Bundesliga Analyse
Bundesliga

Effenberg und Dahlin eiskalt

Eintracht bricht nach Köpkes Platzverweis ein

Effenberg und Dahlin eiskalt

Die Gladbacher hatten Torwart Kamps für Kaessmann wieder dabei. Nielsen spielte zweite Spitze für Sternkopf. Frankfurts Trainer Körbel setzte Neuzugang Mornar erstmals im Sturm ein. Daneben waren Hagner im Mittelfeld und Dickhaut als Manndecker im Team. Rauffmann, Schupp und Roth fehlten gegenüber dem vorigen Spieltag.

Die Gäste begannen stark mit schnellem Direktspiel und bereiteten den Gladbachern nicht nur wegen des Tores in den ersten 20 Minuten einige Probleme. Dann hatte sich die Borussia gefunden und offenbarte besonders durch Dahlin (gegen Bindewald) starke Schwächen in der Eintracht-Abwehr. Im Mittelfeld hatte Bommer Pflipsen in Manndeckung, allerdings ohne große Wirkung. Antreiber der Gastgeber war Effenberg, der auch als Torschütze glänzte.

Nach Köpkes Platzverweis war das Spiel quasi gelaufen. Die Frankfurter kamen noch gefährlich aus ihrer Platzhälfte heraus. Enttäuschend verlief der Auftritt von Regisseur Okocha, von dem kaum etwas Produktives zu sehen war. Gegen Spielende brach die Frankfurter Elf völlig ein, wurde von den Gladbachern überrollt. Allerdings vergaben die Borussen durch ihre schlechte Chancenverwertung eine höhere Torausbeute.