3. Liga
3. Liga Analyse
14:17 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Kaufmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Rhein
Würzburg

14:43 - 40. Spielminute

Spielerwechsel
Baumann
für L. Pfeiffer
Würzburg

15:09 - 50. Spielminute

Tor 1:1
Bekiroglu
Rechtsschuss
Vorbereitung Willsch
1860 München

15:19 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Dressel
1860 München

15:20 - 61. Spielminute

Tor 1:2
Kaufmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Herrmann
Würzburg

15:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Karger
für Lex
1860 München

15:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Niemann
für Bekiroglu
1860 München

15:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
M. Breunig
für Widemann
Würzburg

15:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Sontheimer
für Gnaase
Würzburg

15:29 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Torwarttrainer Huber
1860 München

15:30 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Co-Trainer Beer
1860 München

15:37 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Mölders
1860 München

15:37 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Owusu
für Moll
1860 München

15:44 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Steinhart
1860 München

15:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
H. Paul
für Willsch
1860 München

15:48 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Ibrahim
für Ronstadt
Würzburg

15:48 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
N. Hoffmann
für Rhein
Würzburg

15:50 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Niemann
1860 München

M60

WÜR

3. Liga

Serie gerissen: Doppelpacker Kaufmann bringt 1860 zu Fall

Nach zuvor 16 Spielen ohne Niederlage verlieren die Löwen wieder

Serie gerissen: Doppelpacker Kaufmann bringt 1860 zu Fall

Der Mann des Tages beim Würzburger Sieg über 1860 München: Fabio Kaufmann.

Der Mann des Tages beim Würzburger Sieg über 1860 München: Fabio Kaufmann. imago images

Löwen-Coach Michael Köllner veränderte seine Mannschaft im Vergleich zum 1:1 beim 1. FC Kaiserslautern auf zwei Positionen: Anstelle von Gebhart und Paul begannen Moll und Willsch.

Der Würzburger Trainer Michael Schiele tauschte seine erste Elf gegenüber dem 0:1 gegen den 1. FC Magdeburg auf gleich fünf Positionen aus: Im Tor ersetzte Verstappen den verletzten Müller, zudem starteten Herrmann, Widemann, Rhein und Hägele anstelle von Vrenezi (Gelbsperre), Sontheimer, Baumann und Kwadwo.

Die Münchner begannen im Grünwalder Stadion druckvoll und erspielten sich bereits nach wenigen Sekunden die erste Möglichkeit durch Lex, doch Verstappen konnte parieren (2.).

Hiller patzt, Würzburg führt

Doch auch die Würzburger kamen zu einigen Halbchancen, wovon eine den Weg ins Tor fand: Kaufmann zog aus mehr als 20 Metern einfach mal ab, die Kugel ging zentral auf Hiller. Dieser schien den Ball zunächst festhalten zu können, die Kugel ging dann allerdings durch seine Beine ins eigene Tor zur Würzburger Führung (14.).

3. Liga, 30. Spieltag

Die Löwen wirkten anschließend etwas verunsichert, bis zur Pause gelang offensiv fast nichts. Doch auch die Würzburger, die hinten sicher standen, kümmerten sich nicht besonders um ihr eigenes Offensivspiel, weshalb bis zur Pause nicht mehr viel passierte.

Erneut bringt Bekiroglu den Ausgleich

Die Löwen kamen stark aus der Pause und - wie schon gegen Duisburg - durch Bekiroglu zum Ausgleichstreffer (50.). Willsch hatte sich zuvor erneut über den rechten Flügel stark durchgesetzt.

Starke Reaktion der Kickers

Der Ausgleichstreffer wirkte wie ein Weckruf für die Würzburger, die fortan die Kontrolle über das Spiel übernahmen. Folglich gingen die Unterfranken in der 62. Minute erneut in Führung. Einen Ball von Herrmann über links verpasste im Zentrum der eingewechselte Baumann. Doch am zweiten Pfosten stand Kaufmann vollkommen frei und vollstreckte zu seinem zehnten Saisontreffer.

Die Löwen versuchten im Anschluss alles, doch viel gelingen wollte der Offensive um Mölders, Lex und Co. nicht mehr. Stattdessen hatte erneut der agile Kaufmann kurz vor Schluss die große Chance auf seinen Dreierpack, doch er setzte seinen Schuss zu hoch an (83.), sodass es zum 2:1-Sieg für die Kickers blieb.

Köllner zum ersten Mal geschlagen

Damit endete die Serie von 16 ungeschlagenen Spielen für die Münchner Löwen. Köllner verlor seine erste Partie als Trainer der 60er. Zudem zogen die Würzburger in der Tabelle an den Löwen vorbei.

1860 München tritt am Dienstag (19 Uhr) beim KFC Uerdingen an, Würzburg empfängt am Mittwoch (19 Uhr) Schlusslicht Carl Zeiss Jena.