13:14 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Occean
Rechtsschuss
Vorbereitung Klaus
Fürth

13:18 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Grün
Fürth

13:19 - 19. Spielminute

Tor 1:1
Bierofka
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Volland
1860 München

13:22 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Vallori
1860 München

13:27 - 27. Spielminute

Tor 1:2
Fürstner
Rechtsschuss
Vorbereitung Sararer
Fürth

13:35 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Prib
Fürth

14:03 - 46. Spielminute

Tor 1:3
Occean
Kopfball
Vorbereitung Nehrig
Fürth

14:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Zillner
für Prib
Fürth

14:09 - 52. Spielminute

Tor 1:4
Klaus
Rechtsschuss
Fürth

14:11 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
S. Maier
für Nicu
1860 München

14:12 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Fürstner
Fürth

14:21 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Volland
1860 München

14:27 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Aygün
1860 München

14:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Pekovic
für Nöthe
Fürth

14:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Schindler
für Aygün
1860 München

14:34 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
S. Maier
1860 München

14:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Baumgärtel
für Schmidtgal
Fürth

14:42 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
D. Stahl
für Bierofka
1860 München

M60

SGF

1
:
4
52'
Klaus Klaus
Rechtsschuss
1
:
3
46'
Occean Occean
Kopfball, Nehrig
1
:
2
27'
Fürstner Fürstner
Rechtsschuss, Sararer
Bierofka Bierofka (Elfmeter)
Rechtsschuss, Volland
19'
1
:
1
0
:
1
14'
Occean Occean
Rechtsschuss, Klaus
Fürth entführt völlig verdient drei Punkte aus der Münchner Allianz-Arena. Nach dem fränkischen Blitzstart durch Occean und Klaus standen die Weichen schnell auf Sieg.
Abpfiff
89'
Das Spiel ist gelaufen. Das wissen beide Mannschaften. So kommt auch in der Schlussphase keine Spannung mehr auf.
86'
Dominik Stahl
Daniel Bierofka
Spielerwechsel (1860 München)
D. Stahl kommt für Bierofka
Auch Stahl bekommt noch ein paar Einsatzminuten. Der defensive Mittelfeld-Mann kommt für Bierofka.
85'
Klaus ist nicht zu stoppen: Der Rechtsaußen dribbelt nach innen und spielt Zillner frei. Der Joker hat freie Schussbahn, verzieht aber völlig.
83'
Fabian Baumgärtel
Heinrich Schmidtgal
Spielerwechsel (Fürth)
Baumgärtel kommt für Schmidtgal
Büskens schenkt Baumgärtel sein Zweitligadebüt. Der Linksverteidiger kommt für Schmidtgal in die Partie.
81'
Nochmal eine gute Möglichkeit für die Löwen: Aigner fällt der Ball fünf Meter vor dem Tor vor die Füße, doch statt zu schießen, legt der rechte Mittelfeldspieler zurück und so verpufft diese Chance.
78'
Sebastian Maier Gelbe Karte (1860 München)
S. Maier
77'
Schmidtgal geht über links bis zur Grundlinie durch und versucht zu flanken. Die Hereingabe rutscht ihm aber vom Fuß. Abstoß 1860.
74'
Christopher Schindler
Necat Aygün
Spielerwechsel (1860 München)
Schindler kommt für Aygün
Auch die Sechziger wechselt: Schindler ersetzt Aygün.
72'
Milorad Pekovic
Christopher Nöthe
Spielerwechsel (Fürth)
Pekovic kommt für Nöthe
Büskens wechselt Defensiv: Mittelfeld-Abräumer Pekovic kommt für den platt-gelaufenen Stürmer Nöthe.
71'
Necat Aygün Gelbe Karte (1860 München)
Aygün
Nöthe will an Aygün vorbei. Der Münchner Innenverteidiger weiß sich nur noch mit einem Foul zu helfen und sieht dafür Gelb.
68'
Jetzt will es die SpVgg zu schön machen: Nach einem Konter über Schmidtgal, setzt der Linksverteidiger Occean in Szene. Doch statt von der Strafraumgrenze zu schießen, versucht der Kanadier einen Hackentrick zu Nöthe. Dieser misslingt.
65'
Nöthe schüttelt Bewacher Vallori ab und schießt aus 17 Metern. Knapp rechts vorbei.
64'
Kevin Volland Gelbe Karte (1860 München)
Volland
Volland stoppt den davongeeilten Sarerer mit einem Griff ans Trikot und sieht dafür die Gelbe Karte.
64'
Bierofka tritt einen Freistoß von links. Direkt in die Arme von Grün.
60'
Die Spannung ist jetzt ein wenig verloren gegangen. Die Münchner sind nicht so präsent wie in der ersten Halbzeit und können kaum Druck aufbauen. Fürth hat einen Drei-Tore-Vorsprung und schaltet nun ein paar Gänge zurück.
57'
Zum ersten Mal München in dieser zweiten Halbzeit: Grün kann einen Schuss nicht sicher fangen und lässt diesen nach vorne prallen. In der Spielertraube ist Bülow als erster am Ball und schießt in die Arme des Fürther Torwarts.
56'
Stephan Fürstner Gelbe Karte (Fürth)
Fürstner
Fürstner funkt Volland von der Seite in die Parade und sieht dafür Gelb. Seine Fünfte - auch er fehlt gegen den KSC.
55'
Sebastian Maier
Maximilian Nicu
Spielerwechsel (1860 München)
S. Maier kommt für Nicu
Maurer muss reagieren und bringt Maier für Nicu, der in den Zweikämpfen mit Klaus fast ausschließlich den kürzeren gezogen hatte.
52'
Felix Klaus 1:4 Tor für Fürth
Klaus (
Rechtsschuss)
Klaus startet einen unglaublichen Sololauf, startet an der Mittellinie, läuft an mehreren Gegenspielern vorbei und schiebt frei vor Kiraly ins kurze Eck zum 4:1 ein. Was für ein Treffer!
49'
Was für ein Start in die zweite Hälfte. Die Löwen waren gedanklich noch in der Kabine, da markiert Occean seinen zweiten Treffer. Jetzt scheinen die Sechziger aber wieder wach und nehmen die Zweikämpfe an.
46'
Olivier Occean 1:3 Tor für Fürth
Occean (
Kopfball, Nehrig)
Klaus geht am rechten Flügel wieder fast bis zur Grundlinie und legt zurück zu Nehrig. Dessen Flanke landet an der Fünfmetergrenze auf dem Kopf von Occean, der sich im Luftkampf gegen Aygün durchsetz und Kiraly überwinden kann.
46'
Der TSV 1860 kommt unverändert aus der Kabine. Das Spiel läuft wieder.
46'
Robert Zillner
Edgar Prib
Spielerwechsel (Fürth)
Zillner kommt für Prib
Büskens wechselt zur Halbzeit und bringt Zillner für den Gelb-vorbelasteten Prib.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in München! In einem intensiven und hochspannenden Spiel führen die Gäste aus Fürth mit 2:1. Neben kernigen Zweikämpfen und vielen Torraumszenen, sehen die Fans ein schnelles und hochklassiges Zweitligaspiel.
Halbzeitpfiff
45'
In der Schlussphase wird es noch einmal hitzig: Fürstner und Bierofka, Nöthe und Aygün sowie Sararer und Aigner liefern sich knallharte Zweikämpfe.
42'
Die SpVgg konnte die Drangphase der Löwen abwehren und spielt jetzt wieder offensiv mit. Die Partie ist kurzweilig und spannend.
39'
Nach einem Nehrig-Einwurf arbeitet Occean mit seinem Körper im Strafraum und zwingt Bierofka zu einem Fehler im eigenen Sechzehner: Klaus luchst ihm das Spielgerät ab und schießt aus kurzer Distanz. Kiraly kann parieren.
38'
Wieder liefern sich Klaus und Buck ein Duell auf der Außenbahn. Dieses Mal bleibt der München Sieger.
36'
Die Löwen drängen auf den Ausgleich und verlangen den Franken alles ab.
34'
Bülow mit einem Flachschuss aus der zweiten Reihe. Knapp rechts vorbei.
33'
Edgar Prib Gelbe Karte (Fürth)
Prib
Prib sieht seine 5. Gelbe Karte und fehlt damit am nächsten Samstag gegen den Karlsruher SC.
32'
Riesen Möglichkeit für 1860: Buck zirkelt den Ball von der Strafraumgrenze an die Latte. Lauth kommt per Fallrückzieher zum Nachschuss, doch die Kugel streicht knapp über den Querbalken.
32'
Nicu tankt sich bis zur Grundlinie durch und will auf Lauth zurücklegen. Das hat die Fürther Hintermannschaft aber gerochen und geht dazwischen.
31'
Volland dribbelt die Sechzehnerlinie entlang und zieht ab, wird aber geblockt. So kommt Bierofka an den Ball, jagt das Leder aber über den Querbalken.
30'
Was für ein Derby: Nach einer halben Stunde sind bereits drei Tore gefallen. Das Spiel ist schnell, intensiv und spannend.
27'
Stephan Fürstner 1:2 Tor für Fürth
Fürstner (
Rechtsschuss, Sararer)
Sararer dringt von links in den Strafraum ein und spielt Rukavina und Vallori mit mehreren Übersteigern Knoten in die Beine. Dann legt er an die Strafraumgrenze für Fürstner ab, der in den rechten Winkel trifft.
25'
Sararer zieht vom linken Flügel nach innen und schießt. Knapp am kurzen Pfosten vorbei.
22'
Schmidtgal mit einem Freistoß am rechten Flügel: Der Linksfuß zieht den Standard mit Zug zum Tor nach innen, wo Kiraly mit den Fäusten dazwischen geht.
20'
Guillermo Vallori Gelbe Karte (1860 München)
Vallori
Occean überläuft Vallori an der Mittellinie. Der bereits am Boden liegende Innenverteidiger greift mit den Händen nach dem Stürmer und bringt diesen zu Fall. Dafür gibt es Gelb.
19'
Daniel Bierofka 1:1 Tor für 1860 München
Bierofka (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Volland)
Bierofka übernimmt die Verantwortung, nimmt nur kurz Anlauf und versenkt die Kugel im rechten Kreuzeck.
18'
Max Grün Gelbe Karte (Fürth)
Grün
Dafür sieht Grün die Gelbe Karte.
18'
Foulelfmeter für 1860 München
Volland taucht frei vor Grün auf und legt sich den Ball am Fürther Schlussmann vorbei. Der Torwart erwischt den Stürmer mit den Händen an den Füßen und bringt ihn so zu Fall.
17'
Bierofka flankt aus der zentrale auf Aigner, der das Rund mit einem Kopfball nach innen wieder gefährlich machen will. Grün eilt aus seinem Fünfmeterraum und fängt den Ball sicher.
16'
Bierofka will einen Freistoß aus der Distanz in den Fürther Strafraum heben, doch das Leder rutscht ihm vom Fuß und so gibt es Abstoß für die Gäste.
15'
Gleich nochmal die SpVgg: Fürstner gibt einen Distanzschuss ab - knapp vorbei.
14'
Olivier Occean 0:1 Tor für Fürth
Occean (
Rechtsschuss, Klaus)
Wieder ist Klaus auf rechts nicht zu halten, überläuft Buck und flankt von der Grundlinie in den Gefahrenbereich. Am linken Fünfmetereck steht Occean völlig ungedeckt, nimmt den Ball an und trifft mit einem Schuss in den Winkel.
11'
Der schnelle Klaus bricht über die rechte Außenbahn durch, überläuft Nicu und legt den Ball von der Grundlinie nach innen. Hier kommen Nöthe und Occean angerauscht, doch beide erwischen die Kugel nicht richtig. Abstoß.
8'
Nach einem Fehlpass von Prib schalten die Sechziger schnell um und spielen einen Steilpass an die Strafraumgrenze. Das hat Sararer antizipiert und kann die Szene bereinigen.
6'
Die Teams schenken sich keinen Zentimeter Platz auf dem Rasen. Insofern kommt es noch zu keinerlei Torraumszenen und das Geschehen spielt sich ausschließlich im Mittelfeld ab.
4'
Beide Mannschaften gehen aggressiv in die Zweikämpfe. Es scheint ein intensives bayerisches Derby zu werden.
1'
Prib schickt Nehrig den rechten Flügel entlang. Die Flanke des Rechtsverteidigers landet zwar vor den Füßen von Occean, doch der Stürmer stand im Abseits.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer aus Herne hat angepfiffen.
Anpfiff
12:58 Uhr
Die Teams betreten den Rasen. Die Sechziger laufen komplett in Hellblau auf, Fürth spielt in orangenen Trikots mit grünen Hosen und Stutzen.
12:30 Uhr
Kleeblatt-Coach Büskens muss heute auf den verletzten Schröck (Knie) verzichten. Für ihn kehrt Stürmer Nöthe (nach Muskelfaserriss) in die Mannschaft zurück.
12:25 Uhr
Löwen-Trainer Mauerer nimmt zwei Veränderungen in seiner Startelf vor: Aigner kehrt nach überstandener Grippe für Rakic auf die rechte Außenbahn zurück. Im defensiven Mittelfeld darf Bülow für Stahl ran.
12:20 Uhr
Das Hinspiel entschieden die Franken mit 2:0 (1:0) für sich. Nöthe (27.) und Nehrig (57.) trafen für das Kleeblatt. Löwe Bülow flog schon früh wegen eines groben Foulspiels mit glatt Rot vom Platz (13.)
12:15 Uhr
"Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie schwierige Aufgaben mit viel Selbstvertrauen lösen kann", meint SpVgg-Manager Azzouzi, "wir wollen unsere Ausgangsposition mit einem Dreier festigen."
12:13 Uhr
"Wir sind auf einem guten Weg, warum sollten wir es nicht schaffen?", sagt Fürths bester Torjäger Occean (13 Treffer). "Die Partie in München ist wahnsinnig wichtig. Wir müssen uns konzentrieren, fokussiert sein", so der Stürmer.
12:10 Uhr
Bei der SpVgg läuft es dagegen momentan "fast perfekt" (Occean). Die Kleeblättler sind Spitzenreiter, ergatterten die meisten Siege (16) und stellen mit erst 20 Gegentreffern die beste Defensive der Liga.
12:05 Uhr
Einzig ein Sieg gegen Fürth könnte die Sechziger noch einmal nach oben schielen lassen. Die Statistik macht Hoffnung: Die letzten drei Heimspiele gegen die Franken konnten die Löwen allesamt für sich entscheiden.
12:02 Uhr
Zuletzt fehlte es den Löwen an "Durchschlagskraft" (Trainer Maurer). In den letzten drei Partien in Aue (0:0), beim FSV Frankfurt (1:3) und gegen St. Pauli (1:1) schossen die Himmelblauen nur zwei Tore.
12:00 Uhr
Nach drei Spielen ohne Sieg und acht Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz, hat sich der TSV 1860 München wohl aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. "Wir sind sehr frustriert", sagt Mittelfeldspieler Stahl.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 SpVgg Greuther Fürth Fürth 26 39 56
2 Eintracht Frankfurt Frankfurt 26 34 55
3 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 26 29 52
5 SC Paderborn 07 Paderborn 26 12 50
6 TSV 1860 München 1860 München 26 11 43
7 1. FC Union Berlin Union 26 3 39
Tabelle 26. Spieltag

Aufstellung

Kiraly - Rukavina, Aygün , Vallori , Buck - Bierofka , Bülow, Aigner, Nicu - Lauth, Volland

Einwechslungen:
55. S. Maier für Nicu
74. Schindler für Aygün
86. D. Stahl für Bierofka

Reservebank:
Ochs (Tor), Feick, Benjamin, Wood

Trainer:
Maurer

Grün - Nehrig, Kleine, Mavraj, Schmidtgal - Fürstner , Prib , Klaus , Sararer - Occean , Nöthe

Einwechslungen:
46. Zillner für Prib
72. Pekovic für Nöthe
83. Baumgärtel für Schmidtgal

Reservebank:
Fejzic (Tor), Karaslavov, Pektürk, Asamoah

Trainer:
Büskens

Taktische Aufstellung