16:10 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Thurk
Mainz

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Odonkor
für Ricken
Dortmund

16:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Kruska
für Koller
Dortmund

16:51 - 64. Spielminute

Tor 1:0
Zidan
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Ruman
Mainz

16:55 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Pekovic
Mainz

17:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Babatz
für Pekovic
Mainz

17:04 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Rosicky
Dortmund

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Addo
für Thurk
Mainz

17:09 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Kringe
Dortmund

17:09 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Addo
Mainz

17:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Demirtas
für Gerber
Mainz

17:17 - 90. Spielminute

Tor 1:1
Metzelder
Rechtsschuss
Dortmund

M05

BVB

Bundesliga

Später Ausgleich durch Metzelder

7. Spieltag, FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund 1:1 (0:0)

Später Ausgleich durch Metzelder

Am vergangenen Spieltag konnte der FSV Mainz 05 durch den 2:0-Sieg im Derby beim 1. FC Kaiserslautern die ersten Punkte in der laufenden Saison einfahren. Daher sah Trainer Jürgen Klopp auch keinen Anlass, seine Startaufstellung zu verändern. Auch Borussia Dortmund ging unter der Woche als Sieger vom Platz. So schenkte BVB-Coach Bert van Marwijk sämtlichen elf Akteuren, die bereits beim 2:0-Erfolg über Arminia Bielefeld von Beginn an auf dem Feld standen, das Vertrauen.


Der 7. Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Mohamed Zidan Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Zidan (64')

1:1 Metzelder (90')

mehr Infos
1. FSV Mainz 05
Mainz

Wache2 - M. Abel3,5, Friedrich3, Noveski2,5, Weigelt3 - Pekovic3 , Gerber4,5 , A. da Silva4, Ruman3,5, Thurk3 - Zidan2

mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Weidenfeller3 - Degen5, Wörns4, Metzelder4,5 , Dede3,5 - Kehl3, Kringe4 , Rosicky3,5 - Ricken4 , Koller4 , Smolarek4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Weiner Hasede

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bruchwegstadion
Zuschauer 20.300 (ausverkauft)
mehr Infos

In einer flotten Anfangsphase am Mainzer Bruchweg konnten die Gäste aus Dortmund die erste Tormöglichkeit verzeichnen. Koller legte mit der Hacke für Ricken auf, dessen Schuss aus acht Metern Keeper Wache aber mit den Fäusten parierte (2.). Daraufhin kamen die Gastgeber zu zwei Riesengelegenheiten: Zuerst lief Zidan alleine auf Weidenfeller zu, umkurvte den Torwart, setzte dann das Leder allerdings nur ans rechte Außennetz (7.). Wenig später verpasste Noveski vollkommen freistehend am langen Pfosten einen scharf geschossenen Freistoß von da Silva, der noch abgefälschte Ball glitt dem Verteidiger durch die Beine (10.). Trotz zahlreicher Gelegenheiten blieb die ansehnliche Partie zunächst torlos, da weder Koller oder Smolarek (jeweils 13.), noch der aktive Zidan oder Thurk (17. und 22.) den Ball im gegnerischen Gehäuse unterbringen konnten. Mit hohem Tempo ging es weiter, wobei die Abwehrreihen nach einer knappen halben Stunde besser standen und größere Chancen unterbanden. Lediglich Thurk prüfte Weidenfeller noch vor der Pause per Freistoß (43.).

Die Mainzer kamen unverändert aus der Kabine, während Bert van Marwijk Odonkor für Ricken brachte, um die Offensive weiter zu beleben. Doch es waren die Rheinhessen, die für den ersten Aufreger in Hälfte zwei sorgten. Zidan ließ auf der rechten Seite Metzelder stehen und schoss dann aus spitzem Winkel ans Außennetz (51.). Doch der BVB hielt sofort dagegen. Nach einer Rosicky-Ecke von rechts köpfte Metzelder freistehend auf das Tor von Keeper Wache, der all sein Können aufbringen musste, um den Ball zu entschärfen (56.).

Dann stand plötzlich Schiedsrichter Michael Weiner im Mittelpunkt des Geschehens: Bei einem Zweikampf zwischen Kehl und Ruman im Strafraum kam der Mainzer zu Fall und Weiner zeigte auf den Punkt - eine harte Entscheidung. Zidan ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und verlud Weidenfeller mit einem Flachschuss in die rechte Ecke (64.). Bitter zudem für den BVB: Koller hatte sich zuvor in einem Duell mit Friedrich verletzt und musste nach dem Treffer vom Platz.

Dortmund steckte jedoch nicht auf und stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Die BVB-Bemühungen resultierten aber zunächst nicht in klaren Torchancen. Fernschüsse von Odonkor (67.) und Rosicky (79.) gefährdeten das Tor der Rheinhessen kaum.

Als es schon nach einem Sieg für Mainz aussah, traf Metzelder zum Ausgleich. Rosicky flankte in den Strafraum und Friedrich versuchte die Situation per Kopf zu klären. Das Leder landete aber bei dem Dortmunder Verteidiger, der nicht lange fackelte und aus gut 16 Metern mit rechts einnetzte (90.).

In einer flotten Partie mit zahlreichen Torchancen teilten sich Mainz und Dortmund die Punkte. Als es schon nach einem Sieg der Rheinhessen aussah, traf Metzelder zum Ausgleich. Seine Nationalmannschaftsambitionen unterstrich der Verteidiger damit eindrucksvoll.