3. Liga
3. Liga Analyse
14:09 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Schuler
Linksschuss
Vorbereitung Atik
Magdeburg

14:12 - 9. Spielminute

Tor 0:2
Atik
Rechtsschuss
Vorbereitung Bittroff
Magdeburg

14:38 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Bell Bell
Magdeburg

14:47 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Verlaat
Mannheim

14:47 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Atik
Magdeburg

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Boyamba
für Gottschling
Mannheim

15:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Malachowski
für Krempicki
Magdeburg

15:18 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
F. Wagner
für Gouaida
Mannheim

15:18 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Obermair
Magdeburg

15:18 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Brünker
für Atik
Magdeburg

15:18 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Ceka
für S. Conteh
Magdeburg

15:25 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Gohlke
Mannheim

15:25 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Brünker
Magdeburg

15:31 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Franzke
für Schuler
Magdeburg

15:33 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
N. Sommer
für Donkor
Mannheim

15:36 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Garcia
für Russo
Mannheim

15:40 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Knost
für Tob. Müller
Magdeburg

16:07 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Garcia
Mannheim

15:51 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Franzke
Magdeburg

15:52 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Kilian
Magdeburg

MAN

FCM

3. Liga

Atik trifft und legt bei Magdeburgs Sieg in Mannheim auf

Waldhof verschläft die erste halbe Stunde

Atik trifft und legt bei Magdeburgs Sieg in Mannheim auf

Torschützen unter sich: Baris Atik und Luca Schuler.

Torschützen unter sich: Baris Atik und Luca Schuler. imago images/Jan Huebner

Der 1. FC Magdeburg versteckte sich als Gästeteam von Beginn an nicht, sondern übte früh Druck auf die Mannheimer aus. Dieser wuchs mit der Zeit an, bis die Kugel auf einmal im Waldhof-Tor einschlug. Atik steckte schön durch auf Schuler, der aus 16 Metern mit links rechts unten einnetzte. Königsmann streckte sich, kam aber nicht mehr an den Ball (6.).

Nur drei Minuten später stach Magdeburg erneut zu: Bittroff eroberte den Ball und setzte Atik in Szene, der den Ball sehenswert zum 2:0 ins rechte Eck schlenzte (9.). Magdeburg brannte ein regelrechtes Offensivfeuerwerk ab und ließ Waldhof kaum Zeit zum Durchatmen: Bittroff (11.) und Bell Bell (15.) hatten gute Gelegenheiten auf einen dritten Treffer.

Die Gastgeber wirkten sichtlich verunsichert und leisteten sich den einen oder anderen Fehlpass. Erst nach einer knappen halben Stunde wurden die Waldhöfer mutiger und kamen kurz nach der nächsten Chance des FCM durch Conteh (29.) zu ihrer besten Gelegenheit. Martinovic lief frei auf Reimann zu, wurde aber im letzten Moment gestoppt (30.).

Fast hätte sich die vergebene Chance gerächt, doch Contehs Lupfer landete in den Armen von Königsmann (32.). Mannheim machte in den letzten Minuten der ersten Hälfte mehr fürs Spiel und erarbeitete sich vor dem Pausenpfiff noch eine Top-Chance zum Anschluss, doch Reimann parierte Russos Schuss und Martinovic verpasste den Nachschuss (44.).

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Mannheim wie ausgewechselt und machte direkt Druck. Zwingende Chancen sprangen bei den Offensivbemühungen allerdings vorerst nicht heraus.  Stattdessen wackelte auf der Gegenseite das Gebälk: Magdeburgs Bell zog auf der linken Seite einfach mal ab und jagte die Kugel an den linken Pfosten - Königsmann war mit den Fingerspitzen noch dran (57.). Waldhof spielte weiter gut mit, doch lediglich Costly (74.) und Garcia (83.) strahlten ein wenig Gefahr aus. Verlaat nach einem Schnatterer-Freistoß kam dem Anschlusstreffer nahe (86.) und Reimann verhinderte erst mit der Parade eines Kopfballs das Gegentor (89.), ehe er auch noch Martinovic mit seinem Schuss verzweifeln ließ.

Der FCM startete somit ideal mit einem Auswärtssieg in die neue Spielzeit, während Waldhof sich über die Unsicherheiten der ersten 30 Minuten ärgern muss.

Waldhof Mannheim tritt am kommenden Samstag (14 Uhr) bei Borussia Dortmund II an. Der 1. FC Magdeburg empfängt parallel den SC Freiburg II.