13:04 - 5. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Hungbo
Nürnberg

13:11 - 12. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Nürnberg)
Hungbo
Nürnberg

13:20 - 20. Spielminute

Tor 0:1
Ivezic
Kopfball
Vorbereitung Sander
Kiel

13:29 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Bernhardsson
Kiel

13:31 - 32. Spielminute

Spielerwechsel
M. Schulz
für Komenda
Kiel

13:33 - 34. Spielminute

Tor 0:2
Machino
Rechtsschuss
Vorbereitung Skrzybski
Kiel

13:42 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Castrop
Nürnberg

13:42 - 43. Spielminute

Tor 0:3
Bernhardsson
Linksschuss
Vorbereitung Skrzybski
Kiel

13:44 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Gyamerah
Nürnberg

14:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Wekesser
für Okunuki
Nürnberg

14:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Goller
für Uzun
Nürnberg

14:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Remberg
für Bernhardsson
Kiel

14:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Johansson
für Erras
Kiel

14:27 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Valentini
für Gyamerah
Nürnberg

14:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Duman
für Castrop
Nürnberg

14:38 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Marquez
für Flick
Nürnberg

14:37 - 79. Spielminute

Tor 0:4
Remberg
Rechtsschuss
Kiel

14:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Kirkeskov
für Rothe
Kiel

14:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Arp
für Skrzybski
Kiel

FCN

KIE

0
:
4
79'
Remberg Remberg
Rechtsschuss
0
:
3
43'
Bernhardsson Bernhardsson
Linksschuss, Skrzybski
0
:
2
34'
Machino Machino
Rechtsschuss, Skrzybski
0
:
1
20'
Ivezic Ivezic
Kopfball, Sander
90'
Schon zur Pause hat der Aufstiegsaspirant im Max-Morlock-Stadion mit einem 3:0 für klare Verhältnisse gesorgt.
90'
Beim 4:0 ist Hungbos früher Platzverweis der Knackpunkt der Partie.
90'
Kiel wird seinem Ruf als bestes Auswärtsteam der Liga gerecht und löst seine Aufgabe in Nürnberg souverän.
Abpfiff
90' +2
Gleich ist hier Schluss nach zwei Minuten Extrazeit.
90' +1
Valentini schießt aus der Distanz drei Meter über die Querstange.
89'
Schleimer hat einen Wadenkrampf, bedingt auch durch die hohen Temperaturen.
84'
Valentini schickt Jeltsch rechts auf die Reise, dessen Querpass kommt aber nicht an.
80'
Fiete Arp
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Kiel)
Arp kommt für Skrzybski
80'
Mikkel Kirkeskov
Tom Rothe
Spielerwechsel (Kiel)
Kirkeskov kommt für Rothe
79'
Ivan Marquez
Florian Flick
Spielerwechsel (Nürnberg)
Marquez kommt für Flick
79'
Nicolai Remberg 0:4 Tor für Kiel
Remberg (
Rechtsschuss)
Remberg gewinnt den Ball robust vor dem Strafraum gegen Wekesser, steht dann frei vor Klaus und nutzt seine Chance diesmal konsequent.
78'
Holtby zieht kurz mal das Tempo an und kommt nach einem Doppelpass zum Abschluss. Klaus pariert.
75'
Es stehen zwei weitere Kieler Auswechselspieler bereit.
73'
Becker ist halbrechts frei, seine gefährliche Hereingabe ins Zentrum klärt Valentini in höchster Not.
72'
Taylan Duman
Jens Castrop
Spielerwechsel (Nürnberg)
Duman kommt für Castrop
72'
Wekesser versucht den Schlenzer aus der Distanz. Das misslingt völlig.
69'
Enrico Valentini
Jan Gyamerah
Spielerwechsel (Nürnberg)
Valentini kommt für Gyamerah
Der bereits gelbverwarnte Gyamerah geht raus und übergibt auch gleich die Binde an den Routinier.
66'
Fast das 0:4: Von Jeltsch prallt der Ball zu Remberg, der aus 13 Metern das linke Eck anvisiert. Es fehlen Zentimeter.
65'
Nürnberg streut den einen oder anderen Konter ein, doch Gyamerah, der am Fünfer auftaucht, steht im Abseits.
61'
Carl Johansson
Patrick Erras
Spielerwechsel (Kiel)
Johansson kommt für Erras
Rapp schont auch Erras, der nach Erkrankung zuvor zwei Spiele gefehlt hatte.
61'
Nicolai Remberg
Alexander Bernhardsson
Spielerwechsel (Kiel)
Remberg kommt für Bernhardsson
59'
Die KSV lässt den Ball zirkulieren, sucht aber nicht mit Nachdruck das letzte Drittel.
58'
Gut verteidigt von Horn gegen Bernhardsson, der per Querpass den freien Machino gesucht hat.
55'
Jeltsch springt der Ball nach Skrzybskis Flanke an den Atm. Weiter geht's, sagt Referee Hempel.
54'
Holtby macht's, kommt aber nicht über die Abwehrmauer hinweg.
53'
Schleimer verursacht gegen Bernhardsson einen Freistoß - Torentfernung 25 Meter.
50'
Guter Konter der Franken mit Goller und Schleimer, der Weiner aus zwölf Metern zur Glanztat zwingt.
49'
Kiel lässt es langsam angehen, Nürnberg kommt zu mehr Ballbesitz.
46'
Doppelwechsel beim Club mit Wiederanpfiff.
46'
Erik Wekesser
Kanji Okunuki
Spielerwechsel (Nürnberg)
Wekesser kommt für Okunuki
46'
Benjamin Goller
Can Uzun
Spielerwechsel (Nürnberg)
Goller kommt für Uzun
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Nürnberg. Der früh dezimierte Club ist gegen das souverän aufspielende Kiel chancenlos.
Halbzeitpfiff
45'
Jan Gyamerah Gelbe Karte (Nürnberg)
Gyamerah
Gyamerah geht gegen Rothe zu robust zu Werke. Nächste Gelbe.
43'
Alexander Bernhardsson 0:3 Tor für Kiel
Bernhardsson (
Linksschuss, Skrzybski)
Die KSV kombiniert quer vor dem Strafraum, letztlich schlenzt Bernhardsson aus 17 Metern hoch ins linke Eck. Klaus fliegt vergeblich.
42'
Jens Castrop Gelbe Karte (Nürnberg)
Castrop
Castrop hält seinen Gegenspieler fest, hätte vorher aber ein Foul gegen sich reklamieren können.
42'
Jeltsch setzt zum Solo an, Schleimer feuert nach seinem Querpass, trifft aber nur ein Kieler Abwehrbein.
38'
Die erste längere Ballbesitzphase der Franken, auch weil es Kiel gerade etwas langsamer angehen lässt.
34'
Shuto Machino 0:2 Tor für Kiel
Machino (
Rechtsschuss, Skrzybski)
Da ist das völlig verdiente 2:0, das Gyamerah auf dem Silbertablett serviert: Sein Einwurf fliegt genau zu Skrzybski, der direkt weiterleitet auf Machino. Der Stürmer schlenzt aus 16 Metern überlegt ins rechte Eck.
32'
Marvin Schulz
Marco Komenda
Spielerwechsel (Kiel)
M. Schulz kommt für Komenda
Komenda scheint Probleme an der Achillessehne zu haben.
30'
Alexander Bernhardsson Gelbe Karte (Kiel)
Bernhardsson
Der Kieler hält Brown im Mittelfeld auf der Außenbahn etwas fest. Gelb - da hätte es auch eine Ermahnung getan.
28'
Der Club ist ganz schwach bei Standards. Nach der nächsten Ecke köpft Rothe nach Verlängerung aus vier Metern über den Balken.
27'
Ecke - und wieder eine Chance: Rothe köpft aus spitzem Winkel an den Außenpfosten.
26'
Und auch nach der brennt es: Sander jagt das Leder von der Strafraumgrenze mit dem Innenrist Zentimeter über den Balken.
25'
Becker legt auf Holtby ab, der nach einer Finte aus 16 Metern frei zum Schuss kommt. Von Flicks Kopf prallt der Ball zur nächsten Ecke.
24'
Mitte des ersten Durchgangs hat Holstein - bedingt auch durch die Überzahl - alles im Griff. Angriff auf Angriff rollt gen Tor der Franken.
20'
Marko Ivezic 0:1 Tor für Kiel
Ivezic (
Kopfball, Sander)
Nach einer Ecke von links steigt Ivezic im Fünfer hoch und köpft den Ball ins rechte Eck.
18'
Machino spielt Becker halbrechts frei, Klaus verkürzt beim Abschluss aus elf Metern den Winkel und wehrt famos ab.
16'
Bernhardsson verpasst eine Rothe-Hereingabe per Kopf knapp, dahinter kommt Skrzybski nicht mehr ran.
15'
Nürnberg kombiniert sich prima von links in den Sechzehner, am Ende rutscht aber Schleimer in zentraler Position aus und es kommt gar nicht erst zu einer Abschlusschance.
12'
Joseph Hungbo Gelb-Rote Karte (Nürnberg)
Hungbo
Wieder ist der Engländer zu spät dran, wieder gegen Holtby. Die Konsequenz ist die Ampelkarte.
10'
Jetzt taucht der FCN erstmals im gegnerischen Strafraum auf. Über Brown und Schleimer kommt der Ball zu Uzun, der aus der Drehung mit der Pike aus acht Metern aufs Tor spitzelt. Links vorbei.
8'
Holtby ist zurück, der Club spielt den Ball zu den Kielern.
7'
Holtby ist angeschlagen, Weiner spielt den Ball ins Aus. Der Routinier atmet durch.
5'
Joseph Hungbo Gelbe Karte (Nürnberg)
Hungbo
Der Flügelspieler kommt zu spät gegen Holtby. Klare Sache, diese Gelbe.
3'
Schlechte Ballannahme und Fehlpass von Klaus in die Füße von Bernhardsson, der den Schlussmann umkurvt, dann aber aus der Drehung in Rücklage über das fast leere Tor schießt. Was für eine Chance!
2'
Guter Wechsel der Störche nach links zu Rothe, der den Ball aber nicht mehr vor dem Seitenaus erreicht.
1'
Der Ball rollt, der FCN hat angestoßen.
Anpfiff
12:57 Uhr
Referee Richard Hempel führt die Teams auf den Rasen. Im Kölner Keller erfährt der Schiedsrichter Unterstützung von VAR Dr. Felix Brych.
12:54 Uhr
Die äußeren Bedingungen sind optimal: Die Sonne strahlt, die Temperaturen liegen bei 24 Grad.
12:41 Uhr
Die Störche zeichnete in den letzten drei Spielen vor allem defensive Stabilität und Effizienz aus: Dreimal gewann die KSV zu null - 1:0, 2:0, 2:0.
12:27 Uhr
Auch beim Club lässt Cristian Fiel nach dem 3:3 bei der Berliner Hertha seine Anfangsformation weitgehend unverändert, lediglich Hungbo startet für Goller.
12:22 Uhr
Die Stammkräfte Skrzybski und Holtby stehen auch heute in der Startelf der Kieler, die zuletzt Rostock mit 2:0 besiegt hatten. Coach Marcel Rapp tauscht nur einmal Personal aus: Der Ex-Nürnberger Erras kommt für den gelbgesperrten Porath zum Zug.
12:16 Uhr
Im Hinspiel siegte der Club an der Förde mit 2:0, verlor in der letzten Saison daheim mit 2:3. Protagonist war Skrzybski, der in zwölf Punktspielen gegen Nürnberg sieben Tore schoss und zwei Tore und eine Torvorlage beim 3:2 beisteuerte. In Holtby gibt es einen zweiten Club-Spezialisten: Der Routinier war in sechs Zweitliga-Spielen gegen den FCN an acht Toren beteiligt.
12:10 Uhr
Holstein, aktueller Tabellenzweiter mit sechs Punkten Vorsprung auf Platz 3 Düsseldorf, sammelte in der Fremde bereits 27 Zähler (8/3/2). Die Heimbilanz der Nürnberger dagegen ist eher mau (19, 5/4/4).
12:02 Uhr
Geht Kiel den nächsten Schritt Richtung Bundesliga? Auf das auswärtsstärkste Team der Liga wartet das Gastspiel beim 1. FC Nürnberg.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC St. Pauli St. Pauli 28 23 57
2 Holstein Kiel Kiel 28 21 55
3 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 28 26 49
9 SC Paderborn 07 Paderborn 28 -5 39
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 28 -14 37
11 SV Elversberg Elversberg 28 -9 36
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

6
Torschüsse
23
283
gespielte Pässe
711
82%
Passquote
95%
29%
Ballbesitz
71%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Klaus - Gyamerah , Jeltsch, J. Horn, Brown - Flick , Castrop , Hungbo , Uzun , Okunuki - Schleimer

Einwechslungen:
46. Wekesser für Okunuki
46. Goller für Uzun
69. Valentini für Gyamerah
72. Duman für Castrop
79. Marquez für Flick

Reservebank:
Mathenia (Tor), Gürleyen, Geis, Andersson

Trainer:
Fiel

Weiner - Ivezic , Erras , Komenda - T. Becker, Sander, Holtby, Rothe , Skrzybski - Bernhardsson , Machino

Einwechslungen:
32. M. Schulz für Komenda
61. Remberg für Bernhardsson
61. Johansson für Erras
80. Kirkeskov für Rothe
80. Arp für Skrzybski

Reservebank:
Engelhardt (Tor), Rosenboom, Niehoff, H. Fridjonsson

Trainer:
Rapp

Taktische Aufstellung