Frauen-WM
Frauen-WM Spielbericht
21:30 - 31. Spielminute

Tor 1:0
Herlovsen
Rechtsschuss
Vorbereitung Saevik
Norwegen

22:11 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Norwegen)
Minde
Norwegen

22:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Maanum
für Saevik
Norwegen

22:33 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Gielnik
für Raso
Australien

22:36 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Karlseng Utland
für Herlovsen
Norwegen

22:42 - 83. Spielminute

Tor 1:1
Kellond-Knight
Linksschuss
Australien

23:02 - 94. Spielminute

Spielerwechsel
Polkinghorne
für Kellond-Knight
Australien

23:04 - 96. Spielminute

Gelbe Karte (Norwegen)
Karlseng Utland
Norwegen

23:10 - 102. Spielminute

Spielerwechsel
Skinnes Hansen
für Moe Wold
Norwegen

23:12 - 104. Spielminute

Rote Karte (Australien)
Kennedy
Australien

23:16 - 105. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Norwegen)
Böe Risa
Norwegen

23:31 - 116. Spielminute

Spielerwechsel
Roestbakken
für van Egmond
Australien

23:37 - 120. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Harrison
für Carpenter
Australien

NOR

AUS

Frauen-WM

Norwegen gewinnt Drama von Nizza

Für Australien ist im Achtelfinale Schluss

Norwegen gewinnt Drama von Nizza

Die Norwegerinnen bejubeln den Viertelfinaleinzug.

Die Norwegerinnen bejubeln den Viertelfinaleinzug. Getty Images

Stürmisch begann das zweite Achtelfinale der Frauenfußball-Weltmeisterschaft zwischen Norwegen und Australien - bereits nach 28 Sekunden hatte Kerr die australische Führung auf dem Fuß, verzog allerdings knapp (1.). Erst nach zehn Minuten zeigten sich die Norwegerinnen gefährlich vor dem Tor. Minde stand bei ihrem Kopfball jedoch einen Schritt im Abseits (14.).

In der 19. Minute kam die Hansen eher zufällig im gegnerischen Strafraum an den Ball - die Spielmacherin verzog allerdings knapp (19.). Das Spiel kippte danach etwas in Richtung der Nordeuropäerinnen - und in der 31. Minute nutzte Herlovsen die erste hundertprozentige Chance zum 1:0: Saevik bediente ihre Mitspielerin mit einem Steilpass, Catley verschätzte sich und Herlovsen blieb im Eins-gegen-eins eiskalt.

Australien drückte schnell auf den Ausgleich. In der 42. Minute zeigte die deutsche Unparteiische Riem Hussein auf den Elfmeterpunkt: Nach einer scharfen Hereingabe war Thorisdottir das Leder beim Versuch der Brustannahme an den rechter Oberarm gesprungen. Videoassistent Felix Zwayer forderte die Schiedsrichterin auf, sich die Szene erneut anzuschauen - nach erneutem Check revedierte Hussein ihre Entscheidung.

Das Achtelfinale im Überblick

Kellond-Knight verwandelt direkt

Norwegen kam gut aus der Pause, Hansen verpasste einen Steilpass von Reiten nur knapp (48.). Die Australierinnen antworteten prompt und kamen zu guten Gelgenheiten durch Raso (50.) und Foord (52.). Die Nordeuropäerinnen zogen sich weiter zurück und lauerten auf Konter, allerdings scheiterte Hansen an der gut reagierenden Williams (56.). Vier Minuten später jubelte Australien: Kerr wurde im Strafraum bedient und schob das Leder elegant mit dem rechten Außenrist an Hjelmseth vorbei ins Tor, doch die Matildas freuten sich zu früh: Kerr stand deutlich im Abseits. Es ging weiter mit der knappen Führung der Norwegerinnen.

Tore und Karten

1:0 Herlovsen (31')

1:1 Kellond-Knight (83')

mehr Infos
Norwegen   Australien  
Spieldaten
27
Torschüsse
19
47%
Ballbesitz
53%
mehr Infos
Norwegen
Norwegen

Hjelmseth - Moe Wold , Mjelde, Thorisdottir, Minde - Saevik , Böe Risa , Engen, Reiten - Graham Hansen, Herlovsen

mehr Infos
Australien
Australien

Williams - Carpenter , Kennedy , Catley, Kellond-Knight - Logarzo, van Egmond , Yallop - Raso , Kerr, Foord

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Riem Hussein Bad Harzburg

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Allianz Riviera
Zuschauer 12.229
mehr Infos

Australien drückte, war allerdings nicht zwingend genug, stattdessen kam die extrem aktive Hansen zu einer guten Möglichkeit, doch Williams konnte erneut parieren (64.). In der 83. Minute fiel der Ausgleich. Kellond-Knight schlug von der rechten Seite mit links auf den ersten Pfosten, der Ball rauschte durch den Fünfmeterraum an Freund wie Feind vorbei und schlug unberührt im langen Eck ein. In der Nachspielzeit wäre den Norwegerinnen fast noch der Lucky Punch gelungen - doch Hansen zielte zu genau und traf den rechten Innenpfosten.

Kerr wie in Durchgang eins - Kennedy fliegt

Die erste Hälfte der Verlängerung begann fast exakt wie der erste Durchgang der regulären Spielzeit: Kerr tauchte nach wenigen Sekunden vor Hjelmseth auf, konnte aber im letzten Augenblick von Thorisdottir gestört werden. Aufregung dann kurz vor dem Ende der ersten Hälfte: Kennedy riss die durchstartende Karlseng Utland zu Boden und sah die Rote Karte. Die Verteidigerin hinderte die Norwegerin an einer klaren Torchance und musste somit zu recht vom Feld (104.). In der Nachspielzeit ließ Risa Böe das Gebälk erzittern: Die Mittelfeldspielerin zog aus etwa 30 Metern ab und das Leder klatschte an den Querbalken (105. +5).

Viel Kampf, wenig klare Chancen

Norwegen drückte auf die Entscheidung, allerdings konnten weder Hansen (110.), noch Reiten (114.) gute Möglichkeiten in etwas zählbares umzuwandeln. Die letzte Chance der Verlängerung hatte Karlseng Utland - doch auch sie verpasste das Tor (119.).

Entscheidung im Elfmeterschießen

Im Elfmeterschießen zeigte die starke Hansen keine Nerven und eröffnete mit einem sicheren Strafstoß zum 1:0. Die australische Topstürmerin Kerr scheiterte mit ihrem Strafstoß und die Matlidas waren früh im Hintertreffen. Auch die zweite Norwegerin, Reiten, verwandelte sicher - während die zweite Australierin, Gielnik ebenfalls scheiterte. Die norwegische Kapitänin verwandelte extrem sicher zum zwischenzeitlichen 3:0 - zwar konnte Catley noch verkürzen, doch Engen entschied das Elfmeterschießen souverän zu Norwegens Gunsten. Damit treffen die Nordeuropäerinnen im Viertelfinale am 27. Juni auf den Sieger der Partie England gegen Kamerun.

24 Namen, die in Frankreich Schlagzeilen schreiben könnten