14:25 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Agritis
Offenbach

14:29 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Hennings
Osnabrück

14:36 - 36. Spielminute

Tor 1:0
Schanda
Kopfball
Vorbereitung Hennings
Osnabrück

15:13 - 57. Spielminute

Tor 2:0
Surmann
Rechtsschuss
Vorbereitung De Wit
Osnabrück

15:15 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Hysky
Offenbach

15:16 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Epstein
für Pinske
Offenbach

15:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
D. Toppmöller
für Ricardo Sousa
Offenbach

15:19 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Mokhtari
Offenbach

15:27 - 70. Spielminute

Tor 3:0
T. Reichenberger
Rechtsschuss
Vorbereitung A. Schäfer
Osnabrück

15:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Schuon
für De Wit
Osnabrück

15:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Sichone
für Judt
Offenbach

15:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Enochs
für T. Reichenberger
Osnabrück

15:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Grieneisen
für Surmann
Osnabrück

OSN

OFC

T. Reichenberger T. Reichenberger
Rechtsschuss, A. Schäfer
70'
3
:
0
Surmann Surmann
Rechtsschuss, De Wit
57'
2
:
0
Schanda Schanda
Kopfball, Hennings
36'
1
:
0
Jubel und Trauer eng bei einander: Während den Osnabrückern von den begeisterten Fans quasi die Trikots vom Leib gerissen werden, herrscht bei Offenbacher Fans, Spieler und Betreuern große Bestürzung über den Abstieg.
Abpfiff
90'
Die 90 Minuten sind rum, und der OFC steht vor dem Abschied. Ausgerechnet am 34. Spieltag rutschen die Hessen erstmals unter den ominösen Strich.
88'
Nächster Konter, diesmal ist Hennings frei durch. Der U21-Stürmer trifft aber nur den rechten Außenpfosten.
87'
Henning Grieneisen
Mathias Surmann
Spielerwechsel (Osnabrück)
Grieneisen kommt für Surmann
86'
Die Gäste sind stehend k.o., Osnabrück spielt es locker runter. Schuon hat noch eine Schusschance, verzieht aber aus 20 Metern.
84'
Das Spiel plätschert nur noch dahin. Den Offenbachern fehlt der Glaube, mit drei Treffern noch die Wende zu schaffen. So sind dies wohl die vorerst letzten Zweitligaminuten des hessischen Traditionsklubs, wenn nicht noch Jena hilft.
81'
Joseph Enochs
Thomas Reichenberger
Spielerwechsel (Osnabrück)
Enochs kommt für T. Reichenberger
Beim VfL beginnen die Feierlichkeiten: Reichenberger macht Platz für Joe Enochs, Legende im lilaweißen Trikot und gefeiertes Symbol für unbedingten Einsatzwillen für den Verein.
76'
Während die Osnabrücker Fans feiern, herrscht Bestürzung im Offenbacher Block: Lautern führt 2:0. Hilfe von Köln scheint nicht zu kommen. Und Augsburg hält zurzeit auch einen Punkt gegen Jena.
73'
Marcel Schuon
Pierre De Wit
Spielerwechsel (Osnabrück)
Schuon kommt für De Wit
Der unheimlich fleißige de Wit, unter der Woche noch wegen einer Knieprellung behandelt, geht vom Platz. Mit Schuon kommt ein defensiverer Akteur.
73'
Moses Sichone
Thorsten Judt
Spielerwechsel (Offenbach)
Sichone kommt für Judt
73'
Inzwischen hat Lautern die Führung erzielt - der OFC rutscht dadurch auf den Abstiegsplatz! Drei Tore müssten nun her...
70'
Thomas Reichenberger 3:0 Tor für Osnabrück
T. Reichenberger (
Rechtsschuss, A. Schäfer)
Die Bremer Brücke steht Kopf! Konter der Lilaweißen, Schäfer legt den Ball von links in die Mitte, wo Reichenberger vor Epstein am Ball ist und die Kugel ins Netz spitzelt.
66'
Gleich die Doppelchance auf der anderen Seite: Berbig wirft sich dem durchgebrochenen Agritis entgegen, den Abpraller schießt Mokhtari direkt aufs Tor, doch Cichon wirft sich in die Schussbahn.
65'
Wieder ein schöner Spielzug der Hausherren, plötzlich ist Reichenberger frei durch, sein Abschluss aber zu schwach. Thier pariert.
63'
Zwei Tore braucht der OFC jetzt, um nicht vom Geschehen in Lautern abhängig zu sein. Keine Spezialität der Hessen: Zuletzt gelang fünf Mal genau nur ein Tor.
62'
Oualid Mokhtari Gelbe Karte (Offenbach)
Mokhtari
60'
Dino Toppmöller
Ricardo Sousa
Spielerwechsel (Offenbach)
D. Toppmöller kommt für Ricardo Sousa
60'
Denis Epstein
Bastian Pinske
Spielerwechsel (Offenbach)
Epstein kommt für Pinske
Vom OFC muss jetzt natürlich etwas kommen: Andersen bringt mit Toppmöller und Epstein zwei Offensive, der abbauende Sousa und Linksverteidiger Pinske gehen vom Feld.
59'
Martin Hysky Gelbe Karte (Offenbach)
Hysky
Hysky bringt den durchbrechenden Hennings zu Fall und kassiert den dritten Karton des Tages.
57'
Mathias Surmann 2:0 Tor für Osnabrück
Surmann (
Rechtsschuss, De Wit)
Der VfL legt nach! Surmann steht 20 Meter vor dem Kasten völlig frei, legt sich den Ball zurecht und schlenzt ihn ganz genau in den rechten oberen Winkel. Thier fliegt vergeblich.
54'
Großchance für Heidrich: Frei taucht der Abräumer vor Thier auf, wartet aber viel zu lange, so dass sein Schuss letztlich noch abgeblockt werden kann.
53'
Nun auch mal eine Szene für Offenbach: Judt legt den Ball schön in den Lauf von Sousa, der aus 18 Metern frei abzieht. Berbig taucht ab und pariert.
52'
Frommer zieht aus spitzem Winkel aufs kurze Eck ab, aber der routinierte Thier ist gut platziert und wehrt zur Ecke ab.
51'
Scherenschlag von Hennings im Strafraum, aber der Ball trudelt letztlich nur Richtung Toraus.
47'
Der VfL gleich wieder im Vorwärtsgang, aber Thier ist bei de Wits Schuss hellwach und wehrt sicher zur Seite ab.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Verdient führt Osnabrück durch das erste Saisontor von Schanda. Der OFC war zu passiv und ist nun am Zug. Noch sind auch die Gäste gesichert - so lange Lautern nicht trifft.
Halbzeitpfiff
45' +1
In der Nachspielzeit tritt de Wit zum Freistoß aus 17 Metern an, schlägt den Ball aber nur in die Mauer. Unmittelbar danach ist Pause.
45'
Sousa flankt auf den zweiten Pfosten, wo Bungert frei hochsteigt. Berbig springt dem Offenbacher auf Verdacht entgegen und hat Glück, dass dieser ihm an die Hände köpft.
43'
Offenbach scheint geschockt: Wieder flankt Hennings, diesmal ist Frommer am langen Pfosten der Abnehmer und köpft aus kürzester Distanz an den Pfosten!
41'
Schäfer zieht aus 25 Metern ab, trifft das Leder aber nicht richtig, so dass der Ball ungefährlich ins Toraus kullert.
40'
Konterchance für die Niedersachsen, aber Frommers Hereingabe ist viel zu ungenau und die OFC-Abwehr kann klären.
39'
Jetzt ist der OFC gefordert: Ein Tor für Lautern, und die Hessen würden auf den Abstiegsrang rutschen.
36'
Jan Schanda 1:0 Tor für Osnabrück
Schanda (
Kopfball, Hennings)
Der Längste macht's! Hennings schlägt - wie schon vor einer Woche bei 1860 - einen scharfen Freistoß mit Schnitt zum Tor. Schanda hält den Kopf rein und lenkt das Leder unhaltbar für Thier ins Netz.
32'
Immer wieder kurbelt de Wit die VfL-Angriffe an, aber häufig sind die Aktionen zu ungenau.
30'
Rouwen Hennings Gelbe Karte (Osnabrück)
Hennings
Ähnliche Szene auf der anderen Seite: Hennings stoppt Judt unfair.
26'
Anastasios Agritis Gelbe Karte (Offenbach)
Agritis
Agritis tritt Frommer an der Mittellinie einfach in die Hacken. Wieder hat Fleischer alles gesehen und zieht entsprechend die erste Gelbe Karte.
23'
Türker hat die Schusschance, trifft aber 14 Meter vor dem Tor nur Gegenspieler Schanda.
21'
Das war knapp! Frommer umkurvt ein paar Offenbacher und visiert dann aus 20 Metern das rechte obere Eck an. Zu genau, die Kugel klatscht ans Lattenkreuz.
20'
Hennings kommt im Strafraum zu Fall, aber Schiri Fleischer stand gut und lässt völlig zu Recht weiterspielen.
15'
Gute Ecken der von Offenbachs Sousa: Erst köpft Heidrich knapp über das eigene Tor, dann wischt Berbig das Leder grad noch am langen Pfosten vorbei.
9'
Mokhtari fällt das Ball am Sechzehner förmlich vor die Füße, aber der Direktschuss fliegt am Tor deutlich vorbei.
7'
Sousa dreht einen Freistoß von rechts direkt aufs Tor, aber Berbig fängt die Kugel sicher ab.
5'
Judts Kopfballabwehr gerät zu kurz. Hennings zieht vom rechten Strafraumeck direkt ab, verfehlt das Tor aber.
3'
Erste Schusschance für den VfL, aber de Wits Versuch wird abgeblockt. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
Anpfiff
13:58 Uhr
Schiedsrichter Dr. Fleischer führt die Mannschaften nun auf den Rasen. Tolle Stimmung, auch wenn aufgrund des Stadionumbaus die Nordgerade abgerissen wurde.
13:47 Uhr
Ein wichtiges 1:1 erzielte der OFC gegen Hoffenheim. Jörn Andersen vertraut fast der gleichen Elf, nur der gelbgesperrte Wörle wird durch Sieger vertreten.
13:45 Uhr
"Pele" Wollitz nimmt drei Änderungen in seiner Startelf vor: Schuon, Enochs und Nouri, die in München noch begannen, machen Platz für Heidrich, Surmann und Frommer. Bis auf Manno hat Wollitz seine Stammelf beisammen.
13:43 Uhr
Tolle Atmosphäre in der osnatel-Arena: 1700 Offenbacher unterstützen ihre Elf, gut 10000 Osnabrücker haben ihrer Mannschaft aber bereits beim Warmmachen einen imposanten Empfang bereitet.
13:41 Uhr
Vertreter beider Klubs gaben im Vorfeld der Partie zu Protokoll, doch am liebsten gemeinsam die Klasse zu erhalten.
13:32 Uhr
12.300 Zuschauer an der natürlich ausverkauften Bremer Brücke sehen heute ein echtes Endspiel: Der Sieger hält die Klasse (Offenbach auch bei einem Remis), der Verlierer muss auf Kölner Schützenhilfe hoffen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 TSV 1860 München 1860 München 34 -3 41
12 VfL Osnabrück Osnabrück 34 -11 40
13 1. FC Kaiserslautern K'lautern 34 0 39
14 FC Augsburg Augsburg 34 -12 38
15 Kickers Offenbach Offenbach 34 -22 38
16 Erzgebirge Aue Aue 34 -8 32
Tabelle 34. Spieltag