3. Liga
3. Liga Analyse
14:15 - 12. Spielminute

Spielerwechsel
Ornatelli
für Halet
Münster

14:22 - 19. Spielminute

Tor 0:1
Reichwein
Linksschuss
Vorbereitung Pfingsten-Reddig
Erfurt

14:22 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Oumari
Erfurt

14:24 - 21. Spielminute

Tor 1:1
Engelhardt
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Bourgault
Münster

14:31 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
St. Kühne
Münster

14:39 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Caillas
Erfurt

15:09 - 50. Spielminute

Tor 2:1
Siegert
Linksschuss
Vorbereitung Bourgault
Münster

15:16 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Drexler
für Ströhl
Erfurt

15:16 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Zedi
für Engelhardt
Erfurt

15:18 - 58. Spielminute

Tor 3:1
Kluft
Linksschuss
Vorbereitung Königs
Münster

15:19 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Huckle
Münster

15:22 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Weidlich
Erfurt

15:24 - 64. Spielminute

Tor 3:2
Weidlich
Rechtsschuss
Vorbereitung Reichwein
Erfurt

15:27 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Reichwein
Erfurt

15:28 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Daghfous
für Siegert
Münster

15:41 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Vujanovic
für Königs
Münster

15:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
M. Rahn
für Caillas
Erfurt

15:46 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Daghfous
Münster

15:52 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Vujanovic
Münster

MÜN

ERF

3. Liga

Kluft beendet Erfurter Serie

Münster vergrößert Polster auf die Abstiegsränge

Kluft beendet Erfurter Serie

Münsters Trainer Pavel Dotchev sah nach dem 1:0-Derbysieg gegen den VfL Osnabrück im Nachholspiel unter der Woche keinen Grund für Wechsel. Und auch sein Gegenüber Stefan Emmerling schenkte der gleichen Startelf das Vertrauen, die zuletzt ein 1:1 gegen Saarbrücken erspielt hatte.

Die Gastgeber nahmen den Schwung des Derbysieges mit in die Partie gegen Erfurt und begannen druckvoll. Bereits nach zwei Minuten hatte Kühne die Chance auf den Führungstreffer, verpasste eine Truckenbrod-Flanke aber knapp. Die Westfalen gaben das Tempo vor, erspielten sich weitere gute Torraumszenen und ließen sich auch von einem frühen Wechsel nicht aus dem Konzept bringen: Für Halte ging es nach einem Zweikampf nicht weiter, er wurde durch Ornatelli vertreten. Der neue Mann sorgte nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung mit einem Pass auf Kluft für Gefahr. Doch dessen Distanzschuss verpasste das Ziel (16.).

Der 33. Spieltag im Überblick

Während Preußen das Spiel machte, zeigte sich Erfurt vor dem Tor kaltschnäuzig: Nach einem Eckball landet ein Schuss von Pfingsten-Reddig vor den Füßen von Reichwein, der sich aus kurzer Distanz nicht zwei Mal bitten ließ und zum 1:0 für die Gäste einnetzte (19.). Die Antwort der Münsteraner folgte auf dem Fuße: Nach einem Eckball auf der Gegenseite köpfte Kühne bereits zwei Minuten später das 1:1. Nach den beiden Treffern begegneten sich beide Teams mit offenem Visier, spielten munter nach vorne, blieben aber vor dem Tor zu ungenau. Die größte Chance vergab Ornatelli, der den Ball ans Lattenkreuz setzte (40.).

Im zweiten Durchgang erwischten die Hausherren den besseren Start und gingen nach 50 Minuten mit 2:1 in Führung: Ein Distanzschuss von Siegert wurde abgefälscht und senkte sich dadurch in das Tor von Sponsel. Fünf Zeigerumdrehungen später hatte Pfingsten-Reddig die Chance zum Ausgleich, verpasste das Gehäuse aber knapp. Das sollte sich rächen, denn nur 180 Sekunden später sorgte Kluft nach Zuspiel von Ornatelli für das 3:1 der Münsteraner. Doch Erfurt gab sich nicht auf: Nach einer Flanke wurde Weidlichs Schuss abgefälscht und landete zum Anschlusstreffer im Tor (63.).

In der Schlussphase konnten die Gäste aus Erfurt dem Spiel keine Wendung mehr geben. Münster agierte druckvoll und hatte durch einen Kluft-Schuss noch die Chance auf das vierte Tor (76.). RWE versuchte über lange Bälle noch einmal gefährlich vor das Tor zu kommen, doch selbst das Eingreifen von Keeper Sponsel bei einem Freistoß in der Schlussminute brachte nicht mehr den Ausgleich.

Durch die Englische Woche in den deutschen Ligen geht es für beide Teams bereits unter der Woche weiter: Münster ist am Mittwoch in Burghausen gefordert, Erfurt spielt Tags zuvor gegen Heidenheim.