15:02 - 33. Spielminute

Tor 0:1
Kerschbaum
Foulelfmeter
Admira

15:04 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Admira)
Ebner
Admira

15:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Letard
für Filipovic
LASK

15:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schmiedl
für Zwierschitz
Admira

15:34 - 47. Spielminute

Tor 1:1
Karamoko
LASK

15:37 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Schmidt
für Karamoko
LASK

15:46 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Luckeneder
LASK

15:49 - 63. Spielminute

Tor 2:1
Horvath
LASK

15:54 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Ostrzolek
für Lukacevic
Admira

15:54 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Elmkies
für Malicsek
Admira

15:54 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Starkl
für Ganda
Admira

15:58 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Balic
für Horvath
LASK

15:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Flecker
für Renner
LASK

16:01 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Schmidt
LASK

16:06 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hausjell
für Kronberger
Admira

16:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Grgic
für Luckeneder
LASK

16:11 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Potzmann
LASK

16:14 - 88. Spielminute

Tor 3:1
Goiginger
LASK

LNZ

MÖD

Admiral - Bundesliga

LASK gelingt mit Heimsieg Befreiungsschlag

Linzer feiern Heimsieg gegen die Admira

LASK gelingt mit Heimsieg Befreiungsschlag

Wichtiger Heimerfolg für die Linzer

Wichtiger Heimerfolg für die Linzer GEPA pictures/ Christian Moser

Der LASK hat in der Bundesliga seinen Negativlauf beendet. Nach zuletzt sieben sieglosen Spielen feierten die Oberösterreicher am Sonntag in Pasching gegen die Admira einen 3:1 (0:1)-Erfolg und gaben die Rote Laterne nach einer Nacht wieder ab. Nach einer schwachen ersten Hälfte und Rückstand (Roman Kerschbaum, 33./Elfmeter) sorgten Mamoudou Karamoko (47.), Sascha Horvath (63.) und Thomas Goiginger (88.) für Erleichterung im Lager der Schwarz-Weißen. LASK-Trainer Andreas Wieland hatte nach dem Cupsieg gegen Regionalligist Stripfing die Leistung kritisiert und eine Steigerung gefordert. Von dem war eine Halbzeit lang nichts zu sehen. Im Gegenteil. Die Linzer wirkten verunsichert, waren fehleranfällig, offensiv harmlos und hatten bei den Angriffen der Gäste große Probleme.

9. Spieltag

Spieler des Spiels

Thomas Goiginger Sturm

2
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Kerschbaum (33')

1:1 Karamoko (47')

mehr Infos
Linzer ASK   FC Admira Wacker  
Spieldaten
10
Torschüsse
15
51%
Ballbesitz
49%
mehr Infos
Linzer ASK
LASK

A. Schlager3 - Maresic4, Filipovic4 , Luckeneder3,5 - Potzmann3,5 , Holland3,5, Michorl3, Renner3 - Horvath2,5 , Karamoko3,5 , Goiginger2

mehr Infos
FC Admira Wacker
Admira

Leitner3,5 - Zwierschitz3 , Brugger4, S. Bauer3, Lukacevic3,5 - Malicsek4 , Ebner3 , Ganda3,5 , Kerschbaum3 , Kronberger3 - Mustapha2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Christian-Petru Ciochirca Österreich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Raiffeisen Arena
Zuschauer 6.001
mehr Infos

Wegweisend war gleich die erste Aktion, als die Admira bereits nach 30 Sekunden eine Riesenchance vorfand. Marlon Mustapha sprintete in einen suboptimalen Rückpass auf Torhüter Alexander Schlager, setzte den Kopfball aber daneben. Kerschbaum verstolperte alleine auf dem Weg zum Tor (11.), behielt dafür in der 33. Minute die Nerven. Nach Foul von Felix Luckeneder an Mustapha verwertete der Mittelfeldspieler den Elfmeter, den ersten für die Elf von Andreas Herzog in dieser Saison, zur Führung.

LASK zeigt Moral in Hälfte zwei

Die Linzer wurden mit Pfiffen in die Pause begleitet, kamen aber wie verwandelt aus der Kabine und kamen bald nach Wiederbeginn zum Ausgleich. Nach einem Antritt von Goiginger verwertete Karamoko den Stanglpass (47.), der Stürmer verletzte sich dabei und musste ausgetauscht werden. Die Heimischen setzten nach und gingen durch Horvath, der sehenswert sein erstes Tor für seinen neuen Club erzielte, in Führung (63.). Erstmals in dieser Saison durften die Linzer Fans damit über mehr als einen Treffer jubeln. Kurz darauf wackelte die Führung aber gehörig, ein Kracher von Luca Kronberger landete aber nur an der Latte (67.). Goiginger machte in der 88. Minute schließlich alles klar.

Der LASK feierte den neunten Sieg gegen die Admira hintereinander und durfte sich vier Tage vor dem Conference-League-Heimspiel gegen Maccabi Tel Aviv über einen Befreiungsschlag freuen.

apa