Bundesliga Liveticker

15:38 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Kainz
Köln

15:47 - 17. Spielminute

Tor 0:1
Ajorque
Linksschuss
Vorbereitung Widmer
Mainz

16:04 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Ajorque
Mainz

16:40 - 51. Spielminute

Tor 1:1
Ljubicic
Rechtsschuss
Vorbereitung Hector
Köln

16:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Thielmann
für Ki. Schindler
Köln

16:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
J.-S. Lee
für Stach
Mainz

17:03 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
S. Tigges
für Selke
Köln

17:03 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Ingvartsen
für Onisiwo
Mainz

17:03 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Aaron
für Caci
Mainz

17:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Huseinbasic
für Kainz
Köln

17:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Adamyan
für Maina
Köln

17:14 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Hübers
Köln

17:21 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Thielmann
Köln

17:21 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Baumgart
Köln

17:20 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Kohr
Mainz

17:18 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
da Costa
für Widmer
Mainz

KOE

M05

Ljubicic Ljubicic
Rechtsschuss, Hector
51'
1
:
1
0
:
1
17'
Ajorque Ajorque
Linksschuss, Widmer
90'
Die Kölner waren aber dichter dran am Sieg und werden sich sicherlich ärgern, dass es "nur" ein Punkt wurde. Dennoch beträgt der Abstand auf den Relegationsplatz noch komfortable acht Zähler. Die Rheinhessen springen zumindest vorübergehend auf den 7. Platz.
90'
Dank an die Fans
Schluss im Rhein-Energie-Stadion. Die Mainzer Ungeschlagen-Serie setzt sich also auch in Köln fort. Seit neun Spielen haben die 05er nun nicht mehr verloren. Gegen den "Effzeh" hatten die Rheinhessen aber Glück, dass Maina beim Stand von 1:1 die große Chance zur Führung liegen ließ. Die Domstädter hingegen trafen nach drei torlosen Heimspielen mal wieder Zuhause und verdienten sich durch eine Leistungssteigerung ab der 30. Minute das Remis.
Abpfiff
90' +4
Da Costa blockt nochmal einen langen Ball von Adamyan.
90' +2
Steffen Baumgart Gelbe Karte (Köln)
Baumgart
Steffen Baumgart ist damit nicht einverstanden und beschwert sich lautstark. Dafür zeigt ihm Benjamin Cortus ebenfalls Gelb.
90' +2
Jan Thielmann Gelbe Karte (Köln)
Thielmann
Thielmann gerät in der Folge noch mit Kohr aneinander und sieht dafür ebenfalls Gelb.
90' +2
Dominik Kohr Gelbe Karte (Mainz)
Kohr
Kohr hält gegen Thielmann seinen Fuß drauf und unterbindet damit einen Konter.
90' +1
Tigges verlängert einen langen Ball von Hübers in den Sechzehner. Zentner ist vor Adamyan zur Stelle.
90'
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Danny da Costa
Silvan Widmer
Spielerwechsel (Mainz)
da Costa kommt für Widmer
88'
Es geht hin und her in der Schlussphase. Thielmann lässt Hanche-Olsen auf der rechten Seite stehen und flankt in die Mitte. Hanche-Olsen blockt die Hereingabe nochmal in die Füße des Außenspielers. Der zweite Versuch landet über Umwege im Rückraum bei Ljubicic, der aus gut 20 Metern knapp rechts vorbeischießt.
87'
Ajorque legt von der Strafraumkante nochmal auf Fernandes ab, der aber verzieht.
86'
Timo Hübers Gelbe Karte (Köln)
Hübers
Taktisches Foul: Hübers reißt Ingvartsen um.
85'
Sargis Adamyan
Linton Maina
Spielerwechsel (Köln)
Adamyan kommt für Maina
85'
Denis Huseinbasic
Florian Kainz
Spielerwechsel (Köln)
Huseinbasic kommt für Kainz
84'
Da war viel mehr für die Gäste drin. Lees Flanke rechts in den Sechzehner köpft Barreiro links vorbei. Allerdings hätte der Mittelfeldspieler den Ball lieber durchlassen sollen, weil Ingvartsen hinter ihm komplett frei stand und die Kugel vermutlich noch annehmen hätte können.
83'
Thielmann tankt sich rechts in den Sechzehner durch und legt den Ball im Anschluss zum Elfmeterpunkt zurück. Dort steht aber kein Mitspieler, sondern Fernandes, der den Ball klärt.
81'
Maina zieht von der linken Seite in Robben-Manier ins Zentrum, verzieht dann aber deutlich.
79'
Köln spielt einen Konter nicht wirklich vernünftig zu Ende. Mit vier Spielern laufen die Gastgeber auf drei Abwehrspieler zu. Letztlich bedient Kainz Thielmann halbrechts an der Strafraumkante. Seinen harmlosen Abschluss hält Zentner fest. Da war mehr drin.
78'
Lee legt sich den Ball etwas zu weit vor. Der Joker hat im Mittelfeld viel Platz, legt sich die Kugel aber zu weit vor, sodass Schmitz ihm diese vom Fuß spitzelt.
77'
Wieder ist Chabot zur Stelle. Diesmal köpft der Innenverteidiger Lees Flanke vor Ingvartsen aus dem Sechzehner.
76'
Aaron ist gleich in Aktion. Seine Ecke klärt aber Chabot aus der Gefahrenzone.
74'
Aaron
Anthony Caci
Spielerwechsel (Mainz)
Aaron kommt für Caci
74'
Marcus Ingvartsen
Karim Onisiwo
Spielerwechsel (Mainz)
Ingvartsen kommt für Onisiwo
74'
Steffen Tigges
Davie Selke
Spielerwechsel (Köln)
S. Tigges kommt für Selke
72'
Cacis Pass ist zu ungenau. Das Zuspiel auf Lee landet direkt im Toraus.
70'
Gut 20 Minuten sind noch auf der Uhr. Gelingt einem Team noch ein weiterer Treffer?
69'
Fernandes' Fehler bleibt unbestraft: Der Innenverteidiger geht nach einem Befreiungsschlag von Kainz nicht vernünftig zum Ball, sodass er nur noch den anlaufenden Maina anschießt. Die Kugel springt genau in den Lauf vom Außenspieler, der alleine auf Zentner läuft. Aus halbrechter Position schießt Maina dann aber aus gut zehn Metern links vorbei.
67'
Hanche-Olsen rauscht bei einem Kopfballduell mit Thielmann zusammen. Der Innenverteidiger blutet an der Nase und muss behandelt werden.
65'
Zu ungenau von Schmitz. Der Rechtsverteidiger will auf der rechten Seite zu Thielmann durchstecken, passt aber ins Seitenaus.
63'
Jan Thielmann
Kingsley Schindler
Spielerwechsel (Köln)
Thielmann kommt für Ki. Schindler
63'
Kainz' Vollschuss fliegt links vorbei. Schindlers langen Einwurf in den Sechzehner verlängert Bell unfreiwillig zur Strafraumkante zu Kainz, der sofort abzieht. Gut zwei Meter fliegt die Kugel am linken Pfosten vorbei.
63'
Jae-Sung Lee
Anton Stach
Spielerwechsel (Mainz)
J.-S. Lee kommt für Stach
63'
Zentner unterläuft die Ecke von Kainz, aber da Caci Schindlers Kopfball aus dem Sechzehner bugsiert, bleibt der Fehler unbestraft.
62'
Maina tankt sich auf der linken Seite Richtung Grundlinie durch. Widmer steht richtig und fälscht den Ball ins Toraus ab.
60'
Barreiro fehlen nur ein paar Zentimeter. Onisiwo bedient Widmer auf der rechten Seite. Barreiro rutscht aber an der flachen Hereingabe vom Kapitän vorbei, sodass Hübers die Situation bereinigt.
58'
Hector hebt den Ball rechts in den Sechzehner zu Maina, dem vom Widmer bedrängt aber die Annahme misslingt.
56'
Der Ausgleich ist vor allem aufgrund der Leistungssteigerung der Kölner verdient. Seit der 30. Minute sind die Hausherren besser im Spiel.
54'
Nach einem Zweikampf mit Caci muss Schindler behandelt werden.
52'
Nach drei Heimspielen ohne Tor bricht Ljubicic also diesen Bann.
51'
Dejan Ljubicic vollendet einen schönen Kölner Spielzug zum 1:1.
Dejan Ljubicic 1:1 Tor für Köln
Ljubicic (
Rechtsschuss, Hector)
Der Skhiri-Ersatz trifft kurz nach dem Wiederanpfiff zum Ausgleich. Kainz findet Ljubicic halblinks an der Strafraumkante. Der Mittelfeldspieler spielt noch einen Doppelpass mit Hector und trifft dann aus gut 14 Metern überlegt ins rechte Eck.
51'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Schiedsrichter Benjamin Cortus schaut sich die Szene gar nicht erst selbst an und bleibt nach kurzer Absprache mit dem VAR bei seiner Entscheidung.
51'
VAR-Prüfung
Der VAR greift ein. Ist das Handspiel strafbar und verhindert Fernandes damit eine klare Torchance?
51'
Maina tanzt Widmer auf der linken Seite aus und zieht in den Sechzehner. Die anschließende flache Hereingabe klärt Bell ins Seitenaus.
50'
Fernandes misslingt als letzter Mann die Ballannahme und die Kugel springt daher an seine linke Hand. Im Anschluss klärt der Verteidiger die Kugel aber noch.
50'
Hectors Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld ist zu ungenau. Kurz vor der Torauslinie fängt Zentner die Hereingabe locker ab.
48'
Chabot findet Schindler mit einem Diagonalball auf der rechten Seite. Der Rechtsaußen lässt zu Schmitz klatschen, dessen Flanke Zentner abfängt.
48'
Kainz sucht bei einem Gegenstoß Martel auf der rechten Seite. Caci ist aufmerksam und fängt den Ball ab.
46'
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach einer ereignisarmen ersten Viertelstunde nutzte Ajorque gleich die erste Mainzer Chance zur Führung. Der Angreifer traf damit im dritten Spiele in Folge. Die Kölner kamen durch eine verbesserte Zweikampfführung nach einer guten halbe Stunde besser in die Partie, verpassten aber mehrmals den Ausgleich.
Halbzeitpfiff
45' +2
Wieder wird es nach der Ecke von Kainz gefährlich: Hector verlängert den Ball vom rechten Fünfereck zum zweiten Pfosten zu Selke, der nochmal per Kopf querlegt. Chabot setzt die Kugel dann aber per Fallrückzieher deutlich drüber.
45' +2
Nochmal der "Effzeh": Schindlers Flanke blockt aber Hanche-Olsen auf Kosten eines Eckballs.
45'
Es gibt drei Minuten Nachschlag.
45'
Die Ecke sorgt auch für Gefahr. Kainz findet Selke, der aus rund acht Metern aber nur aufs Tornetz köpft.
44'
Onisiwo arbeitet stark nach hinten mit. Der Offensivspieler spitzelt Kainz den Ball kurz vor der eigenen Grundlinie vom Fuß. Allerdings gibt es eine Ecke für Köln.
43'
Schindler spielt Ljubicic auf der rechten Seite frei. Die flache Hereingabe des Sechsers rutscht halblinks in den Sechzehner zu Maina durch, der aus gut zwölf Metern aber den Ball nicht vernünftig trifft. Zentner taucht nach rechts ab und hat keine Probleme das Leder festzuhalten.
42'
Onisiwo tankt sich jetzt links in den Sechzehner und sucht von dort Ajorque mit einer Flanke. Martel steht richtig und blockt die Hereingabe.
40'
Schindlers flache Hereingabe von der rechten Seite landet in den Armen von Zentner.
39'
Die Hausherren übernehmen die Spielkontrolle. Mainz hingegen steht nun in der eigenen Hälfte und läuft erst ab der Mittellinie an.
38'
Bell bugsiert eine Kainz-Freistoßflanke aus der Gefahrenzone.
35'
Martel versucht es erneut aus der Distanz. Eine Flanke von Hector kriegen die Mainzer nicht vernünftig geklärt. Letztlich landet die Kugel halblinks an der Strafraumkante bei Martel, der nach innen zieht und anschließend aufs lange Eck draufhält - der Ball rauscht knapp über den Querbalken.
34'
Ludovic Ajorque Gelbe Karte (Mainz)
Ajorque
Ajorque trifft Hübers kurz vor der Seitenlinie am linken Knöchel. Dafür sieht der Angreifer die Gelbe Karte.
32'
Der "Effzeh" ist anders als in den ersten gut 25 Minuten nun auch griffiger in den Zweikämpfen. Damit kämpfen sich die Gastgeber in die Partie.
31'
Die Kölner kommen besser ins Spiel: Kainz behält im Mittelfeld die Übersicht und hebt die Kugel rechts in den Sechzehner zum startenden Schindler. Dieser legt sich noch kurz den Ball zurecht und hält im Anschluss aus gut 13 Metern drauf. Sein Schuss rauscht am linken Pfosten vorbei.
30'
Chabot köpft eine Fernandes-Ecke aus der Gefahrenzone.
28'
Kohr nimmt volles Risiko. Eine Kainz-Flanke fälscht Hanche-Olsen zur Strafraumkante zu Hector ab. Während der Kapitän die Kugel annimmt, kommt Kohr von hinten angerauscht und spitzelt Hector das Leder vom Fuß.
26'
Die Gastgeber spielen bisher zu ungenau. Sinnbildlich ist der Pass von Schmitz. Ohne großen Gegnerdruck spielt der Rechtsverteidiger einen zu laschen Rückpass zu Hübers, der von Stach angelaufen wird und den Ball nur noch nach vorne schlagen kann.
24'
Martel probiert es mal aus der Distanz. Seinen strammen aber zu zentralen Schuss hält Zentner im Nachfassen fest.
22'
Schindler köpft Stachs Freistoßflanke aus dem eigenen Sechzehner.
20'
Wie reagieren die Hausherren? Gefährlich wurden die Kölner in den ersten 20 Minuten jedenfalls noch nicht.
19'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Ajorque stand bei der scharfen Hereingabe von Widmer aber nicht im Abseits, sodass der Treffer zählt.
18'
VAR-Prüfung
Der VAR greift ein. Es wird eine mögliche Abseitsposition von Ajorque überprüft.
17'
Ludovic Ajorque
Ludovic Ajorque 0:1 Tor für Mainz
Ajorque (
Linksschuss, Widmer)
Die Rheinhessen nutzen ihre erste Chance zur Führung! Köln kriegt den Ball nicht wirklich geklärt und Kohr hat im Rückraum viel Platz. Der Sechser spielt nochmal nach rechts zu Widmer raus, der sofort mit dem ersten Kontakt in den Strafraum flankt. Die perfekt getimte Flanke drückt Ajorque aus gut vier Metern im Rücken von Hübers über die Linie. Damit trifft der Stürmer im dritten Spiel in Folge.
15'
Maina nimmt bei einem Konter auf der linken Seite Tempo auf und zieht aus der eigenen Hälfte fast zur Grundlinie. Seine anschließende Flanke fängt dann aber Zentner ab.
14'
Benjamin Cortus weist Selke daraufhin, dass der am Kopf blutet. Der Stürmer zog sich die Verletzung in einem Kopfballduell mit Hanche-Olsen zu. Selke muss nun an der Seitenlinie behandelt werden.
13'
Nach einem Kopfballduell mit Chabot geht Stach zu Boden. Es geht für den Mittelfeldspieler aber ohne Behandlung weiter.
11'
Mal eine Freistoßvariante der Mainzer. Fernandes verlagert von der linken Seite auf die rechte Seite zu Kohr. Dessen Flanke aus dem Halbfeld köpft Stach links vorbei.
11'
In der Anfangsphase ist das Spiel ausgeglichen. Es findet viel im Mittelfeld statt.
10'
Eine Ecke von Fernandes gerät zu kurz. Hector klärt die Hereingabe am rechten Fünfereck.
8'
Florian Kainz
Florian Kainz Gelbe Karte (Köln)
Kainz
Ajorque arbeitet gut mit nach hinten. Der Angreifer erobert an der Mittellinie den Ball per Kopf von Kainz, der den Stürmer nicht sieht und ihn mit dem Fuß am Kopf trifft. Dafür sieht Kainz Gelb.
6'
Ljubicic nimmt auf der rechten Seite Tempo auf und steckt im Anschluss zu Selke durch, der sofort nach rechts auf Schindler klatschen lässt. Dessen Hereingabe landet aber in den Füßen von Barreiro.
4'
Ajorque verspringt der Ball. Nach einem langen Ball vom Caci hat der Angreifer links im Sechzehner viel Platz. Allerdings verspringt ihm die Kugel bei der Annahme. Bei Cacis Pass stand Ajorque aber ohnehin im Abseits.
2'
Widmers langen Einwurf in den Sechzehner unterläuft Ajorque, sodass der hinter dem Stürmer stehende Hübers klärt.
1'
Der Ball rollt - die Gäste stoßen an.
Anpfiff
15:26 Uhr
Schiedsrichter Benjamin Cortus wird die Partie heute leiten. Der 41-Jährige wird unter anderem von Video-Assistent Johann Pfeifer unterstützt.
15:11 Uhr
Die Gäste können heute einen neuen Vereinsrekord aufstellen. Noch nie trafen die Mainzer in der Bundesliga in 14 Spielen in Serie. In der laufenden Saison blieben die 05er letztmals am 14. Spieltag beim 0:1 auf Schalke torlos.
14:56 Uhr
In Köln taten sich die Mainzer aber bislang häufig schwer. Nur eines ihrer elf Gastspiele gewannen die Rheinhessen (jeweils fünf Remis und Niederlagen). Am 28. Spieltag der Saison 2020/21 feierte der FSV ein 3:2 beim "Effzeh".
14:41 Uhr
An die Partie in der Hinrunde erinnern sich die Kölner nicht gerne zurück. Nach einem frühen Platzverweis für Kilian (28. Minute) ging die Elf von Steffen Baumgart mit 0:5 in Mainz unter.
14:38 Uhr
Die Rheinhessen verspielten beim 2:2 gegen Bremen in der Schlussphase gleich zweimal zwischenzeitliche Führungen. Dennoch belebte Einwechselspieler Onisiwo das Spiel. Trainer Bo Svensson belohnt den Offensivspieler für seine Leistung und bringt ihn in die Startelf. Dafür sitzt der angeschlagene Ingvartsen (leichte Zerrung) erstmal auf der Bank.
14:32 Uhr
Steffen Baumgart
Nach sechs Spielen ohne Sieg fanden die Kölner am vergangenen Samstag zurück in die Erfolgsspur. Der "Effzeh" feierte ein 3:1 in Augsburg. Allerdings bezahlten die Domstädter den Erfolg mit einer Gelbsperre von Leistungsträger Skhiri. Ljubicic ersetzt den Tunesier im zentralen Mittelfeld. Es ist der einzige Wechsel von Steffen Baumgart im Vergleich zur Vorwoche.
14:30 Uhr
Rhein-Energie-Stadion
Setzt Mainz seine Ungeschlagen-Serie (achtmal in Serie ohne Niederlage) in Köln fort? Der FSV gastiert am 28. Spieltag um 15.30 Uhr im Rhein-Energie-Stadion.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 Eintracht Frankfurt Frankfurt 28 8 42
8 1. FSV Mainz 05 Mainz 28 7 42
9 VfL Wolfsburg Wolfsburg 28 10 40
10 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 28 -2 36
11 1. FC Köln Köln 28 -9 32
12 Werder Bremen Bremen 28 -11 32
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
5
448
gespielte Pässe
384
73%
Passquote
68%
54%
Ballbesitz
46%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Schwäbe - Schmitz, Hübers , Chabot, Hector - Ljubicic , Martel, Ki. Schindler , Kainz , Maina - Selke

Einwechslungen:
63. Thielmann für Ki. Schindler
74. S. Tigges für Selke
85. Huseinbasic für Kainz
85. Adamyan für Maina

Reservebank:
T. Horn (Tor), Kilian, Pedersen, Limnios, Olesen

Trainer:
Baumgart

Zentner - Fernandes, Bell, Hanche-Olsen - Widmer , Barreiro, Kohr , Caci , Stach , Onisiwo - Ajorque

Einwechslungen:
63. J.-S. Lee für Stach
74. Ingvartsen für Onisiwo
74. Aaron für Caci
90. da Costa für Widmer

Reservebank:
Dahmen (Tor), Hack, Barkok, Burgzorg, Weiper

Trainer:
Svensson

Taktische Aufstellung