17:20 - 21. Spielminute

Tor 0:1
Simic
Rechtsschuss
Vorbereitung Forson
Salzburg

17:25 - 25. Spielminute

Tor 0:2
Solet
Kopfball
Vorbereitung Forson
Salzburg

17:26 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Lustenau)
Schierl
Lustenau

17:31 - 32. Spielminute

Spielerwechsel
Capaldo
für Bidstrup
Salzburg

17:38 - 39. Spielminute

Tor 0:3
Konaté
Rechtsschuss
Vorbereitung Dedic
Salzburg

18:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Surdanovic
für Anderson
Lustenau

18:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Moltenis
für Grujcic
Lustenau

18:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Diaby
für A. Schmid
Lustenau

18:18 - 58. Spielminute

Tor 0:4
Gloukh
Rechtsschuss
Vorbereitung Gourna-Douath
Salzburg

18:20 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Kjaergaard
für Dedic
Salzburg

18:20 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Sucic
für Gloukh
Salzburg

18:20 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Ratkov
für Simic
Salzburg

18:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Berger
für Diallo
Lustenau

18:28 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Lustenau)
Moltenis
Lustenau

18:30 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Nene
für Forson
Salzburg

18:37 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Bobzien
für Frederiksen
Lustenau

18:43 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Lustenau)
Gmeiner
Lustenau

LUS

RBS

0
:
4
58'
Gloukh Gloukh
Rechtsschuss, Gourna-Douath
0
:
3
39'
Konaté Konaté
Rechtsschuss, Dedic
0
:
2
25'
Solet Solet
Kopfball, Forson
0
:
1
21'
Simic Simic
Rechtsschuss, Forson
90'
Für Lustenau wird es nächste Woche auch nicht viel leichter, da spielt man auswärts gegen Rapid Wien. Trotzdem die Truppe von Mader braucht eine bemerkenswerte Leistungssteigerung, wenn man in dieser Saison in der Bundesliga bleiben möchte.
90'
Fazit: Das Bundesligaspiel zwischen Austria Lustenau und Red Bull Salzburg endet mit 0:4. Nach der Pause erhöhte Salzburg durch Gloukh auf 0:4 und entschied eine wohl schon vorentschiedene Partie, endgültig. Red Bull Salzburg gewinnt somit verdient, wohl auch in dieser Höhe in Lustenau und nimmt verdient drei Punkte mit. Der Fokus von Salzburg liegt nun auf dem kommenden Spiel gegen Real Sociedad am Dienstag.
Abpfiff
90'
Es werden 3 Minuten nachgespielt.
87'
Eine Szene, die wohl bezeichnend für Partie ist. Alle ausgewechselten Spieler von Salzburg schauen sich die Partie von der Seite an, während sie sich am "Cycling Gerät" austreten.
82'
Fabian Gmeiner Gelbe Karte (Lustenau)
Gmeiner
78'
Nächste Parade von Schierl! Solets langer Pass passt genau in den Lauf von Forson. Forsons Schuss aus gut 10 Metern kann Schierl allerdings parieren weil der Schuss zu unpräzise ist.
78'
Dorgeles Nene setzt sich sehenswert gegen 2 Gegenspieler durch und legt auf Sucic auf. Dessen wuchtigen Schuss in die lange Ecke kann Schierl stark parieren.
76'
Ben Bobzien
Nikolai Baden Frederiksen
Spielerwechsel (Lustenau)
Bobzien kommt für Frederiksen
74'
Gut Umschaltmöglichkeit für Lustenau. Allerdings geht Tiefenbach nicht in das 1 gegen 1, sondern entscheidet sich für einen Querpass, der viel zu weit ist. Da wäre mehr drinnen gewesen.
72'
Die Hereingabe kommt allerdings zu weit und findet keinen Abnehmer.
72'
Es gibt Ecke für Lustenau...
70'
Dorgeles Nene
Amankwah Forson
Spielerwechsel (Salzburg)
Nene kommt für Forson
69'
Die Partie hat nun etwas den Flair eines Trainingsspiels. In beiden Reihen wurde schon mehrfach gewechselt und das Spiel ist so gut wie entschieden.
68'
Boris Moltenis Gelbe Karte (Lustenau)
Moltenis
65'
Tobias Berger
Baila Diallo
Spielerwechsel (Lustenau)
Berger kommt für Diallo
59'
Luka Sucic
Oscar Gloukh
Spielerwechsel (Salzburg)
Sucic kommt für Gloukh
59'
Maurits Kjaergaard
Amar Dedic
Spielerwechsel (Salzburg)
Kjaergaard kommt für Dedic
59'
Petar Ratkov
Roko Simic
Spielerwechsel (Salzburg)
Ratkov kommt für Simic
58'
Oscar Gloukh 0:4 Tor für Salzburg
Gloukh (
Rechtsschuss, Gourna-Douath)
Tooor für RB Salzburg, 0:4 durch Oscar Gloukh Gloukh bekommt den Ball voLucas Gourna-Douath zugespielt, hat viel zu viel Platz und zieht in die Mitte und schließt flach in das kurze Eck aus gut 18 Metern ab. Technisch starkes Solo von Gloukh, allerdings ist das gleichzeitig auch sehr halbherzig von der Lustenauer Abwehr verteidigt.
56'
Karim Konaté legt schön in den Rückraum auf Gloukh auf. Der Schuss geht allerdings einige Meter am Tor vorbei.
52'
Terzic versucht es per Vollspann aus gut 25 Metern. Der Schuss geht allerdings deutlich über den Kasten.
46'
Lustenau startet die zweite Halbzeit mit 3 Wechseln, welche wohl für etwas mehr Stabilität im Spiel der Vorarlberger stehen sollen. Salzburg startet personell unverändert.
46'
Yadaly Diaby
Anthony Schmid
Spielerwechsel (Lustenau)
Diaby kommt für A. Schmid
46'
Boris Moltenis
Darijo Grujcic
Spielerwechsel (Lustenau)
Moltenis kommt für Grujcic
46'
Stefano Surdanovic
Anderson
Spielerwechsel (Lustenau)
Surdanovic kommt für Anderson
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Es wird sich zeigen, ob es so bleibt. Von den Gastgebern muss allenfalls mehr kommen.
45'
Halbzeitfazit: Es ist Halbzeit in Lustenau. Zur Pause steht es zwischen der Begegnung Austria Lustenau und Red Bull Salzburg 0:3. Die Führung geht aufgrund der Spielanteile in Ordnung, da die Gäste aus Salzburg eindeutig den Ton angeben und das bessere Team sind aber auch ihre Chancen eiskalt verwerten. Von den Lustenauern kommt insbesondere in der Offensive wenig bis nichts. Alles scheint somit derzeit so, als ob Salzburg problemlos die 3 Punkte aus Lustenau mitnehmen kann.
Halbzeitpfiff
45'
Es gibt 4 Minuten Nachspielzeit.
45'
Es werden wohl einige Minuten wegen Spielverzögerungen, wie VAR und Abseitstor, sowie Verletzungspausen nachgespielt werden.
39'
Karim Konaté 0:3 Tor für Salzburg
Konaté (
Rechtsschuss, Dedic)
Tooor für RB Salzburg, 0:3 durch Karim Konaté. Nach einer schönen Flanke auf den langen Pfosten legt Amar Dedic uneigennützig quer in den Strafraum, wo ein Lustenauer Klärungsversuch misslingt und Konaté aus gut einem Meter nur noch einschieben muss.
36'
Bis jetzt sind die Salzburger das eindeutig bessere Team. Dazu kommt, dass die Gäste noch eiskalt vor dem Tor sind und ihre Chancen genützt haben. Die Führung geht somit in Ordnung.
32'
Nicolas Capaldo
Mads Bidstrup
Spielerwechsel (Salzburg)
Capaldo kommt für Bidstrup
Bei Bidstrup, welcher vorher behandelt wurde, wird wohl nichts riskiert. Für ihn kommt Capaldo ins Spiel.
27'
Domenik Schierl Gelbe Karte (Lustenau)
Schierl
25'
Oumar Solet 0:2 Tor für Salzburg
Solet (
Kopfball, Forson)
Tooor für RB Salzburg, 0:2 durch Oumar Solet. Salzburg baut die Führung aus. Forson führt einen Freistoß aus gut 30 Metern aus. Die Hereingabe kommt scharf und findet Solet, der sich stark im Kopfballduell durchsetzt und den Ball wuchtig in die Maschen setzt. Schierl hat da keine Chance.
21'
Roko Simic 0:1 Tor für Salzburg
Simic (
Rechtsschuss, Forson)
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Roko Šimic. Der Favorit geht in Führung. Forson hebt den Ball gefühlvoll über die Lustenauer Abwehr. Šimic schaltet am schnellsten und schiebt unhaltbar aus kurzer Distanz an Schierl vorbei.
20'
Erste Halbchance durch eine Kontermöglichkeit für die Lustenauer. Allerdings braucht Schmid zu lange am Ball und schaltet zu spät und verliert schlussendlich an Solet den Ball.
18'
Die Hereingabe von Amankwah Forson bringt allerdings keine Gefahr.
17'
Es gibt die erste Ecke für die Gäste.
15'
Bidstrup kann weitermachen und ist nun wieder auf dem Platz.
15'
Das Spiel geht allenfalls weiter. Bidstrup wird noch hinter der Seitenlinie behandelt.
14'
Bidstrup hat sich in einem Zweikampf mit Grabher verletzt und muss behandelt werden.
13'
Der Ball läuft gut bei den Gästen. Viele Angriffe gehen über den rechten Flügel. Aktuell fehlt allerdings noch die Präzision im finalen Pass und Lustenau kann noch alles gut verteidigen.
9'
Die hohe Hereingabe kann allerdings problemlos von den Lustenauern geklärt werden.
7'
Freistoß für Salzburg aus gut 30 Metern...
4'
Die Salzburger ziehen gleich in den ersten Minuten das Spiel an sich und lassen den Ball mit viel Ballbesitz in den eigenen Reihen laufen.
1'
Der Ball rollt im Ländle.
17:00 Uhr
Beide Mannschaften sind bereit auf dem Spielfeld. In wenigen Sekunden geht´s los!
Anpfiff
16:52 Uhr
Ein Blick auf die jüngsten Ergebnisse der Mannschaften gegeneinander hilft den heutigen Gastgebern nicht wesentlich weiter. In der letzten Saison waren beide Spiele (0:4 und 0:6) für die Salzburger klare Angelegenheiten. Salzburg ist also mehr oder weniger auch heute zum Siegen verdammt. Das gilt auch, wenn man sich die Quoten der Buchmacher anschaut.
16:48 Uhr
Geleitet wird das heutige Spiel vom österreichischen Schiedsrichter Markus Hameter. Die Spielbedingungen sind mit angenehmen 21° im Ländle optimal.
16:46 Uhr
Lustenau, das am Tabellenende steht, konnte zumindest auch wieder im Cup gewinnen und die nächste Runde erreichen. Der knappe 3:2-Cupsieg bei der Vienna am Dienstag war Balsam auf die geschundene Seele der Vorarlberger. "Dieses Erfolgserlebnis war für unsere Jungs enorm wichtig. Wir wussten, dass es nicht einfach wird, aber wir haben den Cup-Fight angenommen und verdient die nächste Runde erreicht", betonte Coach Markus Mader.
16:45 Uhr
Eine Woche nach dem 0:1-Stolperer gegen Aufsteiger Blau-Weiß Linz geht es für Salzburg in der Liga weiter. Während der Woche hat man bereits wieder auf die Siegesstraße zurückkehren können: "Der Sieg im Cup mit dem Aufstieg in die nächste Runde hat uns gutgetan", meinte Salzburgs Mittelfeld-Laufmaschine Mads Bistrup.
12:40 Uhr
Unterschiedlicher können die Ausgangsbedingungen vor dem Spiel nicht sein: Red Bull Salzburg steht nach 8 Spieltagen mit 19 Punkten an der Tabellenspitze und ist derzeit 1 Punkt vor dem zweiten der Bundesliga, nämlich Sturm Graz. Austria Lustenau hingegen belegt mit aktuell 2 Punkten das Tabellenende der Bundesliga und muss schauen, dass der Anschluss an die oberen Plätze nicht verloren geht.
12:39 Uhr
Herzlich willkommen zur Begegnung Austria Lustenau gegen Red Bull Salzburg, der 9. Runde in der Admiral Bundesliga!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Salzburg Salzburg 9 17 22
2 Sturm Graz Sturm Graz 9 11 21
3 Linzer ASK LASK 9 5 15
10 Austria Wien Austria Wien 9 -7 6
11 WSG Tirol Tirol 9 -9 5
12 Austria Lustenau Lustenau 9 -14 2
Tabelle 9. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
18
296
gespielte Pässe
485
69%
Passquote
83%
38%
Ballbesitz
62%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Schierl - Gmeiner , Mätzler, Grujcic , Diallo - Tiefenbach, Grabher, Anderson , Rhein, A. Schmid - Frederiksen

Einwechslungen:
46. Surdanovic für Anderson
46. Moltenis für Grujcic
46. Diaby für A. Schmid
65. Berger für Diallo
76. Bobzien für Frederiksen

Reservebank:
Helac (Tor), J. Schmid

Trainer:
Mader

A. Schlager - Dedic , Solet , Pavlovic, Terzic - Gourna-Douath, Bidstrup , Forson , Gloukh - Simic , Konaté

Einwechslungen:
32. Capaldo für Bidstrup
59. Kjaergaard für Dedic
59. Sucic für Gloukh
59. Ratkov für Simic
70. Nene für Forson

Reservebank:
Mantl (Tor), Baidoo

Trainer:
Struber

Taktische Aufstellung