Bundesliga Liveticker

19:10 - 41. Spielminute

Tor 1:0
Diaby
Linksschuss
Vorbereitung Andrich
Leverkusen

19:15 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Demirbay
Leverkusen

19:37 - 49. Spielminute

Tor 1:1
Tiago Tomas
Linksschuss
Vorbereitung Mangala
Stuttgart

19:39 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
W. Endo
Stuttgart

19:40 - 52. Spielminute

Tor 2:1
Adli
Kopfball
Vorbereitung Demirbay
Leverkusen

19:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Tibidi
für Silas
Stuttgart

19:51 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Andrich
Leverkusen

19:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Palacios
für Andrich
Leverkusen

19:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
C. Aranguiz
für Demirbay
Leverkusen

19:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Coulibaly
für W. Endo
Stuttgart

20:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Paulinho
für Adli
Leverkusen

20:11 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Bakker
Leverkusen

20:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Klimowicz
für P. Stenzel
Stuttgart

20:13 - 86. Spielminute

Tor 3:1
Wirtz
Rechtsschuss
Vorbereitung C. Aranguiz
Leverkusen

20:16 - 88. Spielminute

Tor 3:2
Tiago Tomas
Linksschuss
Vorbereitung Tibidi
Stuttgart

20:17 - 89. Spielminute

Tor 4:2
Schick
Linksschuss
Vorbereitung Wirtz
Leverkusen

20:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Fosu-Mensah
für Frimpong
Leverkusen

20:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Alario
für Diaby
Leverkusen

20:22 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Mavropanos
Stuttgart

B04

VFB

Schick Schick
Linksschuss, Wirtz
89'
4
:
2
3
:
2
88'
Tiago Tomas Tiago Tomas
Linksschuss, Tibidi
Wirtz Wirtz
Rechtsschuss, C. Aranguiz
86'
3
:
1
Adli Adli
Kopfball, Demirbay
52'
2
:
1
1
:
1
49'
Tiago Tomas Tiago Tomas
Linksschuss, Mangala
Diaby Diaby
Linksschuss, Andrich
41'
1
:
0
90'
Dennoch bleibt aus schwäbischer Sicht gewiss: Mit 18 Punkten verharrt der Klub auf dem 17. Rang, einem direkten Abstiegsplatz. Und der Rückstand auf Relegationsrang 16 (Augsburg) ist vier Zähler entfernt.
90'
Bayer 04 Leverkusen ist über die vollen 90 Minuten der absolut verdiente Sieger und schlägt Kellerkind Stuttgart mit 4:2! Dennoch ist es ein hartes Stück Arbeit für die mal wieder torreiche Werkself gewesen, denn der VfB hat sich teuer verkauft. Neuzugang Tiago Tomas hat sich außerdem an diesem Abend als Mann mit Torriecher erwiesen.
Abpfiff
90' +4
Konstantinos Mavropanos Gelbe Karte (Stuttgart)
Mavropanos
Mavropanos fährt Paulinho in die Parade, das ist zu hart und in dieser Phase total unangebracht. Dafür kriegt der Innenverteidiger noch vollkommen zu Recht die Gelbe Karte.
90' +3
Richtig viele Tore sind es am Ende noch geworden an diesem Abend, an dem sich Stuttgart teuer verkauft hat. Doch gegen die Qualität der Rheinländer gerade auf individueller Eben haben die Schwaben nicht genug ausrichten können.
90' +2
Vier Minuten ist die Nachspielzeit lang.
90' +1
Lucas Alario
Moussa Diaby
Spielerwechsel (Leverkusen)
Alario kommt für Diaby
Noch ein Doppelwechsel bei den Hausherren, Fosu-Mensah und Alario dürfen noch mitmischen.
90' +1
Timothy Fosu-Mensah
Jeremie Frimpong
Spielerwechsel (Leverkusen)
Fosu-Mensah kommt für Frimpong
90'
Es geht hier plötzlich Schlag auf Schlag.
89'
Das ist das 19. Saisontor von Torgarant Schick gewesen.
89'
Patrik Schick 4:2 Tor für Leverkusen
Schick (
Linksschuss, Wirtz)
Das geht zu schnell aus Stuttgarter Sicht - und ist fein gespielt! Paulinho behauptet sich zentral direkt am Sechzehner der Gäste, legt dann rechts ab für den freistehenden Wirtz. Dieser blickt kurz auf und legt quer in die Mitte zu Schick, der nur noch zum 4:2 einzuschieben braucht.
88'
Tiago Tomas 3:2 Tor für Stuttgart
Tiago Tomas (
Linksschuss, Tibidi)
Nanu, wird es doch nochmals spannend? Führich und Joker Tibidi nähern sich auf der linken Seite an, ehe Letzterer am Ende aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball landet abgefälscht am linken Pfosten. Von dort prallt er zurück zum bestens postiert lauernden Tiago Tomas, der mit einem einfachen Abstauber so den Doppelpack schnürt und das 2:3 macht.
87'
Und auch hier gilt: Auch wenn sich der VfB insgesamt gut verkauft und direkt nach Wiederbeginn das 1:1 geschossen hat, so ist das 3:1 doch auch verdient.
86'
Florian Wirtz 3:1 Tor für Leverkusen
Wirtz (
Rechtsschuss, C. Aranguiz)
Das dürfte die Vorentscheidung sein! Frimpong wird rechts vor dem Stuttgarter Strafraum nicht angegriffen, nimmt im Zentrum dann Aranguiz mit. Der Chilene dreht sich daraufhin kurz, legt quer für Wirtz - und das Aushängeschild der Werkself schließt aus einigen Metern clever mit einer Art Kullerball ins linke untere Eck ab. Da die Kugel dermaßen genau kommt, hat Müller keine Abwehrchance.
85'
Die Zeit wird knapp, doch noch reicht den Gästen ein Tor, um zumindest einen Punkt mitzunehmen.
84'
Mateo Klimowicz
Pascal Stenzel
Spielerwechsel (Stuttgart)
Klimowicz kommt für P. Stenzel
84'
Die Schwaben machen aber zu wenig aus dem Standard, erst kommt die Flanke nicht, dann faustet Hradecky weg - und ein Abschluss von Ito geht weit drüber.
83'
Mitchel Bakker Gelbe Karte (Leverkusen)
Bakker
Bakker wird von Coulibaly vernascht, geht mit dem langen Bein nach und kassiert folgerichtig Gelb. Da es die 5. Gelbe Karte ist, wird der Linksverteidiger ein Spiel fehlen.
82'
Führich macht sich mal auf den Weg, tänzelt Diaby aus und holt sich immerhin einen Freistoß links nahe der Seitenauslinie.
82'
Wo ist die Offensivabteilung der Stuttgarter? Nichts zu sehen seit längerer Zeit.
81'
Bakker schaltet sich mal ganz vorn mit ein, wird von Paulinho mitgenommen. Allein sein Flachpass an den Fünfmeterraum wird nichts.
80'
Palacios zieht freistehend aus etwa 18, 19 Metern ab - weit drüber.
79'
Doch auch die zehnte Ecke soll für die Werkself nicht gefährlich werden, da dürfte künftig etwas mehr Arbeit reingesteckt werden.
79'
Eine Fünf-gegen-vier-Aktion spielen die Hausherren über Paulinho und Diaby nicht gut aus. Am Ende gibt es hier wieder nur einen Eckstoß.
77'
Führichs Flanke findet Abwehrmann Ito, von dessen Kopf zieht der Ball aber weit rechts am Bayer-Gehäuse vorbei.
77'
Die Gäste aus dem Schwabenland wollen nun mehr Risiko gehen, mehr Offensive wagen. Doch die Werkself lässt sie bislang nicht, die Seoane-Elf hat alles im Griff und macht weiterhin selbst mehr Richtung 3:1.
76'
Paulinho startet den nächsten Vorstoß, schenkt die Kugel vor der Box aber zu leichtfertig her.
75'
Wirtz hebt die Kugel elegant aus kurzer Distanz in den Sechzehner in den Lauf von Diaby, der aus schwieriger Lage volley abzieht. Müller kriegt seine Hand aber dran und pariert. Das 1:3 ist so verhindert.
74'
Paulinho
Amine Adli
Spielerwechsel (Leverkusen)
Paulinho kommt für Adli
2:1-Schütze Adli verlässt das Feld.
73'
Diaby will mit dem Kopf durch die Wand, kriegt die Kugel am Ende glücklich zu Adli. Dessen scharfer Pass in die Mitte findet keinen Abnehmer.
72'
Coulibaly läuft offensiv gleich mal forsch Hincapie an, doch dieser macht keine Faxen und hämmert den Ball weit nach vorn. Ein Dribbling wird nicht gewagt.
71'
Tanguy Coulibaly
Wataru Endo
Spielerwechsel (Stuttgart)
Coulibaly kommt für W. Endo
Es wird offensiver bei den Schwaben: Coach Matarazzo schickt Coulibaly für Kapitän Endo ins Rennen. Die Binde übernimmt Stenzel.
70'
Charles Aranguiz
Kerem Demirbay
Spielerwechsel (Leverkusen)
C. Aranguiz kommt für Demirbay
Palacios und Aranguiz ersetzen die bisherige Doppelsechs bestehend aus Andrich und Demirbay.
70'
Exequiel Palacios
Robert Andrich
Spielerwechsel (Leverkusen)
Palacios kommt für Andrich
70'
Nach Doppelpass mit Wirtz passt abermals Mavropanos stark auf und rettet mit einem Befreiungsschlag.
68'
Diaby versucht frech vor Stenzel den Tunnel, der Gegenspieler hat das aber gerochen und schließt die Beine gerade noch rechtzeitig.
68'
Schick, der oft nur in der Luft hängt, wird an der Strafraumkante mal gefunden. Gegen gleich zwei Gegenspieler kommt der Stürmer aber nicht weit.
66'
Wirtz nähert sich dem VfB-Sechzehner mit einem hohen Ball an. Dabei langt Müller etwas daneben, der Keeper sichert die Kugel aber direkt im Anschluss. So brennt nichts an.
66'
Aktuell scheint sich das Spiel wieder eine kleine Ruhephase zu gönnen, viel geboten ist vor beiden Strafräumen nicht.
65'
In den Zweikämpfen geht es doch auch weiterhin robust zur Sache.
63'
Robert Andrich Gelbe Karte (Leverkusen)
Andrich
Andrich langt binnen kurzer Zeit zweimal hin, nun etwas härter gegen Karazor. Auch hier setzt es Gelb.
61'
30 Minuten sind es noch. Schafft es der VfB noch zu einem 2:2 oder gar mehr? Aktuell sieht es nicht danach aus, Leverkusen kontrolliert und bestimmt.
60'
Adli verzeichnet den nächsten Abschluss, dieses Mal ein Volley aus etwa zehn Metern. Doch das stellt Müller vor keinerlei Probleme.
60'
Diaby gibt Gas, doch wieder ist Mavropanos dazwischen.
59'
Alexis Tibidi
Silas
Spielerwechsel (Stuttgart)
Tibidi kommt für Silas
Tibidi ersetzt den Silas, der gute Aktionen gehabt hat, aber auch oft etwas abgetaucht ist.
59'
Die Werkself umstellt den schwäbischen Strafraum nun, holt sich immer wieder den Ball sofort zurück. Am Ende dieser Aktion zieht Demirbay aus der Distanz scharf ab - rechts vorbei.
57'
Auf engstem Raum kombinieren die Hausherren nun, doch Mavropanos, funkt letztlich erfolgreich dazwischen und klärt zur Ecke. Diese bringt abermals nichts ein, da ist Verbesserungspotenzial vorhanden bei den Rheinländern.
56'
Mit dem 2:1 im Rücken ist Bayer 04 wieder mehr auf Spielkontrolle aus, die Gäste ziehen sich so weit in die eigene Hälfte zurück.
54'
Diaby will zu viel und schenkt den Ball am Ende mit zu viel Passspiel mit den Kollegen am VfB-Sechzehner her. Da ist mehr drin gewesen.
53'
Etwas mehr als zwei Minuten sind vergangen zwischen den beiden Treffern, nach dem zunächst sehr ruhigen Start zu Wiederbeginn ist also richtig etwas geboten gewesen zuletzt.
52'
Amine Adli 2:1 Tor für Leverkusen
Adli (
Kopfball, Demirbay)
Lange gehalten hat das Stuttgarter Ausgleichstor aber nicht, weil die Werkself schnell auf der anderen Seite mit einem Standard zurückschlägt. Demirbay flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, wo Adli einige Meter vor dem gegnerischen Kasten den Kopf reinhält und unhaltbar rechts neben den Pfosten lenkt.
51'
Wataru Endo Gelbe Karte (Stuttgart)
W. Endo
Endo zieht taktisch gegen Demirbay - Gelb.
50'
Für Tiago Tomas ist es nach seinen Jokereinsatz vergangene Woche das erste Bundesliga-Tor.
49'
Tiago Tomas 1:1 Tor für Stuttgart
Tiago Tomas (
Linksschuss, Mangala)
Der VfB Stuttgart macht das 1:1! Nach einem Fehlpass ganz vorn von Wirtz funkt Sosa dazwischen und bringt den VfB-Konterzug ins Rollen. Führich macht Tempo auf der linken Bahn, nimmt in der Mitte dann Mangala mit - und dieser steckt nach schöner Körperbewegung für Tiago Tomas durch. Der Neuzugang, ausgeliehen von Sporting Lissabon, feuert die Kugel dann unhaltbar aus leicht spitzem Winkel ins Netz.
48'
Bakker marschiert auf der linken Bahn, flankt etwas zu nah vors Tor. Dort finden sich nur die Arme von Keeper Müller.
47'
Ruhig geht's bislang zu, noch nicht viel geboten.
46'
Zum Start der zweiten 45 Minuten gibt es noch keine personellen Veränderungen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Bayer 04 Leverkusen macht das Spiel, hat deutlich mehr Ballbesitz und auch etwas mehr gefährliche Abschlüsse sowie Strafraumszenen. Dementsprechend ist die 1:0-Führung durch Diaby verdient, wenngleich der VfB Stuttgart sehr gut auftritt, sich nicht wie ein Abstiegskandidat verkauft und selbst sogar zwei sehr gute Möglichkeiten gehabt hat.
Halbzeitpfiff
45' +2
Führich müht sich offensiv noch einmal, kommt mit ein, zwei Kollegen aber nicht sehr weit. Und somit endet der erste Abschnitt.
45' +1
Karazor bringt den Ball aus dem Mittelfeld rechts in den Strafraum der Gastgeber, dort reicht Silas aber nicht mehr ganz ran.
45' +1
Zwei Minuten werden noch nachgelegt ...
45' +1
Kerem Demirbay Gelbe Karte (Leverkusen)
Demirbay
Demirbay lässt Mangala taktisch stolpern, das zieht Gelb nach sich.
44'
Und der nächste Abschluss der Leverkusener, die natürlich verdient mit 1:0 führen. Tapsoba zieht ab, Sosa kann jedoch abwehren.
43'
Demirbay bringt eine Ecke scharf nach innen, doch kurz vor dem gegnerischen Kasten kann bereinigt werden.
42'
Für Diaby ist es bereits das zehnte Saisontor.
41'
Moussa Diaby 1:0 Tor für Leverkusen
Diaby (
Linksschuss, Andrich)
Diaby wird mit einem Andrich-Pass in der Spitze gefunden, setzt sofort zum Dribbling an und wird zunächst mit seinem Abschluss geblockt. Doch Ito, Mavropanos als auch Karazor können Diaby nicht daran hindern, direkt nochmals den Ball zu bekommen und oben unter die Latte zum 1:0 zu vollenden.
40'
In diesen Minuten geht es wild hin und her, das Tempo ist hoch, beide Teams gehen verstärkter ins Risiko.
39'
Die Hausherren laufen derweil hoch an und wollen so Balleroberung sowie ungenaue Zuspiel erzwingen.
38'
Die Gäste können kontern, kommen auf der linken Bahn nach gutem Start aber nicht sehr weit.
37'
Auf der anderen Seite melden sich aber auch die Stuttgarter wieder an: Führich wird stark freigespielt, zieht schnell forsch ab - und scheitert an einer aufmerksamen Hradecky-Parade.
37'
Es folgt gleich der nächste Wirtz-Abschluss - geblockt.
36'
Adli rast nun links bis zur Grundlinie durch und findet mit seinem Rückpass Wirtz. Dessen gefährlicher Abschluss aus wenigen Metern kommt aber nicht aufs Tor, weil Mavropanos gerade noch toll blocken beziehungsweise abwehren kann.
34'
Andrich spielt einen bärenstarken Ball in den Rücken der Abwehr zum knapp im Abseits stehenden Wirtz, der sensationell annimmt und flach ins Tor einschiebt. Doch die Fahne geht eben auch sofort hoch, da hat die in dieser Szene erstmals eiskalt ausgespielte VfB-Abwehr Glück gehabt.
33'
Silas kommt nach seiner Behandlung wieder zurück - und kassiert Pfiffe von den Rängen. Die Fans hätten offenbar gern Gelb für ihn gesehen.
32'
Zwar kommt Silas ohne Gelbe Karte davon, dafür hat sich der Offensivmann dabei an der Schulter verletzt. Das muss kurz gecheckt werden.
31'
Silas geht gegen Leverkusens Abwehrmann Hincapie zu Werke, rutscht unglücklich in den Spieler hinein und räumt ihn durchaus hart um. Immerhin verletzt sich der Bayer-Akteur dabei nicht schwer, steht nach kurzer Zeit wieder.
29'
Da hätte gerade durchaus das 1:0 für den Außenseiter fallen können, das ist ein toller Abschluss von Tiago Tomas gewesen.
28'
Lattenkracher vom VfB! Nach Mangala-Zuspiel links in den Strafraum zu Tiago Tomas zieht dieser nach schneller Körperbewegung ab - und abgefälscht zieht die Kugel rechts oben ans Gebälk.
27'
Mangala geht nach einem Dribbling im gegnerischen Sechzehner zu Boden, für einen Elfmeter reicht das aber bei weitem nicht.
27'
Mit allen elf Feldspielern stehen die Stuttgarter nun in der eigenen Hälfte - und dort machen sie es gut, stellen sämtliche Räume clever zu und lassen kaum Kombinationsmöglichkeiten entstehen.
26'
Diaby wird rechts auf dem Flügel gefunden, seine folgende Flanke findet wiederum aber nur den klärenden Kopf von Ito.
25'
Mangala erobert den Ball mit cleverem Stellungsspiel, spielt dann aber zu hektisch nach vorn - und findet so nur die Füße vom aufmerksamen Andrich.
24'
Und auch der nächste Eckball wird nichts, hier flankt Demirbay viel zu flach.
23'
Mavropanos steht defensiv seinen Mann und lenkt den Ball mit seiner Abwehraktion zur nächsten Bayer-Ecke - diese bringt nichts ein, außer einen neuen Eckstoß ...
21'
Beste Aktion der Schwaben: Silas dribbelt sich stark nach vorn, lässt zwei Gegenspieler aussteigen und steckt dann herrlich in den Lauf von Führich durch. Der Zielspieler kriegt die Kugel dann aber nicht am herauskommenden Hradecky vorbei, weil auch Frimpong noch gut dazwischen funkt.
20'
Sechser Karazor übergibt den oft ganz vorn agierenden Wirtz auch oft an die beiden Innenverteidiger. Das klappt bislang ganz gut, sodass der Spielmacher bis hierhin noch nicht so der ganz große Faktor ist.
19'
Das 0:0 ist für den VfB bis hierhin auf jeden Fall ein Erfolg, solange das Spiel offen und eng gehalten wird, ist schließlich etwas Zählbares drin.
18'
Nun ziehen sich mal die Rheinländer zurück und gucken sich an, was die Stuttgarter mit etwas mehr Ballbesitz anstellen können.
17'
Karazor beißt sich in den Zweikampf mit Hincapie, nimmt dabei aber etwas zu sehr den Ellenbogen mit. Das zieht einen Pfiff nach sich - und eine erste Ermahnung.
16'
Führich rennt etwas ungestüm in Frimpong hinein, kommt aber ohne geahndetes Foul davon.
14'
VfB-Stürmer Tiago Tomas, der am heutigen Abend Kalajdzic vertritt, hat bislang nur Anlaufarbeit zu verrichten. Ansonsten kann der Profi, erst Ende Januar von Sporting Lissabon gekommen, noch nicht viel vorweisen, weil Zuspiele bislang fast komplett fehlen.
13'
Diaby dribbelt sich bärenstark durchs Zentrum, lässt dabei etliche Gegenspieler alt aussehen und steckt obendrein noch herrlich links für Schick durch. Der tschechische Nationalspieler zieht sofort aus spitzem Winkel ab und donnert die Kugel links an den Außenpfosten.
11'
Stenzel agiert defensiv etwas unglücklich, sodass Bakker anschieben und am Ende Schick mit einem Querpass finden kann. Dessen Abschluss aus der Drehung kann aber sofort geblockt werden.
10'
Weiterhin sind die Gastgeber am Drücker, während die Gäste auf Konter lauern - und vornehmlich mit Abwehrarbeit und dem schnellen Schließen von Lücken beschäftigt sind.
9'
Hincapie steigt nach der Eckballflanke am höchsten, setzt seinen Kopfball aber rechts am Pfosten vorbei.
8'
Adli zieht ab, der Ball wird aber abgefälscht - und es gibt den ersten Eckball.
8'
Die Werkself muss vom Anstoß weg das Spiel machen, hat reichlich Ballbesitz. Doch noch findet sich kein Mittel gegen die VfB-Abwehr.
7'
Nun ist auch Karazor wieder zurück im Spiel.
6'
Karazor ist noch nicht wieder zurück - und Bayer macht Druck. Wirtz kriegt ein Zuspiel aber nicht an, in der Folge geht noch ein Schick-Abschluss klar drüber.
5'
Der frühere Kieler Karazor, der wohl an diesem Spieltag besonders auf Wirtz aufpassen soll, hat einen unabsichtlichen Ellenbogenschlag auf die Nase bekommen und muss kurz behandelt werden.
4'
Im Mittelfeld werden durchaus intensive Zweikämpfe absolviert, da wird sich von beiden Seiten nichts geschenkt.
3'
Torwart Müller passt bei einem Rückpass gut auf, klärt den Ball so vor lauernden und anlaufenden Hausherren.
2'
Erste Flanke in den Strafraum Leverkusens vom VfB, doch Hradecky fischt sich die Kugel sicher.
2'
Die Gäste aus dem Schwabenland stehen sofort sehr tief, wollen zunächst einmal aus einer kompakten Aufstellung heraus agieren und defensiv vor allem nichts in Richtung frühes 0:1 anbrennen lassen.
1'
Silas hat direkt zum Start gleich mal den Ball verloren, daraus ist aber nichts Gefährliches von Bayer 04 über Diaby entstanden.
1'
Schiedsrichter der Partie ist übrigens der Münchner Felix Brych, der unter anderem von Video-Assistent Günter Perl unterstützt wird.
1'
Der Ball rollt ...
Anpfiff
18:28 Uhr
Der Anstoß rückt näher, die Spieler schreiten aus den Katakomben. Gleich kann es also losgehen vor den zugelassenen Zuschauern in der BayArena.
18:20 Uhr
Folglich hat Seoane auf das Potenzial der Stuttgarter hingewiesen: "Es ist eine spielerische Mannschaft, die im Moment vielleicht unter Wert gepunktet hat, die sehr gute Ansätze hat. Eine gute Mannschat, die auch nach ruhenden Bällen vor allem in der Defensive robuste Spieler hat, die immer mal für ein Kopfballtor gut ist."
18:15 Uhr
Leverkusens Übungsleiter Seoane hat sich im Vorfeld aber trotz der schwierigen Lage bei den Schwaben respektvoll vor dem heutigen Gegner gezeigt. "Stuttgart hat auch viele Tempospieler, die es zu kontrollieren gilt", hat der Schweizer gewarnt. "Sehr schnelle Spitzen." Allerdings suchen diese momentan ihre Form. Der VfB hat in den vergangenen sechs Partien, in denen man einzig gegen Schlusslicht Fürth einen Punkt ergattert hat, ganze zwei Treffer erzielt.
18:00 Uhr
An seiner Startelf ändert der Schweizer Coach im Vergleich zum Triumph beim BVB deswegen nur Notwendiges: Hradecky kehrt nach seiner Corona-Infektion für Grill (Bank) ins Tor zurück, außerdem spielt Afrika-Cup-Fahrer Tapsoba (Burkina Faso) für den kurzfristig mit Infekt ausfallenden Tah - und vorn darf Adli für Bellarabi (Bank) von Beginn an ran ans Werk. Apropos Tah: Der Nationalspieler und Bayer-Abwehrchef hat bislang in dieser Saison keine einzige Sekunde verpasst an den ersten 21 Spieltagen.
17:55 Uhr
Bei den von Gerardo Seoane trainierten Leverkusener, die zuletzt bärenstark den Bundesliga-Zweiten aus Dortmund und in Dortmund mit 5:2 auseinandergenommen haben, sieht es personell wie folgt aus: Lediglich Baumgartlinger (Reintegration ins Teamtraining) muss passen, während Palacios (nach Rückenproblemen im Teamtraining) wieder mitwirken kann und auf der Bank sitzt.
17:50 Uhr
Abwehrmann Anton (COVID-19) ist ebenfalls kurzfristig raus, dafür steht nach dem jüngst knappen 2:3 gegen Eintracht Frankfurt Stenzel in der Anfangsformation. Außerdem beginnt Karazor für Förster (Bank). Roberto Massimo fehlt außerdem noch aufgrund eines grippalen Infekts.
17:47 Uhr
Für den Platz im Angriff habe es drei Vertretungsoptionen gegeben: Afrika-Cup-Rückkehrer Marmoush (Ägypten), der diese Rolle in der Hinrunde schon ausgefüllt und die taktischen Voraussetzungen dafür erfüllt hat. Talent Tibidi, der sich ebenso schon im Zentrum zeigen durfte. Und Neuzugang Tiago Tomas. Alle drei haben laut Matarazzo die Berechtigung gehabt, "auf dem Platz zu stehen". Geworden ist es am Ende Neuzugang Tiago Tomas.
17:45 Uhr
Personell trifft es die Stuttgarter bei dieser Mission jedoch erneut schwer. Schon die gesamte Saison über fehlt etwa der Torgarant Kalajdzic (erst fünf Einsätze bei keinem Tor). Nun zwingt ihn ein Schlag auf die Wade zum Zusehen. Coach Matarazzo nimmt's dem Anschein nach gelassen: "Was soll man machen? Er fällt aus, dafür steht ein anderer auf dem Platz, der in Leverkusen seine Stärke einbringen kann."
17:43 Uhr
Es könnte ja schließlich Unglück bringen. Deswegen werde darüber auch nicht mit der Mannschaft gesprochen. "Wir reden nur über das nächste Spiel." Was ihn angeht, sei die Faktenlage klar: "Ich bin VfB-Trainer - und ich renne niemals weg. Ich kämpfe immer härter und will diese Aufgabe erfolgreich gestalten. Egal, wie lange das dauert. Aber unser Ziel ist es, in der Liga zu bleiben."
17:40 Uhr
Nachdem in der Vorwoche Sven Mislintat das Bekenntnis zu seinem Verbleib und dem des Trainers auch im Abstiegsfall verkündet hat, zieht hat jetzt auch Matarazzo nachgezogen. Nicht so konkret wie der Sportdirektor, aber dennoch glaubwürdig: "Es ist viel zu früh, darüber zu reden. Ich möchte das Wort (Abstieg; Anm.d.Red.) nicht in den Mund nehmen. Ich könnte es auch aussprechen, aber das möchte ich vermeiden."
17:37 Uhr
Trotz der schwierigen Lage mit 18 Punkten und Tabellenplatz 17 vor Schlusslicht Fürth weigert sich VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo aber, das Wort Abstieg in den Mund zu nehmen.
17:31 Uhr
Das hat vor allem einen Grund: Während die Werkself mit 54 Treffern nach Bayern München zusammen mit dem BVB die zweitmeisten Toren im deutschen Oberhaus schießt (54), erzielen die Schwaben mit die wenigsten (24). Das resultiert in bislang nur vier Siegen, nur Fürth hat weniger.
17:30 Uhr
Krasses Duell der Gegensätze: Beim heutigen Bundesliga-Samstagabendspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem VfB Stuttgart (Anstoß ist um 18.30 Uhr) treffen Champions-League-Ambitionen auf Klassenerhalts-Hoffnungen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Borussia Dortmund Dortmund 22 21 46
3 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 22 22 41
4 RB Leipzig Leipzig 22 16 34
16 FC Augsburg Augsburg 22 -14 22
17 VfB Stuttgart Stuttgart 22 -16 18
18 SpVgg Greuther Fürth Fürth 22 -37 13
Tabelle 22. Spieltag

Statistiken

20
Torschüsse
8
716
gespielte Pässe
322
88%
Passquote
75%
69%
Ballbesitz
31%
Alle Spieldaten