR.

20' Heikle Szene im Sechzehner, Kraus hatte voll durchgezogen und dabei viel von Esswein erwischt.

19' Es ist noch nicht das Spiel der durch einen Virus personell gebeutelten Hausherren. Nach vorne geht bisher bis auf weite Schläge auf Boyd kaum etwas.

16' Pulkrab holt sich eine erste deutlichere Ermahnung ab. Gegen Tomiak kam die Grätsche des Stürmers klar zu spät, jedoch zog der Tscheche noch zurück. Die Ansage geht daher in Ordnung.

15' Zum vierten Mal in den letzten fünf Spielen liegen die Roten Teufel nun zurück. In den vorherigen vier Partien gab es jeweils eine Pleite. Gelingt heute das Comeback?

13' Durm schlägt eine Flanke von rechts in die Mitte. Drewes hat kein Problem damit, das Spielgerät abzufangen.

11' Nur kurz darauf kommt Christian Kinsombi zur nächsten Chance, setzt das Leder mit links allerdings klar daneben.

10' Wieder meldet sich der SVS an, wieder ist Kutucu beteiligt. Diesmal verlängert eine Hereingabe mit dem Kopf über den Kasten. Spahic wäre allerdings da gewesen.

10' Der FCK antwortet über Boyd, der es einfach mal volley aus der Distanz versucht, aber klar verzieht.

8'
Tor für Sandhausen
Ahmed Kutucu
AhmedKutucu
Linksschuss, Esswein
0 : 1

Kutucu bringt den Betze zum Schweigen! Der ehemalige Schalker hatte den Ball von Esswein bekommen, ehe er gleich zwei Lauterer stehen ließ. Mit links schließt er anschließend von der Strafraumkante ab und bringt die Gäste früh in Führung. Spahic sieht beim Gegentreffer nicht optimal aus.

7' Schöne Kombination der Gäste, die über links kommen. Am Ende ist es Ritter, der einen etwas zu steilen Pass nicht mehr ganz in die Mitte gezogen bekommt. Drewes nimmt die Kugel locker auf.

5' Beide Teams gehen intensiv zu Werke und scheuen keinen Zweikampf. Der Einsatz stimmt schonmal.

2' Zuck bricht gleich mal auf dem linken Flügel durch und gibt direkt in die Mitte. Die halbhohe Hereingabe findet keinen Abnehmer.

Anpfiff

18:17 Uhr Schiedsrichter der Partie ist übrigens Max Burda aus Berlin. Seine Assistenten heißen Richard Hempel und Justus Zorn, vierter Offizieller ist Lucas Schlosser. Als VAR und dessen Assistentin sind Markus Schmidt und Katrin Rafalski im Einsatz.

18:09 Uhr Apropos Historie: Im Hinspiel teilten sich beide Teams die Punkte. - womit alles zum letzten Aufeinandertreffen gesagt wäre. Beim 0:0 in Sandhausen handelte es sich um eine Partie, die sich über das Ergebnis hinaus für eine Erwähnung in den Geschichtsbüchern des Unterhauses nicht nachhaltig bewarb. Hoffentlich ist das heute anders.

18:00 Uhr Zusätzlich zur tabellarischen Ausgangssituation ist die Festung Betzenberg ein wahres Faustpfand der Roten Teufel. Gegen Sandhausen ist der FCK vor heimischer Kulisse historisch stark. Erst eine einzige Partie ging verloren, 2018 gelang den Gästen ein 1:0-Erfolg im Fritz-Walter-Stadion.

17:50 Uhr Die Gastgeber kommen derweil aus einer Pleite gegen Mitaufsteiger Magdeburg, 0:2 hieß es beim FCM. Darauf reagiert Dirk Schuster auch aufgrund einer Krankheitswelle mit fünf Wechseln: Spahic vertritt Luthe im Tor, Bormuth, Hercher, Zimmer und Hanslik kommen für Rapp, Niehues, Klement und Zolinski.

17:43 Uhr Der neue SVS-Coach Tomas Oral startete mit einer Pleite in seine Amtszeit, durfte aber im jüngsten Duell mit Kiel ein 1:1 in wahrlich letzter Sekunde und damit den ersten Punktgewinn nach fünf Pleiten bejubeln. Im Vergleich dazu gibt es heute zwei Änderungen: Kutucu und Dumic kommen für Ganda und Zhirov.

17:37 Uhr Tabellarisch liegt die Favoritenrolle bei den Gastgebern. Dank der herausragenden Hinrunde steht trotz der aktuellen Schwächephase immer noch Platz sechs zu Buche. Sandhausen ist indes Vorletzter und punktgleich mit Schlusslicht Regensburg. Auch deshalb musste Alois Schwartz Ende Februar seinen Posten als Trainer am Hardtwald räumen.

17:30 Uhr Ein Sieg aus vier Spielen gegen sechs erfolglose Anläufe in Serie - auf dem Betzenberg treffen heute wahrlich nicht die formstärksten Zweitligisten aufeinander. Wem gelingt die Wende?