15:14 - 13. Spielminute

Tor 1:0
Schulp
Rechtsschuss
Vorbereitung Maaß
Paderborn

15:36 - 35. Spielminute

Tor 1:1
Vukovic
Rechtsschuss
Vorbereitung N. Herzig
Burghausen

16:12 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Jeknic
für Vukovic
Burghausen

16:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
O. Fink
für Kneißl
Burghausen

16:25 - 68. Spielminute

Foulelfmeter
Ro. Schmidt
verschossen
Burghausen

16:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Brinkmann
für Gouiffe à Goufan
Paderborn

16:37 - 78. Spielminute

Tor 1:2
O. Fink
Rechtsschuss
Vorbereitung Bogavac
Burghausen

16:41 - 84. Spielminute

Tor 1:3
Krejci
Linksschuss
Vorbereitung Bogavac
Burghausen

16:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Rosin
für Ro. Schmidt
Burghausen

SCP

BUR

2. Bundesliga

Fallrückzieher von Vukovic bringt die Wende

15. Spieltag, SC Paderborn 07 - SVW Burghausen 1:3 (1:1)

Fallrückzieher von Vukovic bringt die Wende

Paderborns Trainer nahm gegenüber dem 1:2 in Aachen zwei Änderungen in der Startelf vor. Für Schüßler und Brinkmann standen Dragusha sowie Gouiffe à Goufan von Beginn an auf dem Feld. Trotz der derben 0:4-Niederlage gegen Bochum stellte Wacker-Coach seine Mannschaft lediglich auf einer Position um. Kazior ersetzte Brinkmann und sollte in der Offensive Krejci und Bogavac unterstützen.


Der 15. Spieltag im Überblick


Der Aufsteiger aus Paderborn begann gewohnt lauffreudig und kombinationsstark, Burghausen sah sich erstmal gefährlichen Angriffen der Luhukay-Elf ausgesetzt. Die erste gefährliche Aktion der Hausherren führte in der 13. Minute dann auch zur verdienten Führung für den SC: Schulp tunnelte kurz hinter der Strafraumkante Vukovic, ließ danach Herzig einfach stehen und vollendete schließlich mit einem Flachschuss ins lange Eck zum 1:0. Auch nach der Führung bot der SC Paderborn den attraktiveren Fußball, ließ Ball und Gegner gekonnt laufen und blieb stets torgefährlich. Zwei weitere Chancen von Müller und Dragusha brachten allerdings zunächst keinen weiteren Treffer. Burghausen fand in dieser Phase in der Offensive kaum statt, gewann jedoch in der Defensive die nötige Sicherheit, so dass sich die Gastgeber am Wacker-Bollwerk meist die Zähne ausbissen. Nach einer guten halben Stunde kamen die Gäste mit ihrer ersten echten Torchance zum Ausgleichstreffer Marke „Tor des Monats“. Nach einer Ecke von der linken Seite brachte Herzig am langen Pfosten das Leder per Kopf wieder in die Mitte, wo Vukovic mit einem sehenswerten Fallrückzieher in den Winkel zum Ausgleich traf (35.). Paderborn zeigte sich aber keineswegs geschockt, spielte gleich im Anschluss wieder gezielt nach vorne und hatte sogar die Chance zur erneuten Führung, doch Schulp scheiterte mit einem Kopfball am glänzend parierenden Wacker-Keeper Gospodarek. Zur Halbzeit blieb es also beim Unentschieden, was für die Schupp-Schützlinge mehr als schmeichelhaft war. Kurz nach der Pause musste Wacker-Coach Schupp verletzungsbedingt umstellen, nachdem Vukovic mit Verdacht auf Nasenbeinbruch ausscheiden musste. Für den Schützen des Ausgleichtreffers kam Jeknic in die Partie. Dies brachte aber die Ordnung der Wacker-Elf keineswegs durcheinander, die Gäste kamen jetzt besser in die Partie und waren die aktivere Mannschaft. Das Spiel lebte jetzt von der Spannung, denn auch die Paderborner spielten weiter nach vorne. Als Herzig in der 67. Minute im Strafraum von Brouwers am Trikot gehalten und zu Fall gebracht wurde, blieb Schiedsrichter Brombacher keine andere Wahl als auf den Punkt zu zeigen. Doch die Gäste konnten diese Chance nicht nutzen, denn SC-Keeper Kruse hielt den schwach geschossenen Strafstoß von Schmidt sicher. Paderborn verlor danach aber völlig den Faden und gab die Begegnung aus den Händen. Burghausen merkte, dass hier noch mehr zu holen war und schaltete in der Schlussphase einen Gang höher. Dies wurde erstmals in der 79. Minute belohnt, als Fink nach Vorarbeit von Bogavac zunächst an einem Paderborner Abwehrspieler scheiterte, im zweiten Versuch aber ohne große Mühe zur Wacker-Führung einschob. Lediglich fünf Minuten später war es Krejci, der nach einem blitzschnell vorgetragenen Konter über Bogavac die Entscheidung zugunsten der Gäste besorgte. Nach einer tollen ersten Halbzeit verlor der SC Paderborn im Endeffekt verdient mit 1:3 und somit auch ein wenig den Anschluss an die Spitzengruppe. Wacker Burghausen hingegen hat sich durch den vierten Auswärtssieg der Saison etwas Luft im Abstiegskampf verschafft.