Bundesliga Analyse
Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Bei Mönchengladbach rückte Eichin für den gesperrten Klinkert ins Team. Zweimal der umgekehrte Weg bei den Düsseldorfern: Werner und Glavas, die im letzten Spiel auf Eis lagen, standen wieder in der Anfangsformation und verdrängten Pejovic sowie Istenic auf die Bank.

Die Fortuna war sehr defensiv eingestellt, stand gut und kompakt in der Abwehr. Die Borussia suchte dagegen zu häufig den Weg durch die Mitte. Dies war selten von Erfolg gekrönt, denn die Räume waren meist zugestellt. Dies bedingte eine risikoreiche Spielweise, die natürlich ihre Tücken hatte. Vor dem 0:1 unterlief Effenberg ein Fehlpaß, und ein schneller Konter über Werner führte zur Düsseldorfer Führung.

Diese war allerdings etwas schmeichelhaft, denn erfolgversprechende initiierte nahezu ausschließlich der junge Anfang. Bei den zaghaften Angriffsversuchen machte die umformierte Vierer- Abwehrkette der Mönchengladbacher keinen sicheren Eindruck.

Spieler des Spiels

Georg Koch Tor

1,5
mehr Infos
Spielnote

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Cyron (35')

1:1 Andersson (82')

mehr Infos
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach

Kamps1,5 - M. Schneider4, Eichin4 , Andersson2,5 , Neun4 - Hochstätter2, P. Nielsen3,5, Effenberg4,5 , Wynhoff3 - Sternkopf4, Pettersson4

mehr Infos
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf

G. Koch1,5 - Bach2, Katemann3, K. Werner2 - Winkhold3,5 , Glavas4, Anfang2, Seeliger4 , Judt4,5 , Mehlhorn4,5 - Cyron2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Hellmut Krug Gelsenkirchen

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bökelbergstadion
Zuschauer 33.200
mehr Infos

Der Gesamttrend wurde nach Effenbergs Platzverweis noch verstärkt. Gladbach rannte in Unterzahl zu kopflos an, Düsseldorf nutzte den Platz zum Kontern. Doch bei numerischem Gleichstand nach Winkholds Gelb-Rot erzielte Andersson den Ausgleich.

Es berichtet Oliver Bitter