13:16 - 16. Spielminute

Tor 0:1
Porath
Rechtsschuss
Vorbereitung Machino
Kiel

13:32 - 33. Spielminute

Tor 0:2
Skrzybski
Rechtsschuss
Vorbereitung Holtby
Kiel

13:39 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Curda
Paderborn

14:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rohr
für Heuer
Paderborn

14:10 - 52. Spielminute

Tor 0:3
M. Schulz
Linksschuss
Vorbereitung Machino
Kiel

14:13 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Grimaldi
Paderborn

14:16 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Ivezic
für Porath
Kiel

14:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
S. Conteh
für Kostons
Paderborn

14:22 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Klaas
für Ansah
Paderborn

14:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Zehnter
für Grimaldi
Paderborn

14:22 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Leipertz
für Obermair
Paderborn

14:58 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
M. Schulz
Kiel

15:00 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Holtby
Kiel

15:00 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Komenda
für Rothe
Kiel

15:11 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Mees
für Skrzybski
Kiel

15:11 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Niehoff
für Machino
Kiel

15:11 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Rosenboom
für T. Becker
Kiel

15:13 - 90. + 1 Spielminute

Rote Karte (Paderborn)
Ens
Paderborn

15:17 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Bilbija
Paderborn

15:22 - 90. + 10 Spielminute

Tor 0:4
Niehoff
Linksschuss
Vorbereitung Mees
Kiel

15:19 - 90. + 7 Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Remberg
Kiel

SCP

KIE

0
:
4
90' +10
Niehoff Niehoff
Linksschuss, Mees
0
:
3
52'
M. Schulz M. Schulz
Linksschuss, Machino
0
:
2
33'
Skrzybski Skrzybski
Rechtsschuss, Holtby
0
:
1
16'
Porath Porath
Rechtsschuss, Machino
Mit einer reifen Leistung untermauerte Kiel in Paderborn mit einem 4:0 seine Aufstiegsambitionen.
Abpfiff
90' +10
Niklas Niehoff 0:4 Tor für Kiel
Niehoff (
Linksschuss, Mees)
Mees steckt mit etwas Glück zu Niehoff durch, der von halblinks aus sieben Metern in den linken Winkel trifft.
90' +7
Nicolai Remberg Gelbe Karte (Kiel)
Remberg
Remberg stellt den Fuß bei Conteh drauf.
90' +5
Filip Bilbija Gelbe Karte (Paderborn)
Bilbija
Der Paderborner meckert - zu energisch für Referee Alt.
90' +2
Holtlbys direkter Freistoß touchiert noch die Latte.
90' +1
Martin Ens Rote Karte (Paderborn)
Ens (grobes Foulspiel)
Holtby droht durchzubrechen, Ens hat den Fuß viel zu hoch und trifft den Kapitän in Schulter-/Kopfhöhe. Alt zückt die Rote Karte.
89'
Lasse Rosenboom
Timo Becker
Spielerwechsel (Kiel)
Rosenboom kommt für T. Becker
89'
Niklas Niehoff
Shuto Machino
Spielerwechsel (Kiel)
Niehoff kommt für Machino
89'
Joshua Mees
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Kiel)
Mees kommt für Skrzybski
83'
Es spielt fast nur Paderborn, die Störche stehen sehr tief, aber stabil.
78'
Marco Komenda
Tom Rothe
Spielerwechsel (Kiel)
Komenda kommt für Rothe
78'
Lewis Holtby Gelbe Karte (Kiel)
Holtby
77'
Conteh legt im Strafraum quer auf Leipertz, der am vorderen Fünfereck den Ball nicht richtig trifft.
75'
Marvin Schulz Gelbe Karte (Kiel)
M. Schulz
73'
Machino ist komplett enteilt und trifft frei vor Boevink die falsche Entscheidung. Rohr geht dazwischen und verhindert das mögliche vierte Kieler Tor.
71'
Der Ball ist wieder im Spiel, es geht weiter.
71'
Die Spieler absolvieren ein Aufwärmprogramm.
71'
Jetzt kehren die Akteure auf den Rasen zurück und auch Referee Alt kommt zurück.
71'
Jetzt kehrt der Paderborner Coach von den Fans zurück. Sicherlich in der Hoffnung, dass der Dialog etwas gebracht hat.
71'
Kwasniok geht in die Kurve und sucht den Dialog mit den Anhängern.
71'
Vermummte Paderborner Fans haben schon wieder Tennisbälle gezückt. Es muss wohl damit gerechnet werden, dass es wieder Filzkugeln hagelt, sobald die Partie wieder angepfiffen wird.
71'
Noch gibt es keine Infos, wann die Begegnung hier fortgesetzt wird.
71'
Und schon fliegen wieder Tennisbälle. Der Referee hat genug und bittet die Teams in die Katakomben.
71'
Jetzt gibt Referee Alt den Ball wieder frei.
68'
Der Platz ist mittlerweile wieder geräumt, es sollte jetzt zügig weitergehen.
67'
Kwasniok hat damit sein vorderstes Offensivtrio ausgewechselt.
64'
Ehe es weitergehen kann, fliegen nun auch Tennisbälle.
63'
Sebastian Klaas
Ilyas Ansah
Spielerwechsel (Paderborn)
Klaas kommt für Ansah
63'
Robert Leipertz
Raphael Obermair
Spielerwechsel (Paderborn)
Leipertz kommt für Obermair
63'
Aaron Zehnter
Adriano Grimaldi
Spielerwechsel (Paderborn)
Zehnter kommt für Grimaldi
63'
Sirlord Conteh
Koen Kostons
Spielerwechsel (Paderborn)
S. Conteh kommt für Kostons
62'
Nun fliegen ein paar Münzen auf den Rasen: Die übliche Reaktion bezüglich der Investorenpläne der DFL seitens der Fans.
61'
Kwasniok schickt etliche Spieler zur Einwechslung.
58'
Das muss eigentlich das 1:3 sein: Grimaldi kommt nach einer Linksflanke völlig frei zum Kopfball, nickt aber aus fünf Metern einen Meter links vorbei. Ganz dickes Ding!
57'
Marko Ivezic
Finn Porath
Spielerwechsel (Kiel)
Ivezic kommt für Porath
54'
Adriano Grimaldi Gelbe Karte (Paderborn)
Grimaldi
52'
Marvin Schulz 0:3 Tor für Kiel
M. Schulz (
Linksschuss, Machino)
Paderborns Defensive ist nur Beiwerk. Schulz bricht im Zentrum nach Machinos Zuspiel durch, dann sehen weder TRohr noch Boevink besonders glücklich aus und schon steht es 3:0 für den Tabellenzweiten.
51'
Durchgang zwei beginnt wie der erste: Kiel kontrolliert und macht defensiv den Laden dicht, Paderborn wirkt hilflos.
47'
Boevinks Abschlag landet bei Porath. der von halbrechts sofort abzieht. Etwas zu schwach, der Keeper ist auf dem Posten.
46'
Maximilian Rohr
Jannis Heuer
Spielerwechsel (Paderborn)
Rohr kommt für Heuer
Comeback nach vielen Verletzungen: Rohr macht erst sein viertes Saisonspiel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Paderborn verlor nach guter Anfangsphase den Faden, Poraths Führungstor war der Knackpunkt in Durchgang eins, ab da kontrollierten clevere Störche das Spiel und legten auch noch nach.
Halbzeitpfiff
45' +2
... und Obermair nimmt sich der Sache an, die Kugel fliegt einen Meter am Winkel vorbei.
45' +1
Bilbija wühlt sich im Zentrum per Solo durch und erhält einen Freistoß. Distanz gut 25 Meter ...
43'
Keine Frage, Kiel bietet hier bis auf die Anfangsviertelstunde eine starke Vorstellung und lässt den SCP überhaupt nicht mehr zur Entfaltung kommen.
40'
Laurin Curda Gelbe Karte (Paderborn)
Curda
Curda "repariert" Heuers Fehlpass per Trikotzupfer.
39'
Der Unparteiische ist zurück und macht weiter.
37'
Referee Alt ist nach außen geeilt, hat wohl Adduktorenprobleme. Die Partie ist unterbrochen.
35'
Fast das 0:3: Skrzybski ist wieder durch, schießt aus 14 Metern flach aufs linke Eck, in das Boevink abtaucht und den Ball gerade noch um den Pfosten lenkt.
33'
Steven Skrzybski 0:2 Tor für Kiel
Skrzybski (
Rechtsschuss, Holtby)
Traumpass von Holtby von der Mittellinie auf Skrzybski, der aus dem Rücken von Curda kommt und dem Tor entgegeneilt. Der Paderborner kann nicht mehr eingreifen, frei vor Boevink nutzt der Stürmer seine Chance esikalt und vollendet hoch ins rechte Eck.
32'
Jetzt erobert Porath den Ball und erkennt die Umschaltmöglichkeit. Links läuft Skrzybski mit, sein Diagonalpass auf Machino kommt aber nicht an.
30'
Eine halbe Stunde ist gespielt, Paderborn fällt gegen clevere Kieler nichts ein, die ihrerseits eher auf Verwaltung denn auf das zweite Tor spielen.
26'
Die Kwasniok-Elf hat nach dem Rückstand etwas ihren Rhythmus verloren, der Nordklub kontrolliert aktuell das Spiel.
23'
Die Störche verstehen es gut, die Räume eng zu halten. Die Ostwestfalen tun sich schwer, sich strukturiert vor das gegnerische Tor zu kombinieren.
19'
Die Führung der Kieler ist etwas überraschend, auch wenn die KSV durchaus um Akzente bemüht war. Flüssiger war bisher das Spiel der Gastgeber anzusehen.
16'
Finn Porath 0:1 Tor für Kiel
Porath (
Rechtsschuss, Machino)
Becker spielt Machino an, der mit der Brust in Poraths Lauf weiterleitet. Aus halbrechter Position vollendet der Blondschopf mit Hilfe des Innenpfostens zur Führung.
15'
Wieder geht es bei den Gastgeber über links, wieder ist Kostons halblinks im Strafraum Zielspieler. Und wieder ist Weiner nach dem nicht allzu scharfen Flachschuss des Stürmers, diesmal per Fußabwehr, auf dem Posten.
12'
Holstein hat sich in der gegnerischen Hälfte festgesetzt, die Zuspiele in den Strafraum sind aber nur halbgar, so dass der SCP wenig Mühe hat, sich defensiv zu behaupten.
9'
Kiel meldet sich offensiv an: Kleine-Bekel steigt nach Linksflanke hoch und köpft einen Meter über den Balken.
6'
Immer wieder wird Obermair auf der linken Schiene gesucht und gefunden. Diesmal wird er beim Schussversuch aus 16 Metern geblockt.
4'
Die erste richtig gute Chance! Kostons bricht halblinks im Strafraum nach Doppelpass durch, Weiner macht sich beim Linksschuss des Niederländers aus sieben Metern ganz groß und lenkt das Leder zur Ecke.
3'
Schöner Flankenwechsel auf Obermair, der ins Dribbling gegen Porath geht. Dabei stellt sich der Kieler clever an und holt einen Freistoß heraus.
1'
Kiel hat eröffnet, der Ball rollt.
Anpfiff
12:51 Uhr
Patrick Alt wird die Partie leiten, VAR ist Guido Winkmann.
12:47 Uhr
Insgesamt ist die Bilanz zwischen den beiden Kontrahenten in der 2. Bundesliga absolut ausgeglichen (je drei Siege, drei Remis).
12:34 Uhr
Auf Seiten von Kiel, das zuletzt Schalke mit 1:0 besiegt hat, nimmt Trainer Marcel Rapp einen Personaltausch vor: Holzby ist nach Gelbsperre zurück und verdrängt Mees auf die Bank.
12:29 Uhr
Damit zum Personal: Kwasniok stellt bei Paderborn nach dem 2:1 auf dem Betzenberg viermal um: Für Musliu, Brackelmann, Klefisch und Klaas spielen für Curda, Heuer, Hoffmeier und Grimaldi.
12:17 Uhr
Dass die Ostwestfalen auf der Hut sein müssen, sollte klar sein, denn mit Holstein kommt das in dieser Saison beste Auswärtsteam (6/2/2). Die Heimbilanz des SCP ist nicht schlecht, aber ausbaufähig (5/2/3).
12:12 Uhr
Gibt es ein Torspektakel, wie SCP-Coach Lukas Kwasniok im Vorfeld des Duells gemutmaßt hat? In den neun Zweitliga-Duellen zwischen den beiden Klubs fielen insgesamt 38 Tore, besonders gern wird sich Paderborn an das letzte Heimspiel erinnern: Am 20. August 2022 siegten die 07er 7:2.
12:06 Uhr
Paderborn empfängt Kiel - mit einem Sieg kann der Tabellen-6. den Rückstand auf die aktuell zweitplatzierten Störche auf zwei Zähler verkürzen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC St. Pauli St. Pauli 22 20 45
2 Holstein Kiel Kiel 22 13 42
3 Hamburger SV HSV 22 12 38
5 SpVgg Greuther Fürth Fürth 22 6 35
6 SC Paderborn 07 Paderborn 22 -3 34
7 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 22 14 33
Tabelle 22. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
10
449
gespielte Pässe
313
83%
Passquote
71%
59%
Ballbesitz
41%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Boevink - Heuer , Ens , M. Hoffmeier - Curda , D. Kinsombi, Obermair , Bilbija - Ansah , Grimaldi , Kostons

Einwechslungen:
46. Rohr für Heuer
63. S. Conteh für Kostons
63. Klaas für Ansah
63. Zehnter für Grimaldi
63. Leipertz für Obermair

Reservebank:
Schulz (Tor), Musliu, Klefisch

Trainer:
Kwasniok

Weiner - T. Becker , Erras, Kleine-Bekel - M. Schulz , Porath , Holtby , Remberg , Rothe - Skrzybski , Machino

Einwechslungen:
57. Ivezic für Porath
78. Komenda für Rothe
89. Mees für Skrzybski
89. Niehoff für Machino
89. Rosenboom für T. Becker

Reservebank:
Dähne (Tor), Engelhardt (Tor), Kirkeskov, Sterner

Trainer:
Rapp

Taktische Aufstellung