21:24 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Rodri
ManCity

21:33 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Roter Stern)
Rodic
Roter Stern

21:45 - 44. Spielminute

Spielerwechsel
Doku
für Bernardo Silva
ManCity

21:48 - 45. + 2 Spielminute

Tor 0:1
Bukari
Rechtsschuss
Vorbereitung Ivanic
Roter Stern

22:06 - 47. Spielminute

Tor 1:1
Alvarez
Rechtsschuss
Vorbereitung Haaland
ManCity

22:15 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Ruben Dias
ManCity

22:17 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Akanji
für Sergio Gomez
ManCity

22:19 - 60. Spielminute

Tor 2:1
Alvarez
Rechtsschuss
ManCity

22:27 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Olayinka
für Ivanic
Roter Stern

22:27 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Krasso
für Ndiaye
Roter Stern

22:32 - 73. Spielminute

Tor 3:1
Rodri
Rechtsschuss
Vorbereitung Foden
ManCity

22:36 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Lucic
für Mitrovic
Roter Stern

22:41 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Roter Stern)
Stamenic
Roter Stern

22:41 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Degenek
für Bukari
Roter Stern

22:41 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Kangwa
für I.-B. Hwang
Roter Stern

22:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Phillips
für Rodri
ManCity

22:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Lewis
für Ruben Dias
ManCity

22:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Bobb
für Foden
ManCity

MAC

RSB

Rodri Rodri
Rechtsschuss, Foden
73'
3
:
1
Alvarez Alvarez
Rechtsschuss
60'
2
:
1
Alvarez Alvarez
Rechtsschuss, Haaland
47'
1
:
1
0
:
1
45' +2
Bukari Bukari
Rechtsschuss, Ivanic
Rodrigo (Rodri)
Nach einer seltsamen ersten Hälfte, in der ManCity aus dem Nichts in Rückstand geraten war, machte der Favorit im zweiten Durchgang kurzen Prozess. Belgrad verabschiedet sich mit dem 1:3 erhobenen Hauptes aus Manchester.
Abpfiff
90' +1
Haaland fungiert nach wie vor als Zielspieler der Gastgeber. Aber nach einer flachen Doku-Flanke ist Dragovic vor dem Angreifer am Ball.
88'
Der eingewechselte Kanga probiert es noch einmal mit einer halbhohen Hereingabe von rechts. Akanji ist auf dem Posten und klärt ins Seitenaus.
86'
Nach der Ecke prallen Haaland und Mijailovic zusammen. Der Serbe bleibt kurz liegen, kann aber weitermachen.
85'
Der eingewechselte Bobb hält mit links aus 16 Metern drauf. Glazer ist auf dem Posten und pariert zur Ecke, bei der sich die Citizens nun Zeit lassen. Ganz so groß ist der Wille auf das vierte Tor dann anscheinend doch nicht mehr.
83'
Rico Lewis
Ruben Dias
Spielerwechsel (ManCity)
Lewis kommt für Ruben Dias
83'
Kalvin Phillips
Rodri
Spielerwechsel (ManCity)
Phillips kommt für Rodri
83'
Oscar Bobb
Phil Foden
Spielerwechsel (ManCity)
Bobb kommt für Foden
82'
Kings Kangwa
In-Beom Hwang
Spielerwechsel (Roter Stern)
Kangwa kommt für I.-B. Hwang
82'
Milos Degenek
Osman Bukari
Spielerwechsel (Roter Stern)
Degenek kommt für Bukari
82'
Marko Stamenic Gelbe Karte (Roter Stern)
Stamenic
Doku lässt Mijailovic aussteigen. Stamenic eilt seinem Mitspieler zu Hilfe, allerdings nur auf Kosten eines gelbwürdigen Fouls.
80'
Bezeichnend: Bukari wird eigentlich gar nicht angegriffen und könnte tief in der eigenen Hälfte noch gehen und unter Umständen gar einen Angriff einleiten. Stattdessen jagt er die Kugel hoch und weit in Richtung Ederson.
78'
Foden kontert mit langen Schritten und will dann Haaland bedienen. Das ist die schwierigere und letztlich auch glücklose Variante. Doku wäre auf links noch etwas freier gewesen.
77'
Haaland hat seinen Treffer noch nicht, will es aber noch einmal wissen. Im Kopfballduell gegen Djiga ist er auch der Sieger, setzt den Ball aber dann doch recht deutlich über die Querlatte.
77'
Vladimir Lucic
Stefan Mitrovic
Spielerwechsel (Roter Stern)
Lucic kommt für Mitrovic
75'
Foden probiert es nach der Ablage von Walker noch einmal mit einem Zirkelschuss aus 18 Metern halbrechter Position. Glazer muss diesmal nicht eingreifen. Die Kugel geht etwa einen Meter drüber.
74'
Das Ergebnis spiegelt nun den Spielverlauf wider - mit der Ausnahme, dass ManCity eigentlich noch höher führen müsste.
73'
Rodri 3:1 Tor für ManCity
Rodri (
Rechtsschuss, Foden)
Weil Belgrad die Situation nicht final geklärt bekommt, schlenzt Rodrigo den Ball aus 15 Metern in einem hübschen kleinen Bogen in die lange Ecke. Glazer ist machtlos, das Spiel darüber hinaus wohl entschieden.
72'
Aké und Rodrigo ersticken einen Gästeangriff durch ihre Antizipation im Keim. Dann belagert der Favorit die gegnerische Box in Handball-Manier.
70'
Doku, der noch kurz vor der Halbzeit für Bernardo Silva eingewechselt worden war, scheitert aus kürzester Distanz an der Fußabwehr von Glazer.
68'
Jean-Philippe Krasso
Cherif Ndiaye
Spielerwechsel (Roter Stern)
Krasso kommt für Ndiaye
68'
Peter Olayinka
Mirko Ivanic
Spielerwechsel (Roter Stern)
Olayinka kommt für Ivanic
67'
Ivanic probiert es auf der Gegenseite mit einem Schuss aus der Distanz. Aber der Versuch verfehlt das Gehäuse von ManCity deutlich.
65'
Nächstes dickes Ding! Alvarez will einen herrenlosen Ball ins halbleere Tor befördern, kommt aber leicht ins Straucheln und setzt die Kugel nur ans Außennetz.
64'
ManCity kombiniert sich durch die Mitte, kommt dort aber nicht durch und weicht noch einmal aus auf Rechtsaußen. Von dort bringt Walker eine Flanke punktgenau auf den Kopf von Haaland. Glazer und der Pfosten verhindern mit vereinten Treffern das 1:3.
62'
Auf der Gegenseite ist Roter Stern um eine schnelle Antwort bemüht. Aber der Schuss von Hwang aus 16 Metern ist deutlich zu unplatziert, um Ederson aus der Reserve zu locken.
60'
Omri Glazer boxt daneben.
Julian Alvarez 2:1 Tor für ManCity
Alvarez (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Den fälligen Freistoß übernimmt Alvarez von links. Gefährlich ist sein Schuss eigentlich nicht. Aber - warum auch immer - nimmt der bis dato so starke Glazer den Ball nicht in die Hände, sondern versucht, ihn wegzufausten. Dabei glitscht ihm die Kugel ins Tor. Bittere Nummer!
60'
Matheus Nunes entwischt Stamenic, der Glück hat, für sein Foul nicht verwarnt zu werden.
58'
Manuel Akanji
Sergio Gomez
Spielerwechsel (ManCity)
Akanji kommt für Sergio Gomez
58'
Doppelchance für die Skyblues! Alvarez scheitert zunächst an Glazer, der nur nach vorne abwehrt, aber sich dann gegen Haaland aus kürzester Distanz so groß macht, dass der Norweger den Ball schon rein aufgrund physikalischer Gesetze gar nicht am Israeli vorbeigemogelt bekommt.
56'
Ruben Dias Gelbe Karte (ManCity)
Ruben Dias
Der Portugiese räumt den Torschützen Bukari nahe der Seitenlinie ab.
54'
ManCity erhöht jetzt merklich die Schlagzahl. Es wirkt so, als sei das 2:1 nur eine Frage der Zeit.
53'
Ein toller Chip-Ball von Rodrigo landet bei Walker, dessen Hereingabe erst geblockt wird, ihm dann aber wieder in die Füße springt. Sofort setzt der Routinier die Kugel ins Netz. Doch schon beim ersten Mal hatte er offenbar im Abseits gestanden.
51'
Sergio Gomez bringt den Ball scharf von links in die Mitte. Seine Hereingabe kommt nicht durch.
50'
Frech! Nach einem langen Ball in die Spitze auf Ndiaye packt Ederson einen Hackentrick aus, düpiert sich dabei aber beinahe selbst. Doch die Aktion geht gut.
49'
Rodrigo wird gut von Bukari bedrängt, kann so nicht durchbrechen und muss noch einmal abdrehen.
47'
Phil Foden und Julian Alvarez
Julian Alvarez 1:1 Tor für ManCity
Alvarez (
Rechtsschuss, Haaland)
Das geht Belgrad zu schnell. Alvarez leitet den Angriff selbst ein. Er spielt einen feinen Doppelpass mit Haaland und umkurvt dann Glazer, um den Ball dann kurz vor der Grundlinie aus spitzem Winkel ins Netz zu stochern.
46'
Der Ball rollt wieder und sofort kennt das Spiel nur eine Richtung.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Roter Stern Belgrad
Es ist ein verrücktes Halbzeitresultat. Roter Stern hatte nur eine Torgelegenheit - und die reichte zum 1:0. Nach einem langen VAR-Check bestätigte das Schiedsrichtergespann den Bestand des Treffers kurz vor der Pause. ManCity hatte sich zuvor für sein Powerplay nicht belohnt. Haaland war an der Latte gescheitert.
Halbzeitpfiff
45' +2
Osman Bukari
Osman Bukari 0:1 Tor für Roter Stern
Bukari (
Rechtsschuss, Ivanic)
Der Treffer zählt doch! Der Pass von Ivanic in die Spitze kam also doch im genau richtigen Moment. Die mitgereisten 3000 Fans der Gäste sind außer Rand und Band.
45' +1
Auf der Gegenseite jubelt Bukari nach einem schnellen Konter. Die Freude hält aber nur kurz an. Der Schiedsrichter hebt die Fahne.
45'
Der neue Mann jedenfalls fügt sich sofort mit einem akribischen Tempodribbling auf rechts ein. Seine Flanke bleibt dann aber hängen.
44'
Jeremy Doku
Bernardo Silva
Spielerwechsel (ManCity)
Doku kommt für Bernardo Silva
Der Portugiese vermittelt keinen verletzten Eindruck, auch bei seiner Auswechslung nicht. Ein taktischer Kniff von Pep Guardiola? Das Timing wäre ungewöhnlich.
43'
Ruben Dias passt richtig gut auf und unterbindet mit seiner Grätsche gegen Bukari einen Konter.
42'
Es verbleiben keine fünf Minuten mehr in Durchgang eins. Passiert hier noch was? Mittlerweile betreiben die Citizens CHancenwucher.
41'
Phil Foden
Das gibt es doch gar nicht. Die Flanke von Sergio Gomez landet am Fünfmeterraum bei Foden. Der muss den Ball eigentlich nur noch per Kopf über die Linie drücken. Aber sein Versuch aus gerade einmal fünf Metern ist viel zu zentral. Irgendwie kratzt Glazer den Ball mit den Beinen raus, er weiß vermutlich selbst nicht wie.
39'
Nächste Flanke von Rodri an den Fünfmeterraum. Djiga köpft raus zu Bukari, der sofort in den Befreiungsschlag-Modus schaltet und den Ball weit nach vorne bolzt, ohne ihn gezielt an einen Mitspieler zu adressieren.
38'
Nächster Abschluss für die Citizens. Alvarez prüft Glazer aus der zweiten Reihe, aber den 27-jährigen Keeper haben sie längst warmgeschossen.
36'
ManCity spielt es jetzt im letzten Drittel des Gegners hier und da etwas zu kompliziert. Rodri könnte längst schießen, flankt aber noch mal zu Sergio Gomez, und hat sogar noch Glück, dass der Ball ankommt. Der 23-Jährige probiert es mit einer Direktabnahme, aber jagt die Kugel weit über das Gehäuse.
34'
Es ist noch nicht das Spiel von Haaland. Nach der guten wie flachen Ablage von Sergio Gomez kommt der Norweger aus 14 Metern frei zum Abschluss. Er setzt das Ding deutlich drüber. Zu seiner Ehrenrettung: Es hatten noch einige Gegenspieler in der Schussbahn gestanden.
32'
Milan Rodic Gelbe Karte (Roter Stern)
Rodic
Der Außenverteidiger rutscht Matheus Nunes von hinten in den Knöchel. Da war nur wenig Ball, und viel gegnerisches Bein dabei.
31'
Kurz darauf trennt Rodri im eigenen Strafraum Bukari vom Ball. Der Ghanaer geht zu Boden, bekommt aber zurecht keinen Elfmeter zugesprochen.
30'
Auf der Gegenseite taucht Roter Stern mal in der gegnerischen Box auf. Nach einer Flanke von rechts ist Ederson auf dem Posten und pariert erfolgreich durch die Mitte.
29'
Die anschließende Ecke von Alvarez fliegt an den zweiten Pfosten, wo Aké allein gelassen wird. Sein Kopfball geht zwar gegen die Laufrichtung von Glazer, aber israelische Keeper wehrt zur Seite ab.
28'
Walker probiert es mal aus der DIstanz, aber der Schuss des Kapitäns wird von Rodic abgefälscht.
26'
Eine Flanke von Foden von der linken Seite fliegt über den schlecht postierten Ex-Leverkusener Dragovic hinweg. Haaland bringt den Ball selbstbewusst mit dem ersten Kontakt per Kopf aufs Tor. Die Latte rettet Glazer und Roter Stern.
25'
Hwang packt eine Monster-Grätsche aus und trennt damit sauber Alvarez vom Ball. Sein Zuspiel findet Ivanic, der jedoch nicht ganz auf Scheibe ist und die Kugel sofort wieder verdaddelt.
24'
Rodri Gelbe Karte (ManCity)
Rodri
Der Spanier hält gegen Bukari den Fuß drauf. Sein Bein ist dabei obendrein recht hoch.
23'
Generell schleichen sich bei den Gästen immer wieder technische Unsauberkeiten ein, die gefährliche Gegenstöße verhindern.
22'
Belgrad bläst zum Konter. Weil Bukari sich den Ball zu weit vorlegt, verpufft die Drei-gegen-drei-Situation.
20'
Nach einer Flanke von Sergio Gomez ist Haaland zu überrascht, dass er an den Ball kommt. Von seiner Stirn trudelt die Kugel lasch am Tor vorbei.
19'
Glazer will Ndiaye mit einem langen Ball in den Lauf schicken. Aber sein Abschlag gerät deutlich zu weit und ist ein gefundenes Fressen für Ederson.
17'
Mit einer schnellen Bewegung dreht Alvarez auf und zieht in Richtung Strafraumkante. Seinen Schuss aus 16 Metern hat Glazer im Nachfassen sicher.
16'
Nach einer halben Stunde stehen knapp 80 Prozent Ballbesitz auf der Habenseite der Skyblues.
15'
Glanztat von Glazer! Bukari verliert etwas nachlässig den Ball gegen Rodri, der aus 15 Metern zentraler Lage prompt draufhält. Der Schlussmann der Gäste pariert den strammen Schuss zur Seite.
12'
Stamenic arbeitet gegen Rodrigo gut gegen den Ball und stochert dem Spanier die Kugel gar vom Fuß. Aber ohne sie unter Kontrolle zu bringen.
10'
Belgrad wagt mal einen Ausflug nach vorne. Weil Stamenic den Ball verliert, geht es dann aber beinahe bumerangartig in die andere Richtung. Der City-Angriff mündet in einem Fallrückzieher von Foden. Doch der 23-Jährige trifft den Ball nicht optimal.
9'
Immer wieder geht es bei den Citizens bis zur Grundlinie. Diesmal bleibt dort Bernardo Silva mit seiner Hereingabe hängen.
8'
Die Defensive der Rot-Weißen ist gleich in der Anfangsphase permanent beschäftigt. Die beste Nachricht aus Sicht der Gäste: Eine Großchance hat sich Manchester City noch nicht herausgespielt.
6'
Belgrad bekommt die Ecke nicht final bereinigt. Eine zweite Flanke segelt deshalb in die Gästebox, wo Aké ein Luftloch schlägt.
5'
Walker will den Ball von links flach in die Mitte bringen. Der zurückgeeilte Hwang grätscht das Spielgerät zur Ecke ab.
4'
Djiga wird hoch angelaufen von Foden und schafft es im letzten Moment, sich rechtzeitig vom Ball zu trennen, ehe der Engländer sich denselben stibitzt.
3'
ManCity lässt den Ball geduldig in den eigenen Reihen kreisen. Dann findet ein Steckpass Rodrigo an der Grundlinie. Dessen Ablage in den Rückraum bleibt an einem gegnerischen Bein hängen.
1'
Erling Haaland
Der Ball rollt. Kann Belgrad dem großen Favoriten aus Manchester Paroli bieten?
Anpfiff
20:43 Uhr
Henkelpott
Aus den Ambitionen der Citizens, den Titel erneut nach Manchester zu lotsen, machte Pep Guardiola im Vorfeld an das Heimspiel gegen Belgrad keinen Hehl. "Wir wollen die Krone verteidigen, aber dieser Wettbewerb erlaubt uns keine Fehler."
20:31 Uhr
Barak Bakhar, zuletzt drei Jahre Trainer bei Maccabi Haifa, passt seine taktische Formation nur minimal an. Er bleibt bei einer Viererkette, aber beginnt dafür mit zwei nominellen Sechsern. Insgesamt ist Belgrads Startelf auf fünf Positionen verändert. Djiga, Mijailovic, Hwang, Bukari und Mitrovic sind neu mit dabei.
20:26 Uhr
Die Gäste aus Serbien sind zuletzt in der Liga ein wenig ins Straucheln geraten. Zwei Niederlagen setzte es in den letzten drei Spielen. Auch die Generalprobe vor dem Duell mit dem amtierenden CL-Sieger setzte Roter Stern in den Sand. Im Stadtderby gegen Cukaricki unterlag das Team von Barak Bakhar mit 1:2.
20:21 Uhr
Zuletzt gewann die Mannschaft von Pep Guardiola mir 3:1 bei West Ham. Im Vergleich zum Ligaspiel setzt der spanische Coach heute auf drei neue Akteure. Sergio Gomez und Aké rücken für Gvardiol und Akanji in die defensive Viererkette. Außerdem ersetzt ein Neuzugang den anderen, Matheus Nunes beginnt für Doku.
20:09 Uhr
Als einziges Team sind die Skyblues makellos in die Premier-League-Saison gestartet. Fünf Siege aus fünf Spielen stehen zu Buche. Und das, obwohl sich Kapitän de Bruyne im Auftaktspiel gegen Burnley (3:0) einen Muskelteilabriss zuzog.
19:55 Uhr
Etihad Stadium
Der Titelverteidiger startet in den prestigeträchtigsten europäischen Vereinswettbewerb. Zum Auftakt der Champions-League-Gruppenphase empfängt Manchester City Serbiens amtierenden Meister Roter Stern Belgrad. Ab 21 Uhr rollt der Ball im Etihad Stadium.

Tabelle - Gruppe G

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Leipzig Leipzig 1 2 3
Manchester City ManCity 1 2 3
3 Roter Stern Belgrad Roter Stern 1 -2 0
Young Boys Bern Young Boys 1 -2 0
Tabelle Vorrunde, 1. Spieltag

Statistiken

37
Torschüsse
3
733
gespielte Pässe
234
93%
Passquote
76%
76%
Ballbesitz
24%
Alle Spieldaten