15:23 - 23. Spielminute

Tor 0:1
Reina
Rechtsschuss
Siegen

16:29 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Kanyuk
für Sieger
Offenbach

16:29 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Wandeir
für Weißenfeldt
Offenbach

16:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Fiorentino
für Rehm
Offenbach

16:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Bettenstaedt
für Reina
Siegen

16:37 - 81. Spielminute

Tor 1:1
Kanyuk
Rechtsschuss
Vorbereitung Wandeir
Offenbach

16:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Bäcker
für Nauroth
Siegen

16:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Dama
für G. Melkam
Siegen

OFC

SFS

2. Bundesliga

Beharrliches Anrennen wird belohnt

9. Spieltag, Kickers Offenbach - Sportfr. Siegen 1:1 (0:1)

Beharrliches Anrennen wird belohnt

Gegenüber dem 1:4 in Paderborn änderte Kickers-Coach Hans-Jürgen Boysen seine Anfangsformation auf gleich vier Positionen: Für den verletzten Müller kam Happe zum Zuge, Rehm ersetzte Pinske, Wörle kam für Yildrim und Türker für Kanyuk. Bei Siegen nahm Jan Kocian gegenüber dem 2:2 gegen Dresden dagegen nur eine Veränderung vor: Melkam rückte für Weikl in die Startelf.


Der 9. Spieltag im Überblick


Es war von Beginn an eine unterhaltsame Partie, in der die Gäste zunächst mit der größeren Portion Aggressivität agierten. Die erste gute Chance des Spieles hatten dennoch die Hessen: Mokthari traf in der 10. Minute jedoch aus halbrechter Postion nur das Außennetz. Auch in der 15. Minute Gefahr für das Tor der Sportfreunde: Türker zog aus 20 Metern ab, Masic konnte das Leder jedoch im Nachfassen parieren.

Der erste Treffer gelang jedoch dennoch den Siegenern: Neuzugang Reina zirkelte einen Freistoß aus 18 Metern über die Mauer und genau ins linke obere Eck zum 0:1 (23.). Es war Reinas erstes Tor für die Sportfreunde.

In der Folge sahen sich die Gäste heftigen Attacken der Offenbacher ausgesetzt, die Siegener Abwehr und Keeper Masic hielten dem Ansturm jedoch bis zum Seitenwechsel stand.

Nach der Pause weiter das gewohnte Bild: Der OFC stürmt, doch ein Tor will nicht gelingen. Die Chancen wurden aber zwingender: Sieger köpfte an die Latte (56.), Dorn traf aus von Masic immer spitzer gemachtem Winkel nur das Außennetz (61.) und Wörle gelang fast ein Wembly-Tor (64.), doch in diesem Fall war der Ball doch deutlich vor der Linie.

Mit zunehmender Spieldauer erlahmte das Angriffsspiel der Boysen-Elf jedoch zunehmend, vor allem, weil sich die Offensive meist auf kopfloses Anrennen verlegte. Den Sportfreunden gelangen vereinzelte Entlastungsangriffe durch Konterspiel.

Ein verunglückter Abstoß des ansonsten souveränen Masic führte doch noch zum Ausgleich: Der eingewechselte Wandeir spielte zum gleichfalls eingewechselten Kanyuk, der den Ball am herauslaufenden Masic vorbei zum 1:1 ins Netz schob (81.). Die Schlussphase überstanden beide ohne Gegentreffer.

Insgesamt trennten sich beide Teams mit einem gerechten Unentschieden. Siegen kam dank etwas mehr Spritzigkeit zum Führungstreffer, verteidigte den knappen Vorsprung lange erfolgreich gegen beharrliches Anrennen des OFC. Erst der eingewechselte Kanyuk sorgte für den Ausgleich.