20:18 - 4. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Schindler
1860 München

20:41 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Kalla
St. Pauli

20:58 - 43. Spielminute

Tor 0:1
Nöthe
Rechtsschuss
Vorbereitung Rzatkowski
St. Pauli

21:32 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
S. Maier
für Kringe
St. Pauli

21:38 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Wood
für Bülow
1860 München

21:42 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Gregoritsch
für Nöthe
St. Pauli

21:50 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Hertner
für Wojtkowiak
1860 München

21:53 - 81. Spielminute

Tor 0:2
Bartels
Rechtsschuss
Vorbereitung Buchtmann
St. Pauli

21:54 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Hain
für Y. Stark
1860 München

21:57 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
D. Stahl
1860 München

21:58 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Halstenberg
für Rzatkowski
St. Pauli

M60

STP

0
:
2
81'
Bartels Bartels
Rechtsschuss, Buchtmann
0
:
1
43'
Nöthe Nöthe
Rechtsschuss, Rzatkowski
St. Pauli gewinnt dank einer starken zweiten Halbzeit verdient mit 2:0 beim TSV 1860 München und rückt auf den Relegationsaufstiegsplatz vor.
Abpfiff
90' +2
Kiraly schlägt einen Freistoß von der Mittellinie in die Spielertraube im Sechzehner, wo Tschauner die Kugel sicher aus der Luft pflückt.
90' +2
Hier brennt wohl nichts mehr an. Die letzten Sekunden der Nachspielzeit ticken runter.
90' +2
Die Hamburger spielen den 2:0-Vorsprung gekonnt und souverän runter.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
90' +1
Tschauner beherrscht seinen Strafraum und schnappt sich eine hohe Flanke von links.
90'
Die Kiez-Kicker halten den Ball tief in der gegnerischen Hälfte. Das bringt Zeit.
89'
Unter Bedrängnis läuft Maier auf Kiraly zu. Der Torwart rettet mit einem Reflex.
87'
Marcel Halstenberg
Marc Rzatkowski
Spielerwechsel (St. Pauli)
Halstenberg kommt für Rzatkowski
Rzatkowski muss verletzt runter. Für ihn kommt mit Halstenberg eine deutlich defensivere Kraft.
86'
Dominik Stahl Gelbe Karte (1860 München)
D. Stahl
Obwohl der Ball schon weg war, räumt Stahl Rzatkowski voll um. Für dieses Frustfoul sieht der Mittelfeldspieler seine 5. Gelbe Karte und fehlt damit am Samstag (13 Uhr, LIVE! bei kicker.de) beim FSV Frankfurt.
83'
Jetzt wird es schwer für Sechzig. Die Münchner kamen im zweiten Durchgang ohnehin schon kaum zum Abschluss.
83'
Stephan Hain
Yannick Stark
Spielerwechsel (1860 München)
Hain kommt für Y. Stark
Alles oder Nichts! Funkel bringt Angreifer Hain für den zentralen Mittelfeldmann Stark.
81'
Fin Bartels 0:2 Tor für St. Pauli
Bartels (
Rechtsschuss, Buchtmann)
St. Pauli kontert: Buchtmann schlägt den Ball nach vorne und serviert Bartels die Kugel in den Lauf. Vor dem linken Strafraumeck zieht Bartels an Volz vorbei nach innen und nagelt das Spielgerät in den rechten Winkel. 2:0!
81'
...der Standard wird kurz ausgeführt und bringt nichts ein.
80'
Nach einem abgeblockten Stoppelkamp-Schuss gibt es eine Ecke für 1860 von links...
80'
Immer wieder bekommen die Kiez-Kicker Räume zum Kontern. Rzatkowski flankt vom linken Sechzehnereck nach innen, wo Hertner klärt.
79'
Rzatkowski spielt von links scharf in den Strafraum, wo Gregoritsch sechs Meter vor dem Tor aus zentraler Position nur knapp verpasst.
78'
Sebastian Hertner
Grzegorz Wojtkowiak
Spielerwechsel (1860 München)
Hertner kommt für Wojtkowiak
Ein neuer Linksverteidiger soll das Offensivspiel ankurbeln: Hertner kommt für Wojtkowiak.
78'
Laut fabriziert eine Kerze im gegnerischen Sechzehner. Nehrig köpft zu Tschauner zurück.
77'
Klasse Aktion von Stark, der Maier fair den Ball vom Fuß grätscht.
76'
Buchtmann feuert einen Flachschuss aus 25 Metern halblinker Position ab. Knapp am rechten Pfosten vorbei.
75'
Danach wagt Rzatkowski nochmal einen Abschluss aus der zweiten Reihe. Knapp rechts vorbei.
75'
...Maier zirkelt das Spielgerät über die Fünf-Mann-Mauer hinweg. Der Ball klatscht an den rechten Pfosten!
74'
Freistoß für St. Pauli aus 18 Metern zentraler Position...
72'
Eine Ecke von links wird per Kopf auf den zweiten Pfosten verlängert. Dort ist Schindler überrascht und zieht vom rechten Fünfmetereck volley ab. Rechts daneben.
71'
Stoppelkamp flankt von links gefährlich vor das Tor, wo Thorandt per Kopf klärt.
70'
Michael Gregoritsch
Christopher Nöthe
Spielerwechsel (St. Pauli)
Gregoritsch kommt für Nöthe
Stürmerwechsel bei den Kiez-Kickern. Torschütze Nöthe bekommt vorzeitigen Feierabend. Dafür kommt mit Gregoritsch ein frischer Angreifer.
69'
Am rechten Sechzehnereck steckt Rzatkowski für Nöthe durch. Der läuft in spitzem Winkel auf Kiraly zu und schießt den Ungarn an. Nöthe stand ohnehin klar im Abseits - der Treffer hätte also nicht gezählt.
67'
Maiers Distanzschuss aus der zweiten Reihe hat Kiraly im Nachfassen.
66'
Bobby Wood
Kai Bülow
Spielerwechsel (1860 München)
Wood kommt für Bülow
Offensiver Wechsel von Funkel: Sechser Bülow muss runter dafür kommt mit Wood ein zusätzlicher Stürmer.
66'
...Adlung führt kurz aus, bekommt den Ball wieder und flankt dann an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
65'
Eine Stoppelkamp-Flanke von rechts wird von Schachten abgefälscht und rauscht gefährlich durch den Sechzehner. Immerhin Ecke für München...
65'
Eine frische Offensivkraft würde den Giesingern gut zu Gesicht stehen.
64'
Stoppelkamp flankt von der Grundlinie von rechts nach innen, wo Tschauner zur Stelle ist.
63'
Adlung zieht aus 25 Metern halblinker Position ab. Weit drüber.
62'
Die Hausherren schnüren die Gäste im hanseatischen Sechzehner ein, kommen aber nicht zum Abschluss.
61'
Sebastian Maier
Florian Kringe
Spielerwechsel (St. Pauli)
S. Maier kommt für Kringe
Vrabec wechselt im offensiven Mittelfeld: Ex-Löwe Maier ersetzt den blassen Kringe.
59'
Ein abgefälschter Schuss aus der dritten Reihe ist für Kiraly kein Problem.
57'
...Adlung schlägt das Spielgerät durch die Zwei-Mann-Mauer bestehend aus Rzatkowski und Bartels hindurch. Der Ball kommt postwendend zurück und Adlung versucht, sich in den Strafraum zu tanken. Dabei wird er von Bartels gestoppt.
56'
Freistoß für Sechzig am linken Sechzehnereck...
56'
Wieder krallt sich Tschauner eine Flanke von rechts.
56'
Die Giesinger bauen geduldig auf.
54'
Tschauner pflückt eine Flanke von rechts sicher aus der Luft.
53'
Gute Chance für St. Pauli! Bartels tunnelt im Strafraum Schindler, läuft sich dann aber fest. Da die Münchner den Ball nicht wegkriegen, kommt Rzatkowski aus kurzer Distanz zum Abschluss. Kiraly rettet und hat den Ball im Nachfassen.
52'
Noch finden die Löwen kein Durchkommen und beißen sich an der Hamburger Defensive fest.
51'
Eine Stoppelkamp-Flanke von rechts rutscht durch bis zu Tschauner, der sicher zupackt.
50'
Stoppelkamp kommt jetzt wieder über rechts und macht dort einige Meter. Jedoch kommt er mit seiner Flanke nicht durch.
48'
Ruhiger Beginn von beiden Seiten. 1860 lässt sich noch nicht aus der Reserve locken.
47'
Kiraly ist gleich zweimal nach Rückpässen gefordert, schlägt den Ball aber jeweils sicher aus dem Gefahrenbereich.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in München! Der TSV 1860 hatte mehr Ballbesitz und erarbeitete sich ein klares Chancenplus. St. Pauli war aufgrund einer hohen Fehlpassquote kaum im Spiel, schlug dann aber eiskalt nach einem Konter zu. Hier machte die Löwen-Defensive keinen guten Eindruck, sodass Nöthe nach einem Doppelpass mit Rzatkowski zur Halbzeitführung für die Hamburger traf.
Halbzeitpfiff
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
45'
Bittere Pille für die Giesinger, die hier eigentlich spielbestimmend waren. Das Defensivverhalten beim Hamburger Konter war aber stark ausbaufähig: Fast die komplette Abwehr konzentrierte sich auf Rzatkowski - so konnte Nöthe unbedrängt einschieben.
43'
Christopher Nöthe 0:1 Tor für St. Pauli
Nöthe (
Rechtsschuss, Rzatkowski)
Nach einem Ballverlust von Bülow kontert St. Pauli. Nöthe spielt vor das rechte Strafraumeck zu Rzatkowski, der gleich fünf (!) Löwen auf sich zieht und mit einem Doppelpass Nöthe in den Strafraum schickt. Frei vor Kiraly trifft der Angreifer zum 1:0.
43'
Das Verfolger-Duell ist geprägt von vielen Zweikämpfen. Spielerische Leckerbissen sucht man noch vergeblich.
42'
Das Spiel läuft wieder. Für Kalla geht es weiter.
41'
Nach einem Luftkampf mit Stark bleibt Kalle verletzt am Boden liegen und hält sich das Gesicht. Der Kiez-Kapitän muss kurz behandelt werden.
39'
Der Ball zappelt im Netz, doch es zählt nicht. Rzatkowski steckt für Kringe in den Sechzehner durch. Der Mittelfeldmann legt quer auf Kalla, der locker einschiebt. Allerdings stand Kringe klar im Abseits. Schiedsrichter Dankert sieht das und gibt den Treffer zu Recht nicht.
38'
Ein Kiraly-Abschlag landet im Lauf von Stoppelkamp. Der schaltet den Turbo ein und zieht vom linken Strafraumeck ab. Weit drüber.
37'
Immer wieder Fehler im Aufbauspiel der Hanseaten. Die Fehlpassquote ist enorm hoch.
36'
Die Hamburger werden flexibler. Rzatkowski, Buchtmann, Kringe und Kalla tauschen immer wieder die Positionen. Zudem lassen sich Bartels und Nöthe immer mal wieder ins Mittelfeld fallen.
35'
Die Gäste von der Elbe leisten sich im Mittelfeld viel zu viele Fehler. So kann man das Sturmduo Nöthe/Bartels nicht in Szene setzen.
33'
Wieder hat Stoppelkamp am linken Strafraumeck den Ball am Fuß und bedient Stark an der Strafraumgrenze. Der zentrale Mittelfeldmann zieht sofort wuchtig ab, trifft aber nur den zentral vor dem Tor postierten Lauth, der zudem auch noch im Abseits steht.
32'
Unterm Strich springt bei beiden Mannschaften noch zu wenig heraus. Nach Halbchancen steht es hier 4:2 für die Münchner.
31'
Wieder baut der TSV 1860 geduldig auf. Die Kiez-Kicker stören erst am der Mittellinie.
29'
Die Löwen kontern über Stoppelkamp. Der Flügelflitzer sprintet am linken Flügel bis auf Strafraumhöhe und legt dann quer - da ist nur niemand und die Konterchance verpufft.
27'
Jan-Philipp Kalla Gelbe Karte (St. Pauli)
Kalla
Obwohl der Ball schon weg war, rumpelt Kalla in Stahl hinein. Gelb!
25'
Nöthe zieht aus 17 Metern halbrechter Position ab. Kiraly bekommt Probleme und kann das Leder nicht festhalten.
23'
Stoppelkamp bremst vor dem linken Strafraumeck noch einmal ab, sucht dann aber den Abschluss, statt den freistehenden Adlung zu halbrechts bedienen. Sein Schuss fliegt klar rechts vorbei.
23'
Stoppelkamps Eckstoß von links bringt nichts ein.
22'
Stoppelkamp zieht vom linken Sechzehnereck ab. Tschauner rettet mit einer Parade.
22'
Volz wird am rechten Flügel steil geschickt, kommt aber nicht durch.
21'
Wie sind die jeweiligen Abwehrreihen hier zu knacken? München kommt bevorzugt über die Flügel und streut viele Flanken ein. St. Pauli kombiniert lieber mit Flachpässen durch die Mitte. Bislang bringen keine der beiden Varianten den gewünschten Erfolg.
20'
Bartels mit einer gefährlichen Flanke von rechts. Kiraly ist aber auf dem Posten und schnappt sich die Kugel.
18'
Auch wenn die ganz großen Torchancen bislang ausblieben, ist die Partie durchaus kurzweilig für den neutralen Zuschauer.
17'
Bei den Sechzigern wechseln die offensiven Flügelspieler Adlung und Stoppelkamp immer wieder die Seiten.
16'
Die folgende Ecke von rechts kann Kiraly nicht festhalten. Der Torwart wurde aber von Mohr behindert - er bekommt einen Freistoß zugesprochen.
16'
Auf der anderen Seite flankt Nehrig flach von rechts. In der Mitte klärt Vallori vor Bartels.
15'
Wieder flankt Adlung von rechts. Seine flache Hereingabe klärt Mohr.
15'
Eine Adlung-Flanke von rechts köpft Lauth am Elfmeterpunkt weit drüber. Der Stürmer hat den Ball nicht richtig getroffen.
14'
Rzatkowski verschafft sich mit einem schnellen Antritt am rechten Flügel etwas Raum, dann spielt er aber einen Fehlpass.
13'
Nöthe wird in der Spitze gesucht, Vallori bleibt aber Zweikampfsieger.
12'
Die Münchner stehen defensiv gewohnt kompakt und lauern vorne auf Lücken. St. Pauli gelingt offensiv noch zu wenig - die Gäste erlauben sich zu viele Fehlpässe im Mittelfeld.
11'
Die Gäste setzen ihr Pressing immer nur punktuell ein. Mal schieben die Hanseaten aggressiv drauf, mal dürfen die Löwen in Ruhe aufbauen.
10'
Thorandts Klärungsversuch landet vor den Füßen von Volz, der aus 20 Metern direkt abnimmt. Knapp am linken Winkel vorbei.
9'
Die Hamburger sind jetzt aktiver und stören den Spielaufbau der Giesinger schon früh mit aggressivem Pressing.
8'
...Adlung probiert es direkt, hebt das Spielgerät über die Vier-Mann-Mauer hinweg, doch die Kugel saust am linken Pfosten vorbei.
8'
Freistoß für den TSV 1860 aus 30 Metern zentraler Position...
7'
Nach feinen direkten Kurzpasskombinationen kommt Rzatkowski aus 16 Metern zentraler Position zum Schuss, zielt aber weder hart noch platziert genau auf Kiraly. Der Routinier packt sicher zu.
6'
St. Pauli agiert nach wie vor eher abwartend und schaut sich erstmal an, was die Sechziger hier anbieten. Nach wie vor haben die Münchner hier viel Ballbesitz.
5'
...Buchtmann trifft nur in die Mauer.
5'
Freistoß für für die Gäste aus 20 Metern zentraler Position...
4'
Christopher Schindler Gelbe Karte (1860 München)
Schindler
Rzatkowski will das Leder in den Strafraum chippen und trifft den Arm von Schindler. Die Gelbe Karte ist eine harte Entscheidung.
4'
...der Standard wird kurz ausgeführt und bringt nichts ein.
3'
Freistoß für die Hanseaten aus 30 Metern zentraler Position...
2'
Stark kommt aus sieben Metern zum Kopfball, Schachten klärt vor der Linie.
2'
Viel Ballbesitz für die Hausherren in den ersten Sekunden dieser Partie.
1'
Erst bauen die Löwen geduldig auf, dann geht es mit einem langen Ball schnell nach vorne. Lauth verlängert an die Strafraumgrenze, dort klärt Mohr.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Bastian Dankert aus Rostock hat angepfiffen.
Anpfiff
20:12 Uhr
Die Kapitäne Vallori und Kalla führen die beiden Mannschaften auf den Rasen der Allianz-Arena. Die Sechziger spielen in hellblauen Trikots mit weißen Hosen und Stutzen. Die Kiez-Kicker laufen ganz in Braun auf.
19:33 Uhr
Funkel nimmt keinerlei personelle Veränderungen vor. Vrabec tauscht seine Startelf hingegen im Sturm: Nöthe darf für Gregoritsch beginnen.
19:28 Uhr
In der vergangenen Saison gewann St. Pauli beide Duelle. In der Hinrunde setzten sich die Hamburger mit 2:0 in München durch (Tore: Boll, Ginczek). Im Rückspiel setzte es ein 3:1 am Millerntor (Tore: Ginczek, 2x Bartels; Friend).
19:23 Uhr
Ein ganz besonderes Spiel erwartet den Ex-Giesinger Maier (von 2004 bis 2013 bei den Löwen): "München hat einen echten Lauf, es wird ein Duell auf Augenhöhe."
19:19 Uhr
"Wir stehen da, wo wir uns selbst sehen - nah dran an der Spitzengruppe", sagt Vrabec und warnt vor den Münchnern. "1860 wird sehr selbstbewusst sein. Es treffen zwei Teams aufeinander, die zuletzt erfolgreich waren."
19:16 Uhr
Die Hamburger sind unter ihrem Interimstrainer Roland Vrabec bislang sehr erfolgreich: Die Hanseaten holten neun von zwölf möglichen Punkten und verloren nur gegen Ligaprimus Köln (0:3). Vor allem aber kommt Vrabecs beherzter Offensivfußball am Kiez gut an.
19:09 Uhr
Über den heutigen Gegner findet Funkel mahnende Worte: "St. Pauli ist eine gute Mannschaft, die nicht umsonst vor uns steht. Wir werden alles abrufen müssen, um unsere gute Serie fortzusetzen."
19:07 Uhr
Die von Trainer Friedhelm Funkel verordnete Defensivtaktik geht bislang voll auf. Auch im Verfolger-Duell mit St. Pauli will der Löwen-Dompteur an dieser Marschroute festhalten: "Es bringt nichts, irgendetwas zu ändern, bloß, weil andere Ergebnisse möglicherweise günstig für uns ausgefallen sind."
19:05 Uhr
Die Löwen haben die letzten vier Spiele allesamt gewonnen. "Wir haben ein neues taktisches Konzept erarbeitet. Eines, das brutal effektiv sein kann, wie man sieht", sagt Shootingstar Stahl, der in allen vier Partien traf. Die Sechziger siegten jeweils nur mit einem Tor Unterschied.
19:02 Uhr
Weil die Aufstiegskonkurrenz aus Kaiserslautern (0:1 gegen Paderborn) und Karlsruhe (3:3 gegen Frankfurt) schwächtelte, können sowohl 1860 München (mit einem Sieg) als auch St. Pauli (mit einem Unentscheiden) heute auf den Relegationsaufstiegsplatz springen. Das Verfolgerduell wird um 20.15 Uhr angepfiffen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 SpVgg Greuther Fürth Fürth 18 12 32
3 FC St. Pauli St. Pauli 18 5 31
4 1. FC Kaiserslautern K'lautern 18 11 28
6 1. FC Union Berlin Union 18 3 28
7 TSV 1860 München 1860 München 18 -3 27
8 SC Paderborn 07 Paderborn 18 -1 26
Tabelle 18. Spieltag