13:40 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Ronstadt
Darmstadt

14:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Michel
Paderborn

14:37 - 49. Spielminute

Spielerwechsel
Seydel
für L. Pfeiffer
Darmstadt

14:50 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Gjasula
Darmstadt

14:54 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Marcel Mehlem
Paderborn

14:55 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Kempe
Darmstadt

14:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Cuni
für Srbeny
Paderborn

14:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Pröger
für Marcel Mehlem
Paderborn

15:01 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Skarke
Darmstadt

15:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Karic
für Honsak
Darmstadt

15:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Marvin Mehlem
für Kempe
Darmstadt

15:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Manu
für Skarke
Darmstadt

15:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Yalcin
für Michel
Paderborn

15:09 - 81. Spielminute

Tor 0:1
P. Pfeiffer
Kopfball
Vorbereitung Holland
Darmstadt

15:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Ofori
für Justvan
Paderborn

15:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Berko
für P. Tietz
Darmstadt

SCP

D98

0
:
1
81'
P. Pfeiffer P. Pfeiffer
Kopfball, Holland
Und damit ist Schluss in Paderborn. Dank eines späten Standardtreffers der Gäste bleiben die Lilien auf dem zweiten Platz. Für Paderborn bedeutet die Niederlage das vierte sieglose Spiel in Serie. Zum Rückrundenstart sollte der SCP kommende Woche gegen Heidenheim also bestenfalls mal wieder einen Dreier einfahren, um ganz oben dran zu bleiben. Darmstadt kann in Regensburg gegen einen schwächelnden Konkurrenten die nächsten Big Points sammeln.
Abpfiff
90' +2
Nach einem langen Ball gibt es Kontakt zwischen Schuhen und Pröger, der dem Keeper der Lilien einen leichten Schieber mit den schützenden Armen mitgibt, da er aus vollem Lauf schlichtweg nicht mehr abbremsen kann. Wertvolle Sekunden, die Schuhen sicher gerne mitnimmt.
90' +1
Es werden vier Minuten nachgespielt.
90' +1
Erich Berko
Phillip Tietz
Spielerwechsel (Darmstadt)
Berko kommt für P. Tietz
89'
Paderborn geht nun natürlich deutlich mehr Risiko. Bisher lässt Darmstadt aber nichts zu.
85'
Kelvin Ofori
Julian Justvan
Spielerwechsel (Paderborn)
Ofori kommt für Justvan
81'
Patric Pfeiffer 0:1 Tor für Darmstadt
P. Pfeiffer (
Kopfball, Holland)
Aus dem Nichts gibt es nun doch einen Treffer! Ein Eckball von Holland von der linken Seite finden Patric Pfeiffer, der seine 196 Zentimeter in zentraler Position in die Luft wuchtet und das Leder per Kopf rechts in die Maschen setzt.
79'
Karic kommt nach einer Hereingabe von Seydel zum Abschluss. Die Volleyabnahme rutscht ihm aber über den rechten Schlappen und fliegt in die Wolken.
78'
Robin Yalcin
Sven Michel
Spielerwechsel (Paderborn)
Yalcin kommt für Michel
74'
Lieberknecht kontert die Wechsel seines Gegenübers durch einen dreifachen Tausch. Beide Flügel sind nun neu besetzt, während Marvin Mehlem für den vorbelasteten Kempe die Fäden im Mittelfeld ziehen soll.
74'
Braydon Manu
Tim Skarke
Spielerwechsel (Darmstadt)
Manu kommt für Skarke
74'
Emir Karic
Mathias Honsak
Spielerwechsel (Darmstadt)
Karic kommt für Honsak
74'
Marvin Mehlem
Tobias Kempe
Spielerwechsel (Darmstadt)
Marvin Mehlem kommt für Kempe
73'
Tim Skarke Gelbe Karte (Darmstadt)
Skarke
Schallenberg spitzelt dem Darmstädter den Ball weg, der dem Kapitän des SCP daraufhin auf den Fuß steigt.
71'
Doppelwechsel bei den Hausherren: Kwasniok bringt frische Offensivpower. Damit ist auch klar, dass es zu keinem Aufeinandertreffen der Mehlem-Brüder auf dem Rasen kommen wird.
70'
Marvin Cuni
Dennis Srbeny
Spielerwechsel (Paderborn)
Cuni kommt für Srbeny
70'
Kai Pröger
Marcel Mehlem
Spielerwechsel (Paderborn)
Pröger kommt für Marcel Mehlem
68'
Nach einer kurzen Eckballvariante taucht Schuster wenige Meter vor dem Kasten der Gäste auf. Sein Abschluss vom linken Eck des Fünfmeterraums wird jedoch geblockt, prallt Schuster selbst vor das Knie und springt von dort über die Latte ins Aus.
67'
Tobias Kempe Gelbe Karte (Darmstadt)
Kempe
Nach dem fälligen Freistoß kommt Justvan an den Ball und entwischt Kempe im direkten Gegenstoß. Der zentrale Mittelfeldakteur der Lilien macht kurzen Prozess und reißt den Paderborner zu Boden.
66'
Marcel Mehlem Gelbe Karte (Paderborn)
Marcel Mehlem
Marcel Mehlem steigt Holland auf den Schlappen und sieht dafür Gelb.
63'
Nach einem Eckball von rechts durch Kempe steigt Patric Pfeiffer am kurzen Pfosten hoch und kommt zum Kopfball. Doch das Spielgerät geht am kurzen Eck vorbei.
62'
Klaus Gjasula Gelbe Karte (Darmstadt)
Gjasula
Gjasula grätscht Marcel Mehlem ab, der mit Tempo im Mittelfeld unterwegs war. Diese Gelbe Karte hat folgen: Der albanische Nationalspieler fehlt am kommenden Spieltag.
60'
Auch nach dem Seitenwechsel bleibt die Intensität hier hoch. Oft gibt es griffige Zweikämpfe. Klare Möglichkeiten fehlen zunächst erneut. Immer wieder bekommt das jeweils verteidigende Team noch entscheidend die Tür zu.
55'
Nach einem Eckball von Darmstadt kommt Paderborn in den Konter, Michel lässt Ronstadt stehen und geht im direkten Duell im Sechzehner der Gäste zu Boden - doch die Pfeife bleibt zurecht stumm.
53'
Nach dem Seitenwechsel lassen die Lilien den SCP deutlich mehr kommen, das intensive Pressing aus den Anfangsminuten der ersten Halbzeit wird also nicht wiederholt.
49'
Aaron Seydel
Luca Pfeiffer
Spielerwechsel (Darmstadt)
Seydel kommt für L. Pfeiffer
Tatsächlich muss Luca Pfeiffer den Platz verlassen. Seydel kommt für ihn ins Spiel.
46'
Hünemeier hält im linken Halbfeld gegen Luca Pfeiffer drüber. Diesem suppt am Knöchel das Blut durch die Stollen. Es gibt Freistoß für die Gäste, während Pfeiffer behandelt werden muss - und sich ein Wechsel andeutet.
46'
Mit unverändertem Personal gehen beide Teams in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mit einem leistungsgerechten Unentschieden geht es in der Benteler-Arena in die Pause. Nach einem druckvollen Beginn der Lilien fand der SC Paderborn sukzessive besser in die Partie - ließ jedoch wie auch die Gäste immer wieder die Präzision im letzten Drittel vermissen. Srbeny und Justvan auf der einen, sowie Honsak und Tietz auf der anderen Seite sorgten für ein ausgeglichenes Chancenverhältnis, das jedoch noch nicht zu Toren führte.
Halbzeitpfiff
45'
Mehlem wird rechts von Srbeny bedient und legt von der Grundlinie auf Justvan zurück. Doch der legt den direkten Abschluss mit dem schwächeren rechten Fuß deutlich über das Gehäuse.
41'
Die vermeintliche Gästeführung: Nach einem Eckball kommt Honsak zum Abschluss. Nach etwas Ping-Pong zwischen einem Verteidiger der Hausherren und Luca Pfeiffer springt der Ball zu Tietz, der aus kurzer Distanz einschiebt - aber zuvor deutlich im Abseits stand.
39'
Nach einem Konter der Hausherren taucht Michel links im Strafraum auf. Doch die Besetzung des Sechzehners ist dünn bis nicht vorhanden, weshalb der schnelle Stürmer keinen Abnehmer im Zentrum findet.
37'
Sven Michel Gelbe Karte (Paderborn)
Michel
Michel legt sich den Ball zu weit vor und rutscht mit offener Sohle ins Knie des Albaners. Dafür gibt es die Gelbe Karte für den Paderborner.
36'
Im Gegenzug hat Honsak die Führung auf dem Fuß! Nach einer Kopfballverlängerung taucht der Flügelspieler frei vor Huth auf. Doch der Keeper macht sich groß, verkürzt den Winkel und klärt zum Eckball, der folgenlos bleibt.
35'
Correia findet Marcel Mehlem mit einem Ball in den linken Halbraum, doch der Mittelfeldspieler des SCP legt sich im Strafraum den Ball zu weit vor - es gibt Abstoß.
33'
Beide Mannschaften tun sich weiterhin schwer damit, klare Möglichkeiten herauszuspielen. In einer intensiven Partie findet das Spiel - um das Phrasenschwein zu füttern - zumeist zwischen den Strafräumen statt.
29'
Michel startet gefährlich in die Tiefe, doch Patric Pfeiffer fängt den Steilpass gerade noch ab.
26'
Erstmals wird es richtig gefährlich: Michel behauptet rechts einen Ball und steckt wunderbar in die Mitte auf Srbeny durch. Der lässt Isherwood stehen und zieht flach aufs kurze Eck ab. Doch Schuhen ist ganz schnell unten und klärt zum Eckball.
23'
Nach einem Foul von Isherwood an Srbeny bekommen die Hausherren einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld zugesprochen - doch auch nach Standards bleiben beide Mannschaften bis hierhin ungefährlich.
21'
Srbeny zieht einen Ball aus dem rechten Halbfeld mit Schnitt zum Tor aufs lange Eck. Halb Schuss, halb Flanke stellt die Hereingabe aus knapp 30 Metern aber kein Problem für Schuhen dar.
17'
Paderborn schafft es inzwischen öfter, die erste Pressinglinie der Lilien zu überspielen, jedoch fehlt es auf beiden Seiten noch an der Präzision, wenn es ins letzte Drittel geht.
13'
Honsak kommt nach einem schnellen Gegenangriff der Gäste halblinks an der Strafraumkante zum Schuss, doch dieser wird zum Eckball geblockt.
12'
Paderborn wird erstmals offensiv vorstellig. Michel bringt eine Flanke von der linken Seite, die Schuhen abfangen muss. In der Folge kommt Justvan an den Ball und bringt diesen mit viel Zug vor das Tor, wo Srbeny der Kopfball misslingt.
10'
Frank Ronstadt Gelbe Karte (Darmstadt)
Ronstadt
Das erste ruppigere Einsteigen der Partie wird mit einer Verwarnung geahndet.
7'
Nach einer Flanke von rechts durch Marcel Mehlem fordert Paderborn einen Handelfmeter. Doch der Unparteiische lässt die Aktion von Isherwood weiterlaufen.
5'
Luca Pfeiffer hat den ersten Abschluss der Partie, der jedoch nicht gefährlich wird.
2'
Darmstadt läuft von Beginn an mit allen vier Offensivakteuren sehr hoch an und lässt keinen kontrollierten Spielaufbau der Ostwestfalen zu.
1'
Und damit rein in die Partie, Paderborn eröffnet das Spiel.
Anpfiff
13:26 Uhr
Im Laufe der Partie könnte es übrigens zu einem Duell zweier Brüder kommen: Mit Marcel steht der zwei Jahre ältere der beiden Mehlem-Brüder auf Seiten der Paderborner in der Startelf, bei den Darmstädtern sitzt Marvin zunächst auf der Bank.
13:18 Uhr
Bei den Hausherren stehen heute zwei neue Stürmer auf dem Platz: Kwasniok lässt Cuni und Owusu zunächst draußen und gibt dafür Michel und Srbeny die Chance von Beginn an.
13:14 Uhr
Bei Darmstadt sind mit Luca Pfeiffer und Phillip Tietz die üblichen Verdächtigen dafür verantwortlich. Lieberknecht verändert jedoch seine komplette rechte Seite und startet mit Ronstadt und Skarke für Bader und Manu.
13:08 Uhr
Insgesamt darf man in diesem Spiel durchaus den ein oder anderen Treffer erwarten. Immerhin trifft mit Darmstadt die beste Offensive der Liga (38 Treffer) auf den fünftbesten Zweitliga-Angriff, den des SC Paderborn (30 Tore).
12:57 Uhr
Darmstadt zählt andersrum bisher zu den auswärtsstärkeren Teams der Liga. In dieser Wertung liegen die Hessen auf dem sechsten Tabellenplatz. Besonders die Offensive der Lilien fühlt sich in der Fremde wohl: 17 Treffer erzielte man auf des Gegners Platz. Das ist der zweitbeste Wert der Liga. Übertroffen wird man nur vom heutigen Gegner - dem auswärtsstärksten Team der laufenden Spielzeit.
12:47 Uhr
Die Benteler-Arena ist bisher nicht unbedingt eine Festung für den SCP: Lediglich zwei von acht Heimspielen gewannen die Paderborner in der laufenden Spielzeit. Damit liegt man auf Rang 13 der Heimspiel-Tabelle.
12:38 Uhr
Am 17. Spieltag empfängt der fünftplatzierte SC Paderborn den Tabellenzweiten, Darmstadt 98, zu einem Spitzenspiel der 2. Bundesliga. Die Hausherren könnten mit einem Sieg an den Lilien vorbeiziehen und sich hinter Spitzenreiter St. Pauli setzen. Darmstadt wiederum würde bei einem Erfolg den Abstand auf den Klassenprimus vorübergehend auf drei Zähler reduzieren.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC St. Pauli St. Pauli 17 17 36
2 SV Darmstadt 98 Darmstadt 17 19 32
3 Hamburger SV HSV 17 13 29
5 Jahn Regensburg Regensburg 17 9 28
6 SC Paderborn 07 Paderborn 17 11 27
7 1. FC Nürnberg Nürnberg 17 4 27
Tabelle 17. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
15
489
gespielte Pässe
358
78%
Passquote
66%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten