2. Bundesliga (D)

KSC drückt aufs Tempo: Nach Cueto kommt auch Kaufmann

Flügelspieler kommt von Viktoria Köln und unterschreibt bis 2023

KSC drückt aufs Tempo: Nach Cueto kommt auch Kaufmann

Seine Torgefahr ist künftig in Karlsruhe gefragt: Lucas Cueto

Seine Torgefahr ist künftig in Karlsruhe gefragt: Lucas Cueto picture alliance

Zuerst holten die Badener Lucas Cueto von Viktoria Köln. "Wir freuen uns sehr, dass sich Lucas für den KSC entschieden hat. Seine Vielseitigkeit auf beiden Flügeln gepaart mit viel Tempo steigert unsere Variabilität auf den Außenbahnen und macht uns ein Stück unberechenbarer", berichtet Sport-Geschäftsführer Oliver Kreuzer.

In der abgelaufenen Saison absolvierte der auf beiden Seiten variabel einsetzbare Außenbahnspieler 30 Spiele (11 Tore) in der 3. Liga. Insgesamt kann der gebürtige Kölner auf 86 Spiele in der 3. Liga zurückblicken. Bevor Cueto im Sommer 2020 in die Domstadt wechselte, lief er für Preußen Münster (2017 bis 2020) auf, absolvierte 21 Erstligaspiele in der Schweiz für den FC St. Gallen (2016 bis 2017) sowie 42 Regionalligaspiele für die zweite Mannschaft des 1. FC Köln (2014 bis 2016). Zudem durchlief er die DFB-Juniorennationalteams von der U 18 bis zur U 20.

"Ich freue mich unglaublich auf den KSC, die Mannschaft und auf eine geile Saison", so der zweite Neuzugang der Karlsruher, die bereits Mitte Mai den Transfer von Leon Jensen vom FSV Zwickau verkündet hatten.

Kaufmann erinnert sich an Wildpark-Abschied: "Das war schon geil damals"

Nur wenig später schlug dann Fabio Kaufmann beim KSC auf. Der 28-Jährige kommt von Eintracht Braunschweig und unterschrieb wie Cueto einen Vertrag über zwei Jahre bis Juni 2023.

"Fabio ist ein technisch versierter Flügelspieler, der viel Tempo und Cleverness auf unsere rechte Außenbahn bringt. Wir freuen uns auf die nächsten zwei Jahre mit ihm", sagte Kreuzer.

"Ich kann mich noch an das Abschiedsspiel im alten Wildpark erinnern. Da habe ich noch für Würzburg gespielt. Das war schon geil damals. Sowas mit den Fans im Rücken zu erleben, darauf kann sich jeder Spieler hier freuen", sagte Kaufmann, der in der abgelaufenen Saison in 32 Ligaspielen fünf Tore für die Eintracht erzielt hat.

MK