Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.


Gelbe Karte (Stuttgart)
Insua
Stuttgart

Tor 0:1
Badstuber
Rechtsschuss
Stuttgart

Tor annulliert
S. Serdar
Mainz

Spielerwechsel
M. Kaminski
für Insua
Stuttgart

Gelbe Karte (Mainz)
de Jong
Mainz

Gelbe Karte (Stuttgart)
Ginczek
Stuttgart

Gelbe Karte (Stuttgart)
Burnic
Stuttgart

Gelbe Karte (Stuttgart)
Pavard
Stuttgart

Gelbe Karte (Mainz)
Zentner
Mainz
M05
VFB
Bundesliga 2017/18, 19. Spieltag


In Mainz kam es auf nicht ganz einwandfreiem Untergrund zum Duell zwischen dem FSV und dem VfB Stuttgart. Getty Images


Stuttgarts Rückkehrer Mario Gomez Getty Images


VfB-Coach Hannes Wolf musste in Mainz auf Chadrac Akolo verzichten. Der Grund: Es gab technische Probleme bei der Beantragung der Spielberechtigung. Getty Images


FSV-Coach Sandro Schwarz wollte mit seinem Team im Kellerduell gegen den VfB Zähler einfahren. Getty Images


Nigel de Jong Getty Images


Bittere Nummer: Stuttgart ging in Mainz in Front - und zwar durch ein Eigentor der Hausherren. Getty Images


Die Stuttgarter (hier: Holger Badstuber) feiern die Führung in Rheinhessen. Getty Images


Yoshinori Muto zog kurz vor der Pause nochmals ab - und profitierte von einem Patzer von Schlussman Ron-Robert Zieler. Es stand 1:1. Getty Images


...der FSV Mainz 05. Getty Images


Mario Gomez musste früh im zweiten Durchgang runter - es kam Daniel Ginczek. Getty Images


Yoshinori Muto legte kurz darauf das 2:1 für Mainz nach - und drehte damit das Spiel. Getty Images


Der Mainzer Gerrit Holtmann besorgte dann auch noch das 3:1 - und wieder patzte dabei VfB-Torhüter Ron-Robert Zieler. Getty Images


VfB-Coach Hannes Wolf sah am Ende nur noch das 2:3 von Joker Daniel Ginczek. Mehr ging nicht mehr. Getty Images


Mainz um Winterneuzugang Nigel de Jong schaffte nach sechs sieglosen Spielen die Trendwende - 3:2 gegen Stuttgart. Getty Images


Stuttgarts Torwart Ron-Robert Zieler war am 2:3 in Mainz maßgeblich beteiligt. Getty Images

