13:15 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Krösche
Kopfball
Vorbereitung Heinloth
Paderborn

14:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
K. Przybylko
für Matuschyk
Köln

14:07 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Hector
Köln

14:18 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Krösche
Paderborn

14:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Exslager
für Thiel
Köln

14:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Jajalo
für Maroh
Köln

14:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Saglik
für ten Voorde
Paderborn

14:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Zeitz
für Krösche
Paderborn

14:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Amedick
für Heinloth
Paderborn

14:49 - 90. + 3 Spielminute

Tor 1:1
K. Przybylko
Linksschuss
Vorbereitung Exslager
Köln

14:47 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Ujah
Köln

SCP

KOE

1
:
1
90' +3
K. Przybylko K. Przybylko
Linksschuss, Exslager
Krösche Krösche
Kopfball, Heinloth
15'
1
:
0
Abpfiff
90' +9
Nochmal Freistoß SCP am linken Flügel. Dieser bringt nichts ein.
90' +8
Kachunga flankt flach nach innen. Köln klärt.
90' +8
Köln nochmal mit langen Bällen nach vorne.
90' +7
Kruse muss lange behandelt werden. Deshalb läuft das Spiel noch immer.
90' +4
Strittige Szene: Torwart Kruse spielt auf Zeit und nimmt den Ball erst im letzten Moment in die Hand. Halfar stochert ihm das Spielgerät aus der Hand und trifft ins Tor. Gagelmann pfeifft aber wegen Foulspiels ab.
90' +3
Kacper Przybylko 1:1 Tor für Köln
K. Przybylko (
Linksschuss, Exslager)
Exslager dringt über links in den Strafraum und legt quer nach innen. Dort kommt Przybylko angerauscht, ist einen Tick schneller als Hünemeier und lenkt die Kugel mit der Fußspitze ins Tor.
90' +2
Köln drückt noch einmal. Paderborn hält dagegen und initiiert gelegentlich Konterangriffe.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: vier Minuten.
90'
Anthony Ujah Gelbe Karte (Köln)
Ujah
Ujah fährt im Zweikampf mit Strohdiek den Ellbogen aus und sieht dafür Gelb.
89'
Halfar zieht aus 20 Metern ab. Kruse begräbt den Aufsetzer unter sich.
87'
Der SCP führt drei Ecken in Folge kurz aus und hält jeweils den Ball. Das bringt Zeit.
86'
Saglik wird steil geschickt, schießt frei vor Horn aber knapp rechts vorbei.
85'
Martin Amedick
Michael Heinloth
Spielerwechsel (Paderborn)
Amedick kommt für Heinloth
Amedick soll defensiv absichern. Dafür muss Heinloth runter.
84'
Köln zieht nochmal ein regelrechtes Powerplay auf.
81'
...Halfar zirkelt das Spielgerät nach innen wo Przybylko erneut an den Ball kommt, doch erneut aus fünf Metern keinen vernünftigen Abschluss zu Stande bringt.
80'
Freistoß für den FC am rechten Flügel in Strafraumnähe...
79'
Exslager drischt den Ball von rechts flach in die Mitte. Przybylko nimmt drei Meter vor dem Tor ab und schießt drüber.
78'
Manuel Zeitz
Markus Krösche
Spielerwechsel (Paderborn)
Zeitz kommt für Krösche
...und im zentralen Mittelfeld kommt Zeitz für Krösche.
78'
Mahir Saglik
Rick ten Voorde
Spielerwechsel (Paderborn)
Saglik kommt für ten Voorde
Auch Breitenreiter möchte nun wechseln und macht das gleich doppelt: Im Sturm ersetzt Saglik ten Voorde...
77'
Mato Jajalo
Dominic Maroh
Spielerwechsel (Köln)
Jajalo kommt für Maroh
Mehr Offensive geht nicht: Innenverteidiger Maroh muss runter. Dafür kommt Mittelfeldmann Jajalo.
76'
Die erste Kölner Torchance: Nach einer Flanke von rechts ist Ujah in der Mitte frei und köpft aus fünf Metern aufs Tor. Kruse rettet mit einem starken Reflex.
74'
Demme spielt einen öffnenden Pass auf Bertels der aus 18 Metern mit seinem schwächeren rechten Fuß abzieht. Für Horn ist der Kullerball kein Problem.
72'
Der FC hat jetzt zumindest mehr Ballbesitz, kann daraus aber noch kein Kapital schlagen.
69'
Nach einer Brückner-Ecke bleibt Strohdiek am Boden liegen und muss behandelt werden. Der Innenverteidiger war mit Bruno Nascimento zusammengeprallt.
68'
Nach einem langen Ball von Heinloth auf ten Voorde grätscht Bruno Nascimento im eigenen Strafraum fair dazwischen und klärt.
67'
Nach einer feinen Kombination der Kölner flankt Brecko von rechts nach innen, findet dabei aber keinen Abnehmer.
64'
Maurice Exslager
Maximilian Thiel
Spielerwechsel (Köln)
Exslager kommt für Thiel
Stögers zweiter Wechsel: Angreifer Exslager kommt für den Linksaußen Thiel.
64'
Brückner zirkelt eine Ecke von links punktgenau zu Bertels, der aus sechs Metern links vorbei köpft.
63'
Wemmers Schuss aus spitzem Winkel wird ans Außennetz abgefälscht.
63'
Die Geißböcke werden zunehmend frustrierter.
62'
Markus Krösche Gelbe Karte (Paderborn)
Krösche
Krösche springt mit beiden Beinen voran in einen Zweikampf mit Thiel und sieht dafür die Gelbe Karte.
59'
Przybylko wird mit einem langen Ball in den Strafraum geschickt, steht aber auch im Abseits. Freistoß SCP.
57'
Krösche zieht aus 17 Metern zentraler Position ab. Knapp über den Querbalken.
55'
...Brückner zirkelt die Kugel in den Gefahrenbereich. Aus der Spielertraube wird der Ball in Richtung des zweiten Pfostens gelenkt, wo Bertels aus spitzem Winkel knapp vorbeischießt.
55'
Freistoß für Paderborn aus 20 Metern halbrechter Position...
52'
Wemmer spielt einen klugen Pass in die Tiefe auf Kachunga. Der Stürmer nimmt den Ball im Strafraum an und trifft aus spitzem Winkel das Außennetz.
51'
Jonas Hector Gelbe Karte (Köln)
Hector
Hector prüft die Elastizität von Wemmers Trikot und sieht dafür Gelb.
50'
Der SCP ist weitehin gut organisiert und lässt keine Kölner Möglichkeiten zu.
47'
Nach einer Risse-Ecke von links kommt Brecko aus der zweiten Reihe zum Schuss. Weit am Kasten vorbei.
46'
Paderborn kommt ohne personelle Wechsel aus den Katakomben. Der Ball rollt wieder.
46'
Kacper Przybylko
Adam Matuschyk
Spielerwechsel (Köln)
K. Przybylko kommt für Matuschyk
Stöger reagiert zur Halbzeit, lässt Matuschyk in der Kabine und bringt mit Przybylko einen zusätzlichen Stürmer.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Paderborn! Der SCP liefert eine beeindruckende Vorstellung ab und lässt Köln dank eines immensen Laufpensums, kämpferischer Einstellung sowie energischer Zeikampfführung überhaupt nicht aufkommen. Dem FC fehlt es an Ideen und Durchschlagskraft.
Halbzeitpfiff
45' +1
Nach einer Flanke von rechts klärt Brecko gerade noch vor dem einköpfbereiten Brückner.
44'
Ujah legt sich den Ball an Strohdiek vorbei in den Strafraum und geht zu Boden. Schiedsricher Gagelmann erkennt dabei kein Foulspiel.
42'
...wieder tritt Innenverteidiger Hünemeier an und zirkelt den Freistoß an die Latte. Das war knapp!
41'
Kachunga tankt sich gegen zwei Gegenspieler an die Strafraumgrenze und holt einen Freistoß heraus. Ideale Position: 17 Meter aus halblinker Positon...
40'
Beide Teams suchen mit Pässen den Weg durch die Schnittstelle der Viererkette. Die Abwehrspieler sind auf beiden Seiten aber hellwach und funken dazwischen.
38'
Brückner tritt den Eckstoß von rechts scharf nach innen. Köln kann nicht entscheidend klären und so köpft Kachunga aus zwölf Metern direkt auf Horn, der das Leder festhält.
38'
Demme holt mit einem schnellen Antritt eine Ecke heraus.
37'
Eine Brecko-Flanke von rechts wird am rechten Fünfmeterraumeck von Hünemeier geklärt.
35'
Den Gästen fehlt es weiterhin an zündenden Ideen. Die Angreifer Halfar und Ujah hängen in den letzten 15 Minuten komplett in der Luft.
34'
Brückner dreht einen Freistoß aus dem linken Halbfeld auf den Elfmeterpunkt, wo die Kölner per Kopf klären.
31'
Der FC kommt in der Offensive nach wie vor nicht zur Entfaltung. Der SCP scheint perfekt auf die Geißböcke eingestellt zu sein.
29'
Ter Voorde wird mit einem Steilpass von Demme in den Strafraum geschickt, bremst dann aber ab und dreht sich vom Tor weg. Bruno Nascimento funkt dazwischen und trennt den Stürmer fair vom Ball.
27'
Kachunga dribbelt von links in die Mitte und zieht dann aus 17 Metern ab. Knapp am linken Pfosten vorbei.
26'
Die Ostwestfalen spulen ein ordentliches Laufpensum ab, sind präsent in den Zweikämpfen und setzen immer wieder nach. Das schmeckt den Gästen überhaupt nicht.
23'
Köln baut phasenweise Druck auf. Dabei kommen die Geißböcke aber nicht in Schussposition.
21'
Der SCP wird immer wieder mit Direktpässen oder Bällen in die Tiefe gefährlich.
19'
Knifflige Szene: Kachunga dringt in den Strafraum ein und geht im Zweikampf mit Bruno Nascimento zu Boden. Der Innenverteidiger hatte den Stürmer am Arm gehalten. Die Pfeife von Schiedsrichter Gagelmann bleibt aber stumm. Kein Elfmeter!
17'
Eiskalte Dusche für den FC! Wie reagieren die Geißböcke auf den Rückstand?
15'
Markus Krösche 1:0 Tor für Paderborn
Krösche (
Kopfball, Heinloth)
Heinloth flankt von rechts an die Fünfmeterraumgrenze. Krösche war aus dem zentralen Mittelfeld nach vorne geeilt, entwischte dabei seinem Bewacher Lehmann und trifft per Flugkopfball zum 1:0.
13'
Matuschyk zieht aus 17 Metern wuchtig ab - drüber!
12'
Auch in den Zweikämpfen halten sich beide Seiten nicht zurück und gehen engagiert in die direkten Duelle.
9'
...Hünemeier führt aus und wuchtet die Kugel direkt auf das Tor. Horn faustet den zentralen Schuss nach außen weg.
9'
Lehmann stoppt Brückner 25 Meter zentral vor dem Tor mit einem Foul. Freistoß SCP...
8'
Es scheint, als hätte Stöger seine taktische Grundausrichtung geändert. Statt einem 4-3-3- setzt der Trainer heute offensichtlich auf ein 4-4-2-System.
7'
Risse versucht, mit einem Pass in den Strafraum durchzustecken, wird aber abgeblockt.
6'
Ein munterer Beginn von beiden Seiten.
5'
Halfar tritt eine weitere Ecke von rechts. In der Mitte klärt Strohdiek per Kopf.
4'
Brückner verliert den Ball leichtsinnig vor dem Strafraum. Halfar schaltet sofort um und zieht aus spitzem Winkel ab. Hünemeier geht mit dem Kopf dazwischen. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
3'
Guter Beginn der Hausherren. Der SCP spielt immer wieder Pässe in die Tiefe und suchen dort entweder Mauerspieler ten Voorde oder Sturmpartner Kachunga.
2'
Kachunga zieht frech aus halblinker Position von der Strafraumgrenze ab - der Ball klatscht an den linken Pfosten!
2'
Thiel flankt von links, Kruse fängt sicher.
1'
Demme spielt gleich einen Pass in die Nahtstelle der Viererkette auf Wemmer. Der legt von der Strafraumgrenze links rüber zu Kachunga, der aber nicht in Schussposition kommt.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Peter Gagelmann aus Bremen hat angepfiffen.
Anpfiff
12:58 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen. Paderborn spielt ganz in Schwarz, Köln läuft ganz in Weiß auf.
12:23 Uhr
Paderborns Trainer André Breitenreiter verändert seine Startelf heute nicht und schickt die erfolgreiche DFB-Pokal-Mannschaft aufs Feld. Sein Gegenüber Stöger tauscht dafür den linken Außenstürmer und lässt Thiel für Bröker beginnen.
12:16 Uhr
In der letzten Saison holte Köln sechs Punkte gegen Paderborn: Im Hinspiel siegten die Geißböcke 2:1 (Tore: Ujah, Zeitz, Chihi), im Rückspiel setzte es ein 3:0 (Tore: Matuschyk, 2x Ujah).
12:14 Uhr
"Jetzt fahren wir mit breiter Brust nach Paderborn", kündigte Mittelfeldmann Thiel an.
12:12 Uhr
Die Geißböcke haben nach zwei Unentschieden (1:1 in Dresden, 1:1 gegen Düsseldorf) noch keinen Kontakt zu den Aufstiegsrängen herstellen können. Zumindest im DFB-Pokal gelang der erste Pflichtspielsieg mit einem 2:0 in Trier.
12:10 Uhr
In Köln drückt der Schuh eher vorne: Im gegnerischen Strafraum fehlt es den Angreifern an Präsenz und Torgefahr. "Wir haben Ansätze im Aufbauspiel gezeigt, müssen aber mehr den Weg in die Tiefe finden. Da muss noch einiges zusammenwachsen", sagt FC-Trainer Peter Stöger.
12:08 Uhr
Zumindest im DFB-Pokal tankten die Nullsiebener neues Selbstvertrauen und zogen mit einem 3:2-Sieg in Duisburg in die zweite Runde ein. Vor allem nach dem 0:1-Rückstand zeigten die Ostfestfalen Moral und drehten die Partie binnen 70 Sekunden. Noch ist aber nicht alles Gold was glänzt: Die Viererkette ist längst nicht stabil.
12:06 Uhr
"Das Lautern-Spiel war ordentlich. Da hat nicht viel zu einem Punkt gefehlt. In Cottbus hatten wir 15 richtig schlechte Minuten. Das sollten wir jedoch nicht überbewerten", sagt SCP-Kapitän Markus Krösche, "noch ist alles im Rahmen."
12:04 Uhr
Bei Tabellenschlusslicht Paderborn steht noch immer die Null. Das betrifft sowohl das Punkte- als auch das Torekonto. Gegen Kaiserslautern (0:1) und in Cottbus (0:4) setzte es zwei Niederlagen und fünf Gegentreffer.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 VfR Aalen Aalen 3 -1 4
13 1. FC Köln Köln 3 0 3
14 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 3 -1 3
16 Dynamo Dresden Dresden 3 -2 2
17 SC Paderborn 07 Paderborn 3 -5 1
18 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 3 -5 0
Tabelle 3. Spieltag