Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Personal: Gegenüber dem Spiel gegen Glasgow nahm Christoph Daum zwei Änderungen vor: Kirsten und Nico Kovac kamen für Rink und Emerson. Obwohl seine Elf zuletzt gegen Bochum gewonnen hatte, tauschte Werner Lorant bei seinem Personal noch einmal mehr aus: Schroth, Malz und Kientz ersetzten Hobsch, Ouakili und Tyce. Der Tscheche sollte in der Anfangsformation stehen, mußte aber kurz vor dem Anpfiff mit Fieber passen, so daß Heldt begann.

Taktik: Deutlicher Hinweis auf eine defensiver orientierte Münchner Mannschaft war die Tatsache, daß Heldt in die zentrale Position rückte und Malz für ihn auf der Außenbahn spielte, um die Kreise von Reeb einzuengen. Ansonsten die beiden Mannschaft fast deckungsgleich. Nowotny und Vanenbourg, die beiden Liberos, waren häufig bemüht, sich in den Spielaufbau einzuschalten. Die vier Manndecker übernahmen ihren Gegner jeweils im Raum.

Spielverlauf: Da sich die Pärchen auf den Außenbahnen weitgehend neutralisierten, liefen die Aktionen beider Teams meist um die Mittelachse herum. Das Spiel fand weitgehend zwischen den beiden Strafräumen statt, so daß torreife Gelegenheiten die Ausnahme blieben. Die Mittelfeldspieler konnten ihre Spitzen nur selten in Szene setzen, weder durch die Mitte noch über Außen, weil es kaum einmal einer schaffte, bis zur Außenlinie vorzudringen und von dort gefährlich nach innen zu flanken. Werner Lorant versuchte, diese verkrusteten Strukturen aufzubrechen, indem er Dinzey, der sich fortan um Nico Kovac kümmerte, für Malz einwechselte. Stevic wechselte ins zentrale Mittelfeld und der flinke Dribbler Heldt auf seine angestammte Position, die linke Außenbahn. Doch dies fruchtete wenig, so daß Lorant nach 65 Minuten versuchte, offensiv noch eine Schippe draufzulegen. Stürmer Hobsch kam für Manndecker Kientz, Dinzey übernahm Kirstens Bewachung. Leverkusen spielte nun mit der Dreierkette Mann gegen Mann und ließ weiterhin praktisch keine Torchance zu. Allerdings arbeitete Bayer selbst auch wenige heraus. Und so genügte 1860 der späte Treffer von Hobsch, um einen Punkt zu holen, der allerdings beide Mannschaften weiter vom Tabellenführer Bayern entfernt.

Spieler des Spiels

Michael Hofmann Tor

2
mehr Infos
Spielnote

5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Kirsten (7')

1:1 Hobsch (87')

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Matysek3 - R. Kovac3, Nowotny3, Happe3 - Ramelow3, Reeb5, N. Kovac4 , Beinlich4, Zé Roberto4 - Meijer4 , Kirsten4

mehr Infos
TSV 1860 München
1860 München

M. Hofmann2 - Greilich3, Vanenburg4, Kientz3 - Zelic3,5 , Stevic4 , Cerny4,5, Malz5 , Heldt5 - B. Winkler5 , Schroth5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lutz Michael Fröhlich Berlin

1
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BayArena
Zuschauer 22.500 (ausverkauft)
mehr Infos

Fazit: Ein gerechtes Remis in einem schwachen Spiel.

Es berichten Frank Lußem und Martin Messerer