13:04 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Vrancic
Linksschuss
Vorbereitung Kachunga
Paderborn

13:16 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Hertner
1860 München

13:17 - 18. Spielminute

Tor 0:2
Meha
Rechtsschuss
Paderborn

13:20 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Wemmer
Paderborn

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bierofka
für Volz
1860 München

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Weigl
für D. Stahl
1860 München

14:23 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Vrancic
Paderborn

14:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Lauth
für Adlung
1860 München

14:28 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Vallori
1860 München

14:30 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Wurtz
für Bakalorz
Paderborn

14:32 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Wurtz
Paderborn

14:38 - 81. Spielminute

Tor 1:2
Bierofka
Linksschuss
Vorbereitung Stoppelkamp
1860 München

14:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Krösche
für Vrancic
Paderborn

14:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Bertels
für Meha
Paderborn

14:42 - 86. Spielminute

Tor 2:2
Osako
Rechtsschuss
Vorbereitung Stoppelkamp
1860 München

14:44 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Bertels
Paderborn

M60

SCP

Osako Osako
Rechtsschuss, Stoppelkamp
86'
2
:
2
Bierofka Bierofka
Linksschuss, Stoppelkamp
81'
1
:
2
0
:
2
18'
Meha Meha
Rechtsschuss
0
:
1
5'
Vrancic Vrancic
Linksschuss, Kachunga
Abpfiff
90' +1
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
88'
Thomas Bertels Gelbe Karte (Paderborn)
Bertels
86'
Yuya Osako 2:2 Tor für 1860 München
Osako (
Rechtsschuss, Stoppelkamp)
Osakos perfekte Ballannahme gegen Strohdiek bringt den Japaner in Schussposition - und der Angreifer zirkelt das Leder aus 20 Metern mit einem Schlenzer ins rechte untere Eck.
84'
Thomas Bertels
Alban Meha
Spielerwechsel (Paderborn)
Bertels kommt für Meha
82'
Markus Krösche
Mario Vrancic
Spielerwechsel (Paderborn)
Krösche kommt für Vrancic
81'
Daniel Bierofka 1:2 Tor für 1860 München
Bierofka (
Linksschuss, Stoppelkamp)
Nach einem Querpass kommt Bierofka im Zentrum an den Ball und zieht aus 25 Metern ab. Lück sieht nicht gut aus, lenkt das Leder nur unzureichend ab, das hoch im Netz einschlägt.
80'
Stark zieht ab, ein Paderborner ist mit der Hand am Ball. Die Münchner reklamieren Elfmeter, aber Schriever lässt weiterlaufen.
80'
Lauth dreht sich im Zentrum und schießt, scheitert aber an Hünemeiers Abwehrbein.
79'
Meha zieht aus 20 Metern flach ab. Kiraly ist auf dem Posten.
75'
Johannes Wurtz Gelbe Karte (Paderborn)
Wurtz
Kaum im Spiel und schon Gelb: Wurtz bremst Weigl unsanft im Mittelfeld.
74'
Johannes Wurtz
Marvin Bakalorz
Spielerwechsel (Paderborn)
Wurtz kommt für Bakalorz
73'
Puh, das war knapp: Vrancics Freistoßflanke segelt in den Fünfer, zwei Paderborner verpassen, ehe Kiraly zupackt.
72'
Guillermo Vallori Gelbe Karte (1860 München)
Vallori
Der Kapitän räumt Kachunga mit einer Grätsche ab.
71'
Benjamin Lauth
Daniel Adlung
Spielerwechsel (1860 München)
Lauth kommt für Adlung
69'
Adlung legt quer auf Stoppelkamp, dessen 17-Meter-Knaller Lück mit einer Hand klasse entschärft.
67'
Fernschuss Bierofka. Klar links vorbei.
66'
Mario Vrancic Gelbe Karte (Paderborn)
Vrancic
65'
Guter, flüssiger Konter Paderborns. Aber am Ende der Kette kommt Heinloths Flanke nicht an.
61'
Weigl zieht die Ecke gegen Hünemeier. Die erwischt Schindler am Fünfer, aber Lück steht goldrichtig.
59'
Vrancic bleibt gegen vier Gegenspieler am Ball, ehe ihn Stark robust stört. Kein Foul, aber Behandlungspause.
55'
Die Löwen erhöhen den Druck, die eine oder andere Kombination führt zur Grundlinie: Steinhöfer flankt, in der Mitte ist Lück gegen Osako auf dem Posten.
51'
Endlich geht's mal schnell bei den Löwen, aber Stoppelkamps Schlenzer bleibt an Heinloth hängen.
47'
Kachunga legt mit der Brust auf Wemmer ab, der gleich wieder einen ersten Warnschuss abgibt.
46'
Julian Weigl
Dominik Stahl
Spielerwechsel (1860 München)
Weigl kommt für D. Stahl
46'
Daniel Bierofka
Moritz Volz
Spielerwechsel (1860 München)
Bierofka kommt für Volz
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Souveräne Vorstellung der Paderborner gegen zahnlose Löwen.
Halbzeitpfiff
41'
Konter des SCP mit Kachunga, der Kiraly aus spitzem Winkel prüft.
40'
Die Funkel-Elf ist nun besser in den Zweikämpfen, beißt sich aber die Zähne an der Paderborner Deckung aus.
35'
Wieder die Löwen. Einzelaktion von Aosako, der aus 20 Metern abzieht. Wieder genau auf den Keeper.
34'
Hertner flankt, in der Mitte kommt Vallori zum Kopfball. In die Arme von Lück.
31'
1860 müht sich, kommt aber gegen aufmerksame Paderborner kaum ins letzte Drittel. Beeindruckend, die Vorstellung der Ostwestfalen.
26'
Die Gäste haben alles im Griff, stehen in hervorragender Ordnung und geben den Löwen viele Rätsel auf.
21'
Jens Wemmer Gelbe Karte (Paderborn)
Wemmer
18'
Alban Meha 0:2 Tor für Paderborn
Meha (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
... und der Albaner macht's von halbrechts perfekt, wenn auch die Abwehrmauer löchrig ist: Zwischen zwei Münchnern findet die Kugel den Weg genau ins rechte Eck.
17'
Sebastian Hertner Gelbe Karte (1860 München)
Hertner
Freistoß nach Foul an Wemmer. Aus 22 Metern, Spezialist Meha steht bereit ...
13'
Kachunga knöpft Vallori die Kugel bei dessen versuchtem Befreiuungsschlag ab undsucht an der Grundlinie den direkten Weg vors Tor. Gemeinsam klären Volz und Kiraly in höchster Not.
12'
Und nach der Ecke kommt Meha zum Schuss, Kiraly begräbt die Kugel unter sich. Es spielt hier nur Paderborn!
11'
Vrancic tunnelt Hertner halbrechts im Sehchzehner, Stark verhindert per Kopf gegen den Schlenzer des Torschützen, dass Kiraly dahinter in Gefahr gerät.
9'
Und fast das 0:2, aber Kiraly ist hellwach, als Kachunga nach Wemmers Hereingabe am Fünfer auftaucht.
5'
Mario Vrancic 0:1 Tor für Paderborn
Vrancic (
Linksschuss, Kachunga)
Jetzt ist es passiert ... bei der Führung düpieren zwei Paderborner fünf Münchner: Vrancic schickt Kachunga links auf die Reise. Fast mühelos schüttelt der Angreifer Schindler ab und passt in die Mitte, wo der aufgerückte Vrancic aus sieben Metern unter die Latte knallt.
3'
Fast das 0:1: Hünemeier erwischt Vrancics Freistoßflanke zwar nur unzureichend, dennoch ist das aus fünf Metern eine ernste Bewährungsprobe für Kiraly, der mit einem Reflex den Rückstand verhindert.
2'
1860 war noch nicht am Ball, Paderborn spielt sich nach vorne. Erster Warnschuss aus der Ferne von Meha, wenn auch klar links vorbei.
1'
Referee Thorsten Schriever hat angepfiffen. Beste äußere Bedingungen: Milde Temperaturen, ein top bespielbarer Rasen.
Anpfiff
12:53 Uhr
Funkel hat sich wie der Gegner ebenfalls für ein 4-1-4-1-System entschieden: "Es gilt aus der Kompaktheit überraschend nach vorne zu stoßen."
12:49 Uhr
Breitenreiter vertraut bis auf Keeper Kruse, der wegen einer Prellung schon beim 4:0 über Bielefeld kurz vor der Pause von Ersatzmann Lück ersetzt wurde und der diesmal von Beginn an im Tor steht, auf dasselbe Personal.
12:45 Uhr
Funkel tauscht im Vergleich zur 0:2-Pleite in Ingolstadt zweimal Personal aus: Volz und Stahl rücken für Wojtkowiak und Lauth neu ins Team.
12:38 Uhr
1860-Coach Friedhelm Funkel ist enttäuscht vom Fehlstart nach der Winterpause. Dem Trainer-Routinier ist klar: "Wir müssen am Samstag gegen Paderborn gewinnen, um zurück in die Spur zu kommen."
12:31 Uhr
Für die Löwen ist mit sechs Punkten Rückstand auf den SCP ein Sieg also fast Pflicht, soll der Traum vom Aufstieg realistische Züge beibehalten.
12:26 Uhr
Zuletzt bekam dies Bielefeld zu spüren, das mit 4:0 abgewatscht wurde.
12:23 Uhr
Coach André Breitenreiter hat es geschafft, die individuellen Fehler zu minimieren, die Mannschaft steht stabil in einem 4-1-4-1-System und ist mit guter Laufleistung konditionell auf der Höhe.
12:19 Uhr
Bei den formstarken Ostwestfalen, die fünf Partien in Serie gewonnen haben, ist das "A-Wort" tabu. Nicht aber beim Präsidenten: "Der Mannschaft ist alles zuzutrauen", so Wilfried Finke.
12:07 Uhr
Eigentlich wollten die ambitionierten Löwen ganz oben mitmischen, haben aber nach misslungenem Start nach der Winterpause schon sechs Zähler Rückstand auf den SCP.
12:02 Uhr
1860 empfängt das Überraschungsteam aus Paderborn, das gestern Abend von Union Berlin von Relegationsplatz 3 verdrängt wurde.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 1. FC Union Berlin Union 22 7 36
5 SC Paderborn 07 Paderborn 22 5 36
6 FC St. Pauli St. Pauli 22 3 35
8 SV Sandhausen Sandhausen 22 -1 30
9 TSV 1860 München 1860 München 22 -5 30
10 VfR Aalen Aalen 22 -2 28
Tabelle 22. Spieltag