3. Liga
3. Liga Analyse
19:21 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz 05 II)
Ihrig
Mainz 05 II

19:24 - 21. Spielminute

Tor 1:0
Höler
Linksschuss
Vorbereitung Saller
Mainz 05 II

19:30 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Brückner
Erfurt

20:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Judt
für Benamar
Erfurt

20:10 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz 05 II)
Moos
Mainz 05 II

20:15 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Odak
Erfurt

20:17 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Laurito
Erfurt

20:28 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz 05 II)
Saller
Mainz 05 II

20:32 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Szimayer
für Tyrala
Erfurt

20:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Seydel
für Pflücke
Mainz 05 II

20:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Kadric
für Odak
Erfurt

20:47 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Häusl
für Höler
Mainz 05 II

20:49 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Costly
für D. Parker
Mainz 05 II

MNZ

ERF

3. Liga

Höler belohnt starke Mainzer Halbzeit

Erfurt mit trostloser Auswärtsvorstellung

Höler belohnt starke Mainzer Halbzeit

Lucas Höler (l.) bei seinem entscheidenden Tor für den 1. FSV Mainz 05 II.

Lucas Höler (l.) bei seinem entscheidenden Tor für den 1. FSV Mainz 05 II. imago

Sandro Schwarz, Coach der Mainzer Zweitvertretung, brachte gegenüber dem 0:1 in Würzburg ein frisches Duo: Schorr und Derstroff rückten für Schilk und Müller ins Team. Auf der Gegenseite sah Erfurts Trainer Stefan Krämer nach dem 2:2 in Aue keinen Grund für personelle Wechsel.

"Mainz ist sehr spielstark, eine sehr gute Umschaltmannschaft, wenn du da einmal kurz nicht aufpasst, kann es schon zu spät sein", wusste Krämer um die Stärken der Nullfünfer. Diese brachten die Hausherren auch gegen RWE vom Anpfiff weg auf den Rasen: Mainz riss die Spielkontrolle an sich, kombinierte gefällig und drang immer wieder in das letzte Drittel ein. Höler gab zunächst einen ersten Warnschuss ab (10.), um dann die verdiente Führung zu markieren. Nach schneller Kombination über Saller landete der Ball beim Mainzer Torjäger, der Keeper Klewin überwand (22.).

Klewin verhindert Schlimmeres

Der FSV ließ die Zügel nach dem Führungstreffer nicht etwa schleifen, sondern blieb seinem Spielstil weiter treu. Klewin verhinderte gegen Pflücke das schnelle 0:2 (29.), Laurito warf sich in höchster Not in Derstroffs Schuss (39.). Kurz vor dem Pausenpfiff begegneten sich Pflücke und Klewin erneut, abermals ging Erfurts Schlussmann als Sieger hervor (45.).

Der 28. Spieltag

Nach Wiederanpfiff taten sich beide Teams extrem schwer, um wieder in Schwung zu kommen. Derstroff ließ durch ein ungekröntes Solo kurz aufhorchen (56.), ehe sich auf beiden Seiten wieder Lethargie breitmachte. Mainz ruhte sich auf dem knappen Vorsprung aus, RWE fehlten schlichtweg die spielerischen Mittel. Stattdessen bekämpften sich die Akteure, sodass zahlreiche Unterbrechungen das Bild prägten.

RWE enttäuscht auf ganzer Linie

Das änderte sich auch in der Schlussphase nicht. Die Begegnung plätscherte ereignislos vor sich hin. Eine RWE-Schlussoffensive blieb gänzlich aus, dem FSV genügte der ergebnissichernde Schongang.

Mainz II spielt am Sonntag (14 Uhr, LIVE! auf kicker.de) in Aue. Erfurt empfängt bereits tags zuvor (14 Uhr, LIVE! auf kicker.de) den Halleschen FC.