13:23 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Aliji
K'lautern

14:28 - 71. Spielminute

Tor 1:0
Gaus
Linksschuss
Vorbereitung Stieber
K'lautern

14:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
K. Przybylko
für Aliji
K'lautern

14:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hosiner
für Fürstner
Union

14:37 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Mwene
K'lautern

14:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Zejnullahu
für Kreilach
Union

14:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Hedlund
für Puncec
Union

14:42 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Ziegler
K'lautern

14:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Vucur
für Osawe
K'lautern

14:48 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Ma. Frey
für L. Görtler
K'lautern

FCK

FCU

Gaus Gaus
Linksschuss, Stieber
71'
1
:
0
90'
Aufgrund der engagierten Leistung im zweiten Durchgang geht der Sieg für die Korkut-Elf auch in Ordnung. Die Eisernen taten nach dem Seitenwechsel fast gar nichts mehr für die Offensive. Letztlich zu wenig, um etwas Zählbares aus der Pfalz in die Hauptstadt zu entführen.
90'
Das Spiel ist aus! Der FCK schnappt sich dank des Treffers von Gaus den dritten Sieg in Folge, Union Berlin dagegen geht zum zweiten Mal hintereinander mit einer 0:1-Niederlage vom Feld.
Abpfiff
90' +3
Leistner foult Moritz in der Lauterer Hälfte. Das bringt natürlich Zeit für den FCK.
90' +2
Marlon Frey
Lukas Görtler
Spielerwechsel (K'lautern)
Ma. Frey kommt für L. Görtler
Korkut dreht letztmals an der Uhr. Frey kommt für Görtler.
90' +1
Drei Minuten Nachspielzeit bleiben den Gästen noch.
90'
Ein bisschen Flipper, ein bisschen Billard - letztlich aber entsteht keine Gefahr für die Lauterer Abwehr. Pollersbeck schnappt sich die Kugel und legt sich erst einmal darauf.
90'
Die letzte Minute läuft.
89'
Stipe Vucur
Osayamen Osawe
Spielerwechsel (K'lautern)
Vucur kommt für Osawe
Heute wird Osawe keinen Treffer mehr erzielen. Für den Goalgetter kommt Abwehrmann Vucur.
87'
Wann starten die Berliner ihre Schlussoffensive? Momentan spielt nur der FCK nach vorne, das allerdings auch nicht mehr mit dem letzten Risiko.
86'
Patrick Ziegler Gelbe Karte (K'lautern)
Ziegler
Ziegler sieht für eine Textilprobe am Jersey des Gegenspielers die Gelbe Karte.
85'
Simon Hedlund
Roberto Puncec
Spielerwechsel (Union)
Hedlund kommt für Puncec
Keller geht mit einem weiteren Angreifer für Abwehrmann Puncec All-in.
83'
Lautern geht fahrlässig mit seinen Möglichkeiten um. Przybylko schießt rechts im Strafraum knapp am Tor vorbei. Rächt sich die schlechte Chancenverwertung am Ende noch?
82'
Eroll Zejnullahu
Damir Kreilach
Spielerwechsel (Union)
Zejnullahu kommt für Kreilach
Noch ein neuer Spieler für Eisern Union.
80'
Phillipp Mwene Gelbe Karte (K'lautern)
Mwene
Der Außenverteidiger spielt den Ball bei einem Berliner Schnellangriff mit der Hand und sieht dafür Gelb.
79'
Przybylko wird rechts am Fünfereck von Puncec noch gerade so geblockt. Ecke.
77'
Osawe vergibt die Riesenchance zum 2:0. Der Engländer ist robuster als Schönheim im Zweikampf und lässt daraufhin auch Leistner stehen. Doch im Abschluss fehlt es an der nötigen Präzision. Osawe schiebt den Ball aus zehn Metern neben den Pfosten.
76'
Philipp Hosiner
Stephan Fürstner
Spielerwechsel (Union)
Hosiner kommt für Fürstner
Keller schickt einen frischen Angreifer aufs Feld und nimmt einen defensiven Mittelfeldspieler vom Platz.
75'
Den Eisernen bleibt noch eine Viertelstunde, um die zweite Niederlage in Folge zu verhindern.
74'
Gaus wechselt auf die Linksverteidigerposition, Stieber auf den linken Flügel. Przybylko zieht auf der "Zehn" die Fäden.
73'
Kacper Przybylko
Naser Aliji
Spielerwechsel (K'lautern)
K. Przybylko kommt für Aliji
Korkut nimmt den Gelb-Verwarnten Aliji vom Feld.
73'
Der Führungstreffer ist aufgrund des Spielverlaufs in der zweiten Hälfte verdient.
71'
Marcel Gaus 1:0 Tor für K'lautern
Gaus (
Linksschuss, Stieber)
Der Bann ist gebrochen. Stieber nutzt den Platz vor dem Sechzehner aus und nimmt Gaus links im Strafraum mit. Der 27-Jährige fackelt überhaupt nicht lange und nimmt das Leder per Direktschuss - der Ball schlägt flach im rechten Eck ein.
70'
Osawe fasst sich ein Herz - sein Distanzknaller rauscht über den Querbalken.
69'
Der Referee pfeift eine Unioner Ecke wegen eines Angreiferfouls ab.
66'
Kaum spricht man es aus, kommen die Berliner zum Abschluss. Nach Kroos' Ecke probiert es Quaner am hinteren Pfosten mit einem Aufsetzer. Allerdings trifft der Angreifer den Ball nicht sauber, für Pollersbeck wird's nicht gefährlich.
65'
Union macht momentan fast gar nichts für die Offensive.
64'
Görtler legt im Strafraum für Ziegler ab. Der 26-Jährige schießt deutlich über das Tor.
63'
Der technisch starke Ungar trifft aber nur den Kopf von Fürstner.
62'
Vielleicht klappt es nach einem Freistoß. Der FCK hat die Chance aus 25 Metern.
61'
Eine Stunde ist rum. Noch immer warten wir auf den Premierentreffer.
60'
Mal wieder ein Lebenszeichen der Köpenicker. Redondo schlenzt vom linken Strafraumeck aufs Tor. Pollersbeck macht sich lang und wehrt zur Ecke ab.
58'
Görtler macht im Anschluss an eine Ecke den Ball wieder scharf. Weder Busk noch die Berliner Hintermannschaft hatten damit gerechnet, dass der Lauterer noch ans Leder kommt. Letztlich passiert aber nichts.
57'
Allerdings wird der 25 Jahre alte Berliner dabei von Ziegler unglücklich im Gesicht getroffen und bleibt auf dem Boden liegen. Für Quaner geht es aber weiter.
56'
Das wollen die Trainer heutzutage sehen. Angreifer Quaner arbeitet nach hinten mit und erobert in der eigenen Hälfte den Ball.
54'
Doch diesmal geht die Variante gehörig schief. Stieber spielt kurz und Moritz stoppt für den Ungarn ab, der anschließend flankt, dabei aber aus dem Abseits kommt. Chance vertan.
54'
Die Roten Teufel werden stärker. Wieder gibt es Ecke. Stieber und Moritz tauschen sich noch an der Eckfahne aus ...
51'
Nach der Lauterer Ecke klärt die Berliner Abwehr den Ball nur halbherzig. Zieglers Nachschuss aus 20 Metern verfehlt das Ziel deutlich.
51'
Stieber versucht es im Strafraum auf eigene Faust. Fürstner blockt den Schuss des Ungarn zur Ecke ab.
50'
Kreilach startet offenbar nicht aus dem Abseits und macht anschließend einen Ball im Strafraum fest. Der Kroate legt dann zu Skrzybski auf dem Flügel ab, dessen Hereingabe gefährlich abgefälscht wird. Pollersbeck ist abermals auf der Hut.
47'
Wie schon im ersten Durchgang gibt der FCK auch in Hälfte zwei den ersten Schuss ab. Görtler hat sein Visier aber noch nicht scharf gestellt.
46'
Ohne personelle Veränderungen startet der zweite Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Viel Regen, aber keine Tore in Kaiserslautern. Union ist die spielbestimmende Mannschaft auf dem Betzenberg, doch für einen Treffer reichte es bei den Köpenickern nicht. Auch FCK-Angreifer Osawe konnte sich bislang nicht in die Torschützenliste eintragen. Der Engländer vergab die beste Möglichkeit der Roten Teufel.
Halbzeitpfiff
45'
Die Nachspielzeit des ersten Durchgangs beträgt eine Minute.
44'
Skrzybski und Quaner spielen rechts einen tollen Doppelpass und Ersterer kommt daraufhin auch zur Flanke in den Strafraum. Dort ist kein Berliner zur Stelle, erst der unzulänglich geklärte Ball ermöglicht Kreilach die Chance aus 17 Metern. Sein Schlenzer wird von Pollersbeck sicher pariert.
43'
Busk begräbt einen weiten Schussversuch unter sich. Kein Problem für den 23 Jahre alten Dänen.
43'
Keine Gefahr für das Lauterer Tor.
42'
Koch klärt per Kopf eine Berliner Hereingabe von der rechten Seite ins Toraus. Ecke.
41'
Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff geht es wieder etwas ruhiger auf dem grünen Geläuf zu.
40'
Erst über den zweiten Bildungsweg fliegt die Kugel hoch in den Strafraum, wo Pollersbeck sicher zupackt.
39'
Kroos marschiert zur Eckfahne. Unions Mann für die Standards macht sich für eine erneute Hereingabe bereit.
38'
Es werden viele bissige Zweikämpfe auf dem Rasen geführt. Dennoch sah bislang nur Aliji den Gelben Karton. Im Vorjahr gab es bei der Hinrundenpartie gleich ein Dutzend Verwarnungskarten.
36'
Pollersbeck schnappt sich vor Kreilach einen Flankenball aus dem Halbfeld.
35'
Wer austeilt, muss auch einstecken können. Stieber holt Fürstner von den Beinen. Nur mit schmerzverzehrtem Gesicht steht der Berliner wieder auf. Vor ein paar Minuten (26.) war es noch umgekehrt, da grätschte Fürstner und Gaus war der leidtragende Akteur.
31'
Seit ein paar Minuten ist ordentlich Dampf auf dem Kessel. Das Publikum fiebert lautstark mit. Und auch auf dem Rasen geht es richtig zur Sache.
30'
Doch für den Bruder von Weltmeister Toni scheint es weiterzugehen.
29'
Nicht schon wieder die Schulter! Nach Trimmels Verletzung in der Vorwoche landet nun Moritz im Zweikampf mit Kroos unglücklich auf dessen Schulter. Der Berliner Kapitän muss behandelt werden.
28'
Nächste Möglichkeit für den FCK: Stieber köpft aus sien Metern - genau in die Arme von Busk.
26'
... und der Lauterer ist auch vor dem grätschenden Fürstner am Ball. Allerdings wird er 18 Meter vor dem Tor vom Berliner unsanft, um nicht zu sagen rüde, abgegrätscht. Schiedsrichter Storks Pfeife bleibt stumm - eine krasse Fehlentscheidung.
26'
Leistner verschätzt sich bei einem hohen Ball und ermöglicht durch den Stellungsfehler Osawe die Großchance zur Lauterer Führung. Der Engländer scheitert aber mit seinem Schuss aus 16 Metern an Busk. Den Abpraller will Gaus erreichen ...
24'
Damit bringt Aliji auch das Publikum gegen die Berliner auf. Skrzybski erntet Pfiffe, als er zurück auf dem Rasen kommt. Eine Schauspieleinlage war es aber definitiv nicht. Der 23-Jährige wurde klar auf dem Spann getroffen. Er kann aber weiterspielen.
23'
Naser Aliji Gelbe Karte (K'lautern)
Aliji
Der Albaner kommt gegen Skrzybski deutlich zu spät und tritt dem Berliner auf den linken Fuß. Eine klare Gelbe Karte, auch wenn es Aliji nicht wahrhaben möchte.
22'
Kapitän Kroos nimmt sich der Standardsituation an. Der ehemalige Bremer schlenzt den Ball an der Mauer vorbei ... und trifft letztlich nur das Aluminium. Von der Oberkante der Latte prallt der Ball ins Toraus. Beste Chance bis hierhin.
21'
Der Ball liegt 18 Meter halbrechts vor dem Lauterer Tor.
21'
Kreilach löffelt den Ball zu Quaner an die Strafraumgrenze. Der 25-Jähre wird dabei von Aliji mit dem Ellbogen getroffen. Schiedsrichter Storks entscheidet auf Freistoß.
20'
Wieder tappen die Gäste in die Abseitsfalle. Diesmal ist es Kreilach, der in der verbotenen Zone stand. Der Abschluss des Kroaten rechts im Strafraum wäre ohnehin über das Tor gegangen.
19'
Kroos chippt eine Ecke von links auf den kurzen Pfosten. Schönheim verlängert per Kopf. Im Fünfer bildet sich daraufhin eine Spielertraube, Pollersbeck schafft es nicht, sich durchzusetzen und an den Ball zu kommen. Trotzdem entsteht keinerlei Gefahr für das FCK-Tor.
17'
Pedersen läuft mutig auf der Außenbahn mit dem Ball nach vorne. Doch auf Höhe des Strafraums muss der Däne den Rückwärtsgang einlegen. Die Teamkollegen ebenfalls, Union baut neu auf.
17'
Quaner steckt am Strafraum für Skrzybski durch - Abseits.
15'
Die erste Viertelstunde ist gleich vorüber. Auf dem Chancenzettel steht es 1:1, auf der Anzeigetafel noch 0:0.
12'
Die Gäste sind mittlerweile im Spiel angekommen. Der Ball läuft gut bei der Mannschaft von Jens Keller.
9'
Osawes Brust ist breit. Auf dem linken Flügel setzt sich der Engländer gegen zwei Gegenspieler durch. Seine Hereingabe von der Grundlinie landet im Rückraum, jedoch nicht bei einem Mannschaftskollegen.
8'
Kroos und Redondo schalten für Eisern Union schnell um. Auch Kreilach fügt sich ins Offensivspiel ein und feuert den ersten Schuss der Köpenicker ab. Pollersbeck hat leichte bis mittelschwere Probleme mit dem Flatterball des Kroaten, allerdings kann kein Berliner den Abpraller vor einem Gegenspieler erreichen.
5'
Gaus hat die erste Chance für den FCK: Sein Schuss links im Strafraum wird zur Ecke abgefälscht.
3'
Bei den Gästen scheint Puncec die vakante Position des Rechtsverteidigers zu übernehmen. Leistner bekleidet somit neben dem Ex-Lautrer Schönheim das Abwehrzentrum.
2'
Die Roten Teufel sind in den ersten Momenten tonangebend.
1'
Der FCK hat angestoßen. Das Spiel läuft.
Anpfiff
13:00 Uhr
Die Kapitäne Kroos und Moritz stehen bei der Platzwahl.
12:53 Uhr
Keine zehn Minuten mehr, dann rollt der Ball im Fritz-Walter-Stadion.
12:47 Uhr
Etwa 19.000 Zuschauer werden bei Fritz-Walter-Wetter im gleichnamigen Stadion sitzen. Der Schiedsrichter wird Sören Storks sein. Ihm assistieren Bastian Börner und Markus Wollenweber, Vierter Offizieller ist Dominik Jolk.
12:44 Uhr
Außerdem kehren der wiedergenesene Angreifer Quaner (Keller: "Collin hat voll mittrainiert und ist einsatzbereit.") sowie Kroos und Redondo in die Anfangsformation zurück. Für das Trio Daube, Hedlund und Hosiner bleibt vorerst nur ein warmes Plätzchen auf der Ersatzbank.
12:40 Uhr
Anders die Lage bei den Hauptstädtern: Da muss Coach Keller schon allein wegen einer Verletzung tauschen. Rechtsverteidiger Trimmel verletzte sich gegen Düsseldorf an der Schulter und wird durch den Ex-Lautrer Schönheim (2001-09 beim FCK) ersetzt.
12:37 Uhr
Natürlich steht der Engländer auch heute von Beginn an auf dem Rasen. Ebenso wie die anderen zehn Lautrer, die bei den letzten beiden Dreiern von Beginn auf dem Rasen standen. Trainer Korkut baut also auf seine Erfolgself.
12:34 Uhr
Dazu hat der FCK einen brandheißen Angreifer in seinen Reihen: Stürmer Osawe erzielt bei den vergangenen beiden Erfolgen (3:0 gegen Bochum, 1:0 in Fürth) alle vier Treffer der Roten Teufel.
12:31 Uhr
Der 45-Jährige warnt zugleich vor dem kommenden Gegner: "Kaiserslautern hat eine Mannschaft mit einem enormen läuferischen Potenzial, darauf müssen wir uns am Samstag einstellen."
12:28 Uhr
Und das trotz der jüngsten Heimniederlage gegen Düsseldorf (0:1). Es war zudem die erste Pleite an der Alten Försterei nach über einem Jahr. "Das wird uns nicht umwerfen", meint Trainer Jens Keller sicher.
12:25 Uhr
Tabellarisch liegt der FCK derzeit mit zwölf Punkten auf Rang zwölf. Etwas besser stehen die Eisernen da: Tabellenplatz fünf und 20 Zähler, so die bisherige Ausbeute der Köpenicker.
12:22 Uhr
Trotz der unlängst positiven Ergebnisse zeigt man sich bei den Roten Teufeln aber nur bedingt euphorisch. "Wir sind in der Tabelle nach wie vor in keiner Zone, die wir als komfortabel betrachten würden", sagt Cheftrainer Tayfun Korkut.
12:18 Uhr
Hält dieser Trend auch nach dem Spiel gegen Union Berlin noch an? Die kommenden 90 Minuten werden es zeigen. Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist um 13 Uhr.
12:14 Uhr
Zuletzt zwei Siege in Folge, dazu sieben Zähler aus den vergangenen drei Heimspielen - beim 1. FC Kaiserslautern zeigt die Formkurve deutlich nach oben.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Hannover 96 Hannover 12 8 21
5 1. FC Union Berlin Union 12 6 20
6 Würzburger Kickers Würzburg 12 4 20
11 VfL Bochum Bochum 12 -4 16
12 1. FC Kaiserslautern K'lautern 12 -3 15
13 SpVgg Greuther Fürth Fürth 12 -9 14
Tabelle 12. Spieltag

Aufstellung

Pollersbeck - Mwene , R. Koch, Ewerton, Aliji - Ziegler , Moritz, Gaus , Stieber - L. Görtler , Osawe

Einwechslungen:
73. K. Przybylko für Aliji
89. Vucur für Osawe
90. +2Ma. Frey für L. Görtler

Reservebank:
Weis (Tor), Dittgen, Ring, Jacob

Trainer:
Korkut

Busk - Puncec , Leistner, Schönheim, Pedersen - Fürstner , Kroos, Kreilach , Skrzybski, Redondo - Quaner

Einwechslungen:
76. Hosiner für Fürstner
82. Zejnullahu für Kreilach
85. Hedlund für Puncec

Reservebank:
Mesenhöler (Tor), Pogatetz, Daube, Quiring

Trainer:
Keller

Taktische Aufstellung