13:26 - 25. Spielminute

Tor 0:1
Dumic
Bauch
Vorbereitung Esswein
Sandhausen

13:28 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Papela
Sandhausen

14:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
T. Ito
für Bell Bell
Magdeburg

14:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ochs
für Papela
Sandhausen

14:14 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Evina
für K. Ademi
Sandhausen

14:17 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Esswein
Sandhausen

14:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Kwarteng
für Gnaka
Magdeburg

14:24 - 66. Spielminute

Tor 0:2
Dumic
Rechtsschuss
Vorbereitung Esswein
Sandhausen

14:27 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Kutucu
für Esswein
Sandhausen

14:31 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
El Hankouri
Magdeburg

14:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Brünker
für Ceka
Magdeburg

14:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Ullmann
für El Hankouri
Magdeburg

14:38 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Diakhite
für Calhanoglu
Sandhausen

14:41 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Condé
Magdeburg

14:41 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Evina
Sandhausen

14:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Krempicki
für Atik
Magdeburg

14:47 - 89. Spielminute

Tor 1:2
Piccini
Linksschuss
Vorbereitung Krempicki
Magdeburg

14:50 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
El-Zein
Sandhausen

14:53 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Dumic
Sandhausen

14:51 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Kleppinger
Sandhausen

FCM

SVS

2. Bundesliga

Sandhausen holt wichtigen Dreier in Magdeburg

Zwei Standardtore machen den Unterschied

Dumic beweist Torriecher: Sandhausen holt wichtigen Dreier in Magdeburg

Der SV Sandhausen jubelt über Big Points im Abstiegskampf. 

Der SV Sandhausen jubelt über Big Points im Abstiegskampf.  IMAGO/Eibner

Magdeburgs Trainer Christian Titz tauschte nach dem 2:2 gegen Jahn Regensburg doppelt. Der rotgesperrte Heber wurde durch Piccini ersetzt, außerdem rückte Bell Bell für Ullmann auf die linke Abwehrseite. 

Sandhausens Interimstrainer Gerhard Kleppinger - Tomas Oral war nach dem 0:2 gegen die SpVgg Greuther Fürth von seinen Aufgaben entbunden worden - nahm vier Änderungen vor: Adjini, Papela, Ademi, Esswein rückten für Diekmeier, Okoroji, Marcel Mehlem und Evina in die erste Elf. 

2. Bundesliga - 28. Spieltag

Atik scheitert dreifach

Ein Spielfluss wollte in den Anfangsminuten nicht so recht zustande kommen, vor allem viele Fouls im Mittelfeld des SVS erschwerten den Magdeburgern, den eigenen Rhythmus zu finden. Nach gut zehn Minuten schloss dann Gnaka erstmals gefährlich ab, damit schien der Bann gebrochen. 

Spieler des Spiels

Dario Dumic Abwehr

2
mehr Infos
Spielnote

Über weite Strecken eine zähe Partie, die oft von Freistößen unterbrochen wurde. Die Magdeburger hatten gewohnt viel Ballbesitz und ein Chancenplus, waren aber anfällig in der Defensive und zu harmlos in der Offensive.

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Dumic (25')

0:2 Dumic (66')

mehr Infos
1. FC Magdeburg   SV Sandhausen  
Spieldaten
18
Torschüsse
8
72%
Ballbesitz
28%
mehr Infos
1. FC Magdeburg
Magdeburg

Reimann3,5 - Bockhorn3,5, Piccini3 , Lawrence4, Bell Bell4,5 - Elfadli4, Gnaka4 , Condé4 - Ceka4 , El Hankouri4,5 , Atik3

mehr Infos
SV Sandhausen
Sandhausen

Drewes2 - Dumic2 , Zhirov3, Sicker2,5 - Ajdini3, El-Zein3,5 , Papela3,5 , Bachmann3, Calhanoglu3,5 , Esswein4 - K. Ademi4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Martin Thomsen Kleve

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion MDCC-Arena
Zuschauer 23.156
mehr Infos

Angriff um Angriff rollte auf das Gäste-Tor, der mitunter blitzschnelle Kombinationsfußball der Hausherren war schön anzusehen. Der aktive Atik kam gleich dreimal gefährlich zum Abschluss (13., 18., 19.) und glänzte dann noch beinahe als Vorbereiter, Piccinis Kopfball traf aber nur den Pfosten (22.).

Dumic steht goldrichtig

Und Sandhausen? Die Gäste ließen sich offensiv nicht blicken - bis zur 25. Minute. Esswein verlängerte die erste Ecke des SVS an den zweiten Pfosten, wo Dumic goldrichtig stand und die Kugel über die Linie bugsierte - die Führung aus dem Nichts. 

Durch den Treffer tankten die Sandhauser Selbstvertrauen, kurz nach der Führung kam Ademi gefährlich zum Abschluss (27.), und auch gegen den Ball agierte das Schlusslicht deutlich souveräner als in der Anfangsphase. Der FCM tat sich nun schwer, klare Chancen herauszuspielen, die Partie plätscherte ohne weitere nennenswerte Chancen in die Pause. 

Beide Trainer wechselten zur Pause, vor allem die Hausherren wirkten erfrischt. Gnaka (47.) und Piccini (50.) setzten erste Ausrufezeichen. Sandhausens Matchplan war hingegen klar: hinten wenig zulassen und auf Konter lauern. 

Wieder Dumic - Piccinis Traumtor kommt zu spät

Das klappte weitgehend auch gut, nur wenig klare Gelegenheiten konnten sich die spielerisch so dominanten Magdeburger erarbeiten. Die Minuten schmolzen von der Uhr, dann zeigte sich der SVS erneut eiskalt: Eine Freistoßvariante überrumpelte den FCM, erneut war es Dumic, der am zweiten Pfosten einschob und so einen Doppelpack schnürte (66.). 

Sandhausen agierte in der Folge clever und ließ weiterhin wenig zu, Magdeburg lief weiter die Zeit davon. Ceka (70.) und Ito (78.) hatten jeweils frei vor dem Tor die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, scheiterten aber an Drewes beziehungsweise mangelnder Präzision. Piccini traf dann noch zum Anschluss, das Traumtor des Verteidigers kam aber zu spät (89.). So ging der SVS als Sieger vom Platz, beendete die Serie von neun Partien ohne Sieg und sammelte Big Points im Abstiegskampf. 

Magdeburg gastiert am Samstag (20.30 Uhr) bei Eintracht Braunschweig. Tags darauf (13.30 Uhr) empfängt Sandhausen den SC Paderborn.