Bundesliga Liveticker

17:57 - 28. Spielminute

Tor 1:0
Bakalorz
Rechtsschuss
Paderborn

18:00 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Pekarik
Hertha

18:10 - 41. Spielminute

Tor 1:1
Kalou
Kopfball
Vorbereitung M. Ndjeng
Hertha

18:11 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Niemeyer
Hertha

18:38 - 52. Spielminute

Tor 2:1
Kachunga
Kopfball
Vorbereitung Wemmer
Paderborn

18:49 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Ronny
für Hosogai
Hertha

18:52 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Haraguchi
für Beerens
Hertha

18:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Strohdiek
für Ducksch
Paderborn

19:01 - 75. Spielminute

Tor 3:1
Meha
Rechtsschuss
Vorbereitung Kachunga
Paderborn

19:04 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Koc
für Meha
Paderborn

19:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Saglik
für Kachunga
Paderborn

SCP

BSC

Meha Meha
Rechtsschuss, Kachunga
75'
3
:
1
Kachunga Kachunga
Kopfball, Wemmer
52'
2
:
1
1
:
1
41'
Kalou Kalou
Kopfball, M. Ndjeng
Bakalorz Bakalorz
Rechtsschuss
28'
1
:
0
Der SC Paderborn 07 besiegt Hertha BSC verdient mit 3:1 und feierte neben drei wichtigen Punkten Startelf-Debütant Meha als Torschützen. Die Berliner mussten nach dem blamablen Pokal-Aus sich auch beim Aufsteiger geschlagen geben. Offensiv ohne Ideen, defensiv zeitweise ohne Plan bleibt die "Alte Dame" auswärts das schlechteste Team der Liga.
Abpfiff
90' +1
Stoppelkamp hat von links das Auge für Saglik. Der dreht sich einmal um die eigene Achse und schießt. Kraft ist auf dem Posten und pariert den Abschluss.
88'
Mahir Saglik
Elias Kachunga
Spielerwechsel (Paderborn)
Saglik kommt für Kachunga
Kachunga, der Torschütze zum 2:1, verlässt den Platz.
87'
Ronny belebt die Partie. Sein Fernschuss rauscht aber knapp übers Tor.
87'
Ronnys Freistoß sorgt doch noch einmal für Gefahr: Niemeyer segelt im Strafraum aber knapp an der Flanke vorbei. Gut in Sachen Schiedsrichter-Diskussionen: Der Berliner war stark abseitsverdächtig.
84'
Stocker patzt im Vorwärtsgang, schlägt ein Luftloch. Stoppelkamp nimmt die Einladung dankend an und zieht aus der Distanz ab. Knapp fliegt der Ball über die Latte.
81'
Aktuell spielen nur die Ostwestfalen. Koc kommt von rechts aber nicht an Lustenberger vorbei.
78'
Süleyman Koc
Alban Meha
Spielerwechsel (Paderborn)
Koc kommt für Meha
Der Torschütze verlässt den Platz und wird mit Sprechchören von den Rängen gefeiert.
77'
Die Entscheidung? Meha macht, wofür er schon in der zweiten Liga bekannt war. Und die Berliner liegen 1:3 hinten...
75'
Alban Meha 3:1 Tor für Paderborn
Meha (
Rechtsschuss, Kachunga)
Er ist zurück: Kachunga passt quer zu Meha, der sich die Kugel zurechtlegt und aus 18 Metern mit feiner Schusstechnik ins rechte Eck feuert. Kraft taucht zwar noch ab, kommt aber nicht mehr ran.
75'
Niemeyer muss aufpassen: Im Luftduell mit Kachunga geht der Berliner mit dem Ellbogen zu Werke und kann froh sein, nicht die zweite Gelbe und damit Gelb-Rot zu sehen.
74'
Viel Applaus für Ronny - allerdings von den Paderborner Fans. Die freuen sich über einen sehr schwach getretenen Freistoß von rechts.
71'
Knapp 20 Minuten bleiben der "Alten Dame" noch, um die grauenvolle Auswärtsbilanz (noch immer kein BL-Sieg) aufzuwerten und irgendwie Punkte aus Paderborn mitzunehmen.
69'
Christian Strohdiek
Marvin Ducksch
Spielerwechsel (Paderborn)
Strohdiek kommt für Ducksch
Da wird plötzlich das Täfelchen hochgehalten. Die zweite Spitze Ducksch geht raus, mit Strohdiek kommt ein Mittelfeldmann. Das System wird jetzt wohl wieder zum 4-1-4-1.
68'
Während Berlin schon zweimal gewechselt hat, lässt SCP-Trainer André Breitenreiter noch seine erste Elf auf dem Feld. Anscheinend ist der Coach recht zufrieden.
66'
Genki Haraguchi
Roy Beerens
Spielerwechsel (Hertha)
Haraguchi kommt für Beerens
Nächster Wechsel bei den Gästen. Haraguchi ersetzt Beerens.
65'
Beerens flankt von der linken Seite hoch in den Strafraum. Kalou springt im Strafraum hoch, verfehlt den Ball aber deutlich.
63'
Kalou schickt Stocker. Der braucht aber zu lange, um das Leder unter Kontrolle zu bringen und kommt dementsprechend nicht zum Abschluss.
63'
Ronny
Hajime Hosogai
Spielerwechsel (Hertha)
Ronny kommt für Hosogai
Neue Kräfte für den Angriff: Ronny ersetzt Hosogai.
60'
Die Hertha liegt also wieder zurück. nach 120 Minuten im Pokal unter der Woche braucht die Luhukay-Elf einen weiteren Kraftakt, um zumindest in der Bundesliga zum Erfolg zu kommen.
55'
Ein guter Angriff und prompt führt Paderborn wieder. Die Fans sind glücklich, feuern ihre Mannschaft an. Tolle Stimmung - außer bei der Hertha.
52'
Elias Kachunga 2:1 Tor für Paderborn
Kachunga (
Kopfball, Wemmer)
Toller Flügelwechsel auf die rechte Seite zu Wemmer. Der scheitert mit seiner Flanke zunächst an Beerens, bekommt die Kugel aber noch einmal vor die Füße. Der zweite Versuch ist besser, direkt auf Kachunga. Der steht am Fünfmeterraum frei, schaltet am schnellsten und nickt zur erneuten Führung ein. 2:1.
51'
Wie schon zu Beginn des ersten Durchgang gehört die Anfangsphase auch in den zweiten 45 Minuten dem Aufsteiger. Die Berliner kommen nicht in die Zweikämpfe, erobern keinen Ball.
49'
Wemmers Hereingabe von rechts landet im Rücken von Ducksch, der im Fallen noch irgendwie versucht, zum Abschluss zu kommen. Der Ball fliegt weit rechts am Ziel vorbei.
46'
Die Paderborner Fans feuern ihre Mannschaft lautstark an: "Schießt ein Tor."
46'
Ohne Wechsel geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zeit zum Durchatmen: Der SC Paderborn hatte zu Beginn und am Ende der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen, führte zwischenzeitlich aber nur 1:0 durch Bakalorz. Die Hetha kam zunächst überhaupt nicht in die Partie, gewann nur 30 Prozent der Zweikämpfe. Das Tor von Kalou brachte die Berliner aber wieder in die Bahn.
Halbzeitpfiff
45' +1
Glanztat von Kraft. Er rettet gegen Hünemeier auf der Linie.
45' +1
Meha tritt den Standard. Kalou fälscht in der Mauer ab. Kraft hätte keine Chance gehabt, doch das Leder fliegt knapp rechts am Tor vorbei.
44'
Jetzt gibt es noch einmal Freistoß für die Paderborner, weil Lustenberger Kachunga foult. Gut 25 Meter vor dem Tor liegt der Ball bereit...
44'
Wie aus dem Nichts: Paderborn hat nicht alle Chancen reingemacht und hinten nun ein überraschendes Gegentor kassiert. Das ist bitter.
42'
Peter Niemeyer Gelbe Karte (Hertha)
Niemeyer
Direkt im Anschluss sieht Niemeyer für ein Foul Gelb.
41'
Salomon Kalou 1:1 Tor für Hertha
Kalou (
Kopfball, M. Ndjeng)
Kurz vor der Pause gleicht Hertha plötzlich aus: Ndjeng ist endlich einmal vorne mit dabei, flankt von der rechten Seite mustergültig ins Zentrum. Dort setzt sich Kalou gegen Ziegler durch und drückt die Kugel aus sechs Metern per Kopf über die Linie.
37'
Pekarik spielt einen hohen Ball, in der Hoffnung, irgendeinen Kollegen zu finden. Ohne Erfolg. Kruse fängt das Leder.
34'
Die Hausherren gewinnen aktuell 70 Prozent ihrer Zweikämpfe. Das ist ein wahnsinnig starker Wert. Und zeigt: Hertha hat gerade keine Chance.
31'
Peter Pekarik Gelbe Karte (Hertha)
Pekarik
Pekarik geht von der Seite mit gestrecktem Bein in den Zweikampf und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
30'
Hertha BSC hatte sich einigermaßen in dieses Spiel hineingearbeitet und die brenzlige Anfangsphase überstanden. Nun liegen sie trotzdem hinten.
28'
Marvin Bakalorz 1:0 Tor für Paderborn
Bakalorz (
Rechtsschuss)
Ein einfacher Freistoß aus dem Mittelfeld reicht, um die Hertha-Abwehr zu verwirren. Der aufgerückte Hünemeier köpft den Meha-Standard in den Rücken der Abwehr, wo Bakalorz über Umwege an die Kugel kommt und diese aus 15 Metern kompromisslos ins rechte Toreck hämmert.
25'
Trotzdem kommen die Berliner nach und nach besser in die Partie. Die ersten Minuten waren unterirdisch. Paderborn hätte führen müssen. Doch seit einer Viertelstunde haben die Gäste ihre Defensive im Griff.
24'
Zumindest nach einem ruhenden Ball passiert etwas: Ndjeng bringt die Kugel in den Strafraum, wo Niemeyer am Fünfereck hochspringt. Allerdings bringt er nicht genug Druck hinten den Kopfball, Kruse packt ohne Probleme zu.
23'
Nächste Situation Marke "harmlos": Kalou dribbelt allein in den Strafraum, sofort stellen sich ihm zwei Mann entgegen und der Stürmer bleibt an Ziegler hängen.
22'
Die Gäste bekommen offensiv weiterhin wenig zustande. Kalou wird steil geschickt, steht aber deutlich einen Meter im Abseits. So wird das nichts.
19'
Die Statistik spricht zu diesem Zeitpunkt Bände: Die Berliner gewinnen nur 35 Prozent ihrer Zweikämpfe und haben 39 Prozent Ballbesitz. Paderborn feuerte hingegen schon sechsmal aufs Tor.
18'
Wieder muss Kruse also nicht eingreifen. Bislang ein ruhiger Sonntag für den Paderborner Keeper.
17'
Erster Torschuss der Hertha: Nach einem Freistoß wehrt Hünemeier per Kopf zu kurz ab, sodass Stocker aus 16 Metern draufhalten kann. Der Ball geht einen Meter links am SCP-Tor vorbei.
17:46 Uhr
Die Hertha liegt also wieder zurück. nach 120 Minuten im Pokal unter der Woche braucht die Luhukay-Elf einen weiteren Kraftakt, um zumindest in der Bundesliga zum Erfolg zu kommen.
15'
Freistoß-Spezialist Meha waltet seines Amtes und tritt seinen ersten ruhenden Ball in der Bundesliga. Zuvor war der Aufstiegsheld lange verletzt gewesen. Doch dieser gelingt ihm nicht, weit saust das Spielgerät rechts am Tor vorbei.
14'
Ndjeng kann sich nur mit einem Foul behelfen. Es gibt Freistoß in aussichtsreicher Position, 30 Meter halblinks...
14'
Meha probiert es zum ersten Mal selbst: Nach einem Lauf über 30 Meter zieht er aus 20 Metern halbrechter Position ab, verfehlt den Kasten aber um einen Meter.
12'
Stoppelkamp kann auf der rechten Außenbahn machen, was er will. Die Berliner halten einen gehörigen Drei-Meter-Sicherheitsabstand. Der SCP-Neuzugang will Wemmer mitnehmen. Der verliert dann aber die Kugel.
9'
Den Vorwärtsgang findet aber nur eine Mannschaft: die der Hausherren. Bakalorz hat alle Freiheiten und kann sich vorne mit einschalten. Sein flacher Distanzschuss aus 25 Metern fliegt aber gut zwei Meter links am Tor vorbei.
6'
Aktuell beruhigt sich die Szenerie etwas, die Hertha versucht, irgendwie Zugriff auf diese Partie zu bekommen und sich auf die offensive Ausrichtung des Gegners einzustellen.
5'
Was für ein Auftakt der Paderborner! Die "Alte Dame" hat Glück, nicht schon nach fünf Minuten zurückzuliegen.
4'
Direkt im Anschluss hat Kachunga eine Riesen-Kopfballchance, kommt in fünf Meter Torentfernung allein an den Ball. Da köpft er sich die Kugel an die Schulter und verfehlt sein Ziel knapp links.
3'
Kurz darauf kriegen die Berliner die Kugel nicht vom Tor weg, schwimmen in der Abwehr. Kraft pariert den Schuss von Stoppelkamp.
2'
Kachunga setzt sich im Mittelfeld gegen Lustenberger durch und passt das Leder sofort weiter auf die rechte Außenbahn. Dort wartet Stoppelkamp. Seine Flanke findet aber keinen Abnehmer.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
17:28 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Dr. Jochen Drees betreten die Mannschaften den Rasen.
17:22 Uhr
Pokal-Blamage gegen Aufstiegs-Überraschung - das Aufeinandertreffen Paderborn gegen Berlin verspricht eine spannende Partie zu werden. Wer sammelt drei wichtige Punkte?
17:12 Uhr
Paderborn empfängt mit Luhukay übrigens einen ehemaligen Trainer: Von Juli 2005 bis August 2006 war der jetzige Hertha-Coach bei den Nordrhein-Westfalen angestellt, überwarf sich dann aber mit SCP-Patron Wilfried Finke.
17:07 Uhr
Heute soll am besten ein ungefährdeter Sieg gelingen. Dafür bringt SCP-Coach Breitenreiter mit Wemmer, Bakalorz (nach abgesessener Rotsperre), Aufstiegsheld Meha und Stürmer Ducksch vier Neue. Heinloth, Strohdiek, Rupp sowie Koc müssen weichen.
17:06 Uhr
Kommt da der Aufsteiger gerade recht? Immerhin verlor Paderborn zuletzt 0:1 in Hoffenheim und haderte anschließend (wieder einmal) mit dem Schiedsrichter.
16:59 Uhr
Dennoch: Am Tag nach der Pokal-Pleite klang Luhukay schon etwas gefasster: "Das schmerzt natürlich. Aber wir haben in Paderborn die Chance, etwas gutzumachen."
16:57 Uhr
Allerdings: Auch mit Skjelbred gelang Hertha in dieser Saison noch kein Sieg in der Fremde, die "Alte Dame" ist mit einem Zähler das schlechteste Auswärtsteam der Liga.
16:54 Uhr
Dennoch sitzt Hegeler zunächst auf der Bank. Für ihn kommt Skjelbred, der in Bielefeld wegen Leistenproblemen ausfiel, zurück. Außerdem erhalten Brooks und Haraguchi eine Pause. Sie werden von Niemeyer sowie Heitinga ersetzt.
16:48 Uhr
Unverkennbar, dass es Hegeler im Zentrum nicht gelang, Struktur und Ideen zu liefern. Der Ex-Leverkusener ließ Dynamik und Präsenz vermissen. Der Trainer schützt ihn: "Nicht Jens Hegeler hat verloren, sondern die Mannschaft."
16:44 Uhr
Das Problem: die Offensive. Wagner, der wie Schieber beim Elfmeterschießen gepatzt hatte, redete Klartext: "Wir hatten in 120 Minuten keine Torchance. Es kann nicht sein, dass wir uns so präsentieren."
16:41 Uhr
Denn bei der Hertha war nach dem Auftritt im DFB-Pokal erst einmal Grabesstimmung angesagt. "Enttäuschend, frustrierend und bitter", hatte Trainer Jos Luhukay am Dienstag den Pokal-K.-o. beim Underdog aus Bielefeld (2:4 i.E.) genannt.
16:38 Uhr
Trotzdem ist er ganz zuversichtlich: "Die Arminia hat es vorgemacht, und das mit einem System, das uns auch vertraut ist." Also: Sich tief staffeln, den Gegner kommen lassen, dann schnell nach vorne; das könnte heute eine Marschroute sein.
16:33 Uhr
Die Leistungen beeindruckten derart, dass Trainer André Breitenreiter sogar gefragt wurde, ob sein Team erstmals in der Bundesliga als Favorit in eine Partie gehe. "An der Favoritenrolle ändert sich nichts", behauptet der Coach standhaft, "wir sind in keinem Bundesligaspiel der Favorit."
16:28 Uhr
Die Bilanz des Liga-Neulings ist nach wie vor erstaunlich: Mit zwölf Punkten aus neun Spielen liegt der SCP voll im Soll. "Wenn wir so weiterspielen, brauchen wir keine Angst haben", sagt Innenverteidiger Strohdiek.
16:27 Uhr
Aufsteiger SC Paderborn empfängt heute die Hertha aus Berlin in der heimischen Benteler-Arena.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 Hannover 96 Hannover 10 -4 16
7 SC Paderborn 07 Paderborn 10 3 15
8 FC Schalke 04 Schalke 10 1 14
12 Eintracht Frankfurt Frankfurt 10 -2 12
13 Hertha BSC Hertha 10 -4 11
14 Hamburger SV HSV 10 -8 9
Tabelle 10. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
10
359
gespielte Pässe
379
66%
Passquote
69%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten