Bundesliga (D)

Nagelsmann über Schalke-Trainer Baum: "Ich bin auch ein HB-Männchen"

Ist Atletico-Profi Lemar ein RB-Kandidat?

Nagelsmann über Schalke-Trainer Baum: "Ich bin auch ein HB-Männchen"

Freut sich auf seinen bekannten Kollegen Manuel Baum - und hat sich etwas Spezielles überlegt: Julian Nagelsmann.

Freut sich auf seinen bekannten Kollegen Manuel Baum - und hat sich etwas Spezielles überlegt: Julian Nagelsmann. imago images

Einem 0:8 in München ist beim FC Schalke 04 zuletzt ein 1:3 gegen Bremen sowie die damit verbundene Entlassung von Trainer David Wagner gefolgt. Außerdem sind die inzwischen von Nachfolger Manuel Baum betreuten Königsblauen seit nunmehr 18 Bundesliga-Partien ohne Sieg. Klingt alles nach einer absolut machbaren Aufgabe für die mit vier Punkten gut in die neue Saison gestarteten Leipziger, die S04 (1:11 Tore) an diesem Samstag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) empfangen. Oder etwa nicht?

"Wenn ein neuer Trainer kommt, gerade wenn ein Team wie Schalke zuletzt 18 Spiele nicht mehr gewonnen hat, dann geht ein Push durch die Gruppe - gerade auch bei Spielern, die nicht mehr so oft gespielt haben zuletzt", weiß RB-Coach Nagelsmann. "Es gibt außerdem eine neue Ansprache, der Trainingsreiz ist ein anderer, jeder hat seine Ideen vom Fußball. Dementsprechend wird immer etwas passieren." Das führe eben schon zu einem Ruck im Team.

Deswegen warnt der 33-Jährige seine eigenen Schützlinge vor Leichtsinn, wenngleich die Gäste aus Gelsenkirchen sicherlich nicht mit komplett breiter Brust im Sachsenland aufschlagen werden: "Dass Schalke jetzt nicht vor Selbstvertrauen strotzt, das ist auch klar. Trotzdem sehen sie in dem Trainerwechsel eine Chance, auch eine berechtigte Chance. Wie gesagt: Etwas Neues hat immer ein bisschen Reiz - 'in jedem Neuen wohnt ein kleiner Zauber inne', da gibt es glaub ich immer diesen Spruch, den man meistens zu Neujahr verschickt (Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Gedichtzeile aus Herrmann Hesses 'Stufen'; Anm.d.Red.). Der passt hier auch ganz gut."

Der "kleine Junge" in Nagelsmann

Es liege "aber an uns selbst und unserer Leistung, ob wir Schalke eher an die alte Zeit, sprich die letzten Spiele, erinnern - oder ob wir sie daran erinnern, dass ein neuer Trainer eine große Chance ist". Nagelsmann klar: "Wir haben natürlich eher Interesse daran, Ersteres zu verfolgen."

Wir haben uns auch was Gutes überlegt.

Julian Nagelsmann zum Spiel gegen Schalke

Für den Leipziger Coach wäre es derweil "grundsätzlich wahrscheinlich schon besser gewesen, wenn Schalke erst nach dem nächsten Spiel den Trainer gewechselt hätte. Weil dann eine Vorbereitung schon leichter fällt, wenn man zu 100 Prozent weiß, was das andere Team vorhat. So reflektiert man natürlich jetzt, was man auch selbst damals in der Situation gemacht hat, als man mitten in einer Saison einen Klub übernommen hat. Oder auch was andere Trainer gemacht haben in solch einer Situation - und eben was Manuel Baum jetzt tun wird. Ich habe aber schon eine Grundidee, was sie vorhaben und was sie machen werden. Darauf sind wir gut vorbereitet."

Nagelsmann freut sich auf jeden Fall sehr "auf das Spiel, weil wir uns auch was Gutes überlegt haben. Ich bin schon gespannt wie ein kleiner Junge, ob es gut funktioniert. Ich glaube aber schon."

Keine "Wortgefechte der spezielleren Art"

Gegen den früheren Augsburger Baum (2016-2019) hat Nagelsmann außerdem keine Vorbehalte aufgrund seiner ebenfalls aktiven Gangart nahe der Trainerbank: "Er ist emotional an der Linie, ich kenne ihn schon Ewigkeiten, wo er noch Torwarttrainer im 1860-Nachwuchs war. An Wortgefechte der spezielleren Art kann ich mich aber nicht mehr erinnern, ich wüsste nicht, ob mir da mal etwas sauer aufgestoßen wäre. Das ist alles im Rahmen gewesen. Außerdem bin auch ich ein HB-Männchen, das passt dann schon. Ich freue mich einfach darauf, dass er wieder neben mir an der Linie steht. Ist doch gut, wenn der andere auch emotional ist, dann kommt der Vierte Offizielle nicht immer nur zu mir."

Atletico-Profi Lemar? "Gerüchteküche"

Thomas Lemar trainiert mit dehnbaren Bändern.

Ist Thomas Lemar ein Kandidat bei RB Leipzig? imago images

Angesprochen worden ist der Leipziger Verantwortliche auch auf weitere RB-Transferbemühungen bis zum baldigen Fensterschuss am 5. Oktober (Montag) - und im Speziellen zu Thomas Lemar. Der 24-jährige Linksaußen, der auch von Bayern München umworben ist, steht aktuell noch bei Atletico Madrid unter Vertrag, wird allerdings auch mit den Sachsen in Verbindung gebracht. Nagelsmanns Antwort: "Was ich über ihn denke ist, dass er ein sehr guter Spieler mit viel Potenzial ist - und bei seinem aktuellen Klub wenig Spielpraxis bekommt. Er ist aber auch ein Spieler, der aktuell noch aus der Gerüchteküche kommt und wir deswegen weder etwas Positives oder Negatives vermelden können. Wir probieren aber auf jeden Fall noch etwas, doch aufgrund unserer bereits getätigten Transfers ist nicht alles stemmbar. Es muss zudem ein Spieler sein, der zu uns passt und uns ad hoc hilft."

Zum Thema: Schalke auf Platz 15? Oder doch etwas mehr Qualität?

mag

So lange laufen die Verträge der Bundesliga-Trainer