Bundesliga Analyse
Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Erneut mußte Erich Ribbeck in der Abwehr umstellen, weil Wörns mit einer Innenbanddehnung ausfiel. Münch übernahm dessen Manndeckerposten, Ramelow kam nach seiner Gelb-Sperre wieder ins Team (rechts defensiv), Rodrigo spielte auf Münchs angestammter Position im linken Mittelfeld. Bei Hansa fehlte zunächst Micevski (Knieblessur), der zur Halbzeit für Groth kam, wenig später aber verletzt ausscheiden mußte. Beeck saß seine Gelb-Sperre ab, Schneider spielte in der Manndeckung, Breitkreutz im Mittelfeld.

Leverkusen begann vielversprechend, störte früh den Aufbau der Rostocker, die dadurch ihre schnellen Spitzen nicht ins Spiel einbeziehen konnten. Folgerichtig auch die Führung der Hausherren, der aber wenig später ein überraschender Bruch im Spiel folgte. Plötzlich kamen die Leverkusener nicht mehr in die Zweikämpfe, Hansa gewann die Oberhand, entwickelte freilich eine Menge Pech und Unvermögen (Baumgart!) bei den Chancen. Imponierend das offensive Spiel der Gäste, die an der fehlenden Cleverness scheiterten.

Bayers Matchwinner hieß Carsten Ramelow. Doch nicht nur wegen seiner beiden Tore überzeugte der Blondschopf. Er bestach durch Ballsicherheit und kluges Defensivverhalten, kurbelte von der rechten Außenposition das Spiel immer wieder an. Er machte an diesem Tag den Unterschied zwischen den beiden Teams aus, weshalb Leverkusens Sieg trotz allem in Ordnung geht.

Spieler des Spiels

Carsten Ramelow Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Ramelow (12')

2:0 Ramelow (76')

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Heinen3 - Lupescu2,5, Fach3, Münch3,5 - Ramelow2 , Lehnhoff3,5 , Reyna4 , Neuendorf2,5 , Rodrigo3,5 - Völler3,5 , Kirsten4

mehr Infos
Hansa Rostock
Rostock

Bräutigam3 - Zallmann3 , R. Schneider3 , März2,5 - M. Groth4 , Weilandt3,5, Breitkreutz4 , Beinlich3, Studer3,5 - Akpoborie4, Baumgart4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Helmut Fleischer Sigmertshausen

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ulrich-Haberland-Stadion
Zuschauer 16.700
mehr Infos

Es berichtet Frank Lußem